Kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten

Zwischen dem Umweltbeauftragten von LLCTC, der Kontaktstelle in der Gemeinde und dem Gemeindeausschuss wird durch monatliche Besuche ein Prozess etabliert, der einen Austausch zwischen dem Verwaltungsausschuss und den Partnern ermöglicht, um langfristige Nachhaltigkeit, Engagement und echte Partnerschaft zu gewährleisten. Diese Besuche tragen auch dazu bei, auftretende Bedürfnisse und Probleme anzusprechen und zu lösen, sowie Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.

  • LLCTC muss von den Gemeinschaften respektiert werden, um sie wirksam vertreten zu können
  • Finanzielle und personelle Ressourcen zur Aufrechterhaltung des kontinuierlichen Prozesses
  • Eine solide Partnerschaft und Vertrauen zwischen den Gemeinschaften und dem Verbindungsbeamten

Die langfristige (10 Jahre) technische und beratende Unterstützung durch die NRO (TNC) und die bewährte Partnerschaft mit dem LLCTC, der die Gemeinden vertritt, und den kollektiven Oberhäuptern aller Gemeinden war der Schlüsselfaktor, der diesen Prozess ermöglichte. Die konsequente Einbindung der Gemeinden über einen längeren Zeitraum hinweg ist von entscheidender Bedeutung und erfordert viel Zeit und Humanressourcen. Ist das Feedback erst einmal negativ, weil sich die Gemeinschaft verlassen und im Stich gelassen fühlt, ist die Notwendigkeit, erneut zu investieren, um das Vertrauen und die Zusammenarbeit wiederherzustellen, enorm hoch. Hohe Erwartungen der Gemeinschaft, die möglicherweise nicht erfüllt werden, insbesondere in Bezug auf monetäre Vorteile, müssen von Anfang an durch eine klare Formulierung dessen, was erreicht werden kann, gesteuert werden.

Konsultative Einrichtung von Schutzgebieten

Der Antrag der Gemeinde, ein Gebiet in den Schutzplan aufzunehmen, wird vom Umweltbeauftragten von LLCTC auf der Grundlage seines Schutzwertes und des Engagements der Gemeinde beurteilt. Im ständigen Austausch mit der Gemeinde wird das Gebiet erkundet und durch GIS-Referenzen abgegrenzt. Ein von der Gemeinde gebildetes Komitee beaufsichtigt und verwaltet das neue Schutzgebiet. Der Verwaltungsplan und die Karte für das neue LMMA werden erstellt und in den Masterplan des Netzes aufgenommen.

  • Finanzielle und beratende Unterstützung durch eine NRO (TNC) beim Aufbau des Netzwerks und bei der Unterstützung der einzelnen teilnehmenden Gemeinden
  • Eine solide Partnerschaft zwischen Gemeinden und LLCTC
  • Zusage einer finanziellen Unterstützung durch die Provinzregierung

Für den Erfolg von LMMAs müssen die Gemeinden von der Einrichtung bis zur Durchsetzung die Führung übernehmen. Daher muss sichergestellt werden, dass alle Gruppen in der Gemeinde dem vorgeschlagenen Gebiet, das als Schutzgebiet in das Netz aufgenommen werden soll, zugestimmt haben. Es müssen einheitlichere Bewirtschaftungspläne für jedes Gebiet entwickelt werden, vor allem im Fall von kürzlich eingerichteten Schutzgebieten. Mehrere kommunale Verwaltungsausschüsse sind nicht ausreichend qualifiziert und haben daher Probleme, ihre Verwaltungspläne zu erstellen und die Verwaltung ihres Schutzgebiets zu überwachen. Sie brauchen Kapazitäten und Unterstützung von LLCTC. Ohne einheitliche Bewirtschaftungspläne für jedes Gebiet gibt es keine verantwortliche Aufsicht und keine klare Darstellung der Vorschriften für die geernteten Ressourcen oder Ernteprotokolle. Die Bewirtschaftungspläne müssen kein bestimmtes Format haben, aber es müssen bestimmte Grundsätze festgelegt werden, auf die sich die gesamte Gemeinschaft einigen muss.

Naturschutzplan auf der Grundlage lokaler und wissenschaftlicher Erkenntnisse

Sie bildet die Grundlage für das LMMA-Netz und hilft den Gemeinden bei der Entscheidung, welchen Anträgen sie Vorrang einräumen wollen. Im Rahmen eines partizipativen Kartierungsworkshops werden die wichtigsten Merkmale, das kulturelle Erbe und die Ökosystemleistungen von allen relevanten kommunalen und staatlichen Akteuren kartiert. MPA-Planungssoftware (MARXAN) hilft bei der Ermittlung von Optionen für die kosteneffizientesten Schutzgebietsnetze. 3D-Modelle verknüpfen Wissenschaft und lokales Wissen, so dass die Gemeinden Landnutzungsoptionen erkunden können.

  • Bewusstsein der lokalen Akteure und Ressourcenbesitzer für den Wert und die Bereitschaft zum Schutz der Meeresressourcen
  • Starkes gewohnheitsrechtliches Eigentum an Land und Meer
  • Technische und finanzielle Unterstützung durch Partner, einschließlich der Provinzregierung

Bevor mit der Einrichtung von LMMAs begonnen wird, müssen Konflikte über Landbesitz und gemeinschaftsinterne Vereinbarungen unbedingt beigelegt werden. Für den Erfolg von LMMAs müssen die Gemeinden von der Einrichtung bis zur Durchsetzung die Führung übernehmen. Die Verwendung einer benutzerfreundlichen und einfach zu bedienenden Meeresplanungssoftware wie MARXAN ist ein hilfreiches Instrument, um den Entscheidungsfindungsprozess zu unterstützen. Natürlich müssen auch andere Faktoren berücksichtigt werden.

Aufklärung über die Bedeutung der Mangroven für die lokale und globale Gemeinschaft
Bis vor kurzem galten Mangroven als stagnierende, wertlose Sümpfe. Heute müssen Wissenschaftler und Gemeinden zusammenarbeiten, um die Bedeutung der Mangroven als wichtige Bestandteile der globalen Umwelt zu vermitteln. In den letzten 25 Jahren wurden weltweit fast 35 % der verbliebenen Mangrovenwälder zerstört. Der größte Teil dieser Zerstörung ist durch menschliche Aktivitäten verursacht worden. Es ist unbedingt notwendig, die Gemeinden über die Bedeutung der Mangroven aufzuklären.
Die Bereitschaft der Gemeinde und der Schule, mehr über ihr lebenswichtiges Ökosystem zu erfahren und sich an dem Projekt zu beteiligen. Die Möglichkeit, dass Freiwillige bei der Anpflanzung von Mangroven Hand anlegen können.
Um mehr Freiwillige für die Bepflanzung zu gewinnen, ist Aufklärung äußerst wichtig.
Vor-Ort-Anpflanzung
Kultivierung von Mangrovenpflanzen in Freilandgärtnereien und Verpflanzung in geschädigte Lebensräume. Aufgrund des Ausmaßes der Zerstörung durch den Hurrikan musste von Hand gepflanzt werden. Die Pflanzen werden sich nicht schnell genug auf natürliche Weise erholen, um den Nutzen des Ökosystems für die lokale Bevölkerung wiederherzustellen. Wenn die ökologischen und hydrologischen Bedingungen geeignet bleiben, können sich Mangroven normalerweise von Sturmschäden erholen. Nach dem Hurrikan Mitch hat jedoch der hohe Prozentsatz der zerstörten Mangroven in Verbindung mit der geografischen Isolierung von anderen Mangrovengebieten zu einer sehr langsamen oder gar keiner natürlichen Erholung geführt. Wenn sich die Mangroven nicht auf natürliche Weise erholen können, ist die Pflanzung von Hand vor Ort der wirksamste Weg, um das ökologische Gleichgewicht wiederherzustellen.
Das Engagement der lokalen Freiwilligen.
Der Zeitpunkt, die Jahreszeit und der Standort, an dem die Mangroven gepflanzt werden, sind sehr wichtig. Wir haben zum Beispiel gelernt, dass die Mangroven zum richtigen Zeitpunkt gepflanzt werden müssen, um zu verhindern, dass die Larven der Winkerkrabbe die neuen Blätter fressen.
Ökotourismus, Öffentlichkeitsarbeit und Bildung
Die Erleichterung des Tourismus in Schutzgebieten bietet den Mitgliedern der lokalen Gemeinschaften alternative Einkommensquellen, indem mehr Touren angeboten werden und Touristen und Reisevertretern Unterkunft und Verpflegung zur Verfügung gestellt werden. Außerdem verringert der zunehmende Tourismus die Entnahme und/oder nicht nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen, einschließlich der Schildkröten und ihrer Lebensräume. Auf diese Weise wird das Bewusstsein für die Karettschildkröten, die Ozeane und den allgemeinen Umweltschutz geschärft und Aufklärung betrieben.
- Wachsender Voluntourismussektor, wachsender Markt für ergebnisorientierten Ökotourismus.
- Bedeutung des internationalen Marketings, um Freiwillige zu rekrutieren, den Bekanntheitsgrad des Projekts zu erhöhen und letztlich mehr Mittel für die Ausweitung der Arbeit aufzubringen. - Gemeindefeste sind ein wirksamer Ansatz, um das Bewusstsein zu schärfen und das Verantwortungsbewusstsein der Jugend zu fördern.
Sondierende Habitat-Untersuchungen
Die Identifizierung neuer und wichtiger Lebensräume für Echte Karettschildkröten ist für die Wiederherstellung ihrer Population von entscheidender Bedeutung. Der Besuch von Küstengemeinden und Fischereihäfen, um Interviews mit den Einwohnern zu führen und Informationen über potenziell wichtige Standorte für Echte Karettschildkröten zu sammeln, sowie die gelegentliche Überwachung im Wasser und am Strand führen zur Entdeckung wichtiger Lebensräume.
- Die verstärkte Unterstützung des Karettschildkrötenschutzes durch die Bevölkerung aus wirtschaftlichen und sozialen Gründen hat die Zusammenarbeit mit den Einheimischen erleichtert und zu wertvollen Daten geführt.
- Mangroven sind ein wichtiger Lebensraum für Karettschildkröten und können zu einem Rückgang der Populationen führen, wenn sie zerstört oder zerstückelt werden.
Überwachung im Wasser
Der konsequente Einsatz von Fangnetzen, visuellen Erhebungen und Handfängen liefert wertvolle Erkenntnisse über die Biologie der Echten Karettschildkröte, ihre Lebensgeschichte, Aufenthaltszeiten, Wachstumsraten und Ernährungsbedürfnisse sowie die Verbindungen zwischen Nist- und Futtergebieten.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, um den Transport für Kreuzfahrten zu sichern. - Fortgeschrittene Geopositionierungstechnologie und wissenschaftliche Ausrüstung vor Ort haben eine anspruchsvollere Forschung ermöglicht.
- Herausforderungen im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit der US-Organisationspolitik in Bezug auf Buchhaltungsverfahren und Versicherungsanforderungen mit der Logistik vor Ort und der Bereitstellung von Dienstleistungen zur Erleichterung der Überwachung im Wasser.
Politische Lobbyarbeit und Schutzgebietsmanagement
Die Verbesserung und Wiederherstellung der Lebensräume von Meeresschildkröten erfordert Änderungen der Gesetze und der Politik. Die direkte Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen, gemeinnützigen Organisationen und Gemeindemitgliedern verbessert die Verwaltung und Leistung von Schutzgebieten, verbessert und stellt Lebensräume wieder her, bietet Meeresschildkröten größere Vorteile und fördert die natürlichen Lebensräume, von denen Meeresschildkröten abhängen.
- Verstärkte Bemühungen/Finanzierung durch internationale Organisationen (einschließlich U.S. Fish and Wildlife Service und National Fish and Wildlife Foundation) zur Unterstützung des Schutzes gefährdeter Arten in Entwicklungsländern.
- Ehrgeizige Vorschläge, die von der Mitwirkung staatlicher Fischereiforschungsbehörden abhängen, sind anfällig für politische Störungen. Es ist wichtig, Rechtsvorschriften zu entwickeln, die die Entwicklung der Küstengebiete wirksam regeln, damit sie sich nicht negativ auf das Verhalten von Nestern und Jungtieren auswirken.
Fischerei Forschung/Reduzierung des Beifangs
Die Zusammenarbeit mit den Fischern vor Ort durch Fischereibeobachtung an Bord und Datenerhebung in den Fischereihäfen über Schildkröten- und Nichtschildkrötenbeifänge führt zu einer besseren Kenntnis der Fischereidynamik und -trends, um alternative, nachhaltige Fanggeräte zu finden.
- Zunehmende Betonung des Ökotourismus und des Schutzes charismatischer Arten - Der wirtschaftliche Wert des Tourismus hält von nicht nachhaltigen Fischereipraktiken ab.
- Bedeutung der Unterbindung unverantwortlicher und illegaler Fischereipraktiken, insbesondere der Blasfischerei.