
Fish Forever in Brasilien: Lösung für gemeindebasiertes Fischereimanagement

Während die Entwicklung der Küstengebiete in Brasilien zunimmt, kämpfen die handwerklichen Fischer um den Schutz ihrer Ressourcen. Durch die Nutzung der rechtlichen Struktur der von der Regierung geschaffenen Rohstoffreservate (RESEX) und die Zusammenarbeit mit der Regierung, lokalen Fischerorganisationen und Gemeinden hat das Fish Forever-Programm von Rare in Brasilien 1) eine von den Gemeinden geleitete Verwaltung und Autorität für die handwerkliche Fischerei geschaffen, 2) Fischereigebiete mit kontrolliertem Zugang in Kombination mit Entnahmeverboten ausgewiesen und 3) die Beteiligung von Fischern und Gemeindemitgliedern am Fischereimanagement und an der Entscheidungsfindung verbessert.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Bei der ersten Umsetzung von Fish Forever in Brasilien mussten politische Unruhen überwunden werden, die das Fischereimanagement auf allen Ebenen stark beeinträchtigten. Die Fischer fühlten sich zunehmend unsicher, frustriert und misstrauten staatlichen Systemen wie RESEX. Die Gemeinden sind sich der Überfischung der Fischbestände und des Rückgangs der Fischgröße und -qualität bewusst, stehen aber neuen Kampagnen aufgrund ihrer Erfahrungen mit ineffektiven Projekten in der Vergangenheit misstrauisch gegenüber. Darüber hinaus gibt es in der brasilianischen Regierung häufige Führungs- und Organisationswechsel in der RESEX-Verwaltung, was zu häufigen Neustarts des Projektmanagementprozesses führt. Schließlich hat der Begriff "Entnahmeverbot" für viele handwerkliche Fischer einen negativen Beigeschmack, weshalb der Begriff in "Zielgebiet für die Erhaltung und Vermehrung von Arten" (ACRES) geändert wurde, das auch die Wiederherstellung der Fischbestände durch eine nationale Bewegung für nachhaltige Fischereipraktiken umfasst und den Informationsaustausch und die Sensibilisierung der Fischer erleichtert.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Der Prozess durchläuft mehrere Phasen, darunter "Verstehen der Menschen und des Kontextes", "Partizipativer Gestaltungsprozess und Umsetzung", "Engagement der Gemeinschaft und Verhaltensänderung" sowie "Organisationsentwicklung und Aufbau von Kapazitäten". Fish Forever hat in anderen Regionen, wie z. B. auf den Philippinen, auch Programme zur Stärkung der finanziellen Belastbarkeit der Haushalte integriert; ein Aspekt, der in einer späteren Phase in das brasilianische Konzept aufgenommen werden könnte. Alle Bausteine werden während der gesamten Projektdurchführung durch die Bausteine "Community Engagement and Behavior Change" und "Organizational Development and Capacity-Building" untermauert. Diese beiden kritischen Bausteine müssen alle Schritte des Prozesses begleiten, damit sie wirksam und dauerhaft sind.
Siehe Grafik
Bauklötze
Menschen und Kontexte verstehen
Qualitative und quantitative Forschung wird durchgeführt, um Profile sowohl der Fischereien als auch der Fischer zu erstellen. Die endgültige Entscheidung für die Durchführungsorte und institutionellen Partner für die erste Kohorte in Brasilien basierte auf folgenden Kriterien:
1) Eignung des Standorts (geeignete ökologische, fischereiliche und soziale Dynamik);
2) Potenzial zur Stärkung der Umsetzung von TURFs (=Territoriale Nutzungsrechte für die Fischerei) und Schaffung und Umsetzung von Nichtentnahmezonen;
3) regionale Erfahrungen und Erkenntnisse;
4) Finanzierungsmöglichkeiten;
5) Prioritäten der Regierung (ICMBio) und der Partner als Möglichkeit zur Skalierung; und,
6) Analyse potenzieller Bedrohungen für die Entwicklung eines TURF-Reservats (z. B. flussaufwärts gelegene Dämme, Verschmutzung usw.).
Dieser Prozess ist auch wichtig für die Entwicklung von Partnerschaften mit lokalen Verbänden und Führungskräften, um die Umsetzung der Kampagnen an allen Standorten zu genehmigen.
Ermöglichende Faktoren
Der brasilianische RESEX-Rahmen (=extraktive Küsten- und Meeresschutzgebiete) bietet einen günstigen Rahmen für die Umsetzung von TURF-Reserven. Obwohl es Unterschiede in der Verwaltung zwischen dem Ansatz der lokalen Gemeinschaften und dem der nationalen Regierung (ICMBio) gibt, glauben wir, dass es eine große Chance für die Zusammenarbeit bei der Verbesserung des Managements von MPAs in Brasilien gibt. Zusätzliche politische Arbeit und Lobbyarbeit sind als Teil der brasilianischen Länderstrategie von entscheidender Bedeutung, um die Zugangsrechte zur Fischerei zu sichern.
Gelernte Lektion
- Fish Forever-Standorte werden sorgfältig nach ihrem Wirkungspotenzial ausgewählt. Bei der Auswahl der Standorte haben wir gelernt, dass jeder Standort eine Reihe von Bedingungen aufweist, die zum Erfolg führen können. Diese Erkenntnis haben wir in den Auswahlprozess für die Kohorte einfließen lassen. Darüber hinaus können wir an einigen weniger idealen Standorten lernen, wie wir mit einem breiteren Spektrum an Standorten arbeiten können.
- Die Möglichkeit, ihre Fischerei selbst zu verwalten und zu "besitzen", ist ein großer Vorteil für die Fischer, aber auch die biophysikalischen und wirtschaftlichen Vorteile müssen abgeschätzt werden, um weitere Gemeinden zu motivieren.
- Im Zusammenhang mit dem Thema und den Kohortenzielen würde eine Pride+-Strategie als Interventionsstrategie zur Verhaltensänderung angewandt werden. Pride wird über einen Social-Marketing-Ansatz hinausgehen und auch andere Techniken wie die Mobilisierung von Gemeinschaften und gruppendynamische Strategien einbeziehen, um frühzeitig ein günstiges Umfeld für die TURFs zu schaffen.
Partizipative Gestaltung und Umsetzung von Managed Access
Anhand der Daten aus der Profilerstellung werden Fischer und Gemeindevorsteher in einer Reihe von Workshops angeleitet, a) ihre gemeinschaftlichen Ziele in Bezug auf Fischerei und Erhaltung zu definieren, b) ihre Reservate zu bewerten, c) Gebiete für den kontrollierten Zugang abzugrenzen und d) sich auf die Regeln innerhalb ihrer kontrollierten Zugangsgebiete zu einigen. Sobald diese vereinbart sind, werden sie in der Politik kodifiziert und institutionelle Vorkehrungen für die Umsetzung getroffen.
Durch Kampagnen zur Verhaltensänderung steigert Fish Forever die Produktivität der Verwaltungsorgane. Diese Gremien planen und verabschieden dann neue Gesetze und Aufgaben für die Fischerei, die sich positiv auf die Gemeinschaft auswirken werden.
Ermöglichende Faktoren
Die Beteiligung der brasilianischen Regierung durch die RESEX-Verwaltungsorgane und eine bereits bestehende Rechtsstruktur für den kontrollierten Zugang der Fischer ebnete den Weg für die Kampagne und die Umsetzung des kontrollierten Zugangs und des Reservats.
Gelernte Lektion
Es ist wichtig, dass alle Diskussionen und Vereinbarungen, die in den Workshops getroffen wurden, mit den Gemeinschaften geteilt und Konsultationssitzungen abgehalten werden, bevor mit der nächsten Phase des Planungsprozesses begonnen wird.
Engagement für die Gemeinschaft und Verhaltensänderung
Das Team der Kampagne zur Verhaltensänderung in jeder Gemeinde verwendet eine Mischung aus kreativen Materialien und Aktivitäten zur Mobilisierung der Gemeinden, um die Fischer und ihre Familien für die Vorteile einer Zusammenarbeit zur besseren Bewirtschaftung ihrer Fischereien zu begeistern und aufzuklären. In der "Bereitschaftsphase" konzentrieren sich die Botschaften darauf, die Fischer dazu zu bringen, sich als Fischer registrieren zu lassen, die grundlegenden Fischereigesetze einzuhalten und an Versammlungen teilzunehmen. In der zweiten Phase, nachdem die verwalteten Zugangsgebiete institutionalisiert sind, konzentrieren sich die Botschaften auf die Einhaltung der Regeln und die Überwachung der Fänge. Durch soziales Marketing kann Fish Forever die Gemeinden leichter dazu bringen, sich an die besten Praktiken für die Fischerei zu halten, und sie zu neuen Lösungen für ein nachhaltiges Fischereimanagement anregen.
Ermöglichende Faktoren
Ein starkes Orts- und Identitätsbewusstsein der Fischer in den Gemeinden und die aktive Unterstützung der Gemeinde- und Dorfvorsteher in Verbindung mit motivierten und effizienten Fish Forever- und Rare-Mitarbeitern haben es den Standorten in Brasilien ermöglicht, ihren Erfolg in anderen Regionen zu wiederholen.
Gelernte Lektion
Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen den Standorten, so dass die Kampagnen Materialien aus anderen Gemeinden, die sich ebenfalls mit Fischereimanagement befassen, verwenden und anpassen konnten. Lokale Anpassungen, insbesondere bei den Mobilisierungsaktivitäten, trugen dazu bei, dass die Kampagnen standortspezifischer wurden und von der Gemeinschaft übernommen werden konnten.
Organisatorische Entwicklung und Aufbau von Kapazitäten
Es gibt mehrere wichtige Organisationen innerhalb der Gemeinschaften, die entwickelt oder gestärkt werden müssen, um den langfristigen Erfolg des Fischereimanagements zu gewährleisten. Die Kampagnen müssen sicherstellen, dass die Fischereiräte, die Verwaltungsorgane und die Fischerverbände organisiert sind und gut funktionieren. Sie werden zu Themen wie adaptives Fischereimanagement, Managementgrundlagen, Freiwilligenmanagement und Teambildung geschult.
Ermöglichende Faktoren
Um ein geteiltes Verwaltungssystem einzuführen, hat jedes RESEX einen eigenen Beratungsrat, ein Verwaltungsgremium, das sich aus von der Gemeinde gewählten Mitgliedern zusammensetzt, die die Gemeinde vertreten und im Namen der Gemeinde abstimmen. Rare arbeitet direkt mit dieser Gruppe zusammen, um den Entscheidungsprozess auf Gemeindeebene zu verbessern. Die lokalen Umsetzungspartner von Rare sind kleine Vereinigungen mit starken Verbindungen zur Gemeinde. Sie sind in der Lage, Mittel effektiv zu verwalten und direkt an der Gestaltung der Kampagnenprojekte mitzuwirken.
Gelernte Lektion
Die Einbeziehung der Verwaltungsorgane in die Definition der Kampagnenziele war ein wichtiger Meilenstein für die Fish Forever-Kampagnen. Wenn diese Gruppen die Strategien von Rare verstanden und unterstützt haben, waren sie eher bereit, die Umsetzung von Nichtentnahmezonen und anderen nachhaltigen Fischereimanagementpraktiken wie ACRES zu unterstützen. Die Kampagnen und Schulungen zum Kapazitätsaufbau befähigten diese Gruppen auch dazu, ihr Wissen und ihre positiven Erfahrungen über nationale Fischereiorganisationen an andere MPAs und Managementgremien in Brasilien weiterzugeben, die sie auch bei der Replikation und Skalierung der nächsten Fish Forever-Kohorte unterstützten.
Auswirkungen
Fish Forever Brasilien hat 11 Gemeinden mit 9.800 Gemeindemitgliedern in das Projekt einbezogen, die sich für ein gemeindegeführtes nachhaltiges Fischereimanagement einsetzen.
357.096.000 ha RESEX-Fläche an verschiedenen Standorten sind durch dieses Projekt abgedeckt. Es wurden 14 Nichtentnahme-Reservate eingerichtet, wodurch 1.383 ha von der lokalen Gemeinschaft geschützt wurden (Tabelle 1).
Kampagnen zur Verhaltensänderung förderten nachhaltiges Fischereiverhalten auf Standortebene (Tabelle 2) und verbesserten das Wissen, die zwischenmenschliche Kommunikation und die Verhaltensänderung hin zu nachhaltigen Fischereipraktiken auch auf nationaler Ebene. Die Kampagnen ermutigen die Gemeinden, sich direkt am Fischereimanagement und an der Planung zu beteiligen, zur wissenschaftlichen Überwachung beizutragen und neue Vorschriften auf lokaler Ebene zu schaffen (Tabelle 3).
Neun Zielarten mit ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Bedeutung werden nun von den Gemeinden nach den besten Fang- und Managementpraktiken nachhaltig bewirtschaftet. Zum ersten Mal sind 620 Fischer (32 % der Zielfischer) organisiert und verwenden Logbücher, um ihre Fänge aufzuzeichnen, so dass sie ihre Fänge mit den täglichen Lebenshaltungskosten in Verbindung bringen können. Die Logbücher wurden eingeführt, um die Anforderungen der RESEX-Fischereidaten zu erfüllen, und werden von vielen Wirtschaftsinstitutionen als Einkommensnachweis akzeptiert.
Der gemeinschaftsbasierte Ansatz zur Entwicklung von Governance-, Planungs- und Entscheidungsfindungskapazitäten bietet Vorteile, da er die Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel erhöht.
Begünstigte
- Fischer
- Fischereiverbände
- Brasilianische Umweltagentur (ICMBio)
- Lokale Regierungen
- Frauengruppen
- Forscher
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

Im brasilianischen Meeres-RESEX von Baia do Iguape im Bundesstaat Bahia,
arbeiten Frauen aus der Gemeinde in den Mangroven und züchten und ernten Schalentiere, darunter auch Austern. Die Frauen, von denen die meisten alleinerziehende Elternteile sind, gehen jeden Tag in die Mangroven, um diese schwere Arbeit zu verrichten.
Austern sind eine ökologisch wichtige Art. Sie verringern den Druck auf die natürliche Umwelt und sind eine Indikatorart für die Wirksamkeit von Umweltschutzinitiativen. Sie sind auch von wirtschaftlicher Bedeutung, da sie als schnell wachsende Art ein größeres Marktpotenzial für die Erzeuger bieten. Nicht nachhaltige Praktiken bedrohen jedoch den natürlichen Lebensraum der Austern und den Lebensunterhalt der Menschen, die sie ernten.
Im März 2016 startete Rare eine Kampagne, die von Daniel Andrade angeführt wurde. Er ist eine Führungspersönlichkeit in der Gemeinde, da seine Großeltern Fischer waren und das RESEX-Gebiet in der Vergangenheit zum Fischen nutzten. Daniel wuchs mit seiner Familie in den Mangroven auf, besuchte aber die Universität und erwarb einen Abschluss in Betriebswirtschaft. Als Erwachsener setzt er nun sein Wissen und seine Ausbildung ein, um in der Gemeinde Unterstützung für die nachhaltige Bewirtschaftung von Austern zu gewinnen. 30 Frauen, die Austern und andere Schalentiere ernten, trugen bei der Auftaktveranstaltung zu seiner Kampagne T-Shirts mit Stolz.Während der Zeremonie gab eine der örtlichen Anführerinnen ein emotionales Zeugnis darüber ab, wie diese Frauen sich in der Vergangenheit dafür schämten, wer sie waren - arm und immer schmutzig durch den Mangrovenschlamm. Dieses Projekt hat dazu beigetragen, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und den Frauen ein Gefühl des Stolzes auf ihre Arbeit und ihre Identität zu vermitteln. Jetzt tragen sie den Schlamm wie ein Abzeichen der Ehre.
Die Kampagne förderte nachhaltige Anbaupraktiken und setzte sich für die Einrichtung von Familienfarmen für Austern ein, um den Fischereidruck auf die Austernpopulationen in den Mangroven zu verringern.Daniel gelang es auch, von der Regierung des Bundesstaates Gelder für Ausrüstung und ein neues Hauptgebäude zu erhalten. Er und die Leiterinnen trafen sich mit benachbarten Gemeinden, um herauszufinden, wie sie in die Lieferketten eingebunden werden können, um Austern auf den Markt zu bringen.
Aus sozialer Sicht hat die Kampagne Auswirkungen gezeigt, indem sie die Frauen gestärkt und den Stolz der Gemeinschaft gefördert hat. Durch die Verbesserung der Arbeitsfähigkeiten und der Bedingungen für den Austernanbau und den Zugang zu den Märkten wird die Kampagne den Lebensunterhalt dieser Frauen und ihrer Familien verbessern.