Sensibilisierung und soziale Teilhabe

Diese Lösung unterstreicht die Bedeutung der menschlichen Dimension für den langfristigen Erfolg des Naturschutzes. Das Ziel wird durch Förderung, Wissensdialog, Beteiligung der Gemeinschaft und Selbstverwaltung erreicht. Sie fungiert auch als Brücke, um Vereinbarungen zwischen der Naturschutzvision und der sozialen Vision zu erreichen und zu zeigen, dass beide miteinander vereinbar sind. Ein grundlegender Teil der Umsetzung der Strategie ist die Bildung, die Schaffung relevanter und wertvoller Inhalte und die Anwendung methodischer Instrumente, die es uns ermöglichen, die Meinungen und Wahrnehmungen der Gemeinschaften, die mit den Naturgebieten interagieren, zu kennen und zu verstehen.

Es ist von entscheidender Bedeutung, kreative Instrumente einzusetzen, die es uns ermöglichen, die Botschaft zu erneuern und Feldarbeit und rechtliche Begriffe in Symbole, Identität und kulturelle Aneignung zu übersetzen. Naturschutzgebiete sind das ideale Klassenzimmer für Studenten und Akademiker. Die Strategien des adaptiven Habitat-Managements und des Bewusstseins und der sozialen Teilhabe arbeiten Hand in Hand, um Bildungs- und Vermittlungserfahrungen zu ermöglichen. Bei Spaziergängen in den Naturschutzgebieten zeigen wir die in den verschiedenen Projekten der Organisation durchgeführten Erhaltungsmaßnahmen sowie den ökologischen Wert und die biologische Vielfalt.

Umweltethik: Seit 2018 sind wir Gemeinschaftsmitglieder des Leave No Trace Center for Outdoor Ethics, das die Natur schützt, indem es Menschen lehrt und inspiriert, sie durch das Erlernen der 7 Leave No Trace-Prinzipien verantwortungsvoll zu genießen. Innerhalb von zwei Jahren haben wir in Zusammenarbeit mit der National Outdoor Leadership School im Naturreservat Punta Mazo zwei Generationen von Leave No Trace-Trainern ausgebildet.


Wir verpflichten uns, die Fähigkeiten und die Ethik von Leave No Trace zu unterstützen und zu fördern, um die Wasserqualität, gesunde Naturgebiete, eine blühende Tierwelt und nachhaltige Wanderwege in unseren Schutzgebieten zu erhalten.

Küstensäuberung - Wir sind seit 2016 Mitglied der Waterkeeper Alliance und bemühen uns durch das Waterkeeper Bahía San Quintín-Programm um den Schutz der Wasserqualität in der Bucht. Außerdem nehmen wir an der internationalen Küstensäuberungsaktion teil. Jedes Jahr im September verpflichten wir uns, in Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, Unternehmen, Regierungsbehörden, Bildungszentren und der Gemeinde im Allgemeinen die Strände zu reinigen.

Sensibilisierung für den Ansatz zur Anpassung an den Klimawandel und dessen Eindämmung

Während des Anbaus werden die Landwirte an der Anpflanzung von Bäumen beteiligt sein, um die abgeholzten Flächen wiederherzustellen, parallel zu einer nachhaltigen landwirtschaftlichen Bodenbewirtschaftung, die die Wiederherstellung des Bodens und andere Pflegemaßnahmen während des Anbaus beinhaltet.

  1. Vorhandensein von Flächen für die Wiederbepflanzung
  2. Verfügbarkeit von Baumsetzlingen
  3. Bereitschaft der Baumschulproduzenten
  4. Verfügbarkeit von Mitteln für die tägliche sekundäre Verwaltung der Baumschule
  5. Verfügbarkeit von Humanressourcen

In dem Gebiet, in dem wir das Projekt bereits durchgeführt haben, ist es aufgrund des geschaffenen Bewusstseins und der verbesserten Fähigkeiten der Landwirte zur Anpassung an den Klimawandel und zur Abschwächung des Klimawandels zu einem Erfolg geworden.

Allein in den zwei Jahren der Projektdurchführung wurden von Kleinbauern 400.000 Bäume gepflanzt und 15.000 Hektar nachhaltig bewirtschaftet.

Anpassungsfähiges Habitat-Management

Dieser Ansatz zielt darauf ab, geschützte Naturgebiete gesund zu erhalten, was durch biologische Überwachungsaktivitäten und die Umsetzung von Überwachungsprogrammen, die Betreuung von Besuchern in Naturschutzgebieten, die Instandhaltung der Infrastruktur und Wiederherstellungsmaßnahmen erreicht wird. Das anpassungsfähige Management wird schrittweise aufgebaut, wobei die nachhaltige Entwicklung und die Nutzung lokaler Gemeinschaften und wissenschaftlicher Erkenntnisse berücksichtigt werden. Aus diesem Grund werden die Verwaltungsmaßnahmen eng mit dem nationalen und internationalen akademischen Sektor koordiniert, um sicherzustellen, dass die Einrichtung von Schutzgebieten den globalen Erhaltungsbedürfnissen gerecht wird. Was in den Schutzgebieten geschieht, bildet die Grundlage für langfristige Schutzmaßnahmen.

Seit 2018 arbeiten wir an der Wiederherstellung der Dünen des Naturparks Punta Mazo. Die Renaturierungsflächen waren ein Erfolg: Die Vegetation hat sich ihren Platz zurückerobert, und heute sind diese Wege fast vollständig mit einheimischer Vegetation bedeckt. 2017 haben wir das Erhaltungsprogramm ins Leben gerufen, das darauf abzielt, ein langfristiges biologisches Monitoring in der felsigen Gezeitenzone und den Feuchtgebieten des Lagunenkomplexes von San Quintín durchzuführen. Beide Ökosysteme sind durch die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten gefährdet, weshalb es wichtig ist, Instrumente zu ihrer Erhaltung zu entwickeln.

Im Rahmen des Programms zur öffentlichen Nutzung sollen die Möglichkeiten und Anliegen der einzelnen Interessengruppen durch partizipative Workshops mit den verschiedenen Akteuren in dem Gebiet und eine Literaturrecherche zu allen wissenschaftlichen Arbeiten in der Region ermittelt werden. Auf diese Weise kann eine Reihe von Möglichkeiten oder Erfahrungen ermittelt werden, die es ermöglichen, die in dem Gebiet ausgeübten Aktivitäten zu regulieren. Ziel ist es, Managementstrategien zu finden, die die unterschiedlichen Interessen der Nutzer und die Interessen der Erhaltung des Lebensraums optimal berücksichtigen und so die Auswirkungen des Menschen und des Klimawandels abmildern und die Widerstandsfähigkeit des Gebiets verbessern.

Auf Agroforstwirtschaft basierender Ansatz

Durch die Agroforstwirtschaft können die Landwirte gleichzeitig Getreide anbauen, Tiere halten und Bäume pflanzen. Dies wird ihnen helfen, ihre Ernährung zu sichern, die Wirtschaft zu stabilisieren und die Umwelt zu schützen.

  1. Verfügbarkeit von Transportmitteln
  2. Bereitschaft der Landwirte
  3. Positive Wahrnehmung der lokalen Regierungsbehörden
  4. Verfügbarkeit von Humanressourcen
  5. Verfügbarkeit von Finanzmitteln

In dem Zeitraum, in dem wir die Agroforstwirtschaft in der Gemeinde betrieben haben, ist das Wirtschaftswachstum der Begünstigten von 10 % auf 30 % gestiegen.

Die Lebensgrundlage der Landwirte hat sich verbessert, und bis Ende 2020 haben die Landwirte keinen Mangel an Nahrungsmitteln aus dem Projektgebiet gemeldet.

Schutz und Management von Lebensräumen

Bei dieser Lösung werden mehrere Maßnahmen kombiniert, um die Bemühungen um den Erhalt eines Gebiets effizienter zu gestalten. Der Schutz und die Bewirtschaftung von Lebensräumen werden durch die territoriale Analyse von prioritären Gebieten und die Anwendung von Erhaltungsinstrumenten, die für die Erhaltung und Nachhaltigkeit geeignet sind, geregelt.

Mit Hilfe verschiedener Instrumente schafft der Gebietsschutz eine Rechtsgrundlage für das anpassungsfähige Management der Gebiete, die aufgrund ihres biologischen Wertes am wichtigsten sind. Zu diesen Instrumenten gehören Schutzvereinbarungen, der Erwerb von Land, Konzessionen für föderale Küstengebiete, die als solche geschützt werden sollen, oder die Zusammenarbeit bei der Schaffung von Ramsar-Gebieten, Gebieten des WHSRN, Naturschutzgebieten verschiedener Kategorien, Zielgebietsvereinbarungen usw. Die Zusammenarbeit ist ein Leitprinzip dieser Strategie, weshalb wir sehr eng mit den Behörden des Bundesstaates Baja California, mit den kommunalen und lokalen Behörden in den Ejidos und Gemeinden sowie mit den Umweltbehörden auf allen Ebenen, wie SEMARNAT, CONANP, PROFEPA und der Generaldirektion für Meeres- und Landgebiete, zusammenarbeiten. Diese Zusammenarbeit hat dazu geführt, dass in Baja California Tausende von Hektar unter Schutz gestellt wurden, vor allem in wichtigen Gebieten wie San Quintín.

Wir müssen die einzigartigen natürlichen Lebensräume auf der Halbinsel Baja California schützen und die natürliche Schönheit erhalten, indem wir die landschaftliche und ökologische Integrität sicherstellen. Alle Bemühungen um die Erhaltung und den Schutz der biologischen Vielfalt haben eine solide wissenschaftliche Grundlage; dies garantiert die Glaubwürdigkeit unserer Arbeit und stellt sicher, dass wir uns auf die grundlegenden prioritären Lebensräume konzentrieren. Wir sind der Meinung, dass es sinnvoll ist, die verfügbaren Ressourcen optimal zu nutzen, indem wir eng mit anderen Organisationen zusammenarbeiten, die gemeinsame Werte und Interessen teilen.

Was uns sehr stolz macht, ist, dass das Team, das an der Spitze geblieben ist, so viel erreicht hat, und wir sind immer noch da. Die Tatsache, dass wir auf nationaler und internationaler Ebene im Bereich des Landschutzes anerkannt sind. Die Arbeit, die wir in Mexiko leisten, kann die Mexikaner dazu inspirieren, mehr zu konservieren, die Menschen, die gerade erst etwas über den Schutz und den Wert der Natur lernen, dazu zu ermutigen, eine viel stärkere Beziehung zur Natur zu entwickeln und durch diese Beziehung Maßnahmen zu ergreifen, um Land zu erhalten, sei es durch Spenden, Gespräche mit ihren Familien oder durch die Erhaltung von Land. Durch diese Beziehung werden sie aktiv, um Land zu erhalten, sei es durch Spenden, Gespräche mit ihren Freunden oder die Schaffung neuer Naturschutzprojekte.

Die nationale Route für die Meldung von OECM an das WCMC

Das Projektteam hat mit dem Umweltministerium zusammengearbeitet, um die nationale Route für die Berichterstattung über OECM und die Einreichung bei der WCMC zu erstellen und umzusetzen. Diese Route wurde vom Umweltministerium als CBD-Focal Point für Kolumbien, dem GEF Small Grants Programme in Kolumbien und dem Projekt entwickelt. Er ist so strukturiert, dass die Validierung jeder potenziellen OECM durch die Regierung (Umweltministerium), die Zivilgesellschaft (eine NRO wie die Fundación Natura) und das mit dem Ministerium verbundene Humboldt-Institut mit der erforderlichen wissenschaftlichen Unterstützung gewährleistet ist. Diese drei Einrichtungen bilden die Koordinatorengruppe für die Route. Externe Gutachter und regionale Behörden werden an der Validierung teilnehmen. Sie umfasst die individuelle Bewertung jeder potenziellen OECM durch drei Prüfer, die unabhängig voneinander arbeiten und ihre Bewertung an die Koordinatorengruppe übermitteln, die einvernehmlich feststellt, ob das Gebiet die OECM-Kriterien erfüllt und vom Ministerium zur Aufnahme in die WCMC-Datenbank vorgelegt werden kann oder nicht. Im Rahmen des Projekts wurden auch die Kapazitäten der nationalen Prüfer ausgebaut, die beurteilen werden, ob potenzielle OECM die Kriterien erfüllen.

Kolumbien hat die bestehenden OECM nicht an die WCMC-Datenbank gemeldet. Einer der wichtigsten Erfolge des Projekts ist, dass zwei OECM-Fälle bereits über die Nationale Route genehmigt wurden und das Ministerium in Kürze die Anforderungen für das WCMC-Prüfungsverfahren übermitteln wird.

Darüber hinaus trägt dieses Projekt zur Umsetzung des CBD-Beschlusses 14/8 von 2018 in Kolumbien bei: "Übermittlung von Daten über OECMs an das World Conservation Monitoring Centre des UNEP zur Aufnahme in die Weltdatenbank für Schutzgebiete".

Die gemeinsame Anstrengung, die Nationale Route zu konstruieren und zu implementieren, die einfach anzuwenden ist, steigert die soziale Akzeptanz der OECM und das Interesse der Rechteinhaber und Skateboarder, sich beim WCMC zu melden.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Nationale Route in gemeinsamer Anstrengung von mehreren Interessengruppen entworfen und gebaut wurde.

Der Nationale Bericht ist ein wichtiger Schritt zur formellen Anerkennung des Schutzes der biologischen Vielfalt in Kolumbien, der über die Schutzgebiete hinausgeht, und trägt zu den internationalen Verpflichtungen Kolumbiens bei, wie z. B. der CDB, den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs), den Zielen zur Anpassung an den Klimawandel und dem Post-2020-Rahmenwerk, um nur einige zu nennen.

Förderung der Tatsache, dass wildtierfreundliche Maßnahmen (z. B. die Nutzung von Guanakos) Lösungen für den Konflikt zwischen Naturschutz und Viehzucht bringen könnten.

Kommunikation ist für jedes Unternehmen, jedes Geschäft und jede berufliche Tätigkeit von entscheidender Bedeutung. Es ist nutzlos, viel Wissen und große Fähigkeiten zu haben, um ein gutes Produkt zu entwickeln, wenn wir es nicht schaffen, uns auf wirksame Weise sichtbar zu machen und die Verbraucher anzulocken. Für große Unternehmen (die über ein entsprechendes Budget und einen speziellen Auftrag verfügen) ist es relativ einfach, den perfekten Einblick zu finden und die Kampagne zu gestalten. SEO-Strategien, SEM, Fragen der Benutzerfreundlichkeit und UX, soziale Medien, Implementierung von Kanälen wie E-Mail-Marketing oder SMS usw. Eine gute Kampagne weiß, wie sie in all diesen Bereichen Platz schaffen kann. Es ist jedoch ein Irrtum zu glauben, dass nur Unternehmen mit großen Ressourcen eine gute digitale Präsenz erreichen können oder außerhalb davon. Wenn wir von "sozialer Kommunikation" sprechen, müssen wir bedenken, dass nicht jeder Zugang zu jeder der verfügbaren digitalen Plattformen hat und auch nicht in allen bestehenden sozialen Netzwerken präsent ist. Wir betrachten eine Strategie als "erfolgreich", wenn es uns gelingt, über die am häufigsten genutzten Kommunikationskanäle Sichtbarkeit zu erlangen, um Interesse und Loyalität zu wecken.

"Erstellen, Messen und Lernen" potenzieller Kommunikationsstrategien auf der WFA. In diesen Workshops werden die grundlegenden Richtlinien für Kommunikationsstile, die Auswirkungen verschiedener Strategien und das Ausmaß dieser Strategien erläutert. Einige Kampagnen wollen Sichtbarkeit und Bekanntheit erlangen, Engagement in sozialen Netzwerken erzeugen oder einfach eine beträchtliche Wirkung erzielen, um das Publikum zum Handeln zu bewegen. Schulungen für Kommunikationsmaßnahmen zum Aufbau und zur Stärkung der Kapazitäten nationaler Interessengruppen und lokaler Gemeinschaften, um die WFA zu erweitern.

Die Mitglieder der Payún-Matrú-Kooperative könnten in Zukunft in der Lage sein, die im Rahmen dieses Projekts erlernten Methoden an andere Gruppen weiterzugeben, die Guanakos in Patagonien bewirtschaften wollen. Wildtierfreundliche Maßnahmen zur Gewinnung von Guanakofasern werden zu einem Standardverfahren von Guanakofaserproduzenten in der gesamten patagonischen Steppe.

Die bisher unternommenen Kommunikationsbemühungen durch kleine Hinweise auf Wissenschaftsseiten, Fernseh- und Radiokanälen zur Verbreitung unseres Projekts haben sich ausgezahlt. Denn einer von ihnen erreichte die Manager von Good Growth, dem internationalen Unternehmen, das Wissenschaft, Kunden und die erfolgreichsten Marken der Welt miteinander verbindet.Mit Hilfe der WCS, die als Vertreterin des WFEN als Bindeglied zwischen den beiden Unternehmen fungiert, wurde ein Vertrag unterzeichnet, der zwei wichtige Punkte festlegt: a) die Parteien sind sich darüber einig, dass die Kosten einer gut geführten Bewirtschaftung einen Grundpreis von 200 $ für Guanako-Rohfasern erfordern; b) der Kauf von 100 Kilo von der Kooperative Payun Matru.

Wildtierfreundliche Zertifizierungen, die den Marktwert der Faser erhöhen

In der Provinz Mendoza läuft seit zehn Jahren ein Projekt zur Schur von Guanakos, das wir derzeit für das wildtierfreundlichste halten. Aufgrund der Art der Bewirtschaftung, die in La Payunia durchgeführt wird, besteht die Möglichkeit, dass die Produkte als wildtierfreundlich zertifiziert werden können. Das Wildlife Friendly Enterprise Network (WFEN) ist eine globale Gemeinschaft, die sich der Entwicklung und Vermarktung von Produkten widmet, die gefährdete Wildtiere schützen und gleichzeitig zur wirtschaftlichen Vitalität ländlicher Gemeinden beitragen. Das Netzwerk setzt den globalen Standard für den Verkauf "grüner" Produkte und hilft seinen Mitgliedern, neue und dynamische Märkte zu erreichen. Die Mission des WFEN ist es, wild lebende Tiere und Pflanzen zu schützen, indem es Unternehmen zertifiziert, die die Koexistenz und das Gedeihen von Mensch und Natur gewährleisten. Die WFEN-Zertifizierung soll den Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen fördern, indem sie verantwortungsvolle Produktionspraktiken, Geschäftsentwicklung, Bildung und Markenbildung unterstützt. Außerdem sollen neue und dynamische Märkte erschlossen und ein fairer Preis für wildtierfreundliche Produkte erzielt werden.

Zunächst muss ein Antragsteller das WF Global Products Pre-Assessment Form und Reference Form einreichen, um die Zertifizierung zu beantragen. Das Vorprüfungsformular liefert Hintergrundinformationen über die Produzenten, ihre Produkte und die Bedingungen für den Schutz von Wildtieren in ihrem Gebiet, um zu verstehen, ob die Produkte die WFEN-Missionskriterien erfüllen können. Das Referenzformular muss von einer Person in einer Naturschutzorganisation ausgefüllt werden, die mit dem Programm und dem Kontext des Naturschutzes vertraut ist. Der Vorprüfung und dem Referenzformular ist eine nicht erstattungsfähige Gebühr von 250 US-Dollar beizufügen.

Jede unserer zertifizierten Produktlinien basiert auf den Grundsätzen des Artenschutzes, des wirtschaftlichen Wohlergehens und der Verantwortlichkeit und veranschaulicht die Möglichkeiten eines dreifachen Erfolgs für Mensch, Umwelt und Gewinn.

Eine direkte Verbindung zwischen Produktion und Naturschutz ist für die Zertifizierung durch das Netzwerk unerlässlich. Produkte, die einen bestimmten Prozentsatz des Gewinns für den Naturschutz spenden, aber die Bedrohung wichtiger Arten nicht verringern, fallen nicht unter die WFEN-Zertifizierung. Um sicherzustellen, dass Gemeinschaften, die mit wild lebenden Tieren und Pflanzen zusammenleben, Schutzmaßnahmen ergreifen, sollten die damit verbundenen Vorteile greifbar und bedeutend sein. Zertifizierte Produkte müssen zu einer Erhöhung des lokalen Einkommens und/oder zur Verbesserung der Lebensbedingungen beitragen. Der Erhaltungsauftrag des Produkts beinhaltet einen klaren Durchsetzungsmechanismus, so dass die Nichteinhaltung der geforderten Erhaltungsmaßnahmen unmittelbare Konsequenzen nach sich zieht, einschließlich des Verlusts jeglicher wirtschaftlicher Belohnung. Die Unfähigkeit, innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens wesentliche Korrekturen vorzunehmen, führt zum Ausschluss aus dem Netzwerk, einschließlich des Verlusts der Zertifizierung und der Bereitstellung von Informationen für Verkäufer und Händler.

Förderung des Aufbaus einer Kette, die den kommerziellen Wert der Guanakofaser erhöht, indem die Sektoren der Primärproduktion mit den nationalen und internationalen Textilsektoren verbunden werden.

Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene, um zur Entwicklung einer Wertschöpfungskette für Fasern beizutragen, die die Aktivität auslösen kann. Die Arbeit wird darin bestehen, die wichtigsten öffentlichen und privaten Akteure zu identifizieren, um Instrumente für die Kommerzialisierung des Produkts bereitzustellen. Zu den Aktivitäten, die in dieser Phase des Projekts entwickelt werden, gehören Treffen mit dem Textilsektor, Anwendungsbehörden und verschiedenen wichtigen lokalen Akteuren in diesem Bereich.

-Treffen mit Vertretern nationaler Organisationen, um Hintergründe, Vorschriften, Marketing und Unterstützungsmöglichkeiten für das Management von Wildguanakos zu bewerten.

-Treffen mit ausgewählten Modedesignern auf nationaler (z.B. Buenos Aires) oder internationaler (z.B. Kanada) Ebene, um eine faire Wertschöpfungskette zu schaffen und die Erfahrungen der WFA zu fördern.

-Mehrwert-Optionen werden auf nationaler/internationaler Ebene durch Treffen mit Akteuren aus dem öffentlichen und privaten Sektor identifiziert, um WFA als "Based nature Solution" zu erweitern.

In den 80er Jahren begannen Maßnahmen zur Bewirtschaftung wildlebender Kameliden, die auf der Philosophie der "ICDPs" basierten und darauf abzielten, die Erhaltung der biologischen Vielfalt mit der Verbesserung der Lebensqualität der lokalen Bevölkerung zu verbinden. Diese Projekte, die sich zunächst auf das Vikunja konzentrierten, basierten auf der Anwendung wirtschaftlicher Anreize zur Förderung der Nutzung von Wildtieren. Wir weisen nach, dass die Nutzung des Wildguanakos aufgrund des größeren Verbreitungsgebiets der Art die Zahlen dieser Initiativen verbessern könnte. In Argentinien könnte sich die Produktion von SAC-Fasern durch eine Erhöhung der Zahl der geschorenen Populationen und eine Steigerung der Schurhäufigkeit leicht verdoppeln. Dies würde eindeutig zu einem Wechsel des Produktionsparadigmas im Gegensatz zum derzeitigen führen. Die Kooperative beschloss, die Rohfaser aufzuwerten, um den Wert zu steigern. 2010 wurden die meisten Projekte wegen der Schwierigkeiten bei der Vermarktung der Guanakofaser mit einem Preis von 40-60 USD pro Kilo eingestellt. Das "Problem" besteht darin, dass es nur zwei Handelsunternehmen gibt, die die hauptsächlich nach Italien exportierten Rohfasern kaufen und die Marktpreise kontrollieren.

Partnerschaft mit der nationalen Fischereibehörde

Im Zuge der Entwicklung der Anwendung unterzeichneten The Nature Conservancy und die nationale Fischereibehörde (AUNAP) eine Absichtserklärung mit dem Ziel, gemeinsame Anstrengungen zu unternehmen, um Informationen und Wissen auszutauschen und Fragen von gemeinsamem Interesse zu den Fischereiressourcen des Landes zu ermitteln.

Im Rahmen dieser Vereinbarung haben die Organisationen die MIPEZ-Anwendung entwickelt und verbessert, einschließlich der Registrierung von mehr als 6000 Fischern, die mit der Behörde verbunden sind, in der APP; die Sozialisierung und Ausbildung von mehr als 50 Fischereipromotoren, die als Replikatoren für die Ausbildung anderer Fischer dienen sollen.

Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Meilenstein für die Behörde, die Fischer des Beckens und die Conservancy. Sie trägt zum Fischereimanagement im Makrobecken bei, da sie der Behörde ein wissenschaftlich fundiertes Instrument an die Hand gibt, das von den Fischern gespeist wird und konsolidierte Informationen zur Verbesserung der Entscheidungsprozesse im Fischereimanagement liefert.

  1. Eine Arbeitsvereinbarung zwischen der Behörde, den NRO und den Gemeinden ermöglicht es, kollektive Vorteile und wirksame Bewirtschaftungsrichtlinien für die Ressource zu schaffen.
  2. Sie bezieht die Fischer, die normalerweise unsichtbar sind, in die Bewirtschaftung der Ressource und in die Entscheidungen des Einzugsgebiets ein.
  3. Die TNC kann wissenschaftliche Informationen zur Bewirtschaftung der Fischereiressourcen im Makroeinzugsgebiet beitragen und angewandte Forschung betreiben.
  1. Die Verwaltungs- und Vertragsprozesse öffentlicher Einrichtungen dauern länger als bei anderen Institutionen.
  2. Multi-Stakeholder-Partnerschaften sind grundlegende Instrumente für die Entwicklung wirksamer Prozesse in dem Gebiet.
  3. Die Beteiligung lokaler Gemeinschaften und lokaler Fischereiorganisationen ist von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung von Strategien und Leitlinien für die Ressourcenbewirtschaftung.