PANORAMA ist eine Initiative zur Förderung und Dokumentation inspirierender und reproduzierbarer Lösungen aus der ganzen Welt. Um PANORAMA zu repräsentieren und einen direkten Kontakt zu den Gemeinschaften herzustellen, die diese Lösungen umsetzen, sind wir stolz darauf, unser neues Botschafterprogramm zu starten und die erste Kohorte vorzustellen.
Der Titel des PANORAMA-Botschafters ist ein Status, der an Praktiker, politische Entscheidungsträger und Akademiker verliehen wird, die die PANORAMA-Initiative voll unterstützen und in ihrer Gemeinschaft besonders gut vernetzt sind. Die Rolle des PANORAMA-Botschafters ist eine ehrenamtliche. Sie sind mit dem PANORAMA-Netzwerk und der Gruppe der Partner verbunden. Die Botschafter bilden ein Netzwerk, um Kontakte zu knüpfen, zu lernen, Ideen auszutauschen, zu diskutieren, zu debattieren und zusammenzuarbeiten.
Sie unterstützen PANORAMA durch:
- Förderung
- Beschaffung von Lösungen
- Überprüfung von Lösungen
- Aufnahme in den Trainer-Pool von PANORAMA
Die ersten 18 PANORAMA-Botschafter sind eine vielfältige Gruppe von Fachleuten aus Nord- und Südamerika, Afrika und Asien. Lernen wir sie kennen!
Sind Sie daran interessiert, der nächsten Kohorte von PANORAMA-Botschaftern im Jahr 2023 anzugehören? Kontaktieren Sie uns unter contact@panorama.solutions!
Der amerikanische Kontinent Cesar Guerrero Avila - Terra PeninsularCesar Guerrero Avila ist der CEO von Terra Peninsular. Terra ist eine mexikanische gemeinnützige Organisation, die sich für den Schutz der Tierwelt und der natürlichen Ökosysteme in Baja California einsetzt.
Erfahren Sie mehr über Terra Peninsular, indem Sie ihre Website hier besuchen: https://terrapeninsular.org/en/
Tanya Amaya - Coral Reef Alliance
Tanya Amaya ist die regionale Programmdirektorin der Coral Reef Alliance mit Sitz auf den Bay Islands in Honduras. Die Coral Reef Alliance setzt sich auf lokaler, regionaler und globaler Ebene für den Erhalt gesunder Korallenriffe ein und ist eine der größten globalen Nichtregierungsorganisationen, die sich für den Schutz von Korallenriffen einsetzt.
Weitere Informationen über die Coral Reef Alliance finden Sie auf ihrer Website: https://coral.org/en/
Melina Mardones Hidalgo - GIZ
Melina Mardones Hidalgo ist Projektmanagerin mit den Schwerpunkten Biodiversität, nachhaltige Entwicklung und sozioökonomische Programme bei der GIZ.
Erfahren Sie mehr über Reserva Bosque la Tigra, indem Sie ihre Lösung lesen:
Mirella Baldacconi Gondeck - Umweltsekretariat, Guaruja
Mirella Baldacconi Gondeck ist Mitglied des Umweltsekretariats in Guaruja, Sao Paolo, Brasilien und Managerin des Schutzgebiets APA Serra do Guararu.
Lesen Sie mehr über die Arbeit des Umweltsekretariats unter: https: //panorama.solutions/en/solution/gobernanza-participativa-y-buenas-practicas-para-la-conservacion-del-apa-de-serra-do
Cleiton Jordao - Umweltsekretariat, Guaruja
Cleiton Jordao ist Direktor für Forschung und städtische Umwelt im Umweltsekretariat in Guaruja, Sao Paulo.
Ricardo Sousa - Umweltsekretariat, Guaruja
Ricardo Sousa ist stellvertretender Sekretär im Umweltsekretariat in Guaruja, São Paulo.
Sidnei Aranha - Umweltsekretariat, Guaruja
Sidnei Aranha ist Umweltsekretär im Umweltsekretariat in Guaruja, São Paulo.
Afrika Sonigitu Ekpe - Umweltministerium des Staates Cross River
Songitu Ekpe ist Programm- und Projektmanagerin für das Umweltministerium des Bundesstaates Cross River in Nigeria.
Tessa Cooper - TRAFFIC
Tessa Cooper ist Project Support Officer bei TRAFFIC. TRAFFIC ist eine führende Nichtregierungsorganisation, die sich auf den Handel mit Wildtieren und Pflanzen im Zusammenhang mit der Erhaltung der biologischen Vielfalt und der nachhaltigen Entwicklung konzentriert.
Mehr über TRAFFIC erfahren Sie auf der Website https://www.traffic.org/
Sarshen Scorgie - Conservation International Südafrika
Sarshen Scorgie ist Klima- und Strategieberaterin bei Conservation International, mit Sitz in Kapstadt, Südafrika. Seit 1987 arbeitet Conservation International daran, die entscheidenden Vorteile der Natur für die Menschheit ins Rampenlicht zu rücken und zu sichern.
Mehr über Conservation International erfahren Sie auf der Website https://www.conservation.org/
Samuel Okulony - Institut für Umweltmanagement
Samuel Okulony ist Umweltwissenschaftler am Environment Governance Institute mit Sitz in Uganda. Das Environment Governance Institute (EGI) ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich für die nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen in Uganda und der Region der Großen Seen einsetzt.
Mehr über das Environment Governance Institute erfahren Sie auf seiner Website: https://egiuganda.org/
Jo Anderson - Kohlenstoff Tansania
Jo Anderson ist Mitbegründer und Finanzdirektor von Carbon Tanzania. Carbon Tanzania ist ein soziales Unternehmen, das den konventionellen Landschaftsschutz in Ostafrika mit seinem innovativen, wirtschaftlichen Ansatz zum Schutz von Wäldern und Wildtieren auf den Kopf gestellt hat.
Erfahren Sie mehr über Carbon Tanzania auf der Website https://www.carbontanzania.com/
Mercy Mbogho - Oceans Alive Trust
Mercy Mbogho ist die Betriebsleiterin von Oceans Alive Trust. Oceans Alive hat es sich zur Aufgabe gemacht, Co-Management-Initiativen zu schaffen, zu vernetzen und zu katalysieren, indem es Küstengemeinden unterstützt, relevantes Wissen weitergibt und Kapazitäten aufbaut.
Weitere Informationen über Oceans Alive Trust finden Sie auf der Website https://www.oceansalivekenya.org/
Ledama Masidza - Oceans Alive
Ledama Masidza ist der Umweltprogramm-Manager bei Oceans Alive Trust.
Asien Salman Rassouli Hormoz Boom - Zav Architekten
Zav Architects ist ein mehrfach ausgezeichnetes Architekturbüro mit Sitz im Iran.
Um mehr über Zav Architects zu erfahren, besuchen Sie ihre Website unter https://zavarchitects.com
Balaji Vedharajan - Stiftung OMCAR
Balaji Vedharajan ist der Gründer der OMCAR-Stiftung. OMCAR ist die Organisation für Meeresschutz, Bewusstseinsbildung und Forschung, die sich für den Schutz von Dugongs, Seegras und Mangroven durch wissenschaftliche und traditionelle Erkenntnisse einsetzt.
Erfahren Sie hier mehr über die OMCAR-Stiftung: https://www.omcar.org/
Mila Shopova - RECOFTC
Mila Shopova ist die Inhaltskoordinatorin bei RECOFTC mit Sitz in Bangkok. RECOFTC unterstützt Länder und Gemeinden bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Armut, Hunger, Umwelt, Klimawandel und Gender.
Mehr über RECOFTC erfahren Sie hier: https://www.recoftc.org/
Abhik Chakraborty - Wakayama Universität, Zentrum für Tourismusforschung
Abhik Chakraborty PhD ist Dozent an der Wakayama Universität im Zentrum für Tourismusforschung mit den Schwerpunkten Geographie, Ökotourismus und alpine Landschaften.
Um mehr über das Zentrum für Tourismusforschung zu erfahren, besuchen Sie deren Website: http://www.wakayama-u.ac.jp/en/ctr/