PaRx-Programm: Kontaktaufnahme mit der Öffentlichkeit und mit Fachleuten des Gesundheitswesens

Die BC Parks Foundation und das PaRx-Programm führten Informations- und Medienveranstaltungen durch, um das Bewusstsein für das Programm und die Verbindung zwischen Gesundheit und Natur zu stärken. Der Start der Zusammenarbeit mit Parks Canada führte zu einer umfangreichen Medienberichterstattung, auch auf internationaler Ebene, und schärfte so das Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen Natur und Wohlbefinden sowie für das PaRx-Programm. Parks Canada hat außerdem Informationsmaterial entwickelt, um Gesundheitsdienstleister dabei zu unterstützen, Patienten mit den von Parks Canada verwalteten Orten in Verbindung zu bringen. Auf diese Weise wurden Verbindungen zur Gesundheitsgemeinschaft geschaffen, das Interesse an Gesundheits- und Wellness-Aktivitäten an den Reisezielen von Parks Canada gesteigert, das Engagement zwischen dem Gesundheitssektor und geschützten und erhaltenen Gebieten gestärkt und das Bewusstsein für geschützte Kulturerbegebiete in Kanada erhöht.

  • Sowohl die BC Parks Foundation als auch Parks Canada haben eine Erfolgsbilanz bei der Aufklärung der Öffentlichkeit über den gesundheitlichen Nutzen von Aufenthalten in der Natur und die Bedeutung des Naturschutzes, um diesen gesundheitlichen Nutzen für heutige und zukünftige Generationen zu maximieren.
  • Sprecher des Gesundheitswesens als vertrauenswürdige Botschafter
  • Die regelmäßige Kommunikation zwischen PaRx und den unterstützenden Gesundheitsorganisationen gewährleistet eine konsistente und umfassende Werbung für das Programm, um das Vertrauen der Öffentlichkeit und des Gesundheitspersonals in das Programm und dessen Bekanntheit zu stärken.
  • Durch gezielte Medienkampagnen und Einführungen in allen kanadischen Provinzen konnte die Akzeptanz des Programms gesteigert werden. Fortgesetztes gezieltes Marketing, neue Ressourcen und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit der Plattformen sind wichtig, um das Interesse an dem Programm aufrechtzuerhalten und zu steigern.
PaRx-Programm: Zusammenarbeit mit Parks Canada

PaRx und Parks Canada arbeiteten zusammen, um gemeinsame Ziele im Hinblick auf die Verbesserung des Zugangs zur Natur und den Zusammenhang zwischen Gesundheit, Wohlbefinden und Zeit in der Natur zu ermitteln. Diese Zusammenarbeit wurde in einer dreijährigen Partnerschaftsvereinbarung festgeschrieben, in der festgelegt wurde, dass PaRx kostenlos Entdeckungspässe für Erwachsene (im Wert von 72,25 $ pro Jahr) zur Verfügung gestellt werden, die von Gesundheitsfachkräften im Rahmen regelmäßiger Besuche verschrieben werden. Der Parks Canada Adult Discovery Pass ermöglicht einem Erwachsenen den Zutritt zu über 80 von Parks Canada verwalteten Orten in ganz Kanada, die normalerweise eine tägliche Eintrittsgebühr für ein ganzes Jahr verlangen, darunter Nationalparks, nationale historische Stätten und nationale Meeresschutzgebiete. Bei der Verschreibung von Erwachsenen-Entdeckungspässen für Patienten werden die Gesundheitsdienstleister gebeten, diejenigen zu bevorzugen, die in der Nähe von Nationalparks, nationalen historischen Stätten oder nationalen Meeresschutzgebieten leben und die am meisten davon profitieren könnten, wie z. B. diejenigen, für die die Kosten für den Zugang zur Natur ein Hindernis darstellen könnten.

  • Die Bereitschaft von Parks Canada, Natur- und Kulturräume zu präsentieren und zu schützen, um die Gesundheit des Ökosystems und die menschliche Gesundheit insgesamt zu fördern.
  • Das Wissen und die Fähigkeit der BC Parks Foundation, ein nationales, von Gesundheitsdienstleistern getragenes Programm zu entwickeln und durchzuführen.
  • Parks Canada verwaltet ein gut etabliertes und vertrauenswürdiges Netzwerk von national verwalteten Kultur- und Naturräumen in ganz Kanada.
  • Die anfänglichen administrativen Herausforderungen bei der Ausstellung von Parks-Canada-Pässen an Verordner werden durch neue Verfahren und Kundenmanagementsysteme (CRM) überwunden und rationalisiert, um den Zugang für Verordner und Patienten zu verbessern.
  • Erfordernis der Flexibilität bei der Ausstellung von Pässen auf der Grundlage der Nachfrage von Verschreibern. Ursprünglich wurden im Rahmen des Programms 100 Entdeckerpässe für Erwachsene angeboten. Als das Interesse an dem Programm nach dem Start der Zusammenarbeit sprunghaft anstieg, erhöhte Parks Canada seine Unterstützung in Form von zusätzlichen Adult Discovery Passes erheblich, so dass im ersten Jahr der Zusammenarbeit etwa 1500 Pässe zur Verfügung standen.
PaRx-Programm: Verbindung von Natur und körperlicher und geistiger Gesundheit

Das PaRx-Programm ist Kanadas nationales Naturverschreibungsprogramm. PaRx wurde von der BC Parks Foundation entwickelt und schafft einen Rahmen, der Ärzten bei der Verschreibung von Naturerlebnissen zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens ihrer Patienten hilft. Das PaRx-Programm enthält praktische, auf den Arzt ausgerichtete Ressourcen wie Kurztipps und Handreichungen für Patienten, um die Verschreibung von Zeit in der Natur einfach und effektiv zu gestalten. Die PaRx-Rezepte für die Natur empfehlen, mindestens 2 Stunden pro Woche und mindestens 20 Minuten am Stück in der Natur zu verbringen, um die Vorteile der Verbindung mit der Natur für Gesundheit und Wohlbefinden zu nutzen.

Das PaRx-Programm basiert auf Studien, die darauf hindeuten, dass schriftliche Verordnungen besser ankommen als mündliche Ratschläge, um Patienten zu einer Veränderung zu motivieren. Darüber hinaus zeigen Umfragen, dass Gesundheitsdienstleister durchweg zu den vertrauenswürdigsten Fachleuten gehören, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Patienten sich an die Empfehlungen halten, für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden in die Natur zu gehen.

  • Formale Verbindungen zu und starke Unterstützung durch das Gesundheitswesen, um Rezepte auszustellen und die Ergebnisse des Programms zu verfolgen.
  • Umfassende Forschungsergebnisse, die den Zusammenhang zwischen Zeit in der Natur und verbesserten Gesundheitsergebnissen belegen.
  • Es ist wichtig, dass das Programm von den Leistungserbringern im Gesundheitswesen getragen wird, um sicherzustellen, dass es für die verschreibenden Ärzte relevant ist und die Patienten, deren Gesundheit am meisten von einem Aufenthalt in der Natur profitieren kann, am besten unterstützt.
  • Die Sammlung von Daten im Laufe der Umsetzung des Programms ist entscheidend, um festzustellen, ob die Ziele erreicht werden.
Wildtierüberwachung für One Health Intelligence

Die Finanzierung der sektorübergreifenden Überwachung von Zoonosekrankheiten bei Wildtieren und entlang der Wildtierhandelsketten ist von entscheidender Bedeutung für ein besseres Verständnis der Erregervielfalt, der Krankheitsdynamik und der potenziellen Risiken des Wildtierhandels, für eine faktengestützte Entscheidungsfindung, für die Überwachung neu auftretender Krankheitserreger und für gezielte künftige Investitionen in die Überwachung und Eindämmung.

Langfristige finanzielle Unterstützung für eine nachhaltige Überwachung von Wildtieren: vor Ort, im Labor und für die damit verbundene Datenanalyse zur Information von Entscheidungsträgern und zur Unterstützung der Berichterstattung durch One-Health-Koordinierungsplattformen

Es ist eine Herausforderung, die Finanzierung über die typischen kurzen Zyklen im Zusammenhang mit den Prioritäten der Regierung hinaus zu sichern, um beim Aufbau von Kapazitäten und Systemen wirklich etwas zu bewirken. Die Sektoren Wildtiere und Umwelt erhalten in der Regel weniger Mittel und Aufmerksamkeit als die Sektoren Nutztiere und menschliche Gesundheit, obwohl sie eindeutig mit beiden Bereichen verknüpft sind und das Risiko neu auftretender Krankheiten, die von Wildtieren ausgehen, steigt.

Aufbau langfristiger, sektorübergreifender, transdisziplinärer Partnerschaften und Kapazitäten

Der Aufbau langfristiger Partnerschaften und Kapazitäten für die sektorübergreifende Überwachung von Zoonosekrankheiten entlang der Wildtierhandelsketten fördert und unterstützt eine wirksame One-Health-Zusammenarbeit von der Front bis hin zu nationalen und internationalen politischen Entscheidungsträgern sowie ein besseres Verständnis der Erregervielfalt, der Krankheitsdynamik und der potenziellen Risiken, die der Wildtierhandel mit sich bringt. Plattformen für regelmäßige sektorübergreifende Diskussionen zwischen den Sektoren Tiergesundheit, Umwelt, Strafverfolgung und menschliche Gesundheit sowie mit und unter internationalen und multilateralen Partnern sind für einen offenen Diskurs und den Austausch von Informationen über Risiken, Herausforderungen und Möglichkeiten der Pandemieprävention unerlässlich. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung des sektorübergreifenden Vertrauens, des Verständnisses, der Kommunikation und der Koordination, um die Chancen für wirksame Gesetzesänderungen und kulturelle Veränderungen zu erhöhen.

Offenheit der Regierungen der Gastländer für die Koordinierung zwischen den Sektoren Umwelt, Strafverfolgung, Tiergesundheit und menschliche Gesundheit und Investition von Zeit und Personal aus diesen Sektoren in die Wildtierüberwachung für One-Health-Informationen; Geduld; Finanzierung; One-Health-Koordinierungsplattformen

Eine sektorübergreifende Koordinierung und Unterstützung durch die Regierung ist von Anfang an unerlässlich, um eine wirksame Überwachung von Krankheiten zoonotischen Ursprungs entlang der Wildtierhandelsketten zu gewährleisten und das Verständnis und die gemeinsame Nutzung der Ergebnisse zu fördern. Die Bereitschaft der nationalen Regierungen, wissenschaftlich fundierte politische Änderungen vorzunehmen, um die vom Wildtierhandel ausgehenden Gesundheitsrisiken zu verringern, ist für eine sinnvolle, langfristige Wirkung unerlässlich.

Erkennung

Durch die Überwachung werden Krankheiten bei Wölfen in einem frühen Stadium erkannt, die Diagnosekapazität wird verbessert, und es können so schnell wie möglich Maßnahmen ergriffen werden, die das Leben vieler Wölfe retten. Im Rahmen unserer Initiative für integriertes Krankheitsmanagement bieten wir Schulungen und technische Handbücher für örtliche Tierärzte an und entwickeln Krankheitsalarmnetze, um die Fähigkeit zur Erkennung, Diagnose und Eindämmung von Ausbrüchen bei Wölfen und Hunden zu verbessern.

Ein Team hochqualifizierter Beobachter, die zu Fuß oder auf dem Pferderücken arbeiten, beobachtet Wolfsrudel genau. Bei Ausbrüchen sind sie die ersten, die tote Wölfe entdecken und rasch Obduktionen durchführen und diagnostische Proben sammeln, während ein breiteres Netzwerk das EWCP auch über Ausbrüche von Tollwut oder Staupe bei Hunden informiert. Die Stärkung der Laborsysteme und der Veterinärdienste ist ein entscheidender Faktor für die Unterstützung einer zuverlässigen Tollwuterkennung und -überwachung im Land.

Viele Hunde laufen im ländlichen Hochland frei herum, wo sie auf Wölfe treffen und Krankheiten übertragen können. Die Anwesenheit von Haushunden, gepaart mit der zunehmenden landwirtschaftlichen Aktivität in dem Gebiet, macht eine kontinuierliche Überwachung von entscheidender Bedeutung, um sich entwickelnde Bedrohungen zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen einzuleiten. Die Sensibilisierung und Beteiligung vieler Interessengruppen bildet ein wichtiges Netzwerk zur Unterstützung der Erkennung.

Impfung

Um wirksam zu sein, müssen die Impfkampagnen bei Haushunden einen Deckungsgrad von 70 % erreichen und aufrechterhalten, was in einer abgelegenen Landschaft mit einer hohen Fluktuation in der Hundepopulation eine praktische Herausforderung darstellt. Im Rahmen der EWCP-Initiative wird ein umfassender Ansatz verfolgt, um die Einschleppung und Ausbreitung von Krankheiten in Wolfspopulationen zu verhindern und sich darauf vorzubereiten: Es werden Impfkampagnen bei Haushunden in und in der Nähe von Wolfsgebieten durchgeführt, präventive Schluckimpfungen bei Wölfen vorgenommen und Notimpfungen bei Wölfen als Reaktion auf eine bestätigte Epizootie verabreicht.

Forschungsarbeiten und ein erfolgreicher Feldversuch haben dazu geführt, dass das EWCP Wölfe mit einem oralen Köder (einem in einem Stück Fleisch versteckten Impfstoffbeutel) vorbeugend gegen Tollwut impfen kann. Die Schluckimpfung ist billiger, weniger belastend für die Wölfe und leichter zu verbreiten als injizierbare Impfstoffe.

Während der injizierbare Tollwutimpfstoff bei Haushunden auf der ganzen Welt routinemäßig eingesetzt wird, erforderte die erfolgreiche Impfung bei Wölfen einen anderen Ansatz: die orale Tollwutimpfung. Während die orale Köderimpfung bei einigen wildlebenden Fleischfressern in Nordamerika und Europa bereits angewandt wird, war dies das erste Mal, dass der SAG2-Tollwutimpfstoff bei einer gefährdeten Tierart eingesetzt wurde. Es wurden Versuche zur Bevorzugung von Ködern und zur Verabreichung des Impfstoffs in Wolfspopulationen im Bale-Gebirge durchgeführt.

Beweise und Sensibilisierung

Im Rahmen der Erhaltungsstrategie werden Regierungsbehörden, Schutzgebietsverwalter und lokale Gemeinschaften über die Bedrohung der Wölfe durch Krankheiten und deren Minimierung informiert, was dazu führt, dass sich die Beteiligten aktiver an der Bekämpfung von Krankheitsrisiken beteiligen. Die Erhaltungsstrategie stützt sich auf die wissenschaftliche Grundlage für die Erhaltung der Caniden und das Krankheitsmanagement und trägt zu dieser bei. Durch die Sensibilisierung der Initiative wird sichergestellt, dass die Gemeindemitglieder verstehen, warum die Impfung von Haushunden wichtig ist und wie wichtig es ist, Krankheitsbeobachtungen zu melden.

Die Koordinierung mit Regierungspartnern und anderen Interessengruppen gewährleistet einen ständigen Informationsaustausch. Alle sind sich der Bedrohungen für die Wölfe bewusst und verfolgen das gemeinsame Ziel, sie zu schützen. Gemeindemitglieder spielen eine wichtige Rolle bei der Betreuung der Wölfe, unter anderem als Wolfsbotschafter und Gemeinschaftswächter.

Die Impfung von Wölfen war ein neuer Ansatz auf dem Kontinent. Der Wissensaustausch mit Regierungspartnern sowie nationalen und internationalen Seuchenexperten stellte sicher, dass die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Verfügung standen und bei Entscheidungen, die für das Überleben der Wolfspopulationen und der Art wichtig sind, berücksichtigt wurden. Der Ansatz des EWCP liefert Informationen über bewährte Verfahren für das Krankheitsmanagement im Naturschutz.

Satellitengestützte Markierung

Saigas wandern über mehrere Millionen Hektar. Um ihre Nutzung des Steppengraslands zu kartieren, haben die Experten erfolgreich Satellitensender an über 40 Saiga-Antilopen angebracht. Dadurch konnten sie ihre wichtigsten Wanderrouten sowie ihre Kalbungs- und Überwinterungsgebiete ermitteln.

Es ist wichtig, die Finanzierung der Ausrüstung, die Teilnahme von Experten, die in der Kragenanpassung geschult sind, sowie die Unterstützung und Genehmigung der Regierung zur Durchführung der Forschung sicherzustellen.

Die Unterstützung und Beteiligung der nationalen Behörde ist von entscheidender Bedeutung, und es muss sichergestellt werden, dass die Regierung weiß, welche Daten erfasst werden und wie sie verwendet werden.

- Vollstreckung und Strafverfolgung

Dieser Block ist sehr wichtig, weil er dafür sorgt, dass in den Gemeinden Recht und Ordnung herrschen. Dazu gehört die Aufstellung von Satzungen, die bei der Umsetzung der Projektinitiative helfen. Dazu gehört auch die Verhängung von Strafen für bestimmte illegale Aktivitäten, z. B. das Fällen von Bäumen ohne Genehmigung. Diese Gesetze lassen sich besser durchsetzen, wenn die Gemeinden sie mit Unterstützung des Beratungsmitarbeiters selbst aufstellen.

Zu den begünstigenden Faktoren gehören: die Einbeziehung der traditionellen Führer und die Verabschiedung der Gesetze durch die gesamte Gemeinschaft.

Wir haben gelernt, dass harte Strafen für Straftäter notwendig sind, um andere davon abzuhalten, ähnliche Straftaten zu begehen.