Unser Projekt basiert auf der Prämisse, dass Landwirte Nachhaltigkeit wollen und Anreize haben, diese zu erreichen. Kein landwirtschaftlicher Betrieb wird auf Dauer lebensfähig sein, wenn er nicht auf ökologisch und ökonomisch verantwortliche Weise betrieben wird. Der Klimawandel hat dazu geführt, dass Dürren immer häufiger und in den westlichen Regionen Südafrikas auch immer heftiger auftreten. Die Viehbesatzraten sinken infolge des Klimawandels, was die Landwirte dazu zwingt, ihr Einkommen zu diversifizieren, um zu überleben. Wenn sie sich nicht umstellen, wird das verheerende Auswirkungen auf die biologische Vielfalt haben.
Wir schaffen Anreize für die Landwirte, die biologische Vielfalt durch die Einführung nachhaltigerer landwirtschaftlicher Praktiken zu schützen, z. B. durch Weideruhe, korrekte Besatzraten und Maßnahmen zur Wiederherstellung von Lebensräumen. Diese Maßnahmen führen zwar zu einer geringeren Anzahl von Tieren, aber auch zu einer besseren Qualität der Tiere, so dass die Landwirte dennoch Einkommenseinbußen hinnehmen müssen. Wir helfen dem Landwirt, dies durch die Aufnahme von nicht landwirtschaftlichen Aktivitäten wie Ökotourismus auszugleichen.
Durch die kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Landwirt können wir auf die aufkommenden Probleme eingehen und sicherstellen, dass der Landwirt das aktive Engagement in der Partnerschaft als Anreiz zur Verbesserung seines landwirtschaftlichen Betriebs empfindet.
Die Region verfügt über eine bestehende Tourismusindustrie, die genutzt werden kann. Das als "Zwiebelhauptstadt der Welt" bekannte Gebiet ist gut bekannt und liegt relativ nahe (3,5 Stunden Fahrt) an einem internationalen Flughafen. Die Saison dauert jedoch nur etwa 2 Monate, und dieses Projekt zielt darauf ab, den Tourismusbetrieb auf das ganze Jahr auszudehnen.
Der Landwirt muss für den Tourismus offen sein, um Einnahmen aus dem Tourismus zu erzielen.
Das Projekt hat das unmittelbare Potenzial, zusätzliche Einnahmen zu generieren, und kann auf die Infrastruktur und die Fähigkeiten des Bauern zugeschnitten werden.