Wissenschaftliche Forschung und Überwachung

Mit Hilfe der Fischnetz-Methode werden Kamerafallen aufgestellt, mehr als 20 % des Naturschutzgebiets beprobt und Proben von Elchfutterpflanzen, Kotproben, Haarproben usw. für Laboranalysen gesammelt. für Laboranalysen, um die Elchpopulationsdichte, den genetischen und Ausbreitungsmechanismus, die Ernährungsanpassungsstrategie, die mikrobiologischen Merkmale des Darms und die Bewegungsmerkmale in Hanma und den angrenzenden Gebieten zu untersuchen und auf der Grundlage dieser Ergebnisse Gegenmaßnahmen zum Schutz zu formulieren.

Professionelles technisches Team

Ausreichende Mittel

Effizientes Management

Das Wichtigste bei der Überwachung von Elchen ist ein professionelles technisches Team. Professor Jiang Guangshun vom College of Wildlife and Protected Area der Northeast Forestry University führt seit vielen Jahren Untersuchungen und Überwachungen von Wildtieren durch. Mit professionellem technischem Wissen, Personal, Ausrüstung und reicher Erfahrung kann er die reibungslose Durchführung des Projekts gewährleisten, und die Ergebnisse sind recht zuverlässig.

Übermittlung der Studienergebnisse an die zuständigen Institutionen und Verwertung

In dieser Phase wurde eine Reihe von Aktionsblättern für lokale Verwalter und Institutionen (Gesundheitsdienste, Zoll, DEAL, Meerespark...) erstellt. Darüber hinaus wurde das Inventar in offizielle Datenbanken integriert und die Abundanzdaten in das regionale IUCN-Schema aufgenommen.

Eine Konferenz zur Vorstellung der Ergebnisse wurde für die gesamte Bevölkerung angeboten. Diese Komponente ermöglichte es, die noch zu wenig bekannten Stachelhäuter in Worte und Fotos zu fassen und so ein Publikum zu sensibilisieren, das sich zuvor nicht über den Reichtum der Stachelhäuter Mayottes und ihre Bedeutung im Klaren war.

Um die Beteiligung der breiten Öffentlichkeit zu erweitern, wäre es wünschenswert gewesen, die Erstellung einer visuellen Ausstellung in das Projekt aufzunehmen.

Aufbau von Partnerschaften zwischen CIMMYT, Landwirten, Lieferanten und Experten.

Von Anfang an war die Zusammenarbeit eine der Säulen des Projekts. Ein Beispiel dafür ist die Allianz mit CIMMYT, die darauf abzielt, die Landwirte drei Jahre lang bei der Umsetzung nachhaltiger landwirtschaftlicher Strategien technisch zu begleiten.

Auch die Zusammenarbeit mit einem unserer Maismehl-Lieferanten in Mexiko, der sich aktiv am Projekt beteiligte, war für die erfolgreiche Umsetzung von Schulungen und Best Practices unerlässlich.

  • Als Unternehmen aufgeschlossen zu sein und der Meinung entgegenzutreten, dass "Nachhaltigkeit nicht rentabel ist". Innovation und Forschung haben uns geholfen zu beweisen, dass das Gegenteil der Fall ist.
  • Für die Produzenten die Gewissheit, dass ihre Produkte weiterhin vermarktet werden können und dass dieser Prozess auf faire Art und Weise abläuft.
  • Einen Partner für die technische Evaluierung zu haben, um das Projekt nützlich, effizient und wiederholbar zu machen.
  • Die Partnerschaft mit CIMMYT für die Umsetzung der nachhaltigen Landwirtschaftspolitik war entscheidend, um den Prozess zu beschleunigen und den Erfolg des Projekts zu gewährleisten.
  • Die Bedeutung der Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten zwischen Bimbo und CIMMYT.
  • Die Festlegung der Aufgabenbereiche von Anfang an mit den Beteiligten, um keine falschen Erwartungen zu wecken und um sicherzustellen, dass die Zusammenarbeit für alle Beteiligten einGewinn ist.
Umsetzung der Politik für eine nachhaltige Landwirtschaft mit einer Bewertung auf der Grundlage von Indikatoren und bewährten Verfahren.

Mit Hilfe von CIMMYT war es möglich, gute landwirtschaftliche Praktiken in der Region zu ermitteln und ihre breitere Anwendung zu fördern, um die Produktivität der Landwirte und die nachhaltige Nutzung der Ressourcen auf dem Feld zu steigern.

  • Verstehen, was die Prioritäten der Landwirte sind, und dann nach Lösungen suchen, die ihren Bedürfnissen entsprechen, indem sie die Vorteile im Detail erläutern.
  • Verfolgen und begleiten Sie die Umsetzung der neuen Praktiken.
  • Bei der Entwicklung der Politik waren die Kommunikation und der Dialog zwischen der technischen Seite und dem Unternehmen sehr wichtig, um ein nützliches und nachhaltiges Produkt zu schaffen.
  • Die Art und Weise, wie die neuen Praktiken erklärt werden, ist entscheidend für die Entscheidung der Landwirte, sie zu akzeptieren, z. B. durch den Nachweis, dass Produkte mit geringen Umweltauswirkungen nachhaltiger sind und ihnen einen größeren Nutzen bringen.
  • Sobald sie diese Praktiken übernommen haben, sollten die Landwirte begleitet werden, um das Gelernte zu festigen.
Durchführung von Sensibilisierungs-, Schulungs- und Kommunikationskampagnen mit Landwirten.

Mit Unterstützung des Internationalen Zentrums für Mais- und Weizenverbesserung (CIMMYT) wurden Kurse entwickelt, die es den Landwirten ermöglichen, neue Kenntnisse über nachhaltige Praktiken zu erwerben und das erforderliche Maß an Nachhaltigkeit zu erreichen.

  • Die Allianz mit Landwirten im Mezquital-Tal, die bereits nachhaltige Praktiken anwenden, war ein Vorbild für die neuen Mitglieder des Bimbo-Programms, da sie als eine Art "Botschafter" für die Initiative fungierten. Dieser positive Einfluss motivierte weitere Landwirte zur Teilnahme.
  • Zusammenarbeit mit einem technischen Partner, wie z. B. CIMMYT, um geeignete Schulungen für die Bauern zu entwickeln.
  • Die Themen sollten für die Landwirte attraktiv und praktisch sein, d.h. sie sollten sie so schnell wie möglich umsetzen können, um das Interesse nicht zu verlieren.
  • Landwirte sind wissbegierig.
  • Durch Interesse werden Projekte schneller vorangetrieben.
  • Sorgen Sie für eine wirksame Kommunikation mit den Landwirten über die eigentlichen Vorteile der nachhaltigen Landwirtschaft und die potenziellen Einsparungen bei der Umsetzung dieser bewährten Verfahren.
Einführung von Anreizen auf der Grundlage von "Nachhaltigkeitsstufen".

Mit Unterstützung des Internationalen Zentrums für die Verbesserung von Mais und Weizen (CIMMYT) sollen Verbesserungen bei der Anwendung guter landwirtschaftlicher Praktiken gefördert werden.

  • Interesse an und Leichtigkeit des Aufbaus von Kapazitäten
  • Anregung zur Übernahme guter landwirtschaftlicher Praktiken
  • Erzeugerorientierter und leicht umsetzbarer Inhalt
  • Die Themen sollten für die Landwirte attraktiv und praktisch sein, d.h. sie sollten sie so schnell wie möglich umsetzen können, um das Interesse nicht zu verlieren.
  • Landwirte sind wissbegierig - Interesse bringt Projekte schneller voran.
  • Sorgen Sie für eine wirksame Kommunikation mit den Landwirten über die eigentlichen Vorteile der nachhaltigen Landwirtschaft und die potenziellen Einsparungen bei der Umsetzung dieser bewährten Verfahren.
Lokales Engagement und Beteiligung

Van Long NR wurde auf Wunsch der lokalen Gemeinschaften selbst geschaffen, und sie haben sich in ihrer Beteiligung stark für den Schutz und die Erhaltung der ökologischen und kulturellen Werte von Van Long eingesetzt.

Dies wird als einzigartiges gemeindebasiertes Managementmodell in Vietnam angesehen. Van Long unterscheidet sich von anderen Schutzgebieten in den entlegeneren Gebieten des ländlichen Hinterlandes Vietnams. Van Long liegt im Herzen der vietnamesischen Kinh-Mehrheit, in einer stark vom Menschen geprägten Landschaft am Rande der Hauptstadt Hanoi.

Der Verwaltungsrat von Van Long pflegt enge Beziehungen zu den Interessengruppen und tauscht sich in regelmäßigen Sitzungen aus, um die gute Verwaltung des Feuchtgebiets zu bewerten.

Effektivität bei der Erhaltung der biologischen Vielfalt

Obwohl Van Long NR im Vergleich zu anderen Schutzgebieten in Vietnam klein ist, erweist sich der Kernbereich des Schutzes der biologischen Vielfalt in Van Long als sehr effektiv für die Erhaltung der biologischen Vielfalt.

Van Long NR ist nach wie vor das größte Binnenfeuchtgebiet in der nördlichen Tiefebene. Das Naturreservat ist auch der Ort mit der größten Gemeinschaft von Delacour-Languren, derzeit etwa 150-160 Individuen, eine sehr starke Zunahme (238%) im Vergleich zu den 60-67 Individuen, die zur Zeit der Gründung des Reservats gezählt wurden. Die Population der Delacour-Languren vermehrt sich gut. Außerdem nimmt die Zahl der Wasservögel zu, was Van Long zu einem interessanten Ort für die Vogelbeobachtung gemacht hat. Darüber hinaus haben sich die Kalksteinwälder dank der guten Bewirtschaftung und des Schutzes des Kalkstein-Ökosystems und der Karstlandschaft rasch erholt, was dazu beigetragen hat, dass die Waldbedeckung auf bis zu 30 % gestiegen ist. Das Naturreservat schützt auch das größte Binnenfeuchtgebiet in der nördlichen Tiefebene, was zur Erhaltung wertvoller genetischer Quellen für aquatische Arten beiträgt.

Seit seiner Gründung im Jahr 2001 hat Van Long NR in Fünfjahreszeiträumen Managementpläne wie den Operational Management Plan (OMP), die Planung für nachhaltige Erhaltung und Entwicklung und den jährlichen Betriebsplan entwickelt und umgesetzt. Im Rahmen des Planungsprozesses wurden die relevanten Interessengruppen, insbesondere die lokale Bevölkerung, konsultiert und die Informationen über die sozioökonomischen Bedingungen und die reale Situation in größtmöglicher Übereinstimmung genutzt.

Der Entwurf des Van Long NR und die Entwicklung von Managementplänen sind auf die Erfordernisse des Schutzes der natürlichen Werte von Van Long abgestimmt. Es wurden Prioritäten für die Erhaltung des Kalkstein-Ökosystems, des Feuchtgebiets-Ökosystems, der Delacour-Langurenpopulation und der wandernden Wasservögel festgelegt. Die Ökosysteme und die Population des Delacour-Languren werden durch die Programme der Regierung sowie nationaler und internationaler Organisationen geschützt. Die Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen haben Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung geschaffen, den Lebensunterhalt durch Ökotourismus verbessert und die lokale Bevölkerung in die Waldbewirtschaftung und den Schutz einbezogen. Bis heute ist jedoch eine Erweiterung des Naturschutzgebiets erforderlich, um die Integrität der Werte der biologischen Vielfalt und der Ökosystemleistungen zu erhalten. Zu den Bemühungen um eine Ausweitung des Naturreservats gehören die Einrichtung des Kim Bang Naturreservats (Nam Ha) und die Unterstützung von Patrouillen zum Schutz des Delacour-Languren in Dong Tam (Hoa Binh).

Finanzierung und Betrieb

Das Erreichen finanzieller Nachhaltigkeit ist die beste Alternative, um das städtische Schutzgebiet effektiv zu verwalten. Die Universität ist in der Lage, das ganze Jahr über stabile finanzielle Ressourcen zu sichern, und die Gemeinschaft der wissenschaftlichen Fakultät ist aktiv an der Suche nach Organisationen und Partnern beteiligt, die die Erhaltung des Gebiets unterstützen können.

  1. Das städtische Schutzgebiet ist Teil der Universität von Buenos Aires, die für institutionelle Präsenz und einen Überwachungsmechanismus sorgt.
  2. Die Beteiligung der Universität gewährleistet, dass die finanziellen Lücken für die Erhaltung des Gebiets geschlossen werden.

Trotz aktiver Naturschutzarbeit müssen die Sensibilisierungsmaßnahmen fortgesetzt werden, damit mehr und mehr Menschen den Wert dieser Gebiete erkennen.

Wenn sich die Menschen nicht engagieren, wird die öffentliche Politik nicht beeinflusst, und dies ist ein Schritt zur Schaffung wirksamer Mechanismen, um die langfristige Finanzierung des Gebiets sicherzustellen.

Die Anerkennung des Wertes des städtischen Schutzgebiets ermöglicht es den Regierungen, sich zu beteiligen und Mittel für dessen Verwaltung und Erhaltung bereitzustellen.

Ökosystemleistungen für die Stadt

Die von der Natur erbrachten Umweltleistungen sind wichtig für die Entwicklung und die Lebensqualität der Menschen.

Städtische Naturschutzgebiete sind der ideale Raum. Sowohl für die Erholung und die Gesundheit der Menschen, die in ihrer Nähe leben, als auch für die Bereitstellung von Umweltleistungen. Das Reservat ermöglicht die Erhaltung von Trinkwasser, die Temperaturregulierung und die Luftreinigung.

  1. Die Gesellschaft erkennt tagtäglich den hohen nachhaltigen Wert städtischer Naturgebiete an. Die Einrichtung städtischer Naturschutzgebiete dient dem Schutz verschiedener einheimischer Pflanzen- und Tierarten, die in einer bestimmten Region beheimatet sind, sowie dem Schutz von Wäldern, Lagunen und anderen Gebieten.

Da ihre Anerkennung auf nationaler Ebene noch nicht gegeben ist, ist es am schwierigsten, Finanzmittel für die Erhaltung solcher Reservate zu erhalten. Im Allgemeinen sind die Gemeinden dafür zuständig, sie durch lokale Verordnungen zu entwickeln. Dazu ist es jedoch notwendig, die Entscheidungsträger zu sensibilisieren, weshalb die Universität auch Kommunikations- und Sensibilisierungsarbeit leistet.