Seien Sie kreativ in der Methodik

Schulungen zu einem sektorübergreifenden Thema wie Klimawandel und Gesundheit sind für die Teilnehmer eine größere Herausforderung, da ihr akademisches und praktisches Hintergrundwissen möglicherweise nicht beide Themen abdeckt. Die Schulung wird wahrscheinlich eine Menge neuer Informationen für jeden Teilnehmer beinhalten. Angesichts der Komplexität des Themas ist es umso wichtiger, ein breites Spektrum an methodischen Ansätzen zu entwickeln und anzuwenden, um das Energieniveau und die Konzentration während der Schulung aufrechtzuerhalten.

Interaktive und innovative Methoden erfordern eine gute Vorbereitung durch die Vortragenden. Oft ist es notwendig, Hilfsmittel oder spezielle Inhalte vorzubereiten. Die Anwendung einiger Methoden kann für Teilnehmer, die noch nie mit ihnen in Berührung gekommen sind, eine Herausforderung darstellen und mehr Zeit in Anspruch nehmen als ursprünglich angenommen.

  • Fügen Sie mehrere animierte oder angeleitete Gruppenarbeitssitzungen hinzu.
    • Beispiel: Teilen Sie die Teilnehmer in verschiedene Untergruppen ein (z. B. nach Krankheitsarten: durch Vektoren, Wasser und Lebensmittel, Luft, Zoonosen, direkte Auswirkungen) und lassen Sie sie erarbeiten, welche Krankheiten sie auswählen, wie sie den Zusammenhang untersuchen (Anfälligkeitsbewertung) und wie sie sich an die Klimaauswirkungen anpassen können (nationale Anpassungsplanung im Gesundheitswesen).
  • Verzichten Sie auf langatmige Berichte, die den Inhalt des Vortages wiederholen; stellen Sie stattdessen Fragen in Form eines Gruppenspiels (Quiz);
  • Teilen Sie Folien und Zusammenfassungen, damit die Teilnehmer freier interagieren können und nicht den Drang verspüren, alles mitzuschreiben;
  • Verwenden Sie jeden Tag einen anderen Eisbrecher, damit sich die Gruppe besser kennenlernen kann;
  • Planen Sie Besuche vor Ort, Gastvorträge und organisieren Sie Posterpräsentationen, die von den Teilnehmern gehalten werden.