Entwicklung eines belastbaren, nachhaltigen Finanzplans für die Caribbean Coastal Area Management Foundation (C-CAM) zur Unterstützung der Umsetzung von Managementmaßnahmen im Schutzgebiet Portland Bight (PBPA), Jamaika

Vollständige Lösung
Im Portland Bight Discovery Center, Salt River, Clarendon
Photograph by Dr. Ann Sutton

Die Caribbean Coastal Area Management Foundation (C-CAM) verwaltet das weltweit wichtige Schutzgebiet Portland Bight (PBPA), in dem bedrohte und endemische Arten wie Krokodile, der Jamaikanische Leguan und drei Fischschutzgebiete beheimatet sind. Staatliche Subventionen, Spendenaktionen und Ökotourismus gingen aufgrund von COVID-19 zurück. Es wurde nach Mitteln gesucht, um die Gehälter der wichtigsten Mitarbeiter aufrechtzuerhalten, Patrouillen und Überwachungsmaßnahmen zu unterstützen, Schulungen und Material zum Schutz der Mitarbeiter vor COVID-19 bereitzustellen, die Bildungsaktivitäten in unserem Portland Bight Discovery Centre wieder aufzunehmen und einige Einnahmen für C-CAM und die örtlichen Gemeinden zu erzielen. Wir haben mit der Aktualisierung des Strategieplans begonnen, um Nachhaltigkeit und Anpassung zu gewährleisten, und die Finanzprüfung der Organisation abgeschlossen, um Transparenz zu gewährleisten. Die Auswirkungen von COVID19 machten auch deutlich, dass wir uns auf die Entwicklung eines soliden Programms zur finanziellen Nachhaltigkeit konzentrieren müssen, um die Widerstandsfähigkeit unseres Betriebs zu stärken. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir den Finanzierungsplan von C-CAM aktualisiert, der die Plattform für das Programm bilden wird.

Letzte Aktualisierung: 25 Jul 2025
1113 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Dürre
Überschwemmungen
Steigende Temperaturen
Land- und Waldzerstörung
Verlust der biologischen Vielfalt
Anstieg des Meeresspiegels
Sturmfluten
Verlust von Ökosystemen
Invasive Arten
Abwerbung
Verschmutzung (einschließlich Eutrophierung und Abfälle)
Nicht nachhaltige Befischung einschließlich Überfischung
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Mangel an alternativen Einkommensmöglichkeiten
Gewinnung physischer Ressourcen
Mangelnde Ernährungssicherheit
Arbeitslosigkeit/Armut

Als Umwelt- und Entwicklungs-NRO hat sich C-CAM auf die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und des Kulturerbes konzentriert und wurde dabei in erster Linie von staatlichen Subventionen sowie von lokalen und internationalen Gebern finanziell unterstützt. Die Auswirkungen von COVID19 führten zum Verlust einiger dieser Quellen bzw. zu einer abrupten Kürzung der Beträge, auf die C-CAM keinen Einfluss hatte, und vor allem keine Mittel oder Pläne, die es uns ermöglichen würden, einen neuen Weg einzuschlagen.

Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Mangrove
Seegras
Korallenriff
Fluss, Bach
Feuchtgebiet (Sumpf, Marschland, Torfland)
Theme
Durchgängige Berücksichtigung der biologischen Vielfalt
Verwaltung der Arten
Anpassung
Verringerung des Katastrophenrisikos
Wiederherstellung
Nachhaltige Finanzierung
Gender-Mainstreaming
Verwaltung von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Ernährungssicherheit
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Inseln
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Wissenschaft und Forschung
Forstwirtschaft
Fischerei und Aquakultur
Tourismus
Standort
Jamaika
Karibik
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Die Datenerhebung und die Entwicklung des Plans sind wichtige Instrumente auf dem Weg zur Verwirklichung eines belastbaren Programms für finanzielle Nachhaltigkeit. Es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, was zuvor getan wurde, und durch eine ordnungsgemäße Analyse der Lücken oder Unzulänglichkeiten oder dessen, was gut gemacht wurde, wird die Möglichkeit der Wiederholung derselben Fehler reduziert und ein Plan entwickelt, der der Organisation dient und sie in eine positivere Richtung bringt.

Bauklötze
Datenerfassung

Der Berater führte eine Schreibtischuntersuchung durch, bei der er den bestehenden C-CAM-Finanzierungsplan aus dem Jahr 2015 auf Lücken hin überprüfte, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen von COVID-19; er untersuchte ähnliche Organisationen, um zu sehen, welche Mechanismen sie eingerichtet haben; er konzentrierte sich auf die Praktikabilität der im Plan vorgeschlagenen Umsetzungsmaßnahmen, um festzustellen, ob die Ziele erreichbar oder realistisch sind und was erforderlich wäre, um sie zu erreichen, sowie darauf, ob die Maßnahmen diese Ziele erreichen würden. Der Berater musste auch prüfen, was sich seit 2015 geändert hat und was die Umsetzung des Plans auf einer praktischeren Ebene verhindert hat

Ermöglichende Faktoren

Der Berater musste Zugang zu dem Plan von 2015 haben. Der Berater musste in der Lage sein, mit den Teammitgliedern frei über ihre Kenntnisse des Plans und ihr Feedback darüber zu diskutieren, warum der Plan funktionierte oder nicht funktionierte. Die Teammitglieder mussten zugänglich sein und bereit und in der Lage, die vom Berater benötigten Informationen bereitzustellen.

Gelernte Lektion

Eine Eröffnungssitzung mit dem Team wäre hilfreich gewesen, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten verstehen, was verlangt wird und wie wir alle von dem Austausch mit dem Berater profitieren würden. Außerdem hätte der Berater dadurch einen Gesamtüberblick über den Stand der Organisation erhalten.

Es wäre auch sinnvoll gewesen, anonyme Umfragen unter den Teammitgliedern durchzuführen, um ihr Feedback zu dem zu erhalten, was im Plan enthalten ist oder was im aktualisierten Plan enthalten sein sollte, was einen freieren und offeneren Beitrag ermöglicht hätte.

Entwicklung der finanziellen Nachhaltigkeit

Der Berater nutzte die gesammelten Daten zur Aktualisierung des Plans von 2015 als Teil des Programms zur Stärkung der finanziellen Nachhaltigkeit von C-CAM. Dazu gehörte die Aktualisierung des bestehenden Plans mit Empfehlungen, die sich auf Lücken im Plan sowie auf das Feedback von Teammitgliedern und anderen Personen konzentrierten. Die neuen Auswirkungen der COVID19 wurden ebenfalls in den Plan aufgenommen, und der Schwerpunkt lag auf der Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber diesen und potenziellen künftigen Schocks. Die Entwicklung des Plans war partizipativ, um sicherzustellen, dass die Teammitglieder, die den Plan umsetzen sollten, ihre Rollen verstanden und sich an der Festlegung dieser Rollen beteiligt haben. Der Plan wurde so entwickelt, dass er benutzerfreundlich, praktisch, realistisch und umsetzbar ist.

Ermöglichende Faktoren

Die Teammitglieder - zumindest der Vorstand und die Mitarbeiter - müssen bereit und in der Lage sein, sich an dem Prozess zu beteiligen.

Für die partizipative Aktualisierung des Plans müssen ausreichend Zeit und Mittel bereitgestellt werden.

Gelernte Lektion

Die Entwicklung der finanziellen Nachhaltigkeit ist ein langfristiger Prozess, für den ausreichend Mittel und Zeit zur Verfügung gestellt werden müssen, um fundierte Diskussionen mit den Teammitgliedern und anderen, die für den Prozess relevant sind, zu führen und ihnen eine sinnvolle Beteiligung zu ermöglichen. Dies würde sicherstellen, dass der Plan vom Team genutzt wird, da sie die Möglichkeit hätten, sich umfassender an der Entwicklung zu beteiligen und sich hoffentlich für den Plan zu entscheiden. Dies hätte auch das Engagement von C-CAM für eine partizipative Planung unterstrichen.

Eine Schulung der Teammitglieder zur Umsetzung des Plans hätte ebenfalls zu einer früheren Nutzung des Plans beigetragen.

Eine enge Zusammenarbeit mit allen Teammitgliedern bei der Entwicklung des Plans würde es ermöglichen, ihnen klare Rollen bei der Umsetzung des Plans zuzuweisen.

Der Exekutivdirektor führte Gespräche mit dem Berater über die Schritte bei der Entwicklung des Plans und darüber, wie der Plan genutzt werden kann, was zu einer umfassenderen Sichtweise der Rolle des Managements im Programm zur finanziellen Widerstandsfähigkeit beitrug.

Auswirkungen

Die Naturschutzbeauftragten konnten in diesem Zeitraum bis zu 394 Meerespatrouillen durchführen, was zu weniger Fällen von Wilderei in den Fischschutzgebieten führte. Das Team unterstützte die Nationale Umwelt- und Planungsbehörde (NEPA) bei der Durchführung von Erhebungen über Krokodile an verschiedenen Orten in der Portland Bight, um den Verlust von Lebensraum, die Anzahl der Krokodile und die Informationen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit zu ermitteln, die auf der Grundlage der Ergebnisse oder der Notwendigkeit einer Gesetzesänderung zum besseren Schutz der Krokodile entwickelt werden müssen. Dem Team gelang es, 10 Krokodile zu retten und umzusiedeln. In einem Fall war das Team nicht in der Lage, rechtzeitig vor Ort zu sein, und das Krokodil wurde getötet. Wir gehen davon aus, dass den 10 geretteten Krokodilen ein ähnliches Schicksal hätte widerfahren können.

Die Zusammenarbeit mit einem Berater, um die Notwendigkeit einer nachhaltigen Finanzierung zu erörtern, ermöglichte es, darüber nachzudenken, wie das Management des Betriebs der Organisation verbessert und eine belastbare, nachhaltige Basis geschaffen werden kann, beginnend mit der Aktualisierung des Finanzierungsplans. Der aktualisierte Finanzierungsplan ermöglichte es C-CAM, Mittel zu beantragen, um die Teammitglieder in der Anwendung des Plans zu schulen und einen breiteren Input und eine breitere Zustimmung zu erhalten. Der Plan wird auch dazu dienen, an Unternehmensspender heranzutreten, um die Arbeit von C-CAM zu unterstützen, während wir uns weiterhin bei lokalen und internationalen Spendern bewerben.

Begünstigte

Die Gehälter der Mitarbeiter wurden gedeckt und sie erhielten Ausrüstung. Staatliche Stellen unterstützten Krokodiluntersuchungen und -rettungen und konnten ihren Auftrag zur Information und Zusammenarbeit erfüllen. Das Personal war an der Aktualisierung des Finanzierungsplans beteiligt.

Mitwirkende kontaktieren