Das Projekt wird in erster Linie auf lokale Ressourcen zurückgreifen. In Anbetracht der Fläche von Beampingaratsy und der verschiedenen Druckniveaus scheint es, dass etwa 30 ausgebildete Mitarbeiter notwendig sind, um die Überwachung und später das ökologische Monitoring zu gewährleisten.
Um das Image des Berufs des Öko-Pförtners zu verbessern, zielt das TALAKY-Projekt darauf ab, einen Pool lokaler Öko-Pförtner aufzubauen, die mit den Zielen, Verfahren und Instrumenten der Wald- und Umweltüberwachung vertraut sind. Er stammt aus den lokalen Gemeinschaften oder aus den Reihen der bereits bestehenden Polisin'ala.
Dieser Pool erhält Schulungen zu den organisatorischen Aspekten der Patrouillen: Häufigkeit, Planung, Zusammensetzung; die aasitierte Berichterstattung durch Anwendung des geoODK und die Risiken von Korruption oder Absprachen, die der Art ihrer Aufgabe innewohnen.
Zur Verbesserung der Überwachung :
- Entkoppeln Sie die Aktivitäten der lokalen Öko-Gardisten von ihrer Heimatgemeinde.
- Diversifizierung der Profile und Stärkung der Fähigkeiten der lokalen Öko-Pförtner.
- Stärkung der Verbindungen zwischen den lokalen Ecogards und der Forstbehörde.
- Einführung eines Tools zur Verfolgung der Patrouillen (geoodk)