Manuelle Beseitigung invasiver Pflanzen anstelle des Einsatzes schwerer Maschinen

Durch den Einsatz von Handarbeit können invasive Pflanzen selektiv entfernt werden. Dadurch wird die übrige einheimische Vegetation in dem Gebiet geschützt, so dass die einheimische Vegetation und die Gräser in den folgenden Monaten wieder nachwachsen können, während beim Einsatz schwerer Maschinen die oberste Bodenschicht zusätzlich zu den Gräsern und der einheimischen Vegetation entfernt wird.Durch den Einsatz schwerer Maschinen werden auch die lebenswichtigen Samenbanken der einheimischen Pflanzen entfernt, was die Ausbreitung invasiver Pflanzen weiter begünstigt.

Es ist wichtig, die invasiven Pflanzen zu entfernen, bevor die Samen reifen und sich ausbreiten. Im Rahmen dieses Projekts wollen wir so viele invasive Pflanzen wie möglich manuell entfernen (einschließlich der Wurzeln), bevor sie Samen ausscheiden. Die verbleibenden Pflanzen, die schwieriger zu entwurzeln sind, werden mit einem "Slasher" entfernt, und die Wurzeln werden zu einem späteren Zeitpunkt manuell entfernt, wenn der Boden feucht ist und die Pflanzen leicht entwurzelt werden können. Die FEO hat beobachtet, dass einige Wochen nach der Entfernung der invasiven Arten Gras nachwächst, und das Wachstum der einheimischen Vegetation hemmt das erneute Wachstum der invasiven Arten in den gerodeten Bereichen.

  • Zusammenarbeit mit der Universität Sabaragamuwa zur Erforschung der wirksamsten Entfernungsmethoden und zur Gewinnung wissenschaftlicher Daten über das Vorkommen, das Wachstum und die Regeneration invasiver Arten.
  • Frühere Erfahrungen mit der Beseitigung anderer invasiver Arten in anderen Nationalparks in Sri Lanka.
  • Ermittlung der Vorteile der manuellen Rodung, die im Vergleich zum Einsatz schwerer Maschinen einen viel höheren Prozentsatz an einheimischen Arten hervorbringt.
  • Durch unsere Kamerafallen und Untersuchungen haben wir beobachtet, dass das Gras innerhalb weniger Wochen nachwächst und wir haben festgestellt, dass Elefanten, Hirsche und andere Pflanzenfresser bereits auf den gerodeten Flächen grasen.
Partnerschaften mit dem Department of Wildlife Conservation und Partnerschaften mit der lokalen Gemeinschaft

Die Föderation der Umweltorganisationen arbeitete mit dem Department of Wildlife Conservation (DWC) zusammen, der staatlichen Behörde, die für die Pflege von Nationalparks, Naturschutzgebieten und Wildtieren in Wildnisgebieten in Sri Lanka zuständig ist. Der Lunugamvehera-Nationalpark unterliegt direkt der Verwaltung des DWC, daher war eine Genehmigung des DWC unabdingbar. Die Entfernung der invasiven Pflanzen wurde unter Aufsicht und mit der Sicherheit des DWC durchgeführt.

Zusätzlich zu unserem Programm zur Beseitigung invasiver Arten konzentriert sich ein Teil des Projekts auf die Entwicklung nachhaltiger Lebensgrundlagen der lokalen Gemeinden. Die angeworbenen Arbeitskräfte stammen aus lokalen Gemeinden, die aufgrund der COVID-19-Pandemie ihre Einkommensquellen verloren haben und von denen viele als Tagelöhner tätig waren. Diese neue Partnerschaft zwischen dem Park und der lokalen Bevölkerung fördert auch eine Änderung der Einstellung von einer konfliktgeladenen Haltung gegenüber dem Park hin zu einer Haltung, in der sie finanziell vom Schutz des Parks profitieren können und in den Schutz des Parks einbezogen werden. Die an dem Projekt beteiligten Mitglieder der lokalen Bevölkerung wurden auch in der Kontrolle invasiver Arten geschult.

  • Frühere Interaktionen von FEO mit DWC und Abschluss erfolgreicher Projekte für DWC
  • Das Vertrauen der lokalen Gemeinschaften wurde durch die Bereitstellung von Arbeitsplätzen im Laufe der Zeit gewonnen.
  • Bereitschaft, mit der Gemeinschaft zusammenzuarbeiten, um ihre Lebensgrundlage zu verbessern.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie vor Beginn des Projekts über ausreichende Finanzmittel verfügen, um eine kontinuierliche Beschäftigung zu gewährleisten.
  • Beginnen Sie frühzeitig mit der Einholung der erforderlichen Genehmigungen von Regierungsbehörden wie der DWC, da es zu langen Verzögerungen kommen kann.

Umsetzung der Lösung

Für die Umsetzung der Lösung ist der Bau von Trockentoiletten mit Hilfe eines tragbaren Paneelsystems erforderlich, das leicht zu entlegenen und schwer zugänglichen Orten transportiert werden kann. Dadurch werden die Auswirkungen auf die Natur so gering wie möglich gehalten. Die Installation dieser Toiletten erfolgt effizient und in Anpassung an die klimatischen Bedingungen, die in Bergökosystemen wie diesem nicht immer günstig sind.

Verfügbarkeit von Transportmitteln für Materialien.

Koordinierung der Arbeitsteams.

Nachhaltiges und dauerhaftes Bausystem.

Die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Freiwilligen.

Die Unterstützung durch lokale Behörden und Gemeinden.

Website Fragmente der Hoffnung

Mehrere Seiten, Registerkarten und Pulldown-Menüs ermöglichen es den Besuchern, sowohl Lernhilfen und Handbücher als auch Referenzen herunterzuladen und auf Artikel und Videos zuzugreifen. Die Seite "Teacher's Corner" wurde auf Anregung lokaler Schulen hinzugefügt, um die vorgeschriebenen Lehrpläne in Belize mit Malbüchern und anderen Hilfsmitteln zu ergänzen, die sich speziell mit dem Riff und dem Meeresleben in Belize befassen.

Nach der Einrichtung der Website kann Fragments of Hope nun über die in den USA ansässige 501c3 Non-Profit-Organisation Fragments of Hope CORP Spenden erhalten, um die Arbeit in Belize zu unterstützen. Die Website wurde mit Hilfe von Lcoalc apcity erstellt und aufgebaut, während wir die Gemeindemitglieder darin schulten, wie sie die Website aktualisieren können - eine übertragbare Fähigkeit für andere Beschäftigungsmöglichkeiten außerhalb von Fragments of Hope. Wir haben auch eine Registerkarte eingerichtet, um Spender, Geldgeber und Partner hervorzuheben. Wenn man auf ihre Logos klickt, wird man auf ihre Website weitergeleitet.

Die Fotos auf der Website müssen eine hohe Auflösung/Qualität haben. Es ist schwieriger, die Website regelmäßig zu aktualisieren als die sozialen Medien. Wir lernen immer noch, wie wir unsere Website so gestalten können, dass sie in mehr Suchergebnissen auftaucht; die Website und die Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Medien könnte leicht eine Dauerstelle sein, wenn auch in Teilzeit, wenn wir die Mittel dafür hätten - wir hatten Mittel für einen Öffentlichkeitsarbeiter für 18 Monate, aber dies erfordert eine längerfristige Finanzierung

Handbuch zur Wiederauffüllung von Korallenriffen

Fragments of Hope hat dieses Handbuch (Version 2, aktualisiert 2019) verfasst, um unsere in Belize verwendeten Methoden zu teilen und zu standardisieren. Das Handbuch und der viertägige Schulungskurs werden von Vorträgen und Videos begleitet.

Es ist für den Laien geschrieben, mit vielen Bildern und ohne ausgefallene Begriffe/Fachausdrücke. Es kann virtuell mit anderen geteilt werden, aber die gedruckten Exemplare wurden mit einem Abschnitt für Anmerkungen am Ende und einer Liste anderer Referenzen gedruckt.

Wir haben die Zahl der Schulungsteilnehmer von 19 auf 12 gesenkt, sogar schon vor dem COVID, da kleinere Gruppengrößen mehr praktische Lernerfahrungen ermöglichen. Das Programm ist feldbasiert, und im Jahr 2020 haben wir so viel wie möglich für das virtuelle Lernen vor den Feldtagen angepasst.

Wiederherstellung von Standorten, die durch Landnutzungsänderungen geschädigt wurden, durch Wiederaufforstung mit einheimischen Arten.

Einheimische Pflanzengemeinschaften können sich dank ihrer interspezifischen Interaktionen und ihrer engen Beziehungen zur einheimischen Fauna besser an den Klimawandel anpassen. Das bedeutet, dass es bei der Wiederherstellung degradierter Flächen immer ratsam ist, einheimische Arten zu verwenden, um den langfristigen Erfolg der Maßnahme zu gewährleisten. Die Wiederherstellung von Flächen durch Aufforstung mit einheimischen Arten stellt einen der Eckpfeiler unseres Projekts dar, nicht nur wegen der vielfältigen Vorteile für die Umwelt, sondern auch wegen der Lerneffekte und Ergebnisse in sozialer und kultureller Hinsicht.

Einheimische Arten sind die beste Lösung für die Wiederaufforstung degradierter Gebiete, da sie die Interaktionen zwischen Fauna und Flora fördern und der Gesellschaft durch die Wiederbelebung des natürlichen und kulturellen Erbes der Region zugute kommen.

Wir haben gesehen, dass die Wiederaufforstung mit einheimischen Arten in der Gesellschaft auf großes Interesse stößt, da die verwendeten Arten zunächst unbekannt sind, weil der Kontakt zu ihnen verloren gegangen ist und sie durch exotische Arten wie Kiefern und Zedern ersetzt wurden. Wenn die Menschen jedoch beginnen, diese einheimischen Arten kennen zu lernen, entdecken und bewundern sie ihre Schönheit. In ähnlicher Weise fördert die Wiederherstellung von Naturgebieten mit einheimischen Arten eine kulturelle Verbindung mit der lokalen Gemeinschaft, da überliefertes Wissen, einheimische Praktiken und lokale Werte wieder aufgewertet werden. Die Nachfrage nach neuen verfügbaren und geschützten Naturgebieten ist enorm gestiegen. Im Jahr 2014 wurde das argentinische Netz privater Naturreservate gegründet, und derzeit gibt es landesweit 200 solcher Reservate mit einer geschützten Gesamtfläche von 770 000 Hektar.

Sozial- und Umwelterziehung im Rahmen des Jahrzehnts der Wiederherstellung von Ökosystemen

Seit 2016 bieten wir täglich kostenlose Bildungs- und Schulungsworkshops zu verschiedenen Umweltthemen und -fragen für Schüler öffentlicher und privater Einrichtungen auf allen Ebenen der formalen, nichtformalen und informellen Bildung im Land an. Wir wissen, dass es zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen und zur Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung notwendig ist, Umweltthemen in den Lehrplan aufzunehmen, damit junge Menschen sich engagieren und eine gesündere und gerechtere Zukunft aufbauen können.

Einige der Workshops befassen sich mit Biodiversität, Klimakrise, 3R, Ökosystemleistungen und mehr, wobei sich theoretische Blöcke und praktische Gruppenaktivitäten abwechseln.

Bildung ist die Grundlage der Entwicklung. Um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, ist es von entscheidender Bedeutung, eine qualitativ hochwertige Bildung zu vermitteln, die soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte berücksichtigt, mit dem Ziel, verantwortungsvolle Bürger auszubilden, die Architekten einer gerechten Welt für alle Arten, die sie bewohnen. Durch die Arbeit an sozio-ökologischen Bildungsprojekten zur Ausbildung von Führungskräften verändern wir die Realität der gesamten lokalen Gemeinschaft, unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität oder anderen besonderen Aspekten.

Die Arbeit im Bereich der Sozial- und Umwelterziehung ist eine grundlegende Achse, die sich quer durch die Realität der Gemeinden zieht. In den letzten Jahren haben wir eine sehr positive Resonanz auf die angebotenen Inhalte festgestellt, wobei sich das Bildungsprogramm "Bewusste Schulen" des Ökohauses zur Gründung des "Netzwerks der Schulen für nachhaltige Entwicklung" entwickelt hat, das 2021 eingeweiht wurde. Das wachsende Interesse der Gesellschaft spiegelte sich in der kürzlichen Verabschiedung des nationalen Umweltbildungsgesetzes und in der Verabschiedung des Yolanda-Gesetzes wider, das Umweltbildung für Beamte zur Pflicht macht.

Den Erfolg des Bottom-up-Schutzprogramms mit der Welt teilen

Point Esperanza wurde mit der Gemeinschaft der handwerklichen Fischer und den Bewohnern der Dörfer in der Nähe der Riffe, die die Wächter sind, erklärt. Die Tauchveranstalter melden ihre täglichen Beobachtungen an die Beobachtungsstelle. Wir müssen auf globaler, nationaler und lokaler Ebene demonstrieren, wie man mit 360-Grad-Videos überwacht und in der virtuellen Realität interagiert.

Unsere Methodik basiert auf einer Kombination aus Wasserfall und Agilem Vorgehen, bei der die konkreten Ziele sowie die allgemeinen Ideen der Beteiligten klar festgelegt werden, um die Umsetzung des Projekts zu leiten und die erwarteten Ergebnisse zu erzielen, d. h. die Wirksamkeit des Schutzes der kolumbianischen Riffe an der Karibikküste zu verbessern. Die zweite Aufgabe besteht darin, anhand von Messindikatoren zu bewerten, was bereits funktioniert. Was wir erreichen, ist die Einbeziehung der Gemeinschaft und die Verbesserung der Governance durch die Verbesserung des Verhaltens der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Indikatoren. Wir werden auch die agile Methodik anwenden, da sie als eine der interaktivsten gilt. Da wir bereits Erfahrung mit der Bewertung von Ergebnissen haben, können wir in jeder Phase des Projekts, die Flexibilität bei der Anpassung erfordert, eingreifen und so die Komplexität und damit das Risiko verringern.

Einbindung der lokalen Gemeinschaft und umweltfreundlicher, nachhaltiger Tauchanbieter. Lokale Koordinierung zur Entfernung von Trammelnetzen, die von illegalen Fischern aus anderen Gebieten zurückgelassen wurden. Arbeit mit Unterstützung der nationalen Marine. Die Parques Nacionales Naturales der Zentralregierung sind auf dem Weg, die Aufnahme eines benachbarten Schutzgebiets zu erklären: Playona. Die Stiftung ICRI Colombia hat dieses Meeresgebiet für die Aufnahme in das UNESCO-Meeresnaturerbe nominiert. Die Regierung prüft derzeit diese Möglichkeit.

Der Schutz der Widerstandsfähigkeit funktioniert, und die Korallenriffe, von denen lokale Bedrohungen wie illegale Fischerei beseitigt und Ölförderung verhindert werden, erholen sich ohne Schwierigkeiten.

Partnerschaften, Synergien und Kooperationen

Das Unternehmen hat Partnerschaften mit Akteuren des Gummi- und Harzsektors sowie der Aloe- und Kosmetikindustrie geschlossen, um eine gemeinsame Marktbearbeitung zu erreichen. Die Partnerschaft mit der Laikipia-Permakultur führte zur Gründung einer Aloe-Gärtnerei und zur Verbesserung der Produkte, die die Gruppen in Laikipia formulierten, zur Bio-Zertifizierung und zur Registrierung der Produkte beim Ethical Bio Trade. Dies bedeutet, dass die Produkte weltweit nachgefragt werden, da sie rückverfolgbar und qualitätsgesichert sind.

Derzeit arbeiten wir eng mit der Bezirksregierung von Isiolo, der Bezirksregierung von Turkana, der Bezirksregierung von Marsabit und der Bezirksregierung von Wajir in Kenia zusammen. Wir arbeiten auch häufig mit Institutionen wie der Kenya Forestry Association (KFS), dem Kenya Forestry Research Institute (KEFRI), der Gum And Resins Association (GARA), wo wir Mitglied des Exekutivausschusses sind und Qualitätsstandards sicherstellen, der National Environment Management Authority (NEMA) und dem Kenya Wildlife Service (KWS) zusammen. Im Laufe der Jahre sind wir Partnerschaften mit Nichtregierungsorganisationen eingegangen, darunter CEFA, COOPI, CESVI, World Vision, VSF-G in Kenia, C&D - Africa Mission in Uganda, und ab 2019 FAO und WFP unter den UN-Organisationen.

  • Gute Arbeitsbeziehungen zu den Einheimischen.
  • Bestehende Arbeitsbeziehungen mit Marktteilnehmern
  • Erleichterung der Aufklärung über die Wertschöpfungskette von Aloe-Gummis und -Harzen
  • Bereitstellung von Ernte- und Sortierwerkzeugen für die Rohmaterialien.
  • Diversifizierte Einkommensquellen.

  • Die Kraft der Zusammenarbeit - mit guten Arbeitsbeziehungen zu den Einheimischen bzw. der Bezirksregierung hat es uns ermöglicht, in Partnerschaften mit den Einheimischen 100 Hektar Gemeindeland für die Wiederherstellung durch Aloe-Pflanzungen und die Anpflanzung von Eukalyptus- und Harzbaumarten bereitzustellen.
  • Dank der Investitionen in den Kapazitätsaufbau, die AGAR bei unseren Sammelpartnern und Aloe-Farmen getätigt hat, konnte die Quantität und Qualität der beschafften Rohstoffe erheblich verbessert werden, was zeigt, dass die Bauern und Sammler mit guten Informationen und verbesserten Erntetechniken gute Arbeit leisten können.
  • Mit mehreren Einkommensquellen kann sich ein Haushalt in den kenianischen Trockengebieten an die Veränderungen anpassen, die mit dem Klimawandel einhergehen, wenn es zu langen Dürreperioden und anderen Naturkatastrophen kommt, und sich durch diversifizierte Einkommensquellen aus der Ernte und dem Sammeln von Aloe, Eukalyptus und Harzen vor den Gefahren schützen.
  • Mit guten Partnern aus dem öffentlichen und privaten Sektor gibt es Raum für bessere Politiken und Richtlinien für diesen Sektor der Nicht-Holz-Produkte.
Agroforstwirtschaft und Wiederaufforstung

Die Agroforstwirtschaft und die Wiederaufforstung sind wichtige Bausteine unserer replizierbaren Lösung, da sie uns dabei helfen, die Ziele der Landschaftssanierung zu erreichen und gleichzeitig lokale Vorteile wie eine bessere Bodenqualität und eine bessere Pflanzenproduktion zu bieten.

  • Lokales Personal vor Ort, das technische Unterstützung und Schulungen zur Umsetzung anbietet
  • Gemeinden, die sich bereits mit Agroforstwirtschaft und Aufforstung befasst haben, können mit benachbarten Gemeinden, die mit der Agroforstwirtschaft beginnen, einen Lernaustausch durchführen, um ihr Wissen von Landwirt zu Landwirt weiterzugeben.