Sensibilisierung der Gemeinschaft für die Auswirkungen einer schlechten Abfallbewirtschaftung
Strandreinigung mit MP (Mitte)
Ein Aufklärungs- und Informationsprogramm (z. B. Gemeinschaftstheater, Radiokampagne, Gemeinschaftsveranstaltungen) wird durchgeführt, um das Bewusstsein für die Abfallbewirtschaftung zu schärfen, einen ersten Dialog anzuregen und Einstellungs- und Verhaltensänderungen zu bewirken. Das Gemeindetheater ist ein sehr erfolgreiches Instrument, um dies zu erreichen. Bis zu fünf Gemeindemitglieder werden als Datensammler geschult und befragen eine Woche lang Bürger und wichtige Interessengruppen, um "Daten" über Einstellungen, Verhaltensweisen und Wahrnehmungen in Bezug auf die Abfallwirtschaft zu sammeln Die Daten werden analysiert und in eine Reihe von Geschichten übersetzt. Eine zweite Gruppe von Bürgern (bis zu 15) wird zu "Künstlern" ausgebildet und nimmt an einer einwöchigen Schulung (Geschichtenerzählen, Rollenspiele und Drehbuchschreiben) und Proben teil. Am Ende der Woche findet die Theateraufführung statt. An kritischen Stellen der Aufführung fordert ein Moderator das Publikum auf, Fragen zu stellen, Ideen und Erfahrungen auszutauschen und Lösungen für die Herausforderungen der Abfallwirtschaft zu diskutieren. Im Anschluss an das Gemeinschaftstheater werden praktische Aktivitäten durchgeführt, wie z. B. Strandsäuberungen, um das Konzept der vier Rs (refuse, reduce, reuse, recycle) vorzustellen. Die Dorfvorsteher werden ermutigt, an den praktischen Aktivitäten teilzunehmen, um eine gute Regierungsführung und eine starke Führungsrolle zu fördern.
Beteiligung der Gemeinschaft, Unterstützung durch die Dorfverwaltung, finanzielle Mittel
Die Geschichten, die in Gemeinschaftstheaterprojekten entwickelt werden, berühren oft das Thema der schwachen Regierungsführung. Es ist wichtig, dass der Moderator der abschließenden Aufführung in der Lage ist, die Debatte zu leiten, da dies sonst zu einer Situation führen kann, in der sich die Führungspersönlichkeiten in ihrer Position unterminiert fühlen. Ein geschickter Moderator sollte daher in der Lage sein, den Bürgern eine Plattform zu bieten, auf der sie sich äußern können, und gleichzeitig einen konstruktiven Dialog zu fördern. Der Moderator sollte eine neutrale und ausgewogene Position einnehmen, damit die Ansichten der Bürger und nicht die Ansichten des Moderators selbst vertreten werden.