


Diese BB zielte darauf ab, die Aufgaben im Zusammenhang mit der Einbeziehung von Interessengruppen und der Kommunikation durch die Entwicklung von:
I) Eine Strategie für die Beteiligung der Öffentlichkeit auf der Grundlage von:
-
Drei Säulen: Identifizierung von Stakeholdern, Engagement-Aktivitäten sowie Überwachung und Evaluierung der Beteiligung
-
Einem zweiseitigen partizipatorischen Ansatz: Gleichgewicht zwischen Top-down und Bottom-up
II) Ein Kommunikations- und Verbreitungsplan, der einen einheitlichen Ton und eine einheitliche Richtung vorgibt, so dass alle Aktivitäten, Instrumente und Materialien harmonisch zusammenwirken, um eine gemeinsame Vision zu schaffen und das Bewusstsein für die Initiative und ihre Ergebnisse zu schärfen. Dazu gehörte auch die Überwachung einer Reihe von Messgrößen - über verschiedene Kanäle und Mittel -, um die Gesamtwirkung und den Erfolg der Kommunikations- und Verbreitungsmaßnahmen zu bewerten.
Es wurden eigenständige Kommunikations- und Verbreitungspläne sowie Engagementpläne und -berichte entwickelt, um jede durchgeführte Aktivität anzuleiten und zu bewerten. Die Schlüsselbotschaften aus diesen Berichten wurden als Webnachrichten verwendet, um den Interessengruppen zu kommunizieren und Bericht zu erstatten.
Im Rahmen des Pilotprojekts im westlichen Mittelmeerraum wurden die folgenden Aktivitäten durchgeführt:
-
Institutionelle Workshops auf nationaler und regionaler Ebene
-
Schulungskurse für Regierungsbehörden und sektorale Akteure
-
Partnerschaft mit anderen laufenden Initiativen in der Region
-
Entwicklung einer mehrsprachigen Website, sozialer Medienkonten und Produkte, da die begünstigten Länder nicht dieselbe Sprache verwenden
-
Ernennung eines Regierungsvertreters (National Focal Point), der die Ermittlung von Interessengruppen unterstützt und sie offiziell zur Teilnahme einlädt
-
Entwicklung einer Stakeholder-Datenbank, in der alle Stakeholder, die dies wünschen, erfasst werden, um die Kontaktaufnahme und die Verbreitung von Informationen zu erleichtern
-
Entwicklung einer visuellen Identität
-
Ein Mitglied des Teams, das sich ausschließlich der Kommunikation widmet
-
Stakeholder-Datenbank: Wenn man es mit Hunderten von Stakeholdern zu tun hat, ist es besser, eine Datenbank mit einer begrenzten Anzahl von wichtigen Feldern aufzubauen, um die Kommunikation aufrechtzuerhalten.
-
Engagement-Aktivitäten: Beginnen Sie frühzeitig mit der Organisation und Bekanntmachung, und senden Sie häufig Erinnerungen (sowohl für persönliche als auch für Online-Veranstaltungen)
-
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit: Kommunikation an die beteiligten Akteure anpassen; verschiedene Kanäle nutzen, um ein größeres Publikum zu erreichen; digitale, audiovisuelle und gedruckte Produkte mischen