Ziele
- Verbesserung der Kenntnisse über bedrohte Arten durch gezielte Forschung und Überwachung.
- Einbeziehung der lokalen Gemeinschaften in die Bewirtschaftung der Küsten- und Meeresressourcen, Biotope und bedrohten Populationen.
Prozess
Zum Start des Projekts wurde ein Workshop organisiert, um ein Klima des Vertrauens zwischen den Beteiligten zu schaffen. Mindestens 50 Vertreter der Gendarmerie, der Abteilung für Seefischerei des Hochkommissariats für Wasser, Wälder und Wüstenbildung, der lokalen Fischereigemeinden und der NRO AGIR nahmen an dem partizipativen Workshop teil.
Es wurde ein mehrköpfiger Betreuungsausschuss gewählt, um alle Interessengruppen einzubeziehen. Den Vorsitz des Ausschusses hat der Gouverneur der Provinz Al Hoceima inne.
Das AGIR-Team und die Fischer sind in der Lage, an einer Studie zur Überwachung und partizipativen Bewertung des Erhaltungszustands der Ressourcen und des Lebensraums teilzunehmen. Die Überwachung der bedrohten Flaggschiffarten erfolgt in Abstimmung mit den zuständigen Behörden.
Wöchentliche Exkursionen wurden organisiert, um das Überwachungs- und Kontrollprogramm für illegale Aktivitäten innerhalb des MPA zu überwachen.
Ein wissenschaftlicher Bericht gibt Aufschluss über den neuen Erhaltungszustand (Wiederherstellung des Lebensraums, bedrohte Arten und Meeresressourcen).