
Kollisionen mit Wildtieren. Vorschlag für einen Aktionsplan im Cayambe-Coca-Nationalpark.

Im Jahr 2020 begann das Team des Cayambe-Coca-Nationalparks mit der Erfassung von Informationen über überfahrene Wildtiere auf den Straßen E20, E45 und E10 mithilfe der Anwendung Epicollect. Vorläufige Ergebnisse zeigen, dass Didelphis marsupialis und Didelphis pernigra die am häufigsten überfahrenen Arten sind. Darüber hinaus gab es auch Berichte über überfahrene Reptilien, Vögel und andere Säugetiere.
Auf der Grundlage der gewonnenen Daten hat man sich an das Ministerium für Verkehr und öffentliche Arbeiten gewandt, damit an den Stellen, die als Hotspots oder besonders konfliktträchtig eingestuft wurden, schwache Wildübergänge und Überdachungsbrücken sowie Beschilderungen angebracht werden können.
Im Rahmen des Umwelterziehungsprogramms wurden Gespräche mit Transportgenossenschaften in den Kantonen El Chaco und Gonzalo Pizarro geführt, um das Bewusstsein für das Problem zu schärfen. Es wurde auch eine Gruppe junger Menschen organisiert, die sich mit dem Problem vertraut machen und bei der Sammlung von Informationen über die Anwendung helfen sollen.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Die größte Herausforderung bei der Umsetzung von Präventivmaßnahmen zur Minimierung von Wildunfällen auf den Straßen sind die begrenzten Haushaltsmittel, der Mangel an technischem Personal und das mangelnde Interesse des Ministeriums für Verkehr und öffentliche Arbeiten an diesem Problem.
Leider haben wir als Land nicht viel Erfahrung im Bereich der Straßenökologie und der Einrichtung von Infrastrukturen, die zwei durch eine Straße getrennte oder geteilte Waldabschnitte miteinander verbinden. In Ecuador gibt es nur wenige Initiativen zu diesem Thema, und wenn es sie gibt, sind sie nicht veröffentlicht worden.
Es ist notwendig, die Maßnahmen zwischen dem Ministerium für Umwelt, Wasser und ökologischen Wandel und dem Ministerium für öffentliche Arbeiten zu koordinieren, damit die Lösung dieses immer wiederkehrenden Problems auf den Straßen des Landes als staatliche Politik angesehen wird. Es ist auch wichtig, Ressourcen für die Datenerfassung und die Durchführung von Massenkampagnen über soziale Netzwerke bereitzustellen, um diese Todesfälle sichtbar zu machen.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Die wichtigste Säule dieser Studie ist die biologische Überwachung, die zweimal im Monat auf den Straßen E20, E45 und E10 durchgeführt wird, um die Anzahl der durch Straßenverkehrstote getöteten Wildtiere und die Lage der kritischen Punkte zu ermitteln, an denen die Häufigkeit höher ist. Diese Tätigkeit sollte häufiger und mit Unterstützung der Zivilgesellschaft durchgeführt werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Anhand der bei der Überwachung gesammelten Daten wurden Strategien zur Umwelterziehung entwickelt, die sich an Autofahrer und Jugendliche richten, um diese Todesfälle zu verhindern. Es ist schwierig, mit der erwachsenen Öffentlichkeit zu arbeiten; deshalb wurden junge Menschen einbezogen, die eher bereit sind, ihr Verhalten und ihre Handlungsweise zu ändern, da sie wissen, dass sie in einigen Jahren auch als verantwortungsbewusste Fahrer auf den Straßen unterwegs sein werden, die das Ökosystem, das sie umgibt, respektieren.
Der Aufbau der Infrastruktur und die Beschilderung für eine vollständige Erhaltungsstrategie müssen mit dem Ministerium für Verkehr und öffentliche Arbeiten und der nationalen Verkehrsbehörde koordiniert werden.
Bauklötze
Biologische Überwachung.
Die biologische Überwachung von Arten, die durch Roadkill-Ereignisse bedroht sein könnten, ermöglicht die Aufstellung eines Programms zur Schadensbegrenzung, da sie Informationen aus erster Hand liefert.
Ermöglichende Faktoren
- Einführung von Online-Anwendungen, die den Parkwächtern zugänglich sind, um Informationen über Straßenverkehrsunfälle zu sammeln.
- Charakterisierung des Verhaltens der Arten und der Orte mit den höchsten Raten von Wildtieren im Straßenverkehr, um das Phänomen räumlich zu erfassen und Reaktionsstrategien zu entwickeln.
Gelernte Lektion
- Erfahrungen in anderen Orten und Regionen sollten untersucht werden, um festzustellen, ob es sinnvoll ist, Methoden oder Instrumente zu verwenden, die an die lokalen Gegebenheiten angepasst werden können.
- Die Beteiligung von mehr lokalen Akteuren sollte angestrebt werden, um das Überwachungssystem zu verbessern.
- Durchführung ständiger Feedback-Prozesse, um die Qualität der Datenerfassung zu verbessern, z. B. durch Fotografieren, um einen besseren Rahmen zu erhalten und wichtige Merkmale für die wissenschaftliche Identifizierung zu erfassen, sowie durch die Erfassung der Koordinaten der Ereignisse, die die Basisdaten darstellen.
Umweltkommunikation, -bildung und -beteiligung
Die Weitergabe von Informationen über die Erfahrungen mit der Überwachung in Schutzgebieten an die Öffentlichkeit verringert den Verlust einheimischer Arten und bezieht mehr Menschen in die Anwendung von Präventionsmaßnahmen ein.
Ermöglichende Faktoren
- Verarbeitung der gesammelten Informationen und Ausarbeitung von Lehrmaterial, um das Verständnis für das Problem der überfahrenen Wildtiere zu verbessern.
- Laufende Aktualisierung der Informationen, um junge Studenten und Fahrer in die Suche nach praktischen Lösungen einzubeziehen.
Gelernte Lektion
- Es ist wichtig, die Gemeinschaften in das Projekt einzubeziehen, da es derzeit einen Trend zur Nutzung der Bürgerwissenschaft gibt, die nichts anderes ist als die Generierung von neuem Wissen unter aktiver und wesentlicher Beteiligung der Bürger in mindestens einer Phase des Forschungsprozesses,
- Bei der Umwelterziehung geht es nicht nur darum, zu kommunizieren oder zu informieren, sondern im Wesentlichen um eine partizipative Antwort, und in diesem speziellen Fall wäre es die Sammlung von Informationen, die dazu beitragen wird, die verwalteten Datenbanken zu stärken und realitätsnähere Ergebnisse zu erhalten.
Ressourcen
Beschilderung und Infrastruktur zur Verhinderung von Fahrerflucht
Die Aufstellung von Schildern und präventiven Infrastrukturen auf den Straßen mit den höchsten Unfallzahlen soll langfristige Lösungen für das Problem bieten.
Ermöglichende Faktoren
- Sichtung von Fachliteratur und Austausch mit anderen Erfahrungen für die Ausarbeitung von Präventionsmaßnahmen in Übereinstimmung mit den lokalen Gegebenheiten.
- Koordinierung mit den für den Straßen- und Landverkehr zuständigen Institutionen des Landes, um sich an der Umsetzung mittel- und langfristiger Lösungen zu beteiligen.
Gelernte Lektion
- Die Arbeit sollte zwischen dem Ministerium für Umwelt, Wasser und ökologische Umstellung und der Nationalen Transitagentur koordiniert werden, um Feldinformationen zu sammeln und zu verwalten.
- Je mehr Menschen sich engagieren und den Wert wildlebender Arten und ihre Auswirkungen auf das Funktionieren der Ökosysteme verstehen, desto mehr "sozialer" Druck kann ausgeübt werden, um die Entscheidungsträger zu beeinflussen.
Auswirkungen
Die Umwelterziehungskampagne soll das Bewusstsein für die Bedeutung von Wildtieren und ihre Rolle in Ökosystemen schärfen. In den Provinzen Napo und Sucumbíos wurden durchschnittlich 500 Menschen mit diesem Thema erreicht, wobei mit Berufskraftfahrern und Schülern im Alter von sechs bis 17 Jahren gearbeitet wurde.
In Bezug auf Füchse oder Opossums (Dipelphis) wurde besonderes Augenmerk auf ihre Erhaltung gelegt, da sie die Tiere sind, die am meisten darunter leiden, auf den untersuchten Straßen überfahren zu werden (etwa 46 %). In der Wahrnehmung der Autofahrer und Bürger im Allgemeinen sind sie "böse", weil sie Hühner und deren Eier fressen. In den Gesprächen wird argumentiert, dass sie Arten wie Mäuse und kleine Reptilien schädigen, um dieser negativen Vorstellung in der Bevölkerung entgegenzuwirken.
Es wurden fünf Hotspots ermittelt, an denen Schilder und Wildwechsel installiert werden sollen. Diese Maßnahmen werden den Tod von Wildtierarten, die versuchen, die Straßen zu überqueren, verringern.
Es ist wichtig, dass diese physischen Maßnahmen von Anfang an überwacht werden, um ihre Wirksamkeit zu messen und das Programm zur Überwachung der biologischen Vielfalt im Hinblick auf die Einhaltung der einschlägigen Indikatoren der Grünen Liste zu stärken.
Begünstigte
Die Wahrscheinlichkeit, dass Wildtierarten überfahren werden, wird sich verringern, entweder durch die Aufstellung von Schildern, den Bau von Wildtierübergängen oder weil die Menschen geschult werden, die Rolle der einzelnen Arten zu verstehen.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

"Ich arbeite seit sieben Jahren im Cayambe-Coca-Nationalpark im Tiefland. Bei den Kontroll- und Überwachungstouren, die normalerweise in den Provinzen Napo und Sucumbíos (E20 und E45) durchgeführt werden, habe ich regelmäßig überfahrene Tiere gesehen. Da ich nicht wusste, was ich dagegen tun sollte, las ich 2019 dank sozialer Netzwerke und einer kleinen Recherche von einem Projekt in Uruguay namens ECOrutas, das mit Hilfe der Anwendung Epicollet 5 Informationen über überfahrene Wildtiere auf Landesebene sammelt. Ich nahm sofort per E-Mail Kontakt auf, die auf der Website zu finden war, und zu meiner Überraschung antwortete man mir und empfahl mir, die Anwendung zu nutzen, da es mehrere Länder gibt, die dasselbe tun, und die viele Vorteile hat, da sie kostenlos ist und man ein Formular erstellen kann, um Informationen entsprechend den Zielen der Untersuchung zu sammeln.
Es folgte ein Prozess der Selbsterziehung über die Funktionsweise der Anwendung, die Verwaltung und die Erstellung des Formulars für das eigene Projekt des Schutzgebiets. Danach wurde die Nutzung der Anwendung zur Informationserfassung mit den Parkrangern sozialisiert, mit gewissen Einschränkungen, da die Kollegen ihre eigenen Geräte verwendeten, was manchmal durch das schlechte Wetter im ecuadorianischen Amazonasgebiet erschwert wurde. Derzeit sind vier Tablets für das Projekt angeschafft worden; es werden jedoch weitere Geräte benötigt.
Während der Pandemie wurde mit der Sammlung von Informationen begonnen, wobei es nur wenige Aufzeichnungen gab, und wir glauben, dass die Daten mit wenigen Todesfällen bei Wildtieren aufgrund von Straßentötungen auf andere Faktoren wie die Straße Quito-Lago Agrio im Sektor Piedra Fina und die COVID-Pandemie zurückzuführen sein könnten.
Wir hoffen nun, dass mehr Menschen wissen, was wir tun, und sich dieser Initiative anschließen, um zu verhindern, dass Wildtiere überfahren werden, aber es ist auch wichtig, an anderen damit zusammenhängenden Aspekten wie Fragmentierung und Wiederherstellung zu arbeiten, um die Vernetzung zu verbessern.
Es gibt noch viel zu tun, wie z. B. die Einrichtung von Beschilderungen und Infrastrukturen, die eine Verbindung zwischen zwei Landschaftsabschnitten ermöglichen, und wir hoffen, dass sich mehr Institutionen anschließen, die den Schutz von Wildtieren kennen und sich dafür einsetzen. Wir betrachten dies als eine Herausforderung, an der das Schutzgebiet im Rahmen seiner Verpflichtung zur Erfüllung der Indikatoren der Grünen Liste weiter arbeiten muss."
Diana Medina