Engagement für die Gemeinschaft und Schulungen zur klimagerechten Landwirtschaft
Im Rahmen des Projekts wurden Landwirte in klimagerechter Landwirtschaft (CSA) und Permakultur geschult, um die Erträge und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Dazu gehörten praktische Schulungen, Demonstrationsflächen und laufende Unterstützung, damit die Landwirte die neuen Praktiken übernehmen und beibehalten können. Es wurden Schulungsprogramme zu CSA-Techniken entwickelt und durchgeführt, darunter Bodenschutz, Wassermanagement und nachhaltige Anbaumethoden.
Die Landwirte wurden von Experten der Kenya Agricultural and Livestock Research Organization (KALRO) geschult, wobei der Schwerpunkt auf dem Anbau von Trockenfrüchten wie Kuhbohnen, Grünkern, Hirse und Maniok lag. Außerdem wurden sie mit KALRO in Verbindung gebracht, um zertifiziertes Saatgut für die Anpflanzung zu beschaffen. Die Schulung wurde vor Beginn der langen Regenzeit durchgeführt, so dass die Landwirte die erworbenen Kenntnisse rechtzeitig vor Beginn der Regenzeit anwenden konnten. Landwirtschaftsbeamte des Bezirks nahmen an den Schulungen teil, um die Unterstützung der Regierung zu gewinnen.
In der Gemeinde wurden Demonstrationsbetriebe eingerichtet, um die besten Praktiken zu zeigen und den Landwirten die Möglichkeit zu geben, die Vorteile aus erster Hand zu erfahren. Unterstützungsnetzwerke und Bauerngruppen wurden gegründet, um Wissen, Ressourcen und Erfahrungen auszutauschen und das Lernen und die Unterstützung von Gleichgesinnten zu fördern. Notwendige Ressourcen wie Saatgut, Werkzeuge und organische Düngemittel wurden bereitgestellt, um die Landwirte bei der Umsetzung neuer Techniken zu unterstützen.