Kommunikationsstrategie
Die Ergebnisse, Errungenschaften und Lernerfahrungen des Programms wurden an verschiedene Zielgruppen weitergegeben, um die Auswirkungen des innovativen Geschäftsmodells zu veranschaulichen. Dazu gehört die Kommunikation mit den Endverbrauchern über die Vorkehrungen für die Erhaltung und nachhaltige Bewirtschaftung, die Ethik und den fairen Charakter der Handelsvereinbarungen für die Lieferanten sowie die Ergebnisse und Auswirkungen dieses Geschäftsmodells, so dass ihre Verbraucherentscheidungen zu einer wirksamen Unterstützung werden. Kommunikation der während der Projektdurchführung gewonnenen Erkenntnisse unter Berücksichtigung der verschiedenen Zielgruppen, um die Ergebnisse und Errungenschaften des Projekts für die Akteure sichtbar zu machen, die das Design und die EcoGourmet-Initiative ermöglichen, die Geschichten und Erfahrungen zu organisieren oder offen zu legen, so dass nicht nur Ergebnisse als Fakten und Zahlen zählen, sondern Veränderungen, Wahrnehmungen und Lernen, die eine größere qualitative Komponente haben, insbesondere für die am Projekt Beteiligten (Organisationen, Begünstigte usw.).
Die bisherigen Erfahrungen mit den WOK-Restaurants und Red de Frio sind ein gutes Beispiel dafür, wie man die Bedingungen für gemeindebasierte Organisationen und die Wahrnehmung der Verbraucher in Bogotá und Cali verbessern kann. Die Verbreitung der Auswirkungen und Ergebnisse ist über soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook einfach.
Der Kommunikationsprozess für das Programm hat einige Hinweise auf das Geschäftsmodell hervorgebracht, aber die Offenlegung wird mehr sein, wenn das Programm mit der Marktvereinbarung beginnt.