Governance ist ein entscheidender Faktor für die Effektivität, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit von Schutzgebieten und deren Erhaltung. Vor dem Hintergrund des Entwurfs der globalen Ziele des CBD für die Zeit nach 2020, insbesondere der Diskussionen um 30 x 30 , war ein Verständnis für eine gerechte Governance noch nie so wichtig wie heute.
Aber was ist Governance? Und wie sieht sie in der Praxis aus?
Diese Sammlung enthält 20 Lösungen der PANORAMA-Plattform. Sie stammen aus Schutzgebieten und anderen gebietsbezogenen Erhaltungsinitiativen auf der ganzen Welt, mit unterschiedlichen Werten, Kontexten und Governance-Ansätzen, von gemeinschaftlich bewahrten Gebieten und Lebensräumen bis hin zu Standorten der Grünen Liste und Welterbe. Als kurze Beispiele beschreibt keine einzige Lösung vollständig die reichhaltige Governance-Geschichte des Gebiets. Vielmehr berührt jede Lösung die wichtigsten Themen. Gemeinsam zeigen sie verschiedene Ansätze und Überlegungen zu zwei wichtigen, miteinander verbundenen Aspekten der Verwaltung von Schutzgebieten - Vielfalt und Qualität. Diese Publikation wird für alle nützlich sein, die verstehen wollen, wie gute Governance in der Praxis aussehen kann.
Umschlag der Publikation
@IUCN