Erstellen eines Modells der Veränderungstheorie mit Ihrem Team
Vor der Ausarbeitung der Verträge wurden ein konzeptionelles Modell und eine Ergebniskette erstellt. In diesem Modell wird klar umrissen, wie die Maßnahmen zur Beseitigung der ermittelten Bedrohungen führen werden und welche Indikatoren zur Überwachung der Fortschritte bei der Erreichung der Ziele verwendet werden. Dies ist der grundlegende Schritt bei der Erstellung eines soliden Modells, das sich eindeutig mit den Bedrohungen befasst und aufzeigt, wie die Maßnahmen Veränderungen bewirken werden.
Es war wichtig, ein Team zu haben, das Erfahrung mit der Erstellung konzeptioneller Modelle hatte und die Bedeutung des Planungsprozesses für die Erhaltung schätzte. Das Team genoss die Freiheit, zu diskutieren und ein neues, auf die Bedrohungen und den Kontext zugeschnittenes Modell zu entwickeln, ohne von Anfang an einem starren oder präskriptiven Plan folgen zu müssen. Ein kollaboratives Arbeitsumfeld, das Brainstorming und offene Diskussionen ermöglichte, war ein wichtiger Faktor für diesen Baustein.
Zum Zeitpunkt der Erstellung des Modells wurden die Ideen diskutiert, aber nicht in das Programm für konzeptionelle Modelle (Miradi) eingegeben oder visuell dargestellt. Es wird jedoch empfohlen, das Modell mit Hilfe von visuellen Hinweisen zu besprechen, entweder mit Hilfe von Papierwänden, die verschiedene Elemente des Modells anzeigen, oder mit Hilfe eines computergenerierten Modells. Visuelle Anhaltspunkte können den Teilnehmern helfen, das Modell besser zu verstehen und sich vorzustellen und die Feinheiten der Theorie der Veränderung zu diskutieren.