Während die ersten Schwammfarmen aufgebaut wurden, musste das entsprechende Geschäftsmodell etabliert werden. Ziel ist es, den Schwammfarmern ein stabiles Einkommen zu verschaffen und ihnen so früh wie möglich die Unabhängigkeit von marinecultures.org zu ermöglichen. Einige der Aspekte, die berücksichtigt werden mussten:
- Ausreichender Zugang zu Absatzmärkten für Schwammfarmer.
- Wer übernimmt die Verantwortung für die Kommerzialisierung in Sansibar und/oder in Übersee? Mögliche Lösungen:
> Gründung einer Genossenschaft.
> Ernennung eines Verkäufers.
> Direktverkauf durch die Schwammbauern.
> NRO oder Unternehmen kauft ganze oder teilweise Ernten für den Verkauf in Übersee.
- Gewährleistung einer kontinuierlichen Ausbildung neuer Schwammbauern.
- Sicherstellung der Qualitätskontrolle.
- Aufbau lokaler Kompetenz und Verantwortung für die Vermehrung von Schwammfarmen an bestehenden und neuen Standorten.
Sansibar ist ein beliebtes Reiseziel, so dass es relativ einfach war, Kunden zu finden, die am Kauf lokal und nachhaltig produzierter Souvenirs interessiert waren. Die Nähe zum Verkaufsmarkt ermöglichte es uns, die Preissensibilität der Kunden anhand kleiner Mengen von Schwämmen direkt zu testen und die Preise entsprechend anzupassen.
Die größte Herausforderung für den Marktzugang ist die begrenzte Skalierbarkeit der Schwammfarmen. Jede Schwammfarm muss in der Lage sein, kontinuierlich eine bestimmte Menge an Schwämmen zu liefern, die bestimmte Qualitätsstandards erfüllen. Das bedeutet, dass Vertreter, die das Produkt bei Kunden anpreisen, nicht vorschnell mehr versprechen können, als die nachhaltige Produktion zu liefern vermag.