Stärkung von Gemeinschaften durch nachhaltige Lebensgrundlagen und gleichberechtigten Zugang zu wirtschaftlicher und ökologischer Gerechtigkeit
Die Korruption in der Forstwirtschaft untergräbt nach wie vor die Rechte und Lebensgrundlagen lokaler und indigener Gemeinschaften. Durch die Institutionalisierung von ForestLink stärken wir die lokalen Gemeinschaften über die Durchsetzung hinaus. Das System hat sich als entscheidend für die Bekämpfung dieser Korruption erwiesen, da es die Gemeinschaften in die Lage versetzt, Landrechtsverletzungen und illegale Aktivitäten zu dokumentieren, ihre Gebiete zu verteidigen und den Zugang zur Justiz zu sichern, während es gleichzeitig nachhaltige wirtschaftliche Möglichkeiten im Zusammenhang mit den Waldressourcen gewährleistet.
Entscheidend ist, dass ForestLink nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten unterstützt und die Grundlage für die Bezahlung von Umweltleistungen schafft, indem es die Autonomie der Gemeinden und die Verantwortung für die natürlichen Ressourcen stärkt. Durch Partnerschaften mit lokalen Organisationen, die auf dem Gebiet der Rechtsberatung und des nachhaltigen Unternehmertums erfahren sind, werden die Gemeinden bei der Entwicklung von Existenzgrundlagen unterstützt, die mit dem Schutz der Wälder in Einklang stehen. Zu den wichtigsten Faktoren, die dies ermöglichen, gehören das Verständnis der derzeitigen wirtschaftlichen Praktiken, die Sicherstellung finanzieller Unterstützung für rechtliche Schritte und die parallele Vertretung zur Sicherung von Landrechten.
Indem sie ihr Land aktiv verwalten und verteidigen, stärken die Gemeinschaften ihre Autonomie und tragen zu einer langfristigen, lokal betriebenen Entwicklung bei. Die mit dem Instrument gesammelten Daten spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Zugangs zur Justiz - sie liefern Beweise für gerichtliche und außergerichtliche Maßnahmen, wenn Gemeinschaften von Menschenrechtsverletzungen oder Umweltverbrechen betroffen sind.