Strategische Verknüpfungen für das Management von Schutzgebieten im städtischen Kontext

Die Beziehungen zwischen den Akteuren (Institutionen, Bürger, Wissenschaft und Privatsektor) ermöglichen die Schaffung von Verwaltungs- und Co-Management-Mechanismen, die den Bedürfnissen des Schutzgebiets entsprechen, und eine wirksame Verwaltung im Rahmen der Umsetzung der Managementpläne trägt zur Umwelt-Governance der Schutzgebiete bei.

  • Die Optimierung von Ressourcen und institutionellen Kapazitäten bei der Umsetzung von Managementplänen für Schutzgebiete, um diese effektiv zu verwalten.
  • Die Definition der Rollen und Zuständigkeiten der verschiedenen Akteure in Bezug auf Schutzgebiete ermöglicht eine größere Klarheit in Bezug auf die Instanzen des Handelns und der Beteiligung an ihrer Verwaltung, Kontrolle und Überwachung.
  • Sie stärkt die Beteiligung der Bürger und die interinstitutionellen Allianzen zwischen Regierung, Gemeinden und Privatwirtschaft.
  • Anerkennung der Aktionen, des Wissens und der Initiativen der Bürger in Bezug auf die Erhaltung und den Schutz dieser strategischen Räume für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Bewahrung der Ökosystemleistungen.
  • Das Co-Management fördert den interinstitutionellen Dialog und den Wissensaustausch, um einen gemeinsamen Aufbau der Schutzgebiete zu entwickeln, was die Stärkung des Vertrauens zwischen den Akteuren ermöglicht und ein Niveau der guten Regierungsführung erreicht.
  • Der Beitrag der Privatwirtschaft trägt zur Nachhaltigkeit der städtischen Schutzgebiete bei und kann auch für die Umweltverantwortung des Privatsektors von Nutzen sein.
Spielerische, pädagogische und kommunikative Strategien für die soziale Aneignung von Schutzgebieten.

Die Erhaltung der städtischen Schutzgebiete wird nicht nur durch die technische und rechtliche Ausweisung gewährleistet, sondern auch durch ein starkes soziales Engagement. Zu diesem Zweck war es unerlässlich, Maßnahmen und Strategien zur Förderung der Erholung und Umwelterziehung in der Umgebung von Schutzgebieten zu entwickeln, um ein kollektives Bewusstsein für die Bedeutung ihrer Erhaltung zu schaffen, nicht nur für die biologische Vielfalt, sondern auch für die Lebensqualität in der Stadt.
Die Aneignung sozio-ökologischer Konzepte wird zu einem Schlüsselfaktor für die Erreichung der Erhaltungsziele von Schutzgebieten. In dem Maße, in dem sich die Beteiligten verpflichten und die Werte und Ökosystemleistungen anerkennen, die diese Arten von Räumen für die nachhaltige Entwicklung von Städten bieten, ist der dauerhafte Erhalt dieser Räume unter wünschenswerten Bedingungen für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und der Annehmlichkeiten, des Vergnügens, des Wohlbefindens und der körperlichen und geistigen Gesundheit aller gewährleistet.

Die Kontinuität sozialer Aneignungsprozesse auf der Grundlage von Umwelterziehung und öffentlicher Kommunikation für die biologische Vielfalt bietet Instrumente für das Management und die angemessene Mitverwaltung von Schutzgebieten, die koordinierte Maßnahmen zwischen allen Beteiligten - Institutionen, Bürgern, Wissenschaftlern und dem privaten Sektor - erleichtern.

  • Die Strategien zur Umwelterziehung und -dynamisierung durch Aktivitäten wie Führungen mit Erläuterungen, Yoga, Weben, Vogelbeobachtung usw. ermöglichen ein besseres Lernen, Verstehen und Aneignen der Schutzgebiete in dem Maße, dass eine andere Art von Beziehung zwischen Mensch und Natur und die Suche nach einer biozentrischen Vision des Lebens, in der die gegenseitigen Abhängigkeiten anerkannt werden, aufgebaut wird.
  • Andere Instrumente der Umwelterziehung werden gestärkt und zur Verfügung gestellt, ebenso wie andere Erhaltungsmaßnahmen, die von Bürgern und anderen Akteuren vor der Erklärung entwickelt wurden.
  • Die Einbeziehung bestimmter Konzepte, die auf dem Wissensdialog beruhen, in die Bürgerschaft und die Verwaltung trägt zur Erhaltung der Ökosysteme und der biologischen Vielfalt bei.
  • Partizipatives Handeln als grundlegende Achse für die erfolgreiche Verwaltung von Schutzgebieten.
  • Andere Akteure und Sektoren sind an der Strategie zur Erhaltung der Schutzgebiete beteiligt, darunter Universitäten und Unternehmen, die je nach ihren spezifischen Interessen und Kapazitäten Beiträge leisten.
Biokohle

Holzkohle ist verkohltes organisches Material, das durch Pyrolyse entsteht.

Biokohle ist Holzkohle, die in der Biotechnologie, z. B. in der Landwirtschaft, verwendet wird.

Holzkohle ist Holzkohle, die als Brennstoff verwendet wird.

Biokohle hat einige wichtige Eigenschaften:

  1. Sie ist resistent gegen biologische und chemische Zersetzung, so dass sie jahrhundertelang im Boden verbleibt und zur Speicherung von atmosphärischem Kohlenstoff verwendet werden kann.
  2. Eine große Oberfläche
  3. Negativ geladene Oberflächen und einige positive Ladungen, die lösliche Pflanzennährstoffe wie Stickstoff und Kalium sowie andere Mineralien aufnehmen können.

In Bangladesch sind die Böden oft arm an organischer Substanz, weil das feuchtwarme Klima und die landwirtschaftliche Bodenbearbeitung den Abbau der organischen Substanz fördern. Böden, die wenig organische Substanz enthalten, werden hart und öffnen den Porenraum. Das Pflanzenwachstum kann stark eingeschränkt sein.

Angesichts des hervorragenden Klimas für den Anbau von Kulturpflanzen kann die Verbesserung der organischen Substanz in den Böden Bangladeschs tiefgreifende Auswirkungen haben. Biokohle kann dies leisten, da sie sich nicht zersetzt, sondern sich mit Dünger, Kompost und organischer Bodensubstanz zu neuem, stabilem Humus verbindet.

Durch die Erhöhung der organischen Substanz im Boden gibt es:

  1. Zunahme der Bodenkrümel und des Großporenraums
  2. Erhöhte Belüftung
  3. Erhöhte Wasserdurchlässigkeit
  4. Erhöhtes pflanzenverfügbares Wasser
  5. Erhöhtes Bodenleben
  6. Steigerung des Wurzelwachstums und des Ernteertrags.

Es gibt mehrere wichtige Schritte, um Biokohle in den allgemeinen Gebrauch zu bringen:

  1. Wissenschaftliche Kenntnisse und praktisches Wissen über die Verwendung von Biokohle in der bangladeschischen Landwirtschaft.
  2. Weitergabe des Wissens an die Landwirte
  3. Praktische Erfahrungen der Landwirte mit Biokohle, damit sie einschätzen können, was sie bereit wären, dafür zu zahlen.

Die Landwirte sind von Biokohle begeistert, sobald sie die Auswirkungen von Biokohle in Forschungsexperimenten, Feldversuchen der landwirtschaftlichen Beratung und Versuchen der Landwirte vor Ort sehen.

In einem Fall kamen einige Landwirte nach einer Besichtigung der Parzellen eines Landwirts später zurück und trugen Körbe mit seiner Erde weg.

Planetarische Gesundheit

Die planetarische Gesundheit untersucht die Art und Weise, in der die menschliche Gesundheit durch vom Menschen verursachte Störungen der natürlichen Systeme der Erde beeinflusst wird. In dieser Definition ist eine Rückkopplungsschleife enthalten. Vom Menschen verursachte Umweltveränderungen wirken sich auf die Gesundheit der Menschen aus. Gleichzeitig wird die Art und Weise, wie Menschen mit der natürlichen Umwelt interagieren, durch ihr körperliches, soziales und geistiges Wohlbefinden und ihre wirtschaftliche Sicherheit beeinflusst. Dieser Kreislauf verdeutlicht die Verflechtung von menschlicher Gesundheit und Umweltsystemen. Er eröffnet die Möglichkeit, Lösungen für die planetarische Gesundheit zu entwickeln, die für alle Beteiligten von Vorteil sind und die erkennen, dass eine Veränderung in einem System positive Veränderungen in einem anderen auslösen kann. Ökologische Hebel für die öffentliche Gesundheit sind Eingriffe in das Ökosystem oder in den Schutzraum, die sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken.

ASRIs Intervention im Bereich der planetarischen Gesundheit erfolgte durch die Schaffung eines doppelten Programms für Naturschutz und Gesundheit, das die menschliche Gesundheit verbessern und die Abholzung der Regenwälder reduzieren kann.

Die Intensivierung der von den Gemeinschaften entwickelten Maßnahmen zur Verbesserung der planetarischen Gesundheit während der Covid-19-Pandemie hat die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaften gestärkt und die Menschen auf die künftigen Schocks des Klimawandels vorbereitet. Wir haben uns nicht nur auf Notfallmaßnahmen gegen Infektionskrankheiten für die Gemeinschaften konzentriert, sondern auch in ein Konjunkturpaket für die Regenwälder investiert, um Wohlbefinden und Widerstandsfähigkeit in einem zu gewährleisten. Die Erhöhung der Ernährungssicherheit wird sich sowohl auf die Umwelt als auch auf die menschliche Gesundheit auswirken. Die Wiederaufforstung wird die zoonotische Übertragung von Krankheiten verringern und die Integrität des Ökosystems verbessern, was der menschlichen Gesundheit zugute kommen wird.

Godrej Infotech Limited (GITL)

Godrej Infotech Limited (GITL) ist Teil von Godrej & Boyce Mfg Co Ltd. Das Unternehmen ist auf Softwareentwicklung spezialisiert. Es wurde von der Abteilung für Feuchtgebietsmanagement (WMS) mit der Entwicklung einer Mangroven-App beauftragt. GITL erhielt von der WMS Informationen, Bilder, ein App-Framework, ein Konzept und andere Anleitungen. GITL entwickelte die App und stellte sie der WMS-Abteilung zur Verfügung. Die WMS-Abteilung testete die App mit ausgewählten Interessengruppen und erhielt das Feedback der Nutzer. Dieses Feedback wurde in die endgültigen Informationen, das Design und die Benutzerfunktionen der App eingearbeitet.

Technisches Know-how von GITL bei der Entwicklung mobiler Anwendungen

Die mobile App muss benutzerfreundlich und von geringerem Umfang sein. Sie muss in einem Pilotversuch mit ausgewählten Nutzern getestet werden, um Feedback zu erhalten. Das Feedback muss in die Verbesserung der App einfließen.

Abteilung für Feuchtgebietsmanagement

Die Abteilung für Feuchtgebietsmanagement von Godrej & Boyce Mfg Co Ltd hat eine mobile App konzipiert. Sie stellte die erforderlichen Informationen und Bilder zusammen und holte die Bestätigung von Fachleuten ein. Sie ermöglichte die Übersetzung der App in 10 Sprachen. Sie verbreitete die App auf nationaler und internationaler Ebene.

Vorhandenes Wissen über das Mangroven-Ökosystem, vorhandene Mangrovenbilder, Vernetzung mit Fachleuten

Eine Abteilung oder Organisation muss die Verantwortung für die Initiative übernehmen. Die Validierung von wissenschaftlichen Informationen und Bildern ist wichtig. Die Validierung der Übersetzung ist wichtig. Die mobile App muss benutzerfreundlich und von geringer Größe sein. Die mobile App kann einmal heruntergeladen und dann offline verwendet werden, da in Mangrovengebieten die Internetverbindung schlecht ist.

Innovation

Das Projekt enthielt eine Reihe von innovativen Elementen. Es brachte die Elemente eines Smartphones (Kamera, GPS, Dropdown-Menüs) zusammen und entwarf ein System zur Verwaltung von Freizeitanlagen, um sie zu nutzen - das ist eine Weltneuheit.
Es handelt sich um ein offenes System, so dass zusätzliche Geräte hinzugefügt werden können - Personenzähler, Hochwassermonitore, alles über das Internet der Dinge (IOT).

- ein vertrauenswürdiges lokales Unternehmen, das an dem Projekt arbeitet, war unerlässlich

- weltweite Beschaffung und Ideen (IOT-Geräte wurden aus Neuseeland beschafft)

- ein Projektmanager mit 13 Jahren Erfahrung im Bereich Outdoor-Freizeitgestaltung und ein innovativer Denker, der das Projekt entwickelt und vorantreibt

Durchführendes Partnerunternehmen
Wir haben zuvor mit einem Unternehmen zusammengearbeitet, das sich nicht bewährt hat, da es sich nur für die Forschungsphase und nicht für die Initiativ- und Managementphase des Projekts engagiert hat.

Auf dem Laufenden bleiben
Der Bereich verändert sich schnell, daher ist es wichtig, neue Entwicklungen im Auge zu behalten und eine Plattform zu haben, die sie integrieren kann.

Bildung von Allianzen und Suche nach finanziellen Ressourcen

Maßnahmen, die das Engagement aller relevanten Akteure bei der Entwicklung des Projekts fördern (Projektträger, Schutzgebietsbehörden, lokale Gemeinden, Besucher, Wirtschaft).

Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten aus verschiedenen Quellen (internationale Zusammenarbeit, private Geber, Regierungen usw.).

Angemessene Kommunikation des zu lösenden Problems und seiner Bedeutung, um die Beteiligten in das Projekt einzubinden.

Verfügbarkeit von Ressourcen für die Mittelbeschaffung. Interesse der Geldgeber an der Erhaltung von Schutzgebieten.

Die Finanzierung ist einer der Schlüsselfaktoren für die Umsetzung der Lösung und für ihre Nachahmung in diesem und anderen Bereichen.

Website Fragmente der Hoffnung

Mehrere Seiten, Registerkarten und Pulldown-Menüs ermöglichen es den Besuchern, sowohl Lernhilfen und Handbücher als auch Referenzen herunterzuladen und auf Artikel und Videos zuzugreifen. Die Seite "Teacher's Corner" wurde auf Anregung lokaler Schulen hinzugefügt, um die vorgeschriebenen Lehrpläne in Belize mit Malbüchern und anderen Hilfsmitteln zu ergänzen, die sich speziell mit dem Riff und dem Meeresleben in Belize befassen.

Nach der Einrichtung der Website kann Fragments of Hope nun über die in den USA ansässige 501c3 Non-Profit-Organisation Fragments of Hope CORP Spenden erhalten, um die Arbeit in Belize zu unterstützen. Die Website wurde mit Hilfe von Lcoalc apcity erstellt und aufgebaut, während wir die Gemeindemitglieder darin schulten, wie sie die Website aktualisieren können - eine übertragbare Fähigkeit für andere Beschäftigungsmöglichkeiten außerhalb von Fragments of Hope. Wir haben auch eine Registerkarte eingerichtet, um Spender, Geldgeber und Partner hervorzuheben. Wenn man auf ihre Logos klickt, wird man auf ihre Website weitergeleitet.

Die Fotos auf der Website müssen eine hohe Auflösung/Qualität haben. Es ist schwieriger, die Website regelmäßig zu aktualisieren als die sozialen Medien. Wir lernen immer noch, wie wir unsere Website so gestalten können, dass sie in mehr Suchergebnissen auftaucht; die Website und die Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Medien könnte leicht eine Dauerstelle sein, wenn auch in Teilzeit, wenn wir die Mittel dafür hätten - wir hatten Mittel für einen Öffentlichkeitsarbeiter für 18 Monate, aber dies erfordert eine längerfristige Finanzierung

Die biologische Vielfalt in den Instrumenten der Flächennutzungsplanung

Die Planung von Schutzgebieten und sozioökonomischen Systemen muss sich auf die Instrumente der Raumplanung auswirken, um durchführbar zu sein.

Die Einbeziehung der Flächennutzungsplanung in das Naturschutzmanagement, das Risikomanagement und die öffentliche Gesundheit wurde bereits erwähnt.

Sie sind nicht gleichbedeutend: 1) Ökosystemplanung mit Flächennutzungsplanung, 2) Ökosystem ist nicht gleich Gebiet.

Jede Flächennutzungsplanung sollte ökologisch sein.

Um Schutzgebiete in die Flächennutzungsplanung zu integrieren, ist eine ganzheitliche Sichtweise und Analyse des Gebiets erforderlich. Deshalb müssen sie identifiziert werden und zum Management der Ökosystem-Gliederung, der CBD-Programme, der UNESCO und natürlich der Bestrebungen, Visionen und eigenen Formen der Konzeption und Regulierung der Gebiete der ethnischen und lokalen Gemeinschaften beitragen.