Tubbataha Reefs Natural Park Gesetz

Vollständige Lösung
Meereslandschaft im Korallenhartfeld (© Robert Yin)

Das Gesetz über den Tubbataha Reefs Natural Park (TRNP) ist ein Beispiel für die erfolgreichste Verwaltung eines abgelegenen Naturschutzgebietes auf den Philippinen. Die Formulierung der Politik für den TRNP umfasste zahlreiche Konsultationen mit einem Querschnitt der Gesellschaft vom Dorf bis zur nationalen Ebene. Der Konsultationsprozess stellte sicher, dass die betroffenen Gemeinden und Interessengruppen die Konturen des Gesetzes mitgestalten konnten, wodurch Fairness in die Regelsetzung eingebettet und die freiwillige Einhaltung der Vorschriften gefördert wurde.

Letzte Aktualisierung: 05 Oct 2020
11093 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Unzureichende Überwachung und Durchsetzung
Schlechte Regierungsführung und Beteiligung
Die ökologische Funktion des Tubbataha-Riffs als wichtige Quelle für Korallen und Fischlarven in der Sulu-See erfordert, dass die Ressourcen in einem möglichst natürlichen Zustand erhalten werden. Die Lösung zielt darauf ab, die Kapazitäten, die Ausrüstung und die Finanzen zu stärken, damit die lokalen Gemeinschaften diesen abgelegenen Ort effektiv und nachhaltig bewirtschaften können.
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Korallenriff
Theme
Verwaltung von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Lokale Akteure
Welterbe
Standort
Cagayancillo, Philippinen
Südostasien
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Die Verwaltung des Meeresparks ist dezentralisiert und demokratisiert und bezieht eine Vielzahl von Akteuren aus der kommunalen und lokalen Verwaltung, Nichtregierungsorganisationen, der Wissenschaft, dem Privatsektor sowie nationalen und lokalen Regierungsstellen ein. Das Gesetz unterstreicht, wie wichtig es ist, dass die Politik auf nationaler Ebene die Maßnahmen auf lokaler Ebene unterstützt und den Institutionen auf lokaler Ebene Dauerhaftigkeit und Macht verleiht. Das TRNP-Gesetz ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Umsetzung von Maßnahmen auf nationaler Ebene, wie z. B. dem NIPAS-Gesetz (National Integrated Protected Areas System) von 1992, und ähnliche Gesetze wurden im benachbarten Apo-Riff verabschiedet. Die Lösung funktioniert durch (1) die direkte Beteiligung der Ressourcennutzer und anderer relevanter Interessengruppen an der Harmonisierung und Formulierung von Gesetzen, Betriebsregeln und Vorschriften, (2) ein lokal ansässiges, kooperatives Verwaltungsgremium, (3) die Bereitstellung der erforderlichen technischen Überwachungsausrüstung und die Entwicklung der notwendigen Durchsetzungs-, Betriebs- und Instandhaltungskapazitäten, um die MPA-Verwaltungsbehörde in die Lage zu versetzen, die Richtlinien umzusetzen, und (4) ein nachhaltiges Finanzierungssystem, das die Gemeinden gleichzeitig für wirtschaftliche Verluste entschädigt.
Bauklötze
Partizipative Entwicklung des Gesetzes

Eine Reihe von Konsultationen und Workshops mit mehreren Interessengruppen zur Ausarbeitung und Überarbeitung des Gesetzes gewährleistete die umfassende Beteiligung der Interessengruppen und förderte die Einhaltung der Vorschriften. Die internen Vorschriften des Gesetzes wurden seither mehrfach überarbeitet und aktualisiert und enthalten nun Richtlinien zur Ökosystemforschung, zum Tourismus und zum Managementplan für die Pufferzone. Das Gesetz wurde der Öffentlichkeit durch Öffentlichkeitsarbeit bekannt gemacht. Schulungen und Informationskampagnen förderten das Bewusstsein und das Verständnis für die globale Bedeutung dieses Hotspots der biologischen Vielfalt.

Ermöglichende Faktoren
  • Nationale und internationale NROs haben die Anfangsfinanzierung und das technische Know-how bereitgestellt
  • Es gab bereits ein gutes Verständnis der Probleme und Managementoptionen
Gelernte Lektion

Mit dem TRNP-Gesetz wurde die Vertretung eines breiten Sektors der Gesellschaft in dem politischen Entscheidungsgremium, dem Tubbataha Protected Area Management Board (TPAMB), institutionalisiert, so dass die Interessengruppen ihre Anliegen artikulieren und die Regelsetzung beeinflussen können. Tubbataha hat gezeigt, dass die lokalen Gemeinschaften bei sensibel ausgehandelten Vereinbarungen mit den Interessengruppen nicht die Last der Schutzgebiete tragen müssen, sondern vielmehr deren Hauptnutznießer sein können.

Informationskampagnen

Zur Förderung des Bewusstseins und des allgemeinen Verständnisses für die globale Bedeutung dieses Biodiversitäts-Hotspots werden das entwickelte Gesetz und die Strategien der Öffentlichkeit durch verschiedene Öffentlichkeitsarbeit, z. B. durch Radioplugs und lokale Zeitungen, vermittelt.

Ermöglichende Faktoren
  • Öffentlichkeitsarbeit in lokalen Schulen und Fischerdörfern, die durch die Unterstützung der lokalen Regierung und der Schulverwaltung ermöglicht wird
  • Beiträge von Radiosendern und Lokalzeitungen durch ermäßigte Tarife
Gelernte Lektion

Zur Förderung des Bewusstseins und des allgemeinen Verständnisses für die globale Bedeutung dieses Hotspots der biologischen Vielfalt werden das entwickelte Gesetz und die politischen Maßnahmen der Öffentlichkeit durch verschiedene Öffentlichkeitsarbeit, z. B. durch Radiobeiträge und lokale Zeitungen, vermittelt.

Örtliche Parkverwaltung und Strafverfolgung

Lokale Institutionen und Gemeinden, Vertreter der kommunalen und nationalen Regierung, Nichtregierungsorganisationen, Hochschulen und der Privatsektor sind in einem lokalen Parkmanagement- und Strafverfolgungsorgan vertreten. Die Durchsetzung der Gesetze wird durch Partnerschaften mit der philippinischen Marine und der Küstenwache sowie durch lokal rekrutierte Parkranger gewährleistet, die eine gründliche Ausbildung und eine geeignete Überwachungsausrüstung erhalten. Die Umweltsituation im Park wird regelmäßig überwacht, und die Wirksamkeit der Verwaltung wird jährlich mit Hilfe partizipativer Mechanismen gemessen.

Ermöglichende Faktoren
  • Partnerschaften sorgen für die nötige Unterstützung der Strafverfolgungsmaßnahmen. Die philippinische Marine und die Küstenwache spielen die größte Rolle, indem sie Personal für den Rotationsdienst in der Ranger-Station abstellen und die technische Ausrüstung bereitstellen
  • Ein lokales Verwaltungsgremium, das sich ausschließlich der Umsetzung des Managementplans des Parks widmet und im Park präsent ist
Gelernte Lektion

Eine wirksame Rechtsdurchsetzung erfordert angemessene Durchsetzungskapazitäten und Ausrüstung auf der Ebene der MPA-Verwaltungsbehörde. Die Verwaltung eines Meeresnationalparks setzt voraus, dass eine angemessene Ressourcennutzungspolitik vorhanden ist und durchgesetzt wird, einschließlich strenger Strafen bei Nichteinhaltung als Abschreckung für illegale Nutzung. Diese Gesetze, Regeln und Vorschriften müssen von den rechtmäßigen Ressourcennutzern und anderen relevanten Interessengruppen unterstützt und eingehalten werden.

Finanzierung der Parkverwaltung

Der Tubbataha Reefs Natural Park (TRNP) wird mit finanzieller Unterstützung aus einer Reihe von Quellen betrieben. Die Hauptfinanzierungsquelle sind die von den Besuchern gezahlten Naturschutzgebühren, die 74 % des Jahreshaushalts ausmachen. Die restlichen 26 % werden durch Zuschüsse von Nichtregierungsorganisationen und dem privaten Sektor aufgebracht. Diese Gelder werden in einen lokalen Treuhandfonds eingezahlt, der vom Tubbataha Protected Area Management Board verwaltet und ausschließlich für die Verwaltung des Parks verwendet wird.

Ermöglichende Faktoren
  • Tubbatahas natürliche Schönheit und die reiche biologische Vielfalt des Meeres sind eine Voraussetzung für den Tauchtourismus
  • Die wirksame Durchsetzung der Vorschriften trägt zur Erhaltung der natürlichen Schönheit bei.
  • Naturschutzgebühren, die im Tubbataha Reefs Natural Park Act verankert sind, finanzieren die Durchsetzung der Vorschriften und andere Managementaktivitäten
Gelernte Lektion

Tubbataha benötigt angemessene finanzielle und personelle Ressourcen, um eine effektive Verwaltung aufrechtzuerhalten. Bislang sind die Erhaltungsgebühren, die in den letzten 10 Jahren gleich geblieben sind, die Haupteinnahmequelle. Eine 66-prozentige Erhöhung der Schutzgebühren im Jahr 2017 sorgte für mehr Einnahmen für das Management, was zu einer geringeren Abhängigkeit von externer Unterstützung führte. Da der Tourismus aufgrund externer Variablen eine instabile Geldquelle darstellen könnte, müssen diversifiziertere Finanzierungsquellen erschlossen werden. Der Verkauf von Waren und die Ausweitung des Netzwerks möglicher Geldgeber sind einige der Möglichkeiten, die Tubbataha nutzt.

Wirtschaftliche Anreize für Gemeinden

Die lokalen Gemeinden von Cagayancillo werden für die wirtschaftlichen Verluste entschädigt, die durch die Entnahmeverbote entstanden sind. Ein Teil der Erhaltungsgebühren fließt in einen Fonds für den Lebensunterhalt, der Darlehen für die Entwicklung bereitstellt.

Ermöglichende Faktoren
  • Schutzgebühren für das TRNP sind im TRNP-Gesetz verankert
  • Politik zur Beteiligung der lokalen Gemeinden an den Tourismuseinnahmen
Gelernte Lektion

Die Bereitstellung wirtschaftlicher Anreize trug zur Vertrauensbildung zwischen den Parteien bei. Die Einstellung von Einheimischen als wirtschaftlicher Anreiz vervielfacht die Zahl der Botschafter für Tubbataha in den Gemeinden. Die Auslegung der mit den lokalen Gemeinschaften getroffenen Vereinbarungen könnte durch den politischen Prozess beeinflusst werden. Neue Führungskräfte, neue Perspektiven für Vereinbarungen.

Auswirkungen

Als wichtiger Aufwuchsort unterstützt das TRNP die lokale handwerkliche und kommerzielle Fischerei außerhalb des Parks, da es in einem besseren Zustand und produktiver ist als andere Riffe; die Fischbiomasse ist in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gestiegen. Alle überwachten sozioökonomischen Indikatoren zeigen einen Anstieg des Lebensstandards der lokalen Bevölkerung, z. B. eine 90%ige Steigerung des Einkommens in den nächstgelegenen Fischerdörfern. Andere Provinzen übernehmen das TRNP-Strafsystem, um Schiffseigner für die Beschädigung von Riffen zur Kasse zu bitten. Das TRNP-Gesetz ist ein Modell für andere MPAs auf den Philippinen. Als UNESCO-Weltnaturerbe mit großer globaler Sichtbarkeit zeigt das TRNP, wie Rechtsinstrumente eine effektive Verwaltung ermöglichen.

Begünstigte
Gemeinde Cagayancillo, Tourismus, Ranger und Verwaltung des Meeresparks sowie die Bevölkerung
Geschichte
Am 17. Januar 2013 um 4 Uhr morgens entdeckten die Ranger des Tubbataha Reefs Natural Park ein unbekanntes Schiff in der Nähe. Das Schiff entpuppte sich als die USS Guardian, ein Kriegsschiff der US-Marine, das auf dem Riff auf Grund gelaufen war. Das 224 Fuß lange Schiff beschädigte eine Fläche von 2.345,67 Quadratmetern, wie eine von der University of the Philippines, dem Tubbataha Management Office und dem World Wide Fund for Nature Philippines mit Unterstützung des Bureau of Fisheries and Aquatic Resources durchgeführte Untersuchung ergab. Das Schiff musste in Segmenten aus dem Riff entfernt werden, ein Vorgang, der etwa 10 Wochen dauerte. Das Tubbataha Protected Area Management Board stellte der US-Regierung zunächst einen Bescheid über einen Verstoß aus und teilte nach der Entfernung des Schiffes vom Riff am 30. März 2013 die Gesamtkosten des Schadens und die Strafen für die Verstöße mit. Zu diesen Verstößen gehören das unerlaubte Betreten, die Beschädigung des Riffs, die Zerstörung von Ressourcen, die Nichtbezahlung von Naturschutzgebühren für das Betreten des Parkgebiets und die Behinderung von Vollzugsbeamten. So droht der US-Marine eine Geldstrafe in Höhe von 58 Millionen philippinischen Pesos oder 1,4 Millionen US-Dollar, nachdem das Minenräumboot die UNESCO-Welterbestätte beschädigt hat. Dieser Betrag basiert auf den im Republic Act Nr. 10067, dem Tubbataha Reefs Natural Park Act von 2009, festgelegten Geldstrafen. Die Berechnung der Schadenskosten war einfach und unkompliziert, da sie sich auf klar formulierte Bestimmungen im TRNP-Gesetz stützt. Die US-Regierung hat wiederholt ihre Absicht geäußert, die Philippinen für den Schaden zu entschädigen, muss dieses Versprechen aber noch einlösen.
Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Angelique M. Songco
Tubbataha Management Büro (TMO)