Förderung der nachhaltigen Nutzung wild lebender Guanako-Populationen durch Demonstration der Schafschur in La Payunia.

Die jährliche Schur der Guanakos durch die Kooperative Payún Matrú wird von der Abteilung für erneuerbare natürliche Ressourcen in Mendoza genau überwacht, um sicherzustellen, dass das potenzielle wirtschaftliche Einkommen aus der Guanakowolle machbar und nachhaltig ist. Gleichzeitig sind sich die Mitglieder der Kooperative darüber im Klaren, dass sie durch "gute Praktiken" einen "guten Nutzen" erhalten. CONICET hat Methoden zur Minimierung des Stresses einzelner Guanakos während des Einfangens und der Handhabung getestet und entwickelt, die die negativen Auswirkungen auf die Population reduzieren. Unser Wissen über ökologische, physiologische und Verhaltensprozesse, die diese Kameliden in La Payunia "einschränken", basiert auf mehr als zehnjährigen Studien und versetzt uns in eine einzigartige Position, um die Kooperative und die Regierungsvertreter zu beraten und zu unterrichten, wie die Auswirkungen der Lebendschur auf diese Population minimiert werden können. Wir werden die Mitglieder der Kooperative Payún Matrú weiterhin in "guten Praktiken" schulen, um den Fang und die Schur von wilden Guanakos im Rahmen von wildtierfreundlichen Aktionen durchzuführen. Die folgenden Aktivitäten werden in dieser Phase durchgeführt:

1) Erhebungen über die Populationsparameter vor der Schur, 2) Schulung des Personals (ohne Erfahrung), das für die Handhabung der Guanakos während des Hütetriebs, in den Ställen und während der Schur zuständig ist, ist der Schlüssel zum Erfolg der Maßnahmen. 3) Management von wilden Guanakos: Das Einfangen, Scheren und Freilassen der wilden Guanakos wird in zwei Veranstaltungen zwischen September und November durchgeführt. 4) Physiologische Indikatoren: physiologischer Stress in Abhängigkeit von den Haltungsbedingungen. 5) Erhebungen nach der Schur zu Populationsparametern wie Sozialstruktur und Populationsdichte.

-Da wir mit Wildtieren arbeiten, helfen uns Erhebungen über die Populationsparameter vor der Schur, das beste Gebiet für den Aufbau der Managementstruktur auszuwählen.

Die Schulung des Personals ist von grundlegender Bedeutung (und der Schlüssel für den Erfolg dieser Lösung) für eine gute Bewirtschaftung der Tiere und die Vermeidung von Guanako-Todesfällen und Verletzungen der Mitarbeiter. Die Haltung von wilden Guanakos unterscheidet sich von allen anderen Haustieren, und es ist notwendig, besondere Strukturen und Werkzeuge zu verwenden sowie spezielle Manöver zu erlernen, um die Tiere artgerecht zu behandeln.

-Der Stressansatz gibt uns einen wichtigen physiologischen Indikator, um den Stress im Verhältnis zur Handhabungszeit zu reduzieren.

-Erhebungen nach der Schur liefern uns wichtige Populationsparameter wie die Sozialstruktur und die Population, die es uns ermöglichen, die Daten mit denen vor der Lebendschur zu vergleichen und die Auswirkungen auf die soziale Störung zu bestimmen.

Einbeziehung von Ökosystemparametern in forstliche Anreizprogramme

Ziel dieses Bausteins ist es, für jedes strategische Waldökosystem eine Waldbewirtschaftungspolitik zu entwickeln und diese mit den Zielen der forstwirtschaftlichen Anreizprogramme des Landes und/oder den Zahlungen für Umweltleistungen zu verknüpfen.

Im Wesentlichen geht es darum, (wirtschaftliche und/oder kommerzielle) Anreizmaßnahmen und technische Vorschriften zu fördern, die die Erhaltung, Wiederherstellung und/oder Produktion in jedem strategischen Ökosystem anregen.

Dies erfordert zwei Hauptelemente:

  1. Die Fähigkeit, Forstprogramme so anzupassen, dass sie biologische Elemente berücksichtigen, die bei der Schaffung der technischen Waldbewirtschaftungsinstrumente noch nicht entwickelt wurden.
  2. Die Förderung des sektorübergreifenden Dialogs zwischen den Beteiligten, um technische und politische Gemeinsamkeiten zu ermitteln.

Zur Veranschaulichung dieses Bausteins wird der Fall des guatemaltekischen Programms für forstwirtschaftliche Anreize -PROBOSQUE- herangezogen, das Anpassungen der forstwirtschaftlichen Anreize für die Wiederherstellung und Degradierung von Wäldern vornahm und dabei technische Parameter veränderte.

  1. Ein klarer forstpolitischer Rahmen, der zunächst den Umfang der Zielsetzung der öffentlichen Politik, das Subjekt, das davon profitieren soll, und die erwarteten Ergebnisse der Umsetzung festlegt.
  2. Konsolidierte politische Instrumente, die eine Interaktion mit anderen produktiven Sektoren ermöglichen. Das guatemaltekische Programm für forstwirtschaftliche Anreize -PROBOSQUE- wurde 1996 ins Leben gerufen und wird bis heute weitergeführt.
  1. Die Entwicklung von Pilotinitiativen ist erforderlich, um die technischen Annahmen der verschiedenen Interessengruppen bei der Anpassung der öffentlichen Politikinstrumente zu bewerten und/oder zu testen.
  2. Um die erwarteten Vorteile zu erzielen, ohne die institutionellen und rechtlichen Vorgaben zu beeinträchtigen, die die Beteiligten einhalten müssen, sind umfassende interne und externe Diskussions- und Konsultationsprozesse mit den Beteiligten erforderlich.
  3. Es muss technisches Material entwickelt werden, um potenziellen Interessenvertretern Informationen über die neuen Modalitäten, die die politischen Instrumente bieten, zu vermitteln und zu verbreiten.
RFCx-Hardware

RFCx hat projektspezifische Lösungen für die Überwachung der biologischen Vielfalt und die Aufdeckung illegaler Aktivitäten entwickelt. Zu unserem Hardware-Angebot gehören der RFCx Guardian und der RFCx Edge, die beide auf spezifische Stärken und Ziele ausgerichtet sind.

Guardian: Ein Gerät, das akustische Daten an die Cloud sendet und eine Echtzeitüberwachung ermöglicht. Guardians bestehen aus einer kundenspezifischen Platine, einer wetterfesten Box, einer Antenne, einem Mikrofon und Solarzellen, die das Licht auffangen, das durch das Vordach dringt.

Edge: Ein akustisches Protokollierungsgerät, das auf Geräusche von hörbaren bis hin zu Ultraschallfrequenzen hört und unkomprimierte Audiodaten auf SD-Karten aufzeichnet. Sie sind einfach zu installieren und können über eine App konfiguriert werden. Sie werden für eingehende kurzfristige Bewertungen der biologischen Vielfalt verwendet.

Jeder neue Projektstandort bringt Herausforderungen mit sich, und wir haben seit Oktober 2020 eine völlig neue Version des Guardian im Einsatz. Wir haben viel über einige der Feinheiten des Geräts gelernt. So haben wir zum Beispiel gelernt, dass wir in europäischen Umgebungen zusätzliche Sonnenkollektoren benötigen, um das schwache Winterlicht einzufangen.

Huawei Cloud AI und Tools

Unser KI-Modell für die Erkennung von Kettensägen wird mit Unterstützung durch unsere Partnerschaft mit Huawei modifiziert und gestärkt, und alle Daten, die in unseren von Huawei gesponserten Projekten gesammelt werden, werden in der Huawei-Cloud gespeichert. Huawei hat mit RFCx zusammengearbeitet, um genauere intelligente Algorithmusmodelle zu entwickeln, die auf dem fortschrittlichen Dienst für künstliche Intelligenz von Huawei (Huawei Cloud AI) und Tools (ModelArts) basieren, um eine genauere Identifizierung von illegalen Waldaktivitäten (Geräusche von Kettensägen, Fahrzeugen usw.) zu erreichen. Darüber hinaus unterstützt Huawei RFCx bei der Entwicklung intelligenter Modelle, die die Geräusche von Tieren erkennen und analysieren und Informationen über ihren Lebensraum, ihre Bedrohungen und sogar ihre Lebensgewohnheiten liefern, um den lokalen Partnern beim Schutz gefährdeter Arten zu helfen.

Die Partnerschaft von RFCx mit Huawei, einschließlich der Nutzung der Huawei-Cloud für die Datenspeicherung und -analyse, hat es uns ermöglicht, unsere Angebote zu erweitern und zu verfeinern wie nie zuvor. Huawei und RFCx haben zusammen gearbeitet, um innovative Plattformen zu entwickeln, die Geräteerfassung, Speicherdienste und intelligente Analysen umfassen.

Starke Partnerschaften mit Unternehmen wie Huawei ermöglichen es uns, Herausforderungen mit ihrer Unterstützung und ihren Werkzeugen effizienter zu bewältigen. Huawei hat hochpräzise Modelle ermöglicht, die die Rate der falsch-positiven Warnmeldungen erheblich reduzieren.

Sensibilisierung für den Schutz von Wildtieren

Verhaltensweisen zur Erhaltung der Umwelt werden als wesentliche Handlungen angesehen, die einen enormen Einfluss auf die Ökosysteme haben. Es ist wichtig, die Bürger in den Bereich der Erhaltung der Umwelt und der biologischen Vielfalt einzubeziehen. Unsere wissenschaftlichen Untersuchungen haben ergeben, dass die Befragten ein geringeres Maß an Praktiken zur Erhaltung von Arten angeben. Es wurden Lösungsansätze erarbeitet, von denen der wichtigste die Aufklärung der Einwohner ist, um sie zur Erhaltung der Arten zu ermutigen. Der Autor und seine Mitarbeiter haben in den letzten beiden Jahrzehnten Aufklärungsveranstaltungen mit Einwohnern, Studenten, Verbänden und Behörden durchgeführt. Im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Forschung haben sie die meisten Dörfer besucht. Sie diskutierten mit den Menschen über die ökologische und wirtschaftliche Bedeutung der biologischen Vielfalt und die Wichtigkeit ihres Schutzes.

In den letzten Jahren wurde die Rolle der Wildtiere in ihren Ökosystemen stärker gewürdigt, und heute ist das Management der biologischen Vielfalt eine Priorität für die marokkanische Regierung, die Behörden, die NRO und die Zivilgesellschaft.

Die Meinung der örtlichen Bevölkerung spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der biologischen Vielfalt und der Umwelt. Wenn die Einwohner die ökologische und wirtschaftliche Rolle der Wildtiere verstehen, beteiligen sie sich im Allgemeinen spontan an ihrer Erhaltung.

Entwicklung wirksamer Strategien zur Entschärfung von Konflikten zwischen Einheimischen und Wildtieren

Der Konflikt zwischen Menschen und Einheimischen kann als Faktor für den Rückgang der biologischen Vielfalt wirken. Unsere wissenschaftlichen Studien haben gezeigt, dass der Konflikt zwischen Menschen und Wildtieren im zentralen Hohen Atlas zunimmt: Viehraub (Raubtiere) und Ernteschäden (Wildschweine, Berberaffen usw.) sind die Hauptursachen für den Konflikt zwischen Menschen und Wildtieren und für die negative Einstellung gegenüber den Wildtieren. Es wurden mehrere Techniken vorgeschlagen, um das Risiko der Plünderung von Nutztieren durch wilde Raubtiere und das Risiko von Ernteschäden durch pflanzenfressende Arten zu verringern:

- 1. die Sensibilisierung der örtlichen Bevölkerung für die ökologische und wirtschaftliche Rolle von Wildtieren und die Information der Öffentlichkeit über die Vorteile von Wildtieren und ihre ökologische und wirtschaftliche Rolle.

2. Ermutigung der Anwohner, einige Techniken zum Schutz des Viehs und zur Fernhaltung von Wildtieren anzuwenden, z. B. Herdenschutzhunde, rasche und ordnungsgemäße Beseitigung von Tierkadavern, um Lockstoffe zu beseitigen, die Fleischfresser anlocken könnten, sowie Überwachung und Beweidung von Vieh und Feldern.

3. Wir bereiten derzeit ein Entschädigungsprogramm vor, um die Menschen vor Ort zu unterstützen, indem wir sie für Verluste entschädigen, die durch wilde Caniden verursacht wurden.

1. Der Beitragende ist ein Forscher, der im zentralen Hohen Atlas geboren wurde und dort 40 Jahre lang gelebt hat. Er ist in der Region bekannt, was die Übermittlung von Botschaften über die Erhaltung der biologischen Vielfalt erleichtert. Er kommuniziert mit den Einheimischen in der Tamazight-Sprache, der Muttersprache des Mitwirkenden. Er beteiligt sich auch an verschiedenen pädagogischen, kulturellen und wissenschaftlichen Aktivitäten in dieser Region.

2. Der zentrale Hohe Atlas umfasst eine Fläche von 10 502 km² und weist eine reiche und vielfältige biologische Vielfalt auf.

Aufklärung und Bewusstseinsbildung für lokale Beamte und Gemeinden über die Bedeutung des Schutzes von Wildtieren und die Anwendung möglicher und einfacher Techniken, um Wildtiere fernzuhalten, entschärfen den Konflikt zwischen der lokalen Bevölkerung und Wildtieren und führen zur Erhaltung von Arten und Lebensräumen.

Identifizierung und Stärke der OECM in Kolumbien

In den letzten 60 Jahren haben sich zahlreiche Rechteinhaber in Kolumbien für die nachhaltige Bewirtschaftung und den Erhalt der biologischen Vielfalt ihrer Gebiete jenseits von Schutzgebieten eingesetzt, obwohl ihre Schutzbemühungen nicht als wichtige Elemente einer klimagerechten Landplanung anerkannt wurden und nur wenig staatliche Unterstützung erhalten.

Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, die kulturell und sozial vielfältigen Initiativen zum Schutz und zur nachhaltigen Produktion, die von verschiedenen kolumbianischen Akteuren umgesetzt werden, zu stärken und sichtbar zu machen, um so einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten, die nicht zur Verarmung des natürlichen Erbes des Landes führt.

Resnatur und seine Partner arbeiten seit mehreren Jahren daran, die Kriterien für die Identifizierung von OECM (Other Effective Area-Based Conservation Measures) an den kolumbianischen Kontext anzupassen und 27 Initiativen gemäß dem internationalen Rahmenwerk zu identifizieren.

Dieses Projekt trägt zur Umsetzung des Beschlusses 14/8 des Übereinkommens über die biologische Vielfalt von 2018 in Kolumbien bei, der "die Vertragsparteienermutigt und andere einlädt, in Zusammenarbeit mit indigenen Völkern und lokalen Gemeinschaften... ...Beratung zu OECMs anzuwenden"; ... "Identifizierung von OECMs und ihrer verschiedenen Optionen innerhalb ihrer Gerichtsbarkeit;"

  • Die Anpassung des internationalen Rahmens und insbesondere der OECM-Kriterien der IUCN-Leitlinien und des Beschlusses 14/8 von 2018 an den kolumbianischen Kontext.
  • Die Anwendung der OECM-Kriterien auf einer Fall-zu-Fall-Basis.
  • Die Entwicklung von zwei methodischen Verfahren zur Anwendung der OECM-Kriterien und zur Identifizierung der zu verstärkenden Elemente.

- Der OECM-Rahmen ermöglicht die Anerkennung anderer Formen der Erhaltung und der Governance.

- Für die Anwendung der OECM-Kriterien in größerem Maßstab ist der Aufbau von Kapazitäten erforderlich.

- Die nationalen Behörden sollten in die Diskussion über die Anwendung der Kriterien einbezogen werden.

- Es werden mehr Ressourcen benötigt, um OECMs zu identifizieren und die Ergebnisse für die biologische Vielfalt zu überwachen.

- OECMs müssen Gebiete sein, die einen hohen Wert für die biologische Vielfalt haben. Es besteht die Notwendigkeit, partizipative Überwachungsmethoden zu entwickeln.

- OECMs sind eine Möglichkeit, die Konnektivität, die Effektivität und die Anpassung der Schutzgebietssysteme an den Klimawandel zu verbessern.

- OECMs sind Schlüsselelemente für die Biodiversitätsrahmenziele nach 2020.

Schulung der Bevölkerung im Umgang mit verbesserten Kochherden (ICS)

Nachdem die Menschen die negativen Auswirkungen des Abholzens von Bäumen für Heizzwecke erkannt haben, suchen sie nach einer Alternative, um die Abholzung zu verringern. Die meisten kamen zu dem Schluss, dass sie lernen müssen, wie sie bei gleichem Energieertrag weniger Bäume verwenden können. So konnte durch die Einführung verbesserter Kochherde der Holzverbrauch um 30 % gesenkt werden, bei gleichem Ergebnis für die Heizung.

Innerhalb von 4 Monaten wird den Teilnehmern beigebracht, wie sie verfügbare Materialien (Lehm, Sand, gebrauchtes Eisenblech) mischen können, um sie in gute ICS zu verwandeln. Sie werden von Grund auf unterrichtet und werden zu guten ICS-Herstellern, nicht nur für den Hausgebrauch, sondern auch für den Verkauf.

Die Verfügbarkeit von finanziellen Mitteln: Die Herstellung von ICS erfordert eine Mischung verschiedener Materialien, die gekauft werden müssen, obwohl sie nicht teuer sind (gebrauchtes Eisenblech, Nägel, Sand, Ton).

Informierte Gemeinschaft: Das Wissen der Menschen verbessert die richtige Wahl. ICS ist eine Lösung, aber es gibt auch andere Alternativen, die verwendet werden könnten, einschließlich solcher, die umweltschädlich sind. Die Gemeinde muss informiert werden, um gute Ergebnisse zu erzielen, und auch die direkten Nutznießer müssen informiert werden, bevor eine Maßnahme durchgeführt wird, um das Beste aus der Lösung herauszuholen.

Die Beteiligung der lokalen Gemeinschaft ist der Schlüssel zu allen Erfolgen und zur Nachhaltigkeit von Lösungen in Umweltfragen. Wir haben gelernt, dass alle Beteiligten ein Interesse daran haben, wenn die Aktion die Win-Win-Regel respektiert. Die Fähigkeiten in der Herstellung von ICS waren ein großer Gewinn für die Gemeinde, die motiviert war und zur Erreichung unserer Ziele beitrug.

Sensibilisierung der Gemeinschaft für die Rolle der Umwelt für das Wohlergehen der Menschheit

Um das Bewusstsein der Gemeinde für die Nachhaltigkeit unserer Lösung zu schärfen, unterrichten wir die Gemeinde auf öffentlichen Versammlungen, in Kirchen, in Radiogesprächen und mit allen anderen Mitteln, die Informationen liefern. Wir haben ein Bildungsmodul vorbereitet, das der Gemeinde hilft, ein komplettes Paket zu erhalten: Erklärung des Konzepts "Umwelt", beteiligte Parteien, die Bedrohung der Umwelt, die Rolle, Rechte und Pflichten der Gemeinde beim Umweltschutz. In Zusammenarbeit mit Schulen führen wir Studienreisen in Parks und andere Schutzgebiete durch, um der Bevölkerung ein besseres Verständnis für die Umwelt zu vermitteln.

1. Die angemessene Zusammenarbeit mit den lokalen Verantwortlichen: Lokale Entscheidungsträger leisten eine enorme Unterstützung bei der Mobilisierung, aber sie schaffen auch ein günstiges Umfeld und tragen zur Stärkung der Umweltgesetze bei.

2. die Verfügbarkeit finanzieller Mittel: In einigen Gegenden erfordert die Umsetzung der oben genannten Bausteine Geld, um einige Notwendigkeiten wie Drucksachen, Luftgespräche, Parkbesuche usw. zu bezahlen.

Die erste Lektion ist, dass der Bürger, wenn er gut geführt wird, die Bedeutung des Umweltschutzes versteht und bereit ist, entsprechend zu handeln. Eine weitere Lektion ist, dass sich die Umwelt selbst regenerieren kann, wenn man sich um sie kümmert. Die Gemeinschaft zu zwingen ist keine gute Option für eine nachhaltige Lösung zur Erhaltung der Umwelt. Die beste Alternative ist es, sie zu lehren, sich persönlich zu engagieren.

Kommunale Partnerschaften und Mehrgenerationen-Treffen

Der Erfolg des Yerba-Mansa-Projekts beruht auf dem Aufbau einer Gemeinschaft. Dazu gehören unterstützende und kooperative Beziehungen zu einer Vielzahl von Institutionen wie öffentlichen Bibliotheken, staatlichen Landverwaltungsbehörden, umwelt- oder naturschutzorientierten gemeinnützigen Organisationen, Schulen in der Umgebung oder lokalen Unternehmen, die unsere Werte und Aufgaben teilen. Diese für beide Seiten vorteilhaften Partnerschaften liefern wichtige Spenden und finanzielle Unterstützung, neue Ideen und Fachwissen, rechtliche Absicherung von Veranstaltungen und bringen auch verschiedene Menschen zusammen, die unterschiedliche Interessen und Verbindungen haben. So müssen beispielsweise örtliche Schulen die Lehrplananforderungen in verschiedenen Fachbereichen erfüllen und können dies durch die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen erreichen, die auch die Ziele Ihrer Programme fördern. Landverwaltungsbehörden können Unterstützung bieten und von der Bekämpfung invasiver Arten auf ihren Grundstücken profitieren. Solche Partnerschaften können sogar erforderlich sein, wenn man auf öffentlichem Grund arbeitet. Weitere Möglichkeiten für den Aufbau einer Gemeinschaft ergeben sich durch das Angebot von Veranstaltungen, die für alle Altersgruppen zugänglich und interessant sind. Wenn Sie Familien mit Kindern ansprechen, legen Sie den Grundstein für die Weiterentwicklung Ihres Programms in der Zukunft, während Sie gleichzeitig Aktivitäten konzipieren, die ältere Menschen zur Teilnahme ermutigen und ihr Wissen und ihre Erfahrung einbringen.

Die Unterstützung durch die Gemeinschaft und die Beteiligung daran werden erhöht, wenn die Aktivitäten für eine Vielzahl von Menschen von Interesse und von Bedeutung sind, mit den Zielen anderer gleichgesinnter Organisationen übereinstimmen und allgemein zugänglich sind. Mit anderen Worten: Programme sollten etwas widerspiegeln, das die Gemeinschaft eint. Im Fall von YMP wird unser Lebensraum am Fluss aus vielen verschiedenen Gründen von vielen verschiedenen Menschen geliebt und verkörpert unsere gemeinsamen Werte von Land und Kultur. Unsere Veranstaltungen sind allumfassend und bieten Rollen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder praktische Aktivitäten, die Kinder ansprechen.

Als wir immer mehr Veranstaltungen anboten, die von mehreren Sponsoren gesponsert wurden und ein breiteres Publikum anzogen, lernten wir, wie wir unsere Veranstaltungen besser zugänglich machen konnten. Die Arbeit vor Ort bei der Restaurierung kann körperlich sehr anstrengend und ermüdend sein. Um ältere Menschen und andere Menschen mit körperlichen Einschränkungen einzubeziehen, haben wir Aktivitäten mit geringer Belastung entwickelt. Einige Menschen konnten beispielsweise besser teilnehmen, wenn ihnen angeboten wurde, mit einem Assistenten zusammenzuarbeiten, um einfach die Samenköpfe invasiver Arten abzuschneiden und in einen Sack zu stecken, während sie in einem schattigen Bereich saßen. Für die Feldkurse, die für unsere jüngsten Schüler angeboten werden, haben wir zusätzliche sensorische und praktische Aktivitäten entwickelt, um aktiveren Körpern gerecht zu werden.

Die Pandemie bot auch die Gelegenheit, Bildungsveranstaltungen zugänglicher zu machen. Indem wir kostenlose Online-Kurse über Zoom anboten, ermöglichten wir eine sichere Teilnahme während eines ansteckenden Ausbruchs und verschafften auch Menschen, die in abgelegenen ländlichen Gebieten oder anderen Staaten leben, Zugang. Wir haben die Kurse so angepasst, dass sie Diashows zur Identifizierung und Verwendung von Pflanzen enthalten. Außerdem haben wir die Zubereitung von pflanzlichen Heilmitteln und wilden Nahrungsmitteln in Form einer Kochshow demonstriert.