Bereitstellung von wissenschaftlich glaubwürdigen technischen Dienstleistungen in Schutzgebieten

Wie wichtig traditionelles Wissen und die Anwendung verschiedener Wissenssysteme für das Wildtiermanagement sind, zeigen indigene und lokale Fährtenleser und Ranger z. B. im Bwabwata-Nationalpark im Nordosten Namibias. Die einheimischen Fährtenleser und Ranger wenden eine strenge, kulturell angemessene Methodik zur Bewertung und Zertifizierung von Fährtenlesefähigkeiten und -kompetenz an. Dieses Wissen wird bei der Überwachung von Wildtieren und der Dokumentation wissenschaftlicher Beobachtungen eingesetzt.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Bauklötze
Einrichtung eines Systems zur Verfolgung und Bewertung von Spuren
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Von Einheimischen geleitete Ausbildungsstätte für Tracker
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Schulung in der Nutzung von GPS-Kapazitäten und IT-Datenbanken
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Ressourcen
Einsatz von Geospatialtechnologien
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Auswirkungen
Das Programm hat nachhaltige Arbeitsplätze für Männer und Frauen der Khwe (einer ethnischen Gruppe der San in der Region) geschaffen, den Stolz auf traditionelles Wissen gestärkt und den Schutz des Bwabwata-Nationalparks unterstützt. Es hat die Rechte der indigenen Bevölkerung auf Landbesitz gestärkt, indem sie in ihrem eigenen Gebiet eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Natur spielen. Die formale Bewertung und Anerkennung von traditionellem Wissen und Kompetenzen (bestehend aus einer strengen Bewertung, Einstufung, Zertifizierung und Schulung in neuen Technologien) erschließt einen riesigen Schatz an bisher nicht verfügbarem Wissen, Datenerfassungskapazitäten und innovativen Problemlösungsansätzen. Gleichzeitig werden Fragen der ländlichen Armut und Qualifikationsdefizite angegangen. Die Nutzung von traditionellem Wissen bei der Erhebung von Klimadaten, der Überwachung, dem Management und angemessenen Reaktionen ist besonders wichtig für Länder, in denen lange Zeitreihen von traditionellem Wissen existieren.