Generierung von Informationen

Die Bedrohung der Ökosysteme, ihrer Fauna und Flora durch menschliches Handeln ist zum Hauptthema der Forschung und Informationsgewinnung geworden.

Die Fakultät für Biowissenschaften arbeitet mit einem integrierten Datenmanagement, um sicherzustellen, dass die erzeugten Daten genau und zuverlässig sind und jederzeit und für jedes Publikum zur Verfügung stehen.

Diese Informationen werden für die Entscheidungsfindung auf territorialer Ebene genutzt.

  1. Die Fakultät für Biowissenschaften der Universität Buenos Aires verfügt über ein innovatives Programm, das die Studenten in die Nutzung von Naturräumen einbezieht, in denen sie ihre Fähigkeiten fördern und in denen sie in vollem Umfang mit der Natur interagieren können.
  2. Die Generierung von Informationen ist eine Verpflichtung, die die Studenten eingehen, da sie Teil ihres Lehrplans ist, der es ihnen ermöglicht, kontinuierlich und qualitativ hochwertige Informationen zu generieren.

In der Vergangenheit waren Umweltprobleme nicht mit dem Informationsmanagement verknüpft, was zu Lücken in den Planungsprozessen führte.

Das vorgeschlagene städtische Naturschutzgebiet wird auf der Grundlage von akademischen Informationen von den Studenten der Gemeinde verwaltet.

Nachbereitung mit Absolventen

Das Programm umfasst die Arbeit mit den Absolventen, die zu "Stipendiaten" des Programms werden und den nachfolgenden Teilnehmern helfen.

Kontinuierliche Ausbildung der Absolventen, damit sie ihrerseits die Jüngeren unterrichten können.

Verknüpfung mit Gruppen, die bereits früher gearbeitet haben, wie z. B. die Pfadfinder.

Kinder lernen viel von Gleichaltrigen, manchmal viel mehr als von ihren Lehrern.

Die Nachbereitung mit den Absolventen gibt diesen jungen Menschen die Möglichkeit, weiterhin einen Beitrag zur Pflege der Natur und zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.

Preise für die Preisträger

Während alle Teilnehmer an einem Schulungsprogramm teilnahmen, gewannen die Gewinner eine außergewöhnliche Reise in die Antarktis, auf die sie sich auch geistig und körperlich vorbereiten mussten.

Auf dieser Reise lernten sie auch die Wissenschaftler kennen, die die Klimastation und den Standort überwachen. Dort sahen sie, wie alles miteinander zusammenhängt und dass ihre lokalen Projekte Auswirkungen auf das Klima auf lokaler Ebene haben.

1) Finanzierung: Jede Expedition erforderte finanzielle Mittel, die von Unternehmen verwaltet wurden, die das Programm sponserten.

2) Vereinbarungen mit Wissenschaftlern oder Verwaltern der Naturschutzgebiete. Die besuchten Stätten sind der Öffentlichkeit nicht zugänglich, so dass für ihren Besuch die entsprechenden Genehmigungen eingeholt werden mussten.

Es war sehr teuer, sie in die Antarktis zu bringen, und es war nur möglich, sehr wenige Teams mitzunehmen. Deshalb haben wir damit begonnen, mehr Teams zu prämieren und sie in andere Naturschutzgebiete zu bringen, die für Massenbesuche gesperrt sind, wo mehr Kinder eine Lernerfahrung machen können und eine größere Anzahl von Kindern als Gewinner ausgewählt wird.

Ausbildungsprogramm

Sinnvolles Lernen entsteht genau dann, wenn die Elemente des Wissens und des Kontakts mit der Natur für die Teilnehmer zusammenkommen, einschließlich der 4 Schlüsselwerte: 1) Charakterbildung, 2) Ordnung, 3) Respekt und 4) Einigkeit oder Solidarität.

Jede Aktivität, jede Expedition bringt die Stärkung des Lernens der Teilnehmer mit sich, mit sensorischen und emotionalen Übungen.

Im Fall der Karla-Wheelock-Stiftung war sie es, die alle Programme entwickelte, die Logistik für jede Reise plante, die Vereinbarungen ausarbeitete und sich um die Finanzierung bemühte. Dabei befand sie sich auch in einem ständigen Lernprozess, bei dem sie jeden Tag noch professioneller werden musste.

Der Prozess führte zu einem Lernmodell, bei dem die Kinder lernten, die Ausbilder von den Kindern lernten, die Eltern von ihren Kindern lernten, die Schule von ihren Schülern lernte und das Programm mit jeder Expedition lernte, um seine Leistung zu verbessern.

Aufruf zum Handeln

Aufruf an öffentliche Schulen in Mexiko-Stadt, fünf Kinder und einen Schüler aufzufordern, ein Umweltprojekt für ihre Schule vorzuschlagen.

Vereinbarungen mit dem Bildungsministerium, die die Herausgabe eines Aufrufs zum Handeln in öffentlichen Schulen ermöglichen würden.

1. Sowohl den Kindern als auch den Lehrern war nicht klar, was es bedeutet, ein Umweltprojekt durchzuführen, so dass dies berücksichtigt werden musste.

2. Die Arbeit, die Regierung einzubinden, ist komplex, da sie bei jedem Regierungswechsel neu geregelt werden muss, was sehr ermüdend ist. Deshalb versuchen wir jetzt, eine gesetzliche Initiative zu schaffen, bei der die Kinder ein Umweltprojekt in ihrer Schule vorbereiten müssen, um ihren Abschluss zu machen.

Besuche in der Gemeinschaft und Bildung

Information über menschliche Eingriffe und rechtzeitige Organisation von Management- und Schutzpersonal zur Durchführung von Gemeindebesuchen, Sonderkontrollen usw. Für die betroffenen Personen können wir mündliche Verwarnungen, rechtliche Verwarnungen und Aufklärungsarbeit leisten und sie gemäß den "Vorschriften für die Verwaltung von Naturschutzgebieten" registrieren.

Anhand der ermittelten Informationen wurden die Folgemaßnahmen rechtzeitig durchgeführt, und es wurden wichtige Verwaltungsgebiete und wichtige Verwaltungsgruppen eingerichtet, so dass wir langfristig Projekte in der Gemeinde einführen und das Einkommen der Gemeinde erhöhen können.

Die Kombination mit jahrelangen Daten kann repräsentativ und aussagekräftig sein. Bei der Einführung einer Warnaufklärung sollten wir auf Methoden und Wege zur Verringerung von Interessenkonflikten und zur Verbesserung des Bewusstseins für den Ressourcenschutz achten.

Datenwiederherstellung und Identifizierung

Das Verwaltungsbüro beauftragt die Büroangestellten mit der Identifizierung, Klassifizierung und Eingabe von Daten in Bezug auf das Personal, Informationen über menschliche Aktivitäten und Informationen über tierische Ressourcen. Die Büroangestellten unterscheiden die Fotos der menschlichen Aktivitäten und bestimmen die spezifischen Informationen über das Personal (Gemeinschaftspersonal oder nicht).

1. Recyceln und bewerten Sie die Kameradaten zeitnah gemäß dem Plan.

2. Regelmäßige Wartung der Ausrüstung.

3. Die Identifizierung der Kameradaten muss einheitlich sein.

4. Führen Sie bei entdeckten menschlichen Aktivitäten sofort Folgemaßnahmen durch.

5. Entsprechende Belohnungs- und Bestrafungsmechanismen.

1. Nummerieren Sie die Datenkarten der Kamera einheitlich, um Datenverwechslungen zu vermeiden.

2. Tauschen Sie die defekten Kameras rechtzeitig aus.

3. Ordnen Sie festes Personal zur Identifizierung der Daten an.

Kameraanordnung und Datenerfassung

In Kombination mit der geografischen Beschaffenheit des Schutzgebiets, den jahreszeitlichen Merkmalen, der Verteilung der Bevölkerung und den wichtigsten natürlichen Ressourcen richten die Außendienstmitarbeiter Überwachungsstandorte an den Hauptstraßen und Schluchtmündungen in dem Gebiet ein und verwenden die Methode "zwei helle und eine dunkle" für den Einsatz der Kameras, d. h. die beiden Kameras berücksichtigen die Ausrichtung des Objektivs, die Entfernung und die Qualität der Bilder, um sicherzustellen, dass klare Bilder von der Vorderseite des Eindringlings aufgenommen werden, ohne tote Winkel zu hinterlassen, Das heißt, die beiden Kameras berücksichtigen die Ausrichtung des Objektivs, die Entfernung und die Qualität der Bilder, um sicherzustellen, dass klare Bilder oder Videos von der Vorderseite des Eindringlings aufgenommen werden, ohne tote Winkel in der toten Zone zu hinterlassen, und die dritte Kamera konzentriert sich auf die Sicherheit der ersten beiden Kameras, indem sie an einem hochgradig verdeckten und nicht leicht auffindbaren Ort platziert wird, und das Sichtfeld muss die ersten beiden Infrarotkameras einschließen, um eine böswillige Beschädigung der Überwachungsausrüstung zu verhindern, da sonst die Daten verloren gehen.

Der erste ist, dass der Kamerainstallateur das Layout der Infrarotkamera beherrscht, der zweite, dass der Standort der Kamera richtig ausgewählt werden kann, der dritte, dass der Arbeitsplan mit der tatsächlichen Situation kombiniert wird, und der vierte ist der entsprechende Belohnungs- und Bestrafungsmechanismus.

Erstens müssen die Parameter, die Ausrichtung und die Höhe der Kamera korrekt sein, um die Zahl der ungültigen Fotos zu verringern. Zweitens muss die Kamera an einem angemessen verdeckten Ort aufgestellt werden, um die Verlustrate der Kamera zu verringern.

Aufbau einer Partnerschaft für die kartografische Studie

Die Universität Perpignan ist ein historischer Partner des Reservats und einige Akademiker sind Mitglieder des wissenschaftlichen Rates des Reservats und beteiligen sich regelmäßig an zahlreichen Folgemaßnahmen. Sie waren an der Erstellung des letzten Managementplans 2015-2019 beteiligt, wodurch es möglich wurde, die Erwartungen des Verwalters und die Antworten auf die verschiedenen aufgetretenen Probleme zu beherrschen. Die Nähe zum Standort ermöglicht es, das Reservat für diese Forscher zu einem echten Freiluftlabor zu machen. Die Universität Perpignan hatte bereits eine 3D-Kartierung der Felssubstrate des Reservats mit einer Genauigkeit von 30 cm durchgeführt (siehe PJ). Diese Kartierung ermöglichte es, das Gebiet besser kennenzulernen und die Mittel anzupassen, um Ergebnisse mit einer solchen Genauigkeit zu erzielen. Dank dieser Kenntnis des Geländes, der Beherrschung des technischen Materials und der Erwartungen des Managements in Form eines präzisen Pflichtenhefts war es möglich, einen angemessenen und fairen Preis für die Durchführung dieser Überwachung zu erhalten.

Es war wichtig, die Partner zu identifizieren, die in der Lage waren, die Erwartungen des Verwalters zu erfüllen. Dank der zahlreichen Überwachungen, die zu diesem Thema durchgeführt wurden, konnten die Ziele angepasst und die Lücken aus früheren Studien ergänzt werden. Die Kenntnis der Partner vor Ort begünstigte die Durchführung dieser Studie. Schließlich ermöglichte die Beherrschung der verschiedenen Instrumente, die bei dieser Studie eingesetzt wurden, die optimale Durchführung des Monitorings.

Mehrere Gespräche im Vorfeld waren für die Durchführung dieses Monitorings notwendig. Die neuen Technologien haben es ermöglicht, die in früheren Studien festgestellten Mängel zu ergänzen. Aufgrund dieser neuen Mittel war es notwendig, von Anfang an die richtigen Partner zu identifizieren. Diese Vorbereitung ermöglichte es, die Erwartungen gezielt zu erfüllen und so die Kosten für das Monitoring zu senken.

Einsatz einer Drohne zur Vervollständigung der Kartierung der kleinen Meeresböden im Reservat

Die geringe Tiefe in Küstennähe schloss den Einsatz von Sonar in diesen Gebieten aus, die über eine ausreichende Wassertransparenz verfügen, um Fernerkundung zu ermöglichen. Um die Kartierung der kleinen Küstenböden während dieses Monitorings zu vervollständigen, ermöglichte der Einsatz einer Phantom 4MD-Drohne während einer Ausfahrt eine klare Interpretation des Peyrefite-Gebiets in Bezug auf Posidonia, insbesondere aufgrund der geringen Tiefe. Bei einem zweiten Ausflug wurden weitere Orthofotos entlang der Küste "des Tynes" angefertigt. Aus Zeitmangel und aufgrund schlechter Wetterbedingungen wurden für das Gebiet von Pin Parasol keine Orthofotos erstellt. Durch den Einsatz einer Drohne konnten Orthofotos erstellt werden, auf denen Seegraswiesen oder Totholz durch die Wasserdurchlässigkeit genau zu erkennen sind.

Die Entscheidung für den Einsatz dieser Systeme ist auf die Eigenschaften der Untersuchungsgebiete zurückzuführen. Die Albera-Küste weist eine Wassertransparenz auf, die als eine der niedrigsten im Mittelmeerraum gilt. Die kombinierte Nutzung dieser drei Überwachungssysteme ermöglichte die Gewinnung von Flächendaten der verschiedenen Orte und damit die Bestimmung ihrer Entwicklung. Die Kenntnis des Gebietes förderte zudem den reibungslosen Ablauf der Überwachung.

Es ist notwendig, die Ausrüstung an die unterschiedlichen Bedingungen im Untersuchungsgebiet anzupassen. Für dieses Monitoring wurde die Kombination der drei Ausrüstungen für zwei der drei Standorte validiert. Am dritten Standort, an dem das Seegras am tiefsten lag, war der Einsatz der Drohne nicht möglich. Die beiden anderen Geräte, die an die Geländeverifikation gekoppelt waren, lieferten jedoch sehr zufriedenstellende und ergänzende Ergebnisse.