Das Marktbewertungsinstrument
Das Marktbewertungsinstrument (app)
WE4F
Das Excel-Tool zur Marktbewertung
WE4F
Das Market Assessment Tool berücksichtigt grundlegende geophysikalische Parameter und bietet Richtlinien und Gewichtungen zur Bewertung von Parametern, die ein günstiges Geschäftsumfeld für SPIS schaffen. Das Market Assessment Tool zielt darauf ab, Informationen für die Bewertung des Marktpotenzials für solarbetriebene Bewässerungssysteme in einem Land oder einer Region bereitzustellen. Es stellt Parameter zur Verfügung, die von verschiedenen Interessengruppen (einschließlich privater SPIS-Unternehmen, politischer Entscheidungsträger, Finanzinstitutionen und Entwicklungsexperten) bei der Bewertung des Marktpotenzials von SPIS angewendet werden können.Zu den Parametern, die zur Bewertung des Marktpotenzials herangezogen werden, gehören geophysikalische Parameter wie Sonneneinstrahlung, Niederschlag, Bodenbedeckung und -nutzung sowie Parameter des wirtschaftlichen Umfelds (z. B. staatliche Maßnahmen,Maßnahmen von Entwicklungsorganisationen, Finanzierung, Verfügbarkeit und Kosten alternativer Brennstoffe, technische Kapazitäten, Bekanntheitsgrad der Solar-PV-Technologie, Bedeutung der Landwirtschaft für die lokale Wirtschaft, Zugang zu Land und Grundbesitz, Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur).
Genaue Daten über Niederschlag, Bodenbedeckung und -nutzung sowie Sonneneinstrahlung; Bodenbeobachtung
Die Identifizierung von Zielmärkten für SPIS erfordert die Bewertung zahlreicher Parameter. Dazu können verschiedene geo-physikalische Parameter und Parameter des Geschäftsumfelds gehören. Für Akteure, die keinen bestimmten Zielmarkt im Auge haben oder die lediglich einen Überblick über potenzielle Bereiche haben wollen, in denen Systeme eingerichtet oder genutzt werden könnten, könnte sich dies als entmutigende und zeitraubende Aufgabe erweisen.
Bei der Beurteilung des Marktpotenzials für SPIS müssen die Beteiligten die Bewässerungsfähigkeit ihres Zielgebiets aus der Perspektive der Bodenbedeckung und -nutzung beurteilen. Es ist immer wichtig, die Desktop-Analyse der Bodenbedeckung durch tatsächliche Besuche vor Ort in den ausgewählten Gebieten zu ergänzen.
Die Aufstellung von Solarmodulen in Regionen mit geringer Sonneneinstrahlung könnte zu hohen Kosten führen, die sich aus der Verwendung einer größeren Anzahl von Modulen ergeben. Aufgrund des technischen Fortschritts ist die Sonneneinstrahlung eher eine wirtschaftliche Überlegung als eine Frage der technischen Machbarkeit.