Die Jagd auf Buschfleisch und die Gewinnung von Ressourcen sind eine ständige Bedrohung für die biologische Vielfalt

Der Handel mit Buschfleisch ist ein großer Wirtschaftszweig, der viele Wildtierpopulationen dezimiert, auch die in Schutzgebieten. Schätzungen zufolge werden allein in Zentralafrika jedes Jahr bis zu 4 Millionen Tonnen Buschfleisch entnommen (das entspricht dem Gewicht von 5,7 Millionen Rindern). Aus der Sicht der Menschen ermöglichen die Ressourcen aus den Parks, ihre Familien zu ernähren und Geld aufzubringen, um ihre Kinder zur Schule zu schicken.

Eine große Hilfe ist die Uganda Wildlife Authority, die das Gebiet schützt, illegale Eingriffe überwacht und sich für die Aufteilung der Einnahmen und die Unterstützung der örtlichen Bevölkerung einsetzt. Der Auftrag der Uganda Wildlife Authority lautet: "Erhaltung, wirtschaftliche Entwicklung und nachhaltige Bewirtschaftung der Wildtiere und Schutzgebiete Ugandas in Partnerschaft mit den benachbarten Gemeinden und anderen Interessengruppen zum Nutzen der Menschen in Uganda und der Weltgemeinschaft."

Durch die harte Arbeit einer ugandischen Wildtierbehörde waren wir in der Lage, Daten über das Ausmaß der Wilderei zu analysieren und den wirtschaftlichen Druck zu verstehen, der zu verstärkten Aktivitäten führt, und zu erkennen, welche Schutzmaßnahmen wirksam sind, um diese Aktivitäten zu verringern. Wir haben erfahren, dass unsere gemeinsamen Bemühungen zur Erholung der Wälder und zum Wachstum der Wildtierpopulationen im Park geführt haben.

Gesundheitsfürsorge ist ein dringendes Bedürfnis, das vielen Menschen in den Parks erschwinglich gemacht werden kann

Im Falle der tropischen Gesundheit wird das meiste Leid NICHT durch einen Mangel an wirksamen Medikamenten oder Technologien verursacht, sondern durch den einfachen, aber entscheidenden Mangel an Zugang zu Gesundheitswissen und -dienstleistungen. Allein in Uganda werden 30 % aller Todesfälle bei Kindern zwischen 2 und 4 Jahren durch Malaria verursacht, eine Krankheit, die leicht behandelt oder verhindert werden könnte, und 26 % der Kinder unter 5 Jahren sind unterernährt. Am gravierendsten sind diese Trends in abgelegenen Regionen, in denen die Gesundheitsversorgung und das Bildungswesen extrem eingeschränkt sind. Abgelegene Gebiete beherbergen oft auch Schutzgebiete für Wildtiere. Durch lokale Kliniken oder mobile Kliniken ist es möglich, vielen Menschen mit geringen Kosten pro Person wichtige Gesundheitsdienste anzubieten. Die Zahl der Menschen, die davon profitieren, ist um ein Vielfaches höher als bei anderen Arten der Einnahmeaufteilung, z. B. im Ökotourismus.

Die Uganda Wildlife Authority, die für die Verwaltung der Nationalparks zuständig ist, hat unseren Einsatz ermöglicht, indem sie einen Ranger zur Verfügung gestellt hat, der mit den Gemeinden spricht, wenn die mobile Klinik im Einsatz ist. Sie hat auch den Fahrer gestellt. Das Gesundheitsministerium hat uns bis zu drei einheimische Krankenschwestern zur Verfügung gestellt, die die mobile Klinik begleiten. Außerdem stellt das Ministerium viele Medikamente kostenlos zur Verfügung, darunter HIV-Medikamente, Entwurmungen und Impfungen. Die Impfungen werden im kommenden Jahr besonders wichtig sein, um COVID zurückzudrängen.

Durch die harte Arbeit einer ugandischen Studentin haben wir gezeigt, dass wir durch die Bereitstellung von medizinischer Versorgung durch unsere mobile Klinik die Wahrnehmung des Parks durch die Einheimischen verbessern können, wodurch sich die Beziehungen zwischen den Parks und den Menschen verbessern. Die langfristige Überwachung der Wildtierpopulationen zeigt, dass dies mit einer Zunahme der Wildtierpopulationen einhergeht.

EP RESOLUTION 2

Methode zur Bekämpfung der Verschmutzung des Ozeans durch Plastik und organisches Material.

Die EP hat in Zusammenarbeit mit O.I.N.G. PACO ein multikommunales Umweltkomitee gegründet. Kollektive Aktionen zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung in den Städten der afrikanischen Gemeinschaft.

1. Wirksame Koordinierungsmechanismen dennoch weniger praktikabel

2. Effektive und schrittweise eingeführte Methoden B1000B zur Abfallentsorgung

PE ENTSCHLIESSUNG

Programm, das eingerichtet wurde, um zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen und
die Fähigkeit der Staaten, die Bevölkerungsbewegungen besser zu kontrollieren, um die Umwelt zu schützen.
die Umwelt zu schützen.

Ziel des Programms :
(Erste Phase)
1. Untersuchung neuer Methoden und Vertiefung der Forschung zur Entwicklung von
Neue Technologien, die für die Entwicklung des PROGRAMMS bestimmt sind.
ENVIRECOLOGIE
2. Unterrichten und Ausbilden von zukünftigen Doktoren, Experten, Spezialisten und Praktikern in der
Beruf der Envirecologie
3. Schaffung und Entwicklung einer neuen wissenschaftlichen und technischen Grundlage und Stärkung von
Methodik und Expertise von Männern und Frauen für die
ENVIRECOLOGIE

Unterrichtsliste :

1. Bestimmte geografische Gebiete in Kamerun erfordern vertiefte Studien im Bereich Bodenmanagement,

2. Das Mikroklima hat Anpassungsschwierigkeiten,

3. Die Gemeinden in den verschiedenen Regionen erleben ein Wachstum von mangelnder Anpassung,

4. Öffentliche Räume benötigen ständige Unterstützung, um den ökologischen Fußabdruck in städtischen Umgebungen zu minimieren,

Lösungen mit geringeren Auswirkungen :

1. Verhaltensänderungen,

2. Unhygienische Verhältnisse,

3. Anpassungsmethoden zur Verhaltensänderung,

Bildung, Sensibilisierung und Dokumentation traditionellen Wissens

In den letzten 10 Jahren haben wir uns auf die Bewertung des Erhaltungszustands endemischer Arten und ihre Wiedereingliederung in die Natur konzentriert. Wir haben große Anstrengungen unternommen, um sie zu erhalten und für ihre Nachhaltigkeit zu planen. Das Wichtigste, was mein Team und ich erreicht haben, ist, dass die umliegende Gemeinschaft, die Nutzer der Ressourcen, die Forscher und die Entscheidungsträger, sei es in dem Gebiet oder in der Regierung außerhalb des Ortes, der Privatsektor und die Studenten, sogar die Öffentlichkeit, alles zerstören können, was wir in den letzten Jahren aufgebaut haben, weil sie nicht wissen, was wir arbeiten und wie wichtig es für uns und sie ist. Die Verbreitung von Informationen ist ein Schutzschild nach außen, um die Nachhaltigkeit der Aktivitäten an diesem Ort zu gewährleisten. Kontinuierliche Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen sollten im Zielgebiet und im ganzen Land durchgeführt werden, um eine Zerstörung aufgrund von Unwissenheit zu vermeiden. Außerdem ist es äußerst gefährlich, das von der lokalen Gemeinschaft ererbte traditionelle Wissen nicht zu dokumentieren, und sein Verlust ist eine Verschwendung von Reichtum, dessen Wiederentdeckung den Staat und die Welt Unsummen kosten wird.

Aufklärung, Bewusstseinsbildung und Dokumentation könnten den derzeitigen und künftigen Druck verringern und die Auswirkungen und Kosten der Wiederherstellung reduzieren.

Der wichtigste Faktor für den Erfolg von Schulungs- und Sensibilisierungsprogrammen ist die geeignete Auswahl des Empfängers, der vorzugsweise aus der Nähe oder aus der Ferne mit der natürlichen Ressource in Kontakt kommt.

Die Einbeziehung der Gemeinschaft in die Planung und Durchführung von Schutzprogrammen und die Vereinbarung über die Nachhaltigkeit und den Schutz der natürlichen Ressource festigt das Prinzip der Partnerschaft und des Vertrauens und erleichtert den Prozess der Dokumentation ihres Wissens.

Teilen Sie der Gemeinschaft alle Ihre nächsten Schritte und Herausforderungen mit und hören Sie sich ihre Meinungen und Vorschläge an, auch wenn sie aus Ihrer Sicht einfach sind.

Unterrichten Sie Kinder in der Region, um die nächste Generation zu verstehen.

Die Nachbereitung und das Engagement der Auszubildenden nach der Schulung und Sensibilisierung ist sehr nützlich und trägt dazu bei, dass die Informationen in ihnen verankert werden.

Klären Sie die Betroffenen über die Bedeutung Ihrer Rolle für ihre Zukunft auf und teilen Sie ihnen die Entscheidung mit.

Bausätze für Solarblitze

Kombiniert eine Solarlösung, um Licht und Zugang zu Strom zu bieten und Telefone aufzuladen

Solar-Bausätze

Finanzielle Mittel

Logistik

Verbesserung des Lebens in ländlichen Gemeinden

Niassa-Biogas-Projekt

Aufbau von Partnerschaften zur Umsetzung von Biogasprojekten im Niassa-Reservat und anderen Reservaten in Mosambik

Finanzen

Logistik

Aufbau von Kapazitäten

Nachhaltige Entwicklung

Alternative Lebensgrundlagen im Zusammenhang mit dem Naturschutz

Die Entwicklung funktionierender, alternativer, mit dem Naturschutz verbundener Lebensgrundlagen ist die Lebensader von Naturschutzinitiativen, die mit finanziellen Belastungen verbunden sind.

Die Idee, Ökotourismus als alternative Einkommensquelle einzuführen, entstand während der Durchführung von Erhebungen zur biologischen Vielfalt. Wir stellten fest, dass die Gemeinschaften, insbesondere die Jäger und die Jugendlichen, ein scharfes Auge für Wildtiere und ein gutes Verständnis für den Wald im Allgemeinen hatten. Daraufhin wurden die Jugendlichen von Experten in der Dokumentation von Flora und Fauna geschult. Die Sichtungen wurden in Feldkatalogen festgehalten, und so entstand unter den Jugendlichen eine Gemeinschaft von Naturschützern. Durch die Dokumentation einzigartiger, seltener oder besonderer Tierarten wirkten diese Erhebungen wie ein Katalysator, der Ökotouristen aus nah und fern anlockte.

So wurden die Jugendlichen und die von der Jagd abhängigen Jäger aus den drei Pilotdörfern gezielt zu Naturführern ausgebildet und in Zusammenarbeit mit Air BnB und Titli Trust in den Bereichen Hygiene und Umweltschutz in den Unterkünften, Sicherheit, Housekeeping-Service, Speisen- und Getränkeservice, Umsatzmaximierung und Geldmanagement sowie Low-Cost-Marketing geschult.

Über die Website und Anzeigen in Gruppen von Vogel- und Schmetterlingsliebhabern in Indien wurden Treffen zur Artenvielfalt organisiert, um Ökotouristen anzulocken und den Ökotourismus zu fördern.

Die Option zur Sicherung des Lebensunterhalts in Form von Ökotourismus war in gewissem Maße erfolgreich: Nicht nur die Anwesenheit der Besucher trug zur Förderung des naturbasierten Ökotourismus bei, sondern auch die Bewertungen der biologischen Vielfalt trugen zum Wissen über die Artenvielfalt der Tiere bei.Die Besucher nahmen an den Erhebungen zur biologischen Vielfalt teil, übernachteten in den Dörfern Sukhai und Khivikhu in einheimischen Gastfamilien, probierten die köstliche einheimische Küche, sahen sich die traditionellen Sema-Tänze an und tauschten sich mit der einheimischen Bevölkerung aus, um deren Aktivitäten zur Erhaltung ihrer natürlichen Ressourcen zu verstehen.

Die Ausbildung junger Menschen in der Bewertung der biologischen Vielfalt und der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen sowie die Ausbildung und der Aufbau von Kapazitäten der lokalen Gemeindemitglieder als Naturführer für den Ökotourismus haben zu verbesserten Einkommensmöglichkeiten geführt, da immer mehr Touristen dieses Gebiet besuchen, um "besondere Vögel und Schmetterlinge" zu beobachten. Jetzt sind die Gemeinden stolz darauf, die lokale biologische Vielfalt und die Landschaft insgesamt aktiv zu erhalten. Viele der seltenen Arten haben sich wieder angesiedelt, da die Gemeinden weiterhin Patrouillen durchführen und ihr CCA schützen.

Allerdings handelt es sich hier um sehr abgelegene Landschaften mit einer sehr schlechten Straßenanbindung, so dass trotz der enormen biologischen Vielfalt und der künstlerischen Unterkünfte nur sehr wenige Ökotouristen, sondern nur eingefleischte Vogelbeobachter oder Schmetterlingsliebhaber Interesse an einem Besuch dieser Gebiete gezeigt haben. Wenn die Straßenanbindung in Zukunft verbessert wird, könnte dies zu besseren Verdienstmöglichkeiten und zur Förderung des Ökotourismus für die lokalen Gemeinschaften führen. Dies hat die Gemeinden, auch die aus den Nachbardörfern, weiter motiviert, sich für den Naturschutz einzusetzen und ihre natürlichen Ressourcen zu schützen.

Bewertung der Governance im Rahmen des IUCN-Prozesses für die Grüne Liste

Im Rahmen der vom Standort geleiteten Governance-Bewertungsprozesse wurden lokale Interessengruppen einbezogen und Aktionspläne zu den wichtigsten Governance-Grundsätzen in Bezug auf Beteiligung, Rechenschaftspflicht und Vorteilsausgleich entwickelt.

Es handelt sich um eine fortlaufende Initiative zur langfristigen Unterstützung einer integrativen Entscheidungsfindung.

Van Long verpflichtet sich, weiter an der Aufrechterhaltung und Verbesserung der guten Regierungsführung zu arbeiten.

Foren für mehrere Interessengruppen

CEJAD hat erkannt, dass Engagement sehr wichtig ist, wenn es darum geht, verschiedene Interessengruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zusammenzubringen und so Ressourcen freizusetzen sowie Allianzen für eine sinnvolle partizipative Entwicklung zu schmieden.

Es wurden Foren in der Gemeinde abgehalten, um sicherzustellen, dass die Beteiligung der Öffentlichkeit im Mittelpunkt des Plastikmülls im Meer steht, und um Gemeindegruppen dazu zu bringen, sich das Problem zu eigen zu machen und die Verantwortung zu übernehmen.

  • Bündnisse: Die Bildung von Allianzen hat dazu beigetragen, den Fortbestand der Kunststoff-Wertschöpfungskette zu sichern und Vermarktungsplattformen für Kunststoffabfallprodukte zu entwickeln.
  • Engagement der Interessengruppen: Die Einrichtung von Plattformen und Foren ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, verschiedene Interessengruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zusammenzubringen und die Zustimmung der Partner zu erhalten, um so Ressourcen freizusetzen und Allianzen für eine sinnvolle partizipative Entwicklung zu schmieden. Es wurden Foren in der Gemeinde abgehalten, um sicherzustellen, dass die Beteiligung der Öffentlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklung steht.
  • Es muss eine ordnungsgemäße Dokumentation mit abgerundeten und von allen genehmigten Aktionspunkten erfolgen, um die Verantwortlichkeit zu verbessern.
  • Verstärkung und Sichtbarkeit der Mitglieder, damit sie sich für die Bewirtschaftung von Kunststoffabfällen einsetzen und als Botschafter auftreten können.
  • Verknüpfen Sie die Schulung mit Finanzierungsquellen für die Nachhaltigkeit der Unternehmungen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, sowie mit kontinuierlichen Mentorenschaften und Coaching-Sitzungen, einschließlich Table Banking.
  • Die Zusammenarbeit muss im Mittelpunkt des Engagements stehen, um Abfallbewirtschaftungsinitiativen zu erleichtern.