Carne del Monte fördert nachhaltige Viehzucht in Mexiko

Vollständige Lösung
Buschfleisch
Neek Capital

Neek 'Capital ist ein Company Builder , der 2017 mit dem Ziel gegründet wurde, mexikanische Start-ups mit Wachstumspotenzial zu gründen, die sich der Umsetzung einer nachhaltigen Nutzung von Energie, Wasser, Nahrungsmittelsystemen und Biodiversität in großem Maßstab widmen. Das Ziel war es, Unternehmen zu gründen, die die Herausforderungen der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen in einer vom Klimawandel geprägten Welt lösen können.

Durch unsere Produktions-, Verarbeitungs- und Vermarktungsaktivitäten wollen wir die Landschaft als nachhaltige Quelle für hochwertiges tierisches Eiweiß regenerieren und direkt in die Wiederherstellung des Regenwaldes in Yucateca investieren.

Wir wollen ein Beispiel für Nachhaltigkeit sein, indem wir regenerative Produktionssysteme einsetzen, die langfristig aufrechterhalten werden und so das Einkommen der Erzeuger und die agrarökologische Qualität ihrer Rinderfarmen verbessern.

Letzte Aktualisierung: 30 Sep 2025
3561 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Wüstenbildung

Auf sozialer Ebene verfügt Neek Capital zwar bereits über eine Gruppe von Erzeugerpartnern, aber die Skalierbarkeit und Replizierbarkeit des Projekts unterliegt sozialen Herausforderungen, zu denen folgende gehören:

  • Eine unzusammenhängende Wertschöpfungskette, die von einer oligopolistischen Struktur profitiert.
  • Ein Viehzuchtsektor mit Teilnehmern, die nicht bereit sind, ihre Mastpraktiken zu ändern, wenn es keine wirtschaftlichen Anreize seitens der Käufer gibt.
  • Zögern, den Arbeitsstil der Viehzüchter zu ändern, weil sie die "hohen Opportunitätskosten" fürchten, die eine intensive Viehhaltung mit sich bringt, die eine stärkere Überwachung und Kontrolle der Viehzuchtbetriebe erfordert.

Wirtschaftlich gesehen:

  • Der fehlende Zugang zu Finanzmitteln und Risikokapital für die Projektplanung und den Start war eine große Herausforderung. Carne del Monte wurde ausschließlich mit Eigenkapital von Neek Capital und seinen Partnern finanziert, was unsere Möglichkeiten zur Umsetzung auf die verfügbaren Ressourcen beschränkt.
Umfang der Durchführung
National
Ökosysteme
Agroforstwirtschaft
Weideland / Weide
Theme
Anpassung
Milderung
Ökosystemdienstleistungen
Erosionsschutz
Wiederherstellung
Standort
Merida
Nord-Amerika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Modulare Bausteine (BB)
BB1 Überzeugung der Landwirte für regenerative Tierhaltungsmethoden
BB2 Kooperationen mit Landwirten

BB3 Verständnis für die verschiedenen Kundensegmente und deren Erwartungen

Das Verständnis und die Erstellung eines Profils der verschiedenen Kundensegmente (BB3) ist von grundlegender Bedeutung, um den besten Weg zu finden, den Wert des Produkts zu integrieren und dem Kunden zu vermitteln. Dies erhöht die Möglichkeit, eine anhaltende Nachfrage auszulösen. Ohne diese Nachfrage ist es nicht möglich, ein Scaling-up auf Landschaftsebene zu erreichen.

Darüber hinaus hängt das Scaling-up der Umweltsanierung durch regenerative Tierhaltung auch von BB1 und BB2 ab. Die Landwirte müssen nicht nur von den wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen einer Änderung ihrer Bewirtschaftungsmethoden überzeugt werden, sondern es müssen auch die richtigen Anreize geschaffen werden, damit die Landwirte umsteigen und kurzfristig von der regenerativen Tierhaltung profitieren können.

Bauklötze
Überzeugung der Erzeuger für die Anwendung regenerativer Tierhaltungsmethoden

Ziel von BB1 ist es, die Erzeuger von den wirtschaftlichen Vorteilen der regenerativen Tierhaltung (insbesondere der SSPi) zu überzeugen.

Die regenerative Tierhaltung erfordert vom Erzeuger eine Änderung der Art und Weise, wie er investiert und seine Ranch betreibt, sowie der Haltung der Tiere.

Ermöglichende Faktoren
  • klare Darstellung der wirtschaftlichen Vorteile, auch wenn sich die Prioritäten für Infrastrukturinvestitionen ändern.
  • Erkennen Sie an, wie wichtig es ist, sowohl in die Umstellung auf silvopastorale Systeme als auch in die Infrastruktur zu investieren, um die intensive Viehhaltung zu erleichtern (z. B. mehr Zäune und/oder Elektrozäune zur Verringerung der Koppelfläche, Investitionen in mehr Wassertränken zur Verbesserung der Gewichtszunahme der Tiere).
  • Nutzung der Erfahrungen von Pionieren der Viehwirtschaft, die ihre Ranches bereits umgestellt haben.
Gelernte Lektion
  • Die Erzeuger sind es nicht gewohnt, in die Verjüngung ihrer Ranches zu investieren. Die Kosten für die Umstellung auf ein silvopastorales System werden als Kosten empfunden, die sie daran hindern, in einen größeren Viehbestand zu investieren. "Wir sind keine forstwirtschaftlichen Erzeuger", ist die typische Antwort der Erzeuger.
  • Selbst wenn das silvopastorale System eingeführt wird, erfordert die intensive Viehhaltung vor allem zu Beginn einen höheren Aufwand für das Betriebsteam.
  • Demonstration der wirtschaftlichen Vorteile der regenerativen Viehhaltung durch Besuche auf umgestellten Ranches.
  • Praktischer Kapazitätsaufbau für Erzeuger.
Partnerschaftsprogramme mit Nutztierhaltern

Ziel von BB2 ist es, Ad-hoc-Kooperationsmechanismen mit den Erzeugern zu finden, die deren technische und finanzielle Bedürfnisse sowie deren betriebswirtschaftliche Fähigkeiten berücksichtigen.

Ermöglichende Faktoren
  • Festlegung von Mechanismen, die den Erzeugern im Voraus Gewissheit über den Preis, den Zeitpunkt und die Bedingungen des Kaufs geben.
  • Finanzierung der Erzeuger nach einem System, das für sie sinnvoll ist und ihnen echte Gewinne ermöglicht.
Gelernte Lektion
  • Die Mechanismen der Zusammenarbeit sollten flexibel und vielfältig sein, um den Gegebenheiten eines breiten Spektrums von Erzeugern gerecht zu werden.
  • Für Erzeuger mit weniger als 10 Tieren in der Mast sollten die Kooperationsmechanismen Finanzierungsregelungen umfassen.
  • Nachhaltiger Anteilsanbau hat sich als praktikabler Mechanismus für kleinere Erzeuger erwiesen.
  • Fähigkeit zur Anpassung der Kooperationsmechanismen.
Verständnis der verschiedenen Kundensegmente und ihrer Erwartungen

Ziel von BB3 war es, die spezifischen Verbraucherpräferenzen und die Kaufbereitschaft in Bezug auf Preis, Präsentation, Produkteigenschaften und nachhaltige Produktion zu verstehen.

Ermöglichende Faktoren
  • Durchführung laufender Marktpreisvergleichsanalysen.
  • Validierung der Kaufbereitschaft der Verbraucher für verschiedene Preisklassen und Produktpräsentationen.
  • Identifizierung spezifischer Verkaufsstellen und Kanäle, um die richtigen Verbrauchersegmente zu erreichen.
Gelernte Lektion
  • Es gibt ein Segment von Kunden, die bereit sind, einen höheren Preis für Fleisch zu zahlen, das für sie gesünder ist und eine geringere Umweltbelastung aufweist.
  • Markttrends in Bezug auf die verschiedenen Aufmachungen und Handelsformen des Produkts sind für die wirtschaftliche Lebensfähigkeit eines nachhaltigen Produkts von grundlegender Bedeutung.
  • Der Aufbau von Allianzen mit Vertriebskanälen ist von grundlegender Bedeutung für die Validierung des Wertangebots des Produkts.
Auswirkungen

Die Umwelt:

Intensive silvopastorale Systeme (iSPS) haben in Weidegebieten oder bereits bewirtschafteten Gebieten verschiedene positive Auswirkungen auf die Umwelt:

  • Das System erhöht die biologische Vielfalt und stärkt die ökologischen Beziehungen zwischen den verschiedenen Arten von Gräsern, Sträuchern und Bäumen, die zur Fütterung des Viehs verwendet werden.
  • Die Ökologie der SSPi trägt zur Regeneration degradierter Böden bei, indem sie die Stickstofffixierung durch Leguminosen (z. B. Leukäen) erleichtert und dem Boden organisches Material (z. B. Tierausscheidungen) zuführt.
  • Die verwendeten Sträucher und Bäume spenden mehr Schatten, indem sie die Feuchtigkeitsspeicherung erleichtern und die Transpiration verringern.
  • SSPi können in Agroforstsysteme mit Holz- und Nichtholzanbau integriert werden, was die Pflanzenvielfalt erhöht.
  • Sie erhöhen die Produktivität des Viehbestands pro Hektar, wodurch Weideflächen frei werden, die eine natürliche Waldregeneration ermöglichen.

Gesellschaftlich:

Das Kooperationsmodell von Carne del Monte mit den Partner-Ranchern bietet folgende soziale Vorteile:

  • Es sichert den Viehzüchtern ein regelmäßiges Einkommen, indem es ihnen den laufenden Kauf von silvopastoralen Nutztieren ermöglicht.
  • In einigen Fällen finanziert es Landwirte in finanzieller Not durch Vorauszahlungen für Mastvieh.

Wirtschaftlich gesehen wird ein Preis gezahlt, der 2 % über dem Auktionspreis in der Region liegt, und es entfallen auch die Transportkosten.

Begünstigte

Die Erzeugermitglieder haben in den letzten 5 Jahren 250 ha degradiertes Weideland wiederhergestellt.

  • Mehr Gewissheit über den Preis, zu dem sie ihr Vieh verkaufen können.
  • Das Einkommen der Erzeuger ist um 5-10 % pro kg Lebendgewicht gestiegen.
  • Gesteigerte Produktivität

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 10 - Verringerung der Ungleichheiten
SDG 12 - Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 15 - Leben an Land
Geschichte

Neek' Capital ist ein Joint Venture zwischen den Mitbegründern von Conversa Creativa und Ithaca Environmental, Adriana Abardía und Jose Castro. Carne del Monte ist das erste Projekt von Neek' Capital, das bereits eine positive Auswirkung auf die biologische Vielfalt nachweisen kann, indem es silvopastorale Erzeuger unterstützt, die ihre Ranches wiederherstellen, und gleichzeitig den Verbrauchern ein gesünderes und nachhaltigeres Produkt bietet.

Sie arbeiteten an der Entwicklung des Klimawandelfonds für die mexikanische Halbinsel Yucatan, wo ein Finanzinstrument in einem regionalen Kontext geschaffen werden musste, an dem die Regierungen von drei Bundesstaaten beteiligt waren. Der Fonds umfasste ein Projektportfolio, das von den wichtigsten lokalen Interessenvertretern befürwortet wurde, was ihnen half, Finanzierungsquellen und Investitionsstrategien zu ermitteln, die sich als entscheidend für die kürzlich auf der Halbinsel Yucatan formell beschlossenen Maßnahmen zum Klimawandel erwiesen.

Angesichts der Dringlichkeit einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder und Ökosysteme in der Region war das Ergebnis der Zusammenarbeit ein innovativer Fonds, der das Potenzial hat, internationale und nationale öffentliche und private Finanzierungsquellen anzuziehen und tragfähige Projekte bereitzustellen, die über die verschiedenen Finanzierungsmechanismen, die in den ländlichen Gemeinden benötigt werden, gestartet werden können.

Diese Erfahrung und die Geschäftsmöglichkeiten, die sie im Laufe der Jahre auf der Halbinsel Yucatan erkannten, veranlassten sie zur Gründung von Neek' Capital. Neek' bedeutet Samen auf Maya.

Unsere Vision für die Zukunft und die nächsten Schritte wären:

  • Identifizierung geeigneter Kanäle zur Sensibilisierung der Verbraucher für das Wertversprechen des Produkts (Marketing).
  • Identifizierung von Vertriebs- und Produktverkaufskanälen zur Steigerung des Volumens.
  • Senkung der Kosten und der Umstellungszeiten, um die sanierte Fläche zu vergrößern.
  • Erreichen von 15.000 ha wiederhergestellter Weiden bis 2022.
Mitwirkende kontaktieren