Erster Tausch von Schulden gegen Natur auf den Seychellen für den Meeresschutz
Seit 2013 hat die Regierung der Seychellen die Notwendigkeit erkannt, die wirtschaftliche Anfälligkeit und Abhängigkeit vom Tourismus zu verringern, das BIP aus dem Meeressektor zu steigern, hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen und die Ernährungssicherheit durch den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Meeresressourcen zu gewährleisten.
Der Seychelles' Conservation and Climate Adaptation Trust (SeyCCAT) wurde 2015 zusammen mit der Regierung der Seychellen und The Nature Conservancy gegründet. Die Parteien schlossen durch eine Umschuldung in Höhe von 21,6 Millionen US-Dollar den ersten Tausch von Schulden gegen Natur für den Meeresschutz ab. SeyCCAT wurde mit der Verwaltung von zwei innovativen Finanzierungen betraut, dem Blue Grants Fund (insgesamt 11,6 Mio. USD) und dem Blue Endowment Fund.
SeyCCAT ist nun ein Treuhandfonds für den Meeresschutz, der die Aufgabe hat, Ressourcen zu mobilisieren, um die blaue Wirtschaft der Seychellen zu fördern.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Die Zukunft der Seychellen birgt viele Herausforderungen in Bezug auf den Klimawandel, den Anstieg des Meeresspiegels, die Korallenbleiche, die Küstenerosion, die Kontrolle invasiver gebietsfremder Arten, die nachhaltige Nutzung der Fischbestände und die effiziente Verwaltung von Schutzgebieten.
Um die Bedrohungen für die Inselwirtschaft zu mindern, hat die Regierung versucht, die Abhängigkeit vom Tourismus zu verringern, indem sie Forschung und Entwicklung in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei, erneuerbare Offshore-Energien, Kohlenwasserstoffexploration, kleine Produktionsbetriebe und die wissensbasierte Wirtschaft des Offshore-Finanzsektors gefördert hat.
Die ganzheitliche Betrachtungsweise des Ozeans und seines künftigen Beitrags zum Wirtschaftswachstum des Landes erfordert das Engagement der Regierung, des Privatsektors und der Gemeinden, um die Entwicklung des Sektors mit der Planung und Umsetzung des Naturschutzes in Einklang zu bringen.
Ein wichtiges Instrument ist die Entwicklung von SeyCCAT, das den Bemühungen der Seychellen um den Schutz ihrer Meeresumwelt und die Belebung dieser neuen Wirtschaft beträchtliches Kapital zuführt.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Für die Einführung von Mischfinanzierungsmechanismen ist eine starke öffentlich-private Partnerschaft von entscheidender Bedeutung. Der Privatsektor stellt das Kapital zur Verfügung, und das Risiko wird durch die Nutzung öffentlicher Mechanismen wie Staatsverschuldung, Teilgarantien und konzessionäre Darlehen reduziert, um das Ausfallrisiko für den Privatsektor zu verringern. Um das Vertrauen der Investoren zu stärken, bietet eine nichtstaatliche, gemeinnützige Organisation wie SeyCCAT, in deren Vorstand alle Sektoren vertreten sind, das dringend benötigte Instrument zur Verwaltung dieser Transaktionen und zur Verwendung der Erlöse auf der Grundlage der von allen Parteien getroffenen Vereinbarungen.
Die Unabhängigkeit der SeyCCAT, bei der nur drei der neun Mitglieder des Verwaltungsrats die Regierung vertreten, bedeutet, dass Regierungsstellen, Agenturen, die Zivilgesellschaft und Unternehmen alle berechtigt sind, Mittel von der SeyCCAT zu beantragen. Es ist jedoch wichtig, dass diese förderungswürdigen Gruppen in der Lage sind, die Mittel in Anspruch zu nehmen, so dass Initiativen zum Aufbau von Kapazitäten von größter Bedeutung sind, um ihre Inanspruchnahme zu ermöglichen.
Bauklötze
Öffentlich-private Partnerschaft (PPP)
Eine öffentlich-private Partnerschaft (PPP) ist entscheidend für den Erfolg von Mischfinanzierungsmechanismen wie dem Debt Swap und den Sovereign Blue Bonds. Dem SeyCCAT-Vorstand gehören Vertreter der Regierung, des Privatsektors und der Zivilgesellschaft an.
Die Beteiligung des Privatsektors an einer solchen Partnerschaft ist unabdingbar, um private Kapitalgeber zu gewinnen, die aufgrund der internen Geberpolitik nicht in der Lage sind, ausschließlich öffentliche Einrichtungen zu finanzieren.
Ermöglichende Faktoren
- Der private Sektor stellt das Kapital zur Verfügung
- Risikominderungsmechanismus durch Teilgarantien.
- Öffentliche Schulden können gehebelt werden.
Gelernte Lektion
- Sie erfordert das Verständnis der Faktoren, die für alle Parteien wichtig sind, um sicherzustellen, dass die erzielte Einigung den Anliegen aller Parteien gerecht wird.
Eigenständigkeit und Unabhängigkeit der Stiftung
Die SeyCCAT muss als nichtstaatliche Organisation eingerichtet werden, die über Autonomie und Unabhängigkeit verfügt, um die Mittel effektiv zu verwalten. Sie trägt dazu bei, das Vertrauen der Investoren zu stärken.
Wir sollten nicht als ein weiterer Arm der Regierung angesehen werden, sondern über eine Finanz- und Entscheidungsautonomie verfügen, während wir die Regierung als einen wichtigen Partner betrachten. Einer der Gründe dafür ist, dass die Geber bestimmte interne Richtlinien haben, die sie daran hindern, die Regierung direkt zu finanzieren.
Wir setzen auf transparente Gesetze, die eine gute Regierungsführung und transparente Entscheidungsprozesse unter Einbeziehung aller Beteiligten und Partner fördern.
Ermöglichende Faktoren
- Verwaltungsrat mit guter Repräsentativität
- Kapazitätsaufbau für förderfähige Projektantragsteller, um Zugang zu den Mitteln zu erhalten
Gelernte Lektion
Die Fähigkeit, ohne Einmischung staatlicher oder privater Geldgeber zu arbeiten, abgesehen von dem, was bei der Gründung vereinbart wurde, gibt der Organisation die Unabhängigkeit und Autonomie, im besten Interesse der Meeresumwelt zu handeln.
Repräsentativität des Verwaltungsrats
Dem SeyCCAT-Vorstand gehören Mitglieder aus dem öffentlichen und privaten Sektor und der Zivilgesellschaft an, wobei die Mehrheit aus dem privaten Sektor und der Zivilgesellschaft stammt. Er bringt die Ansichten aller Beteiligten an den Tisch, so dass wir sowohl vom privaten Sektor als auch von den NRO Ratschläge erhalten. Es handelt sich um einen dreigliedrigen Entscheidungsfindungsprozess, der einen starken Konsens herbeiführt, der wiederum die Akzeptanz bei allen Beteiligten erhöht und zu besseren Ergebnissen führt.
Ermöglichende Faktoren
- Bereitschaft aller Akteure, sich an der Leitung der Arbeit von SeyCCAT zu beteiligen
- Treffen von Entscheidungen als Ganzes mit Zustimmung aller.
Gelernte Lektion
Repräsentation erhöht die Legitimität und ermöglicht es, dass alle Stimmen vertreten sind, aber es muss darauf geachtet werden, dass das Gleichgewicht nicht gestört wird, indem sichergestellt wird, dass die Positionen des Vorsitzenden und des Schatzmeisters nicht an Personen aus einem bestimmten Bereich vergeben werden.
Aufbau von Kapazitäten für den Zugang zu den Finanzierungsmöglichkeiten
Der Aufbau von Kapazitäten für die Gemeindemitglieder, um sie in die Lage zu versetzen, die von SeyCCAT angebotenen Finanzierungsmöglichkeiten zu nutzen, ist von wesentlicher Bedeutung. Dazu gehören Schulungen zum Verfassen eines Projektvorschlags, zur Aufstellung eines Budgets und zur Berichterstattung sowie viele andere Projektmanagementfähigkeiten.
Es gibt verschiedene Modelle des Kapazitätsaufbaus. Bei der Jugend bringen wir Jugendexperten dazu, andere junge Menschen nach dem Peer-to-Peer-Prinzip zu unterrichten. Wir haben auch ein spezielles Coaching-Team, das den gesamten Projektantragszyklus unterstützt. Wir arbeiten auch mit bestehenden Organisationen zusammen, die über Fachwissen in der Projektmanagementschulung verfügen.
Wir bauen Kapazitäten für kurzfristige SeyCCAT-Anwendungen auf, aber wir beteiligen uns auch am lebenslangen Kapazitätsaufbau für die Menschen, damit sie andere Projekte über SeyCCAT hinaus beantragen und verwalten können.
Bislang hat SeyCCAT die Kapazitäten von etwa 200 Personen aufgebaut.
Ermöglichende Faktoren
- Bereitstellung von Finanzmitteln, um den Aufbau von Kapazitäten zu ermöglichen;
- Partnerschaften mit Expertenorganisationen für den Aufbau von Kapazitäten und Projektmanagementfähigkeiten
Gelernte Lektion
- Es handelt sich um eine langfristige Investition, und da sie in der Regel sofort beginnt, bedeutet dies, dass es in der Anfangsphase Grenzen für die Aufnahme von Mitteln gibt.
Auswirkungen
Die SeyCCAT unterstützt die Umsetzung eines marinen Raumplans, der 30 % der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Seychellen ausweist.
SeyCCAT hat die soziale Eingliederung in die Entwicklung der blauen Wirtschaft durch die Auszahlung von 700.000 USD jährlich in Form von Zuschüssen zur Förderung des Meeresschutzes, der nachhaltigen Fischerei und der blauen Wirtschaft geschaffen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 hat sie mehr als 1,5 Millionen US-Dollar an Zuschüssen an mehr als 25 Zuschussempfänger vergeben, die insgesamt 33 Projekte durchgeführt haben. Die Zuschüsse kamen Meeresschutzgebieten wie dem Curieuse Marine National Park, Aldabra, Bird Island, Alphonse Island und Farquhar zugute sowie der Basisbewertung der marinen Biodiversität auf der Insel Fregate, einem künftigen MPA.
Mehr als die Hälfte der Mittel wurde für Projekte verwendet, die von Frauen geleitet wurden oder Frauen zugute kamen, und ein Drittel für Projekte, die von Jugendlichen geleitet wurden oder bei denen Jugendliche die Hauptbegünstigten waren. 23 Projekte kamen der kleinen handwerklichen Fischerei zugute.
Begünstigte
- SeyCCAT
- Zivilgesellschaft
- Ministerien und Behörden
- Private Unternehmen
- Seychellois
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte
SeyCCAT ist mehr als nur ein Projektspender. Für uns ist nicht nur wichtig , was wir tun, sondern auch, wie wir es tun. Wir wissen, dass unsere ehrgeizige Vision nur durch die Menschen und Organisationen verwirklicht werden kann, in die wir investieren, und dass unser Erfolg von ihnen abhängt.
Wir werden den Raum für neue Ideen schaffen, diese Ideen weiterentwickeln, neue kreative Kooperationen schmieden und die individuelle und kollektive Wirkung steigern. Wir werden die lokalen und regionalen Führungskräfte von morgen befähigen und das, was wir und unsere Partner lernen, weitergeben.
Wir sind davon überzeugt, dass wir durch unser Engagement in den Bereichen:
- Ideenfindung und Inkubation;
- Menschen und Partnerschaften;
- Ermächtigung und Investition; und,
- Lernen und Teilen
.... dass wir gemeinsam unsere Vision verwirklichen werden:
Das Meer und die Inseln der Seychellen werden von den Menschen auf den Seychellen verwaltet, um nachhaltige Vorteile für zukünftige Generationen zu schaffen.
Während SeyCCAT als Reaktion auf eine Finanzkrise im Jahr 2008 entstand, um die Regierung der Seychellen bei der Umstrukturierung ihrer Schulden zu unterstützen, hat sich das Modell als krisenresistent erwiesen, da es nun während der COVID_19 dynamisch bleibt. Das SeyCCAT-Modell zieht weiterhin zusätzliche Gelder an, um die Führungsrolle der Seychellen im Bereich Ozean und Klima zu unterstützen. Es ist auch eine Quelle des Optimismus, wenn der Tourismus einbricht, da verschiedenen Akteuren, einschließlich der Verwalter von Meeresschutzgebieten, weiterhin Finanzmittel zur Verfügung stehen, um ihre Initiativen zu finanzieren.