
Stärkung der Kaffee und Kakao produzierenden Organisationen durch die Einbeziehung junger Menschen

In Chiapas leben junge Menschen in den Kaffee- und Kakaoanbaugemeinden in einer Situation von Risiken und Benachteiligungen, die ihre ganzheitliche Entwicklung behindern und ihre Chancen auf persönliches, schulisches und wirtschaftliches Wachstum einschränken. Um diese Situation zu verbessern, hat die Rainforest Alliance Mexiko im Jahr 2021 im Rahmen des Projekts Alliance for Sustainable Landscapes and Markets (APSyM), das von der United States Agency for International Development (USAID) finanziert wird, eine Ausbildungsstrategie für Jugendliche entwickelt. Ein Jahr lang wurden mit dem Ziel der Ausbildung, Bildung und Konsolidierung von technischen Gremien, den so genannten Local Managers (GL), zwei Diplomkurse mit Schulungen zu Agroforstsystemen, Führung, Ernte und Nachernte entwickelt. Dies ermöglichte die berufliche Verbindung junger Menschen mit der Organisation nachhaltiger Kakaoproduzenten RAYEN und den Bioproduzenten von Tacaná (POT), die Edelkakao bzw. Arabica-Kaffee nach einem nachhaltigen Ansatz produzieren und vermarkten.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Im Bundesstaat Chiapas haben 80,7 % der jungen Menschen ein Einkommen unterhalb der Sozialhilfegrenze und 79,8 % arbeiten in informellen Arbeitsverhältnissen. Die Herausforderung bestand darin, die Kakao-/Kaffee-Wertschöpfungsketten für die persönliche, soziale und wirtschaftliche Entwicklung der jungen Bevölkerung attraktiv zu machen. Darüber hinaus war es notwendig, eine stärkere Einbeziehung junger Menschen in die Produktionsorganisationen zu fördern. Aus diesem Grund stärkten die Projekte APSyM und Sustainable Agriculture in Coffee and Cocoa, die von USAID bzw. Fundación Gigante finanziert werden, RAYEN und POT in den Jahren 2019-2023 in ihren Organisations-, Produktions- und Geschäftsprozessen. Auch wenn der Ausbildungsprozess von LG abgeschlossen war, bestand die Herausforderung darin, Beschäftigungsmöglichkeiten für diese jungen Menschen zu finden. Im Rahmen des Projekts Nachhaltige Landwirtschaft in Kaffee und Kakao der Rainforest Alliance Mexiko werden ihnen Möglichkeiten geboten, sie zu stärken und eine Abwanderung aufgrund mangelnder Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen zu vermeiden.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Die Erzeugerorganisationen RAYEN und POT (Block 1) verpflichteten sich, ihre organisatorischen, produktiven, kommerziellen und geschäftlichen Abläufe zu verbessern. Obwohl jede Organisation ihre eigenen Bedürfnisse hat, wiesen beide auf die Dringlichkeit hin, über ein technisches Team zu verfügen, das ihrer Arbeit im Rahmen der nachhaltigen Produktion Kontinuität verleiht und das sich hauptsächlich aus jungen Männern und Frauen, Söhnen und Töchtern der Erzeuger zusammensetzt. Dieses Engagement und diese Bedürfnisse wurden von der Rainforest Alliance Mexiko im Rahmen ihrer Projekte in der Region Soconusco berücksichtigt. Während der Ausbildung der lokalen Manager wurden komplementäre und wiederholbare Aktivitäten zwischen den Projekten identifiziert (Block 2), was effizientere Arbeitspläne mit größerer Wirkung ermöglichte. Andererseits ermöglichte die Formalisierung strategischer Allianzen (Block 3) mit lokalen Akteuren wie CONANP, INIFAP und CESAVE, die über jahrelange Erfahrung und eine frühere Zusammenarbeit mit RAYEN und POT verfügen, eine effiziente Umsetzung der Projekte und stellte sicher, dass das Kooperationsnetzwerk die Auswirkungen in dem Gebiet unterstützt, begleitet, wiederholt und verstärkt.
Bauklötze
Organisation der Kakao- und Kaffeeproduzenten
Die Organisationen Productores de Cacao Sostenible RAYEN und Productores Orgánicos del Tacaná (POT) wurden 2016 gegründet und widmen sich seither der Produktion und Vermarktung von Edelkakao bzw. Arabica-Kaffee. Beide sind in der Region Soconusco im Bundesstaat Chiapas angesiedelt. Die Gründung war wichtig, um junge Menschen in ihrem Ausbildungsprozess zum Local Manager (GL) zu fördern und zu unterstützen, da sie Räume für die Beteiligung schufen, in denen die Führungskräfte beider Organisationen ihre Erfahrungen in die Schulungen einbrachten. Seit 2018 werden sie von Rainforest Alliance Mexiko im Rahmen der Projekte "Nachhaltige Kakao- und Kaffeeproduktion " (Fundación Gigante und Hivos) und "APSyM" (USAID) bei der Stärkung ihrer Produktions-, Organisations- und Marketingprozesse unterstützt, was ihre Präsenz in der Region und ihre Sichtbarkeit auf nationalen und internationalen Märkten erhöht hat. Dies weckte das Interesse einiger junger Menschen, sich zu Landwirten ausbilden zu lassen, die sich nicht nur für ihre Ausbildung engagierten, sondern auch die von den Organisationen geförderten guten landwirtschaftlichen Praktiken weiterverfolgten. Auf diese Weise konnten die LGs den Menschen, die mit RAYEN und POT in Verbindung stehen, technische Unterstützung bieten.
Ermöglichende Faktoren
-
In den Organisationen wurden Führungspersönlichkeiten identifiziert, die junge Menschen motivierten, unterstützten, ermutigten und sich positiv an der Aus- und Weiterbildung beteiligten. Dies förderte die Beteiligung der jungen Menschen während des gesamten Ausbildungsprozesses.
-
Ohne ihre Pflichten zu vernachlässigen, engagierten sich die jungen Menschen in den verschiedenen Phasen der Ausbildung.
-
Den Jugendlichen wurde die Teilnahme an den verschiedenen Ausbildungsphasen ermöglicht, insbesondere durch die Bereitstellung von Mobilitätshilfen.
Gelernte Lektion
- Die RAYEN-Jugendlichen leben näher an der Stadt, was ihre Teilnahme an den Schulungen logistisch erleichterte. Die Jugendlichen aus POT leben in Gemeinden auf dem Vulkan Tacaná, was es ihnen erschwerte, an den meisten Sitzungen teilzunehmen. Daher ist es notwendig, die sozialen Bedingungen der Teilnehmer zu berücksichtigen.
- Die Aneignung des Schulungsprozesses ermöglichte es den Gemeinden, eine Möglichkeit zur Erzielung wirtschaftlicher Einnahmen zu finden. Im Fall der LGs von RAYEN ermöglichte ihnen die Ausbildung, bezahlte technische Hilfe zu leisten und das PENTACAO-Pilotprojekt zur Kommerzialisierung von Schokoriegeln durchzuführen. Der Vorstand von RAYEN stellte den LGs die für die Kakaoverarbeitung erforderliche Grundausstattung zur Verfügung.
- Die Kooperativen und ihre Jugendlichen müssen sich darüber im Klaren sein, dass der Ausbildungsprozess langwierig ist. Es besteht immer die Gefahr, dass die Teilnehmer die Ausbildung abbrechen. Jede Geschichte ist anders, und im Fall von POT entschieden sich einige junge Leute kurz nach Abschluss ihrer Ausbildung, aus ihren Gemeinden auszuwandern, um andere Möglichkeiten zu suchen.
Projekte, Programme oder Initiativen, die Erzeugergenossenschaften stärken und den Interessen junger Menschen Rechnung tragen
Seit 2018 führt die Rainforest Alliance Mexiko in der Region Soconusco im Bundesstaat Chiapas die folgenden Projekte durch Nachhaltige Landwirtschaft von Kaffee und Kakao, finanziert von Hivos (2018-2020) und Fundación Gigante (2018-2024) und APSyM, finanziert von USAID (2018-2023), die organisatorische Prozesse (einschließlich Führung), Produktion, Ernte/Nachlese, Handels- und Geschäftsprozesse (Verbesserung der Vermarktungspreise), Kommunikation und Positionierung auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene der Erzeugerorganisationen RAYEN und POT, denen insgesamt mehr als 170 Personen angehören, die Kaffee und Kakao im Rahmen von Agroforstsystemen produzieren. All dies war die Grundlage dafür, die Organisationen für junge Menschen attraktiver zu machen, damit sie sich den Produktionsketten anschließen und nach Möglichkeiten der Ausbildung, des Erfahrungsaustauschs und der Schaffung von Möglichkeiten zur Selbstständigkeit suchen. Um das Interesse der jungen Menschen zu begleiten, entwickelte die Rainforest Alliance Mexiko Arbeitspläne, die komplementäre Aktivitäten zwischen den Projekten vorsahen, um sowohl die Stärkung der Organisationen als auch die Prozesse der Bildung, Ausbildung und Integration dieser jungen Menschen in die Organisationen zu verfolgen.
Ermöglichende Faktoren
-
Die Projekte der Rainforest Alliance Mexiko, die in der Region Soconusco durchgeführt werden, haben komplementäre Aktivitäten, wie z.B. den Austausch von Erfahrungen, die von jedem der Projekte wiederholt oder weiterverfolgt werden können.
-
Ein Koordinator in der Region kennt die Arbeitspläne der Projekte; dies erleichtert die Identifizierung von Arbeitsgruppen und/oder spezifischen Aktivitäten, die die Arbeit der einzelnen Projekte effizienter machen, eine größere Wirkung erzielen und den Interessen der jungen Menschen entsprechen.
Gelernte Lektion
-
Es ist von entscheidender Bedeutung, eine Person in der Durchführungsregion zu halten und die ständige Kommunikation mit den Erzeugern durch Besuche vor Ort, Telefonanrufe oder virtuelle Treffen zu fördern, um die Entwicklung der Verstärkungsprozesse in den Organisationen zu verfolgen. Ohne diese ständige Kommunikation wäre die Strategie der Ausbildung lokaler Manager (LGs) wahrscheinlich nicht zustande gekommen.
-
Der Prozess der Bildung von LGs ist sehr langwierig; es kann bis zu zwei Jahre dauern, bis die Gruppe konsolidiert ist. Es sollte angestrebt werden, dass dieser Ausbildungsprozess beginnt, sobald das Leit- oder Dachprojekt anläuft.
-
Die Flexibilität in den Arbeitsplänen und Aktivitäten der verschiedenen Projekte oder Initiativen ermöglichte es, den Ausbildungsprozess aus verschiedenen Blickwinkeln und mit unterschiedlichen Ansätzen anzugehen.
-
Die Abbrecherquote während des Ausbildungsprogramms lag bei 50 %. Um diesen Prozentsatz während und nach dem Ausbildungsprozess der LGs zu senken, ist es wichtig, gemeinsam mit den Organisationen eine Strategie zur Vermeidung von Abbrechern zu entwickeln.
Strategische Partnerschaften für eine bessere Umsetzung
Um die organisatorischen, produktiven, kommerziellen und unternehmerischen Bedingungen von POT und RAYEN zu verbessern und damit für junge Menschen attraktiv zu sein, hat die Rainforest Alliance Mexiko zusätzlich zu den beiden in Soconusco durchgeführten Projekten Allianzen mit lokalen Institutionen, Organisationen und Arbeitsgruppen gebildet, die sie mit Kooperationsvereinbarungen, jährlichen Arbeitsplänen und unter der Modalität der Erbringung spezialisierter Dienstleistungen formalisiert hat. Die Erzeugerorganisationen POT und RAYEN wurden durch diese Allianzen gestärkt und ihre Arbeit für junge Menschen attraktiver gemacht. Seit diesem Jahr unterstützt die CONANP die POT mit jährlichen Subventionsprogrammen zur Verbesserung nachhaltiger Produktionsprozesse; die CESAVE hat jährliche Managementpläne zur Bekämpfung von Moniliasis und Black Spot, Kakaokrankheiten, die die Produktion beeinträchtigen, umgesetzt. Mit der Stärkung von POT und RAYEN zeigten junge Menschen Interesse an der Kaffee- und Kakaoproduktionskette, und 2021 begann die Rainforest Alliance Mexiko mit der Ausbildung lokaler Manager. POT und RAYEN unterstützten dies und förderten gemeinsam mit CONANP und CESAVE die Teilnahme junger Menschen an dem einjährigen Ausbildungsprozess, den INIFAP als verantwortliche Beratungsagentur für die Ausbildung entwickelte.
Ermöglichende Faktoren
-
Seit 2016 haben die strategischen Verbündeten POT und RAYEN gestärkt und Aktivitäten in ihre Arbeitspläne aufgenommen, um den von der Rainforest Alliance Mexiko geförderten Prozessen Kontinuität zu verleihen.
-
Die verbündeten Institutionen erstellten Arbeitspläne mit Erzeugerorganisationen und sorgten für Kontinuität bei der organisatorischen, produktiven, kommerziellen und unternehmerischen Stärkung, die von der RA Mexiko entwickelt wurde.
-
Die strategischen Verbündeten waren ständige Förderer der Einbeziehung junger Menschen in die Ausbildungsprozesse für lokale Führungskräfte.
Gelernte Lektion
-
Die Erzeugerorganisationen (POT und RAYEN) sind für junge Menschen attraktiv, weil sie ihre produktiven, organisatorischen, kommerziellen und unternehmerischen Prozesse gestärkt haben; RAYEN und POT haben diesen Prozess gemeinsam mit CONANP und CESAVE seit 2016 initiiert und aufrechterhalten.
-
Die enge Zusammenarbeit der Erzeugerorganisationen mit den Institutionen (INIFAP, CONANP und CESAVE) und die Unterstützung, die sie den Jugendlichen während und nach dem von der Rainforest Alliance Mexiko initiierten und geförderten Prozess zukommen lassen, gewährleisten die Kontinuität des Prozesses der Ausbildung lokaler Führungskräfte.
-
Durch die Formalisierung der Partnerschaften in dem Gebiet und die Entwicklung jährlicher Arbeitspläne wurde sichergestellt, dass es während des Jahres des Ausbildungsprozesses mindestens eine Person gibt, die für die Durchführung der geplanten Maßnahmen verantwortlich ist.
Auswirkungen
Im Jahr 2021 wurde im Rahmen des APSyM-Projekts eine Ausbildungsstrategie für Jugendliche entwickelt. Es wurden zwei Diplomkurse über Agroforstsysteme, Führung, Ernte und Nachernte von Kaffee und Kakao entwickelt und eine Gruppe von 11 jungen Technikern, GL genannt, zusammengestellt, die 116 Personen von RAYEN und POT in nachhaltiger Kaffee- und Kakaoproduktion geschult haben.
Auf diese Weise werden auf rund 200 Hektar Anbaufläche gute landwirtschaftliche Praktiken (GAP) umgesetzt. Die LG-Gruppe von POT unterstützte die Erlangung der Bio-Zertifizierung (2021 und 2022) und der Zertifizierung durch die Rainforest Alliance Mexico (2021). Für POT gewährleistet die Einbeziehung junger Menschen die kontinuierliche Einführung von GAPs, die die Erhaltung von mindestens 18 gefährdeten Tierarten fördern.
Die regionalen Gebietskörperschaften von RAYEN haben drei Achsen der Selbstständigkeit und Einkommensgenerierung identifiziert: 1) Transformation: Herstellung von PENTACAO-Schokoladenriegeln; 2) Technische Beratung: Formalisierung von zwei GAP-Schulungsprozessen für die Kakaoproduktion; 3) Agrotourismus: Einrichtung einer touristischen Pilotroute in den agroforstwirtschaftlichen Parzellen von RAYEN.
Durch diese Maßnahmen hat das APSyM-Projekt neue wirtschaftliche Möglichkeiten für junge Menschen in gefährdeten Gebieten Mexikos geschaffen.
Begünstigte
Die Organisation der nachhaltigen Kakaoproduzenten RAYEN und die Bio-Produzenten von Tacaná (POT), die zusammen 205 Erzeuger umfassen, profitieren von der Einbeziehung von 4 jungen Frauen und 7 jungen Männern, die als GL ausgebildet wurden.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

Cacao Sostenible RAYEN ist eine Erzeugerorganisation, die 2016 gegründet wurde und sich in diesen Jahren auf die Kakaoproduktion in Agroforstsystemen konzentriert hat. Wie jede Organisation steht sie vor großen Herausforderungen auf der Produktions-, Organisations-, Handels- und Unternehmensebene. RAYEN hat festgestellt, dass junge Menschen kein Interesse an der Kakaoproduktionskette haben. Vor diesem Hintergrund begannen Rainforest Alliance Mexiko und INIFAP im Jahr 2021 im Rahmen des von USAID finanzierten APSyM-Projekts mit der Ausbildung junger Menschen unter dem Titel GL. Ein Jahr lang wurden zwei Diplomkurse entwickelt, die Schulungen zu Agroforstsystemen, Führungsqualitäten, Ernte und Nachernte von Kaffee und Kakao beinhalteten. Hier beginnt die Geschichte von Jorge Antonio García, der im Alter von 22 Jahren zum GL ausgebildet wird. Seine Familie baut Kakao an, und seine einzige Aufgabe auf der Farm ist die Ernte. Jorge lebt im Ejido Raymundo Enriquez, Gemeinde Tapachula, und ist auf die Arbeit angewiesen, die ihm sein Vater im Familienladen anbietet. Jorge absolviert erfolgreich die Diplomkurse, lernt, kulturelle Arbeiten auszuführen, und ist daran interessiert, mit anderen Menschen zu teilen, auch mit den älteren Erzeugern in seiner Gemeinde. Im Rahmen des von der Fundación Gigante finanzierten Projekts für nachhaltigen Kakao- und Kaffeeanbau lädt die Rainforest Alliance Mexiko ihn und seine Mitstreiter im Jahr 2021 zu zwei Erfahrungsaustauschen ein, bei denen er gemeinsam mit den Verantwortlichen anderer Gemeinden seine Erfahrungen weitergibt. Die Menschen respektieren seine Stimme, die Stimme eines Technikers ("Ich bin der Sohn eines Bauern", sagt er). Mit all dem, was er gelernt hat, überzeugt Jorge seinen Vater davon, in einem Teil der Parzelle gute Praktiken einzuführen. Im folgenden Jahr stieg die Produktion in diesem Abschnitt nach Jorges Worten um 100 %. Als Ergebnis seiner Ausbildung zum GL begannen sie zusammen mit seinen Kollegen ihre Beratungsdienste, arbeiteten mit dem Projekt Nachhaltige Produktion von Kakao und Kaffee zusammen und schulten 79 Kakaoerzeuger in guten landwirtschaftlichen Praktiken und entwickelten den Katalog der Kakaosorten von Soconusco. Als eine Form der Selbstständigkeit starteten sie auch das Pilotprojekt der Marke PENTACAO, ein Projekt, das von den LGs geleitet wird und in dem sie das Konzept "vom Land zur Tafel" fördern und den in den RAYEN-Parzellen produzierten Kakao in Schokoladentafeln von hervorragender Qualität verwandeln. Jorge gehört zu einer Gruppe junger Menschen, den neuen Führungskräften in der Kakaoproduktion und -verarbeitung: den lokalen Managern von RAYEN.