Agrobiodiversität (ABD) Spaziergänge mit Jugendlichen

Vollständige Lösung
Wanderung zur Agrobiodiversität (ABD) in Nohron, East Khasi Hills, Meghalaya
NESFAS

Wanderungen zur Agrobiodiversität (ABD) sind eines der grundlegenden Instrumente unserer Organisation. Sie tragen zum Wissensaustausch zwischen den Generationen bei und schärfen gleichzeitig das Bewusstsein für die Vielfalt der lokalen Nahrungspflanzen und den Reichtum von Mutter Erde. ABD-Walks richten sich insbesondere an junge Menschen und finden in den verschiedenen lokalen Lebensmittelproduktionssystemen statt. Bei diesen Wanderungen werden die Jugendlichen von Wissensträgern angeleitet und lernen verschiedene Nahrungspflanzen, wildwachsende Lebensmittel und Heilpflanzen kennen. Dieses Wissen wird von Generation zu Generation weitergegeben.

Während dieser Aktivität werden lokale Nahrungspflanzen unter den Jugendlichen dokumentiert, was zu einer erhöhten Wertschätzung der reichen lokalen Biodiversität führt. Neben der Einbindung in schulische Aktivitäten und der Loslösung von der Natur sind die Jugendlichen selbstbewusster geworden, was ihr Wissen über ihre lokale Landschaft und die Agrobiodiversität angeht.

Letzte Aktualisierung: 17 May 2022
1335 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Gesundheit
  1. Eine große Herausforderung, die mit der Lösung angegangen wird, ist die Wiederbelebung und Erhaltung von Nahrungspflanzen, die vom Aussterben bedroht sind.
  2. Geringeres Wissen über die lokale Agrobiodiversität, geringere Weitergabe von lokalem Wissen.
  3. Geringerer Verzehr von Wildpflanzen und lokalen Nutzpflanzen unter Gemeindemitgliedern, Kindern, Jugendlichen und sogar der Stadtbevölkerung.
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Agroforstwirtschaft
Theme
Zugang und Vorteilsausgleich
Durchgängige Berücksichtigung der biologischen Vielfalt
Verwaltung der Arten
Wiederherstellung
Indigene Völker
Lokale Akteure
Traditionelles Wissen
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Standort
Meghalaya, Indien
Südasien
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
  1. Lokales Wissen über Lebensmittel dokumentiert.
  2. Umwandlung von lokalem Wissen in digitale Medien.
  3. Kartierung von Gebieten mit großer biologischer Vielfalt.
  4. Sammeln und Zusammenstellen von Daten zu Informationen über die lokale biologische Vielfalt.
Bauklötze
Besuch verschiedener Lebensmittelproduktionssysteme

Bei den ABD-Wanderungen (Agrobiodiversität) werden die Jugendlichen zu nahe gelegenen Hotspots der biologischen Vielfalt in ihrer Gemeinde geführt. Während der ABD-Wanderungen sammeln und identifizieren die Jugendlichen und die lokalen Wissensträger eine Reihe von Arten und wilden Nahrungspflanzen, die ihr lokales Nahrungsmittelproduktionssystem ausmachen.

Ermöglichende Faktoren
  1. Ein lokaler Wissensträger aus der Gemeinschaft ist daran beteiligt, diese Besuche im Lebensmittelproduktionssystem zu erleichtern.
  2. Der Wissensträger identifiziert bestimmte Arten, die im Lebensmittelproduktionssystem vorkommen.
  3. Der Prozess wird aufgezeichnet und in Archiven gespeichert, damit die Jugendlichen in der Gemeinde später darauf zurückgreifen können.
Gelernte Lektion
  1. Die Jugendlichen müssen sich dieses Wissen aneignen, um zu verstehen, wie sie unsere lokalen Lebensmittelproduktionssysteme weiter verbessern können.
  2. Es besteht die Notwendigkeit, lokale Jugendnetzwerke zu erweitern, um solche Aktivitäten zu stärken.
  3. Innerhalb des Jugendnetzwerks sollten im Rahmen solcher Feldbesuche Kapazitäten für die Mediendokumentation aufgebaut werden.
  4. Informations-, Bildungs- und Kommunikationsmaterialien (IEC) können ebenfalls einen wichtigen Beitrag zum Wachstum und zur Entwicklung des Interesses der städtischen Jugend leisten, die über verschiedene soziale Medienkanäle und Feldbesuche verbreitet werden können.
Wissensaustausch, Dokumentation und Katalog
  1. Weitergabe von Wissen von Älteren an Jugendliche.
  2. Lokale Nahrungspflanzen werden unter Jugendlichen dokumentiert, um das Bewusstsein für die reiche biologische Vielfalt zu erhöhen.
  3. Durch die Dokumentation können Kataloge in Form von ABD-Büchern und Rezeptbüchern erstellt werden.
Ermöglichende Faktoren
  1. Zugang zu Technologien für die Dokumentation.
  2. Starke Präsenz in den sozialen Medien zur Verbreitung von Informationen über solche Aktivitäten.
  3. Interaktive Geschichten.
  4. Podcast.
  5. Jugendseminare und Workshops.
Gelernte Lektion
  1. Entwicklung von Kapazitäten
  2. Wissen für Investitionen
  3. Politische Unterstützung
Auswirkungen
  1. Die ABD-Wanderungen haben den Jugendlichen der Gemeinde geholfen, die reiche biologische Vielfalt und die Bedeutung des Schutzes von Mutter Natur und ihrem Reichtum kennen und schätzen zu lernen.

  2. Der Verzehr von wildwachsenden Lebensmitteln unter Jugendlichen hat zugenommen.

  3. Die Domestizierung wenig genutzter Wildpflanzen hat dazu beigetragen, deren Aussterben zu verhindern.

  4. Ältere und junge Menschen lernen und teilen ihr traditionelles Wissen.

Begünstigte
  • Junge Kinder

  • Lokale Wissensträger

  • Mitglieder der Gemeinschaft

Mitwirkende kontaktieren