Naani Aruy: Gemeinsame Maßnahmen zur Erhaltung der Inka Naani im Tambillos-Tal, Ancash, Perú

Vollständige Lösung
Verteilung der Wegeabschnitte in der Tambillo-Bergkette für die Entwicklung des Naani Aruy durch die Bauerngemeinschaften.
Ricardo Chirinos Portocarrero

Der Qhapaq Ñan, Sistema Vial Andino, ist ein 2014 zum Weltnaturerbe erklärter Lebensweg, der seine ursprüngliche Verbindung zu den durch Klima- und Erdveränderungen gefährdeten andinischen Gemeinschaften bewahrt. Im Tambillos-Tal in Ancash bewahren die Quechuas-Gemeinden dieses Erbe mit Gemeinschaftsfesten wie dem Naani Aruy, einer jährlichen Feier zur Reinigung und Pflege der Inkastraßen. Diese seit den vorkolonialen Zeiten überlieferte Arbeit stärkt die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel, indem sie vererbte und wissenschaftliche Kenntnisse miteinander verbindet und eine Weltanschauung widerspiegelt, die die Gegenseitigkeit und das Zusammenleben mit der Umgebung fördert. Diese Praxis zeigt, wie die Verbindung von Natur und Kultur auf die aktuellen Umweltprobleme reagiert und wie die kollaborative Bewirtschaftung die Kategorien des Kulturerbes auflösen kann, um den Klimawandel besser zu bewältigen.

Letzte Aktualisierung: 22 Jul 2025
28 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Lawine / Erdrutsch
Unregelmäßige Niederschläge
Extreme Hitze
Überschwemmungen
Rückzug der Gletscher
Erosion
Verlust von Ökosystemen
Entwicklung der Infrastruktur
Veränderungen im soziokulturellen Kontext

Die Bergbautätigkeit hatte Auswirkungen auf die kommunalen Organisationen und ihre angestammten Gebiete, wie zum Beispiel Naani Aruy. Mit dem Anstieg der lokalen Steuereinnahmen aus dem Bergbau haben die Regierungen öffentliche Investitionsprojekte vorangetrieben, die die Kosten für die Arbeit in die Höhe trieben. La remuneración atractiva en el sector minero ha generado la idea de que todo trabajo debe ser pagado. Dies hat sich auch auf traditionelle Gemeinschaftsarbeiten wie den Ayni, Cequia Aruy (Kanalreinigung) und Naani Aruy (Straßenreinigung) ausgewirkt, bei denen jeder Bürger freiwillig mitarbeitet. Inzwischen bevorzugen viele, vor allem junge Gemeindemitglieder, eine bezahlte Arbeit und geben die landwirtschaftliche und kommunale Arbeit auf.

Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Ackerland
Weideland / Weide
Theme
Zugang und Vorteilsausgleich
Anpassung
Verringerung des Katastrophenrisikos
Erosionsschutz
Wiederherstellung
Indigene Völker
Lokale Akteure
Traditionelles Wissen
Landmanagement
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Kultur
Welterbe
Standort
Bezirk Huachis, Ancash, Peru
Südamerika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Die wichtigsten Lösungskomponenten wirken komplementär zusammen, um die Probleme bei der Erhaltung der Inka Naani zu bewältigen. Ein zentrales Element ist die indigene Gemeinschaftsarbeit. Las comunidades locales, incluyendo ancianos, mujeres y niños, coordinan el mantenimiento de los caminos incas, lo que asegura la preservación física de los senderos. Dieser Prozess stärkt nicht nur die soziale Kultur, sondern ermöglicht auch die generationsübergreifende Weitergabe traditioneller Kenntnisse im Kontext des Klimas, des Aufbaus der Inkarote und der Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen.

Traditionelle Zeremonien, wie z.B. die Einweihung der Hütten vor Beginn der Arbeiten, stärken die spirituelle und kulturelle Verbindung zur Natur. Diese Rituale stellen sicher, dass die Erhaltungsarbeiten in Einklang mit der Umgebung durchgeführt werden und fördern eine ganzheitliche Lösung, die Kultur, Gesellschaft und Umwelt integriert.

Bauklötze
1. Labor Comunal Indigena

Las comunidades locales, incluyendo ancianos, mujeres y niños, son actores clave en la gestión y mantenimiento de los caminos incaicos, lo que fortalece la cohesión social y preserva conocimientos ancestrales, como los sistemas de drenaje y la predicción del clima.

2. Traditionelle Zeremonien und Rituale

Die Teilnahme an Zeremonien, wie z. B. die Verabschiedung der Bergheiligen (hirkas) vor den Instandhaltungsarbeiten, trägt dazu bei, das kulturelle und ökologische Gleichgewicht der Region zu erhalten.

Según los comuneros, algunos elementos naturales (piedras, agua, tierra, troncos) que son materia prima para la arquitectura tradicional, tienen comportamientos no convencionales ante ciertas condiciones temporales o estacionales. Zum Beispiel ist die Verwendung von Wasser bei der Herstellung von Bauwerken mit den Phasen der Sonne verbunden: In der Phase der hellen Sonne werden eine größere Widerstandsfähigkeit und ein stärkerer Verdichtungsprozess bei der Herstellung von Schilf oder Schilfrohr erwartet. In diesem Bereich der Naturerziehung stellt sich auch eine Beziehung zu hieratischen oder spirituellen Einheiten her, die Teil dieser Medien sind oder in ihnen leben, und damit auch die Notwendigkeit, verschiedene Rituale zu entwickeln, um die Ordnung und das Einvernehmen mit der Natur zu bewahren, die Teil eines umfangreichen Repertoires an Symbolen sind.

3. Perspectiva indígena sobre la naturaleza

Die indigene Sicht der Natur als ein Vermächtnis für künftige Generationen fördert die Nachhaltigkeit und den Respekt vor den natürlichen Ressourcen.

Auswirkungen

Die in Bezug auf Qhapaq Ñan vorgestellte Lösung hat in vielerlei Hinsicht positive Auswirkungen gezeigt.

  • In ökologischer Hinsicht haben die lokalen Gemeinschaften zudem ihre indigene Vision von der Natur als einem Erbe, das für künftige Generationen geschützt werden muss, aufgenommen und eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen gefördert.

  • In sozialer Hinsicht hat die Beteiligung der Gemeinschaft an der Pflege der Inka-Wanderwege den sozialen Zusammenhalt gestärkt, indem alle Mitglieder der Gemeinschaft, einschließlich der älteren Menschen, Frauen und Kinder, in traditionelle und feierliche Aktivitäten eingebunden wurden. Dieser Prozess gewährleistet die generationsübergreifende Weitergabe von Kenntnissen über Entwässerungssysteme und Klimaprognosen auf der Grundlage von Umweltzeichen.

  • Wirtschaftlich gesehen trägt die Nutzung der Wege zur lokalen Entwicklung bei, indem sie die Vernetzung und den Tourismus fördert und Einkommen und wirtschaftliche Möglichkeiten für die indigenen Gemeinschaften schafft.

Begünstigte
  1. Indigene Gemeinschaften (Quechuas im Tambillos-Tal und im weiten Umkreis des Qhapaq Ñan)
  2. Lokales Umweltmilieu
  3. Zukünftige Generationen
  4. Turistas und Besucher
Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 15 - Leben an Land
SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele
Geschichte
Foto 005
El Naani Aruy es acompañado con la musica de la caja y el pincullo
Ricardo Chirinos Portocarrero

Die Organisation von Naani Aruy geht auf die Autoritäten der Gemeinde zurück, die den Termin, die Aufgaben, die Dauer und die Dimension der Intervention sowie die Verantwortlichkeiten nach Gruppen, Geschlecht und Rollen der Teilnehmer festlegen. Las mujeres por lo general se encargan de preparar la comida y la chicha, mientras los varones son los encargados de agenciarse herramientas como pico, lampa, hoz y pala. Cabe señalar que en la comunidad de Huachis (actual capital de distrito), aún se mantiene el rol del alcalde pedáneo. Esta autoridad remplaza actualmente a la figura de los antiguos varayocs, asumiendo el rol de la organización de los trabajos comunales.

Der Konzentrationspunkt befindet sich an der Tür des Gemeinschaftshauses von Soledad de Tambo, wo der Urpu (Barrique für Chicha) mit Scheiben, Blumen, Rokoko und Maisblättern geschmückt wird. Danach wird der Urpu bis zum Ushnu transportiert, begleitet von Musik (Caja und Pincullo). Al respecto, los comuneros señalan "La música es buena, el sonido de la caja y pincullo nos motiva, nos da fuerza para hacer bien el trabajo... así trabajaban nuestros abuelos también...". Al llegar al ushnu de Soledad de Tambo, se desarrollan las últimas recomendaciones y se toma especial atención en garantizar la distribución de chicha para todos los participantes de la faena. Währenddessen versammeln sich die Frauen, sobald sie mit der Zubereitung des Essens fertig sind, in Gruppen und versammeln sich auf dem Dach des Hauses, in der Erwartung, dass die Mahlzeiten gemeinsam eingenommen werden.

Bevor die Arbeit beginnt, bittet der Gemeindevertreter von Soledad de Tambo um die Mithilfe der Einwohner und veranstaltet eine kleine Zeremonie. Se pide permiso a las hirkas, se bebe chicha, se chaqcha la coca y se realiza la shogapada. Danach beginnt er mit der Reinigung des Weges von der oberen in die unteren Zonen. Die Aktivitäten werden durch den Konsum von Chicha in den Momenten des Abstiegs begleitet. Es ist üblich, dass sich nach Abschluss der Arbeit alle Teilnehmer auf dem Gipfel des Ushnu versammeln, die verschiedenen Töpfe teilen und Chicha trinken. Para cerrar la jornada, bailan al ritmo de la caja y pincullo, agradeciendo a los concurrentes.