Austauschbesuche

Häufig wird während eines Umsetzungsprozesses mehr als ein FFS durchgeführt. Es ist wahrscheinlich, dass die Gruppen leicht unterschiedliche Ansätze zur Bewältigung ähnlicher Herausforderungen entwickeln oder dass die Gruppen unterschiedliche Methoden wählen, die auf den Trainingsfeldern praktiziert werden. Austauschbesuche bieten die Möglichkeit, die Erfahrungen und Lösungen, die geteilt werden, zu erweitern.

Während der Austauschbesuche besuchen die Landwirte einer Feldschule eine andere Gruppe von Landwirten, die in einer anderen Region tätig ist. Jeder kann von den Erfahrungen und Ergebnissen einer anderen Gruppe lernen. Auf diese Weise können bewährte Verfahren und Erfolgsgeschichten ausgetauscht werden, und jede Gruppe erhält neuen Input in einem Bottom-up-Ansatz.

  • Die FFS müssen in mehr als einer Region durchgeführt werden.
  • Gruppenreisen müssen machbar sein.
  • Der Wissenstransfer kann auf einer partizipativen Ebene ausgebaut werden.
  • Der interregionale Wissensaustausch kann gefördert werden.
  • Neue Lösungen und bewährte Verfahren können in die FFS eingeführt werden.
  • Die Erfahrungen zwischen Vermittlern und Partnern werden verbessert.
  • Landwirte sind offener für neue Ansätze, wenn sie sehen, wer sonst noch neue Methoden anwendet und dass dieselben Ansätze in verschiedenen Regionen umgesetzt werden. Wenn gut geplant, können inspirierende Vorbilder getroffen werden.
  • Der Austausch von Saatgut/Setzlingen ist bei Austauschbesuchen leicht möglich.
Alternative einkommensschaffende Maßnahmen

Seit 2009 bietet die Regierung Unterstützung an (z. B. Schulungen, Auffrischungskurse und Mikrokredite), um Fischern zu helfen, Einkommen aus alternativen Lebensgrundlagen wie Viehzucht und Kleinunternehmen zu erzielen. Seit 2015 arbeitet WorldFish mit der Regierung zusammen, um diesen Ansatz in ausgewählten Gemeinden im Rahmen des Projekts "Enhanced Coastal Fisheries in Bangladesh" (ECOFISH-BD) zu verbessern. Im Rahmen des Projekts wurden beispielsweise gemeinschaftliche Spargruppen (Community Savings Groups, CSGs) für Frauen in diesen Gemeinden eingerichtet, um das Sparverhalten der Fischerhaushalte zu verbessern. Die Mitglieder werden in Finanzwissen und der Bedeutung einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Hilsa-Fischerei für ihren Lebensunterhalt und ihr Wohlergehen geschult. Sie werden ermutigt, jeden Monat 100 BDT (etwas mehr als 1 US-Dollar) zu sparen, und wenn eine CSG ein Sparziel von 25.000 BDT erreicht, stockt ECOFISH den Betrag auf. Dies soll Anreize für weiteres Sparen schaffen und die sozioökonomische Lage der Fischerhaushalte verbessern, so dass sie eher in der Lage sind, die Fischereibeschränkungen einzuhalten und ihren Lebensunterhalt zu diversifizieren.

Der Erfolg von Anreizen in Form von Unterstützung bei der Diversifizierung des Lebensunterhalts hängt davon ab, dass geeignete und sozial akzeptable Formen der Unterstützung ermittelt werden. Dies wiederum erfordert eine rigorose und partizipative Bewertung der Bedürfnisse und Präferenzen der Gemeinschaft.

Die von der Regierung angebotene Unterstützung für alternative Einkommensquellen wurde nur in begrenztem Umfang in Anspruch genommen und hatte nur begrenzte Auswirkungen, da es anfangs an der Einbeziehung der Interessengruppen und an einer Bedarfsanalyse mangelte. ECOFISH-BD hat hier Abhilfe geschaffen, indem es geeignetere Arten der Unterstützung identifiziert und die lokalen Institutionen und anpassungsfähigen Co-Management-Systeme geschaffen hat, die zur Unterstützung der Diversifizierung der Lebensgrundlage erforderlich sind.

Es gibt auch Anzeichen dafür, dass die Landbesitzer in unverhältnismäßig hohem Maße von den Vorteilen profitiert haben und nicht die am meisten gefährdeten, landlosen Fischerhaushalte mit den niedrigsten Einkommen. Dieses Problem unterstreicht die Notwendigkeit, dass integrative Anreizsysteme eine systematische und positive Ausrichtung zugunsten der Bedürftigsten vornehmen.

Ausgleichszahlungen für Lebensmittel

Während der saisonalen Fischereiverbote verteilt die Regierung Säcke mit Reis an einen Teil (rund 248.674) der betroffenen Haushalte in 15 Distrikten. Das Programm wurde 2004 mit dem Hauptziel eingeführt, die Ernährungsunsicherheit und -anfälligkeit zu verringern, bietet aber auch einen Anreiz zur Einhaltung der Fischereivorschriften, indem es einen Ausgleich für die während der Fischereiverbote entgangenen Einnahmen bietet. Auf der Grundlage von Forschungsarbeiten, die das International Institute for Environment and Development in Zusammenarbeit mit dem Fischereiministerium der Regierung von Bangladesch, dem Bangladesh Centre for Advanced Studies, dem Bangladesh Fisheries Research Institute und der Bangladesh Agricultural University durchgeführt hat, wurde das Programm erweitert und umgestaltet, um seine Wirksamkeit als wirtschaftlicher Anreiz zu erhöhen. Die Zahl der betroffenen Haushalte hat sich seit Beginn des Programms mehr als versiebenfacht, und die Familien erhalten nun 40 kg Reis pro Monat für vier Monate, statt der ursprünglichen 10 kg für ein bis drei Monate. Auch die Fehlallokation von Reis konnte durch die Einführung von ID-Karten für Fischer verringert werden.

Um Anreize für die Einhaltung der Vorschriften zu schaffen, müssen die Ausgleichszahlungen als angemessen und ausreichend erachtet werden, um die Einkommensverluste auszugleichen oder zu verringern, die durch die Einhaltung der saisonalen Fangbeschränkungen entstehen. Sie müssen daher durch strenge sozioökonomische Untersuchungen untermauert werden.

Der Erfolg der Anreize hängt auch von der sozialen Akzeptanz ab. Daher sind Maßnahmen zur Sensibilisierung und zum Verständnis für die Notwendigkeit nachhaltiger Fischereipraktiken und die Bedeutung der Einhaltung der Fangbeschränkungen von wesentlicher Bedeutung.

Die Nahrungsmittelentschädigung könnte einige negative unbeabsichtigte Folgen gehabt haben, einschließlich Auswirkungen auf die lokalen Reispreise, die Arbeitsmärkte und die Mikrofinanzmärkte. Bei Anreizsystemen sollte immer versucht werden, diese unbeabsichtigten Folgen zu untersuchen und abzumildern.

Es gibt auch Hinweise darauf, dass Landbesitzer unverhältnismäßig stark von den Maßnahmen profitiert haben und nicht die am meisten gefährdeten, landlosen Fischerhaushalte mit dem niedrigsten Einkommensniveau. Dieses Problem unterstreicht die Notwendigkeit, dass integrative Anreizsysteme eine systematische und positive Verzerrung zugunsten der Bedürftigsten vornehmen.

In ähnlicher Weise haben lokale Machtstrukturen die Wirkung von Nahrungsmittelausgleichszahlungen für Fischerhaushalte eingeschränkt. Die Abhängigkeit der Fischer von Zwischenhändlern in Bezug auf Kredite schränkt ihre Möglichkeiten ein, den Fischfang während der saisonalen Schließungen einzustellen, da sie ihre Schulden zurückzahlen müssen.

Elefantenzentriertes" gemeindebasiertes Management natürlicher Ressourcen (CBNRM) als friedensstiftende Maßnahme.

Wenn man nach einem Tag gemeinsamer Arbeit am Feuer isst, wird einem klar, dass wir alle dieselben Probleme haben.

In einem Kontext begrenzter Ressourcen erfordert die Anpassung der verschiedenen Lebensgrundlagen (Weidewirtschaft, Landwirtschaft), die oft miteinander in Konflikt geraten, einen Dialog, der an der Basis ansetzt. Aus diesem Grund fungiert das Projekt als Vermittler, um die verschiedenen Clans und Ethnien des Elefantengebiets zusammenzubringen, damit sie sich auf ein gemeinsames Ziel einigen können - in diesem Fall den Erhalt ihrer natürlichen Ressourcen und die Regeneration ihres Ökosystems.

Wenn sich die Gemeinschaften zusammentun, um ein Umweltproblem anzugehen, profitieren sie auf mehreren Ebenen, was sie zu weiterer Zusammenarbeit anregt. Das Ergebnis ist eine insgesamt widerstandsfähigere Lösung, die mehr ist als die Summe ihrer Teile. Zu den Vorteilen gehören gesündere Lebensräume, reichhaltigere natürliche Ressourcen, erhöhte Nahrungsmittelsicherheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Ereignissen, zusätzliches Einkommen, soziales Empowerment, u. a. für Frauen und Jugendliche, besserer sozialer Zusammenhalt zwischen und innerhalb von Gemeinschaften, erhöhte physische Sicherheit, da Jugendliche einen lokal angesehenen Beruf als "Öko-Wächter" ausüben können, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sie auswandern oder sich bewaffneten Gruppen anschließen, sowie Stolz auf ihre Fähigkeit, zu ihrem Haushalt und ihrer Gemeinschaft beizutragen und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Die positive Einstellung der Einheimischen zu den Elefanten und ihr Verständnis dafür, dass sie alle die gleichen Probleme haben, waren der verbindende Faktor, an dem man ansetzen konnte.

Arbeitslose Jugendliche, die eine Aufgabe suchen, sowie geschädigte Lebensräume und Land, das geschützt und wiederhergestellt werden muss.

Bei Konflikten zwischen Menschen und Wildtieren geht es im Kern um Konflikte zwischen Menschen. Daher ist es wichtig zu verstehen, wer profitiert und wer verliert und wie die Machtverhältnisse aussehen.

Einheimische arbeitslose Jugendliche suchen nach einer Aufgabe, die einen Beitrag für ihre Familien und die Gemeinschaft leistet und lokal respektiert wird. Dies ist wichtiger als Geld. Sie sind daher eine große Ressource. Sie einzubinden, ihnen Sinn und Zweck zu geben, kann ein wirksames Instrument sein (z. B. gegen die Rekrutierung durch bewaffnete Gruppen). Jede anfängliche Belohnung kann als "Anerkennung" und nicht als Gehalt erfolgen, was die Mittel für eine weitere Entwicklung aus eigener Kraft bereitstellt.

Es ist wichtig, zunächst die Rolle der Umweltschützer zu erörtern und die erforderlichen Qualitäten zu ermitteln, bevor die Gemeinschaft gebeten wird, Personen zu benennen.

Beobachtung der Natur, die Menschen und Kulturen vermischt.

Eines der wichtigsten Rezepte für den Erfolg der Hirschzählung ist, dass sich jedes Veranstalterpaar aus Personen unterschiedlicher Kategorien zusammensetzt: Anfänger mit Experten, Jäger mit Tierschützern, Ranger mit Studenten, Personen aus verschiedenen Regionen usw.

Jede Nacht ist die Zusammensetzung der Paare anders, so dass alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, verschiedene Menschen und verschiedene Gebiete des Nationalparks kennen zu lernen.

Auch die gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Veranstaltungen werden organisiert, um den Erfahrungsaustausch zwischen den verschiedenen Teilnehmern zu fördern.

Die gesamte Organisation ist darauf ausgerichtet, Teilnehmer verschiedener Kategorien zu mischen, was eine wichtige Regel für den Erfolg des Projekts ist.

Die von der Parkverwaltung erstellte und verwaltete Software für die Anmeldung und die logistische Organisation lässt es nicht zu, dass die Teilnehmer starre Präferenzen hinsichtlich der Unterbringung und der Zusammenführung mit bestimmten Personen während der offiziellen Aktivitäten äußern.

Alle Teilnehmer werden darüber informiert, warum diese Regeln so wichtig sind.

Die Kombination von Personen unterschiedlicher Kategorien ist eine wichtige Regel für diese Überwachungstätigkeit, vor allem aus drei Gründen:

  1. Betreiber derselben Kategorie könnten ein Interesse daran haben, die Daten über die zensierte Zahl der Hirsche zu ändern: wenn Jäger mehr Hirsche melden, könnten sie aufgefordert werden, diese Zahl zu verringern; aus demselben Grund könnten Tierschützer ein Interesse daran haben, eine geringere Zahl zu melden.
  2. In der Vergangenheit ist es vorgekommen, dass Paare von Jagdausübungsberechtigten (insbesondere Jäger, die zur Teilnahme an der Jagd verpflichtet sind) beschlossen haben, sich im Wald auszuruhen, anstatt die Rehe ordnungsgemäß zu zählen. Gemischte Paare kontrollieren sich gegenseitig.
  3. Gemischte Paare sind die beste Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und kulturelle Barrieren zu überwinden.
Schaffung eines Modells für die integrierte Entwicklung landschaftlicher und städtischer Gebiete und Anhebung des Lebensstandards der lokalen Gemeinschaften

Um den Druck auf die Umweltkapazität des Changbai Mountain Scenic Area zu verringern, wurden seit 2010 insgesamt 6 Milliarden RMB in den Bau von 32 neuen Sehenswürdigkeiten und 10 Plätzen in und bei der Stadt Er'dao Baihe investiert, die an den nördlichen Teil des Changbai Mountain Scenic Area angrenzt. Im Jahr 2019 wurde die Stadt Er'dao Baihe als AAAA Scenic Area (AAAA = AAAA = AAAA = AAAA = AAAA = AAAA = AAAA = AAAA) eingestuft und von Cittaslow International als internationale Cittaslow-Stadt akkreditiert. Die Stadt Er'dao Baihe ist ein offenes und kostenloses Landschaftsgebiet geworden und hat sich zum Ziel gesetzt, hochwertige Dienstleistungen für Tourismus, Freizeit und Erholung anzubieten. Sie bietet den Einwohnern einen hochwertigen und gut verwalteten Freizeitraum und trägt gleichzeitig dazu bei, die Entwicklung von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben in den Nachbargemeinden des Changbai-Bergs zu fördern. So wird ein neues Entwicklungsmodell des Teilens und gemeinsamen Aufbaus erreicht, das Touristen dient und die Einheimischen glücklich macht.

1. Es wurde eine gründliche Datenanalyse über den Tourismus der letzten Jahre im Changbai-Gebirge durchgeführt, und die ökologische Tragfähigkeit des Changbai-Sehenswürdigkeitsgebiets wurde auf wissenschaftlicher Grundlage ermittelt.

2. wurde ein wissenschaftlich fundierter Tourismusplan auf der Grundlage von Statistiken erstellt. 3. wurde eine ausreichende Finanzierung für die Umsetzung der geplanten Projekte sichergestellt.

Bei der Verstädterung des landschaftlich reizvollen Gebiets sollte der Lokalisierung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Die einheimische Ökologie sollte weiterhin die Grundlage bilden und so weit wie möglich erhalten werden. Der Schwerpunkt sollte auf der Erhaltung und Hervorhebung lokaler Besonderheiten liegen und nicht auf der schieren Größe der Stadtentwicklung. Es sollte vermieden werden, dass die Authentizität lokaler Landschaften oder Merkmale zerstört wird, nur um ein Modell anderer Orte oder Städte zu kopieren.

Ergreifung zahlreicher Maßnahmen zur Verstärkung der Bemühungen im Bereich der Waldbrandverhütung und des Naturschutzes

Aufgrund der topografischen Gegebenheiten wurden die 9 Schutzstationen im Changbai Mountain Nature Reserve in 27 Einheiten unterteilt. 27 Ranger-Teams mit jeweils 7-10 Rangern an der Front wurden gebildet und führten tägliche Routinepatrouillen durch. Während der kritischen Zeit wurden diese Teams vor Ort stationiert, um ihre jeweiligen Gebiete bis zum Schluss zu verteidigen. Das Reservat förderte energisch eine umfassende Überwachung und Campingmaßnahmen vor Ort und verschärfte weiterhin die Kontrolle der Brandherde in dem vom Taifun betroffenen Gebiet, den Gebieten mit Geldbäumen und den für den Tourismus geöffneten Gebieten. Außerdem wurden die Waldbrandbekämpfungseinheiten umfassend verstärkt, wobei der Schwerpunkt auf der Überwachung, der Kommunikation und der Brandbekämpfung lag. Es wurden drei professionelle Brandbekämpfungsteams gebildet, die den Nord-, West- und Südhang des Changbai-Bergs abdecken sollten, und ihre Ausbildung sowie die Brandverhütungs- und -bekämpfungsübungen wurden verstärkt. Die gemeinsame Verteidigung und der gemeinsame Schutz wurden verstärkt; ein regionaler gemeinsamer Notfallmechanismus wurde eingerichtet. Es wurden gemeinsame Anstrengungen unternommen, um die Öffentlichkeit über die Verhütung von Waldbränden aufzuklären.

1. Als oberste Priorität für den ökologischen Schutz im Reservat wurde die Verhütung von Waldbränden als wichtiger Indikator in die Leistungsbewertung aufgenommen. Die spezifischen Zuständigkeiten wurden in verschiedene Ebenen von Schutzstationen über Patrouillenteams bis hin zu Rangern an vorderster Front aufgeteilt, und es wurden entsprechende Zuständigkeitserklärungen unterzeichnet. 2. Mit den umliegenden Forstbetrieben und Dörfern wurden regelmäßige Treffen zur gemeinsamen Verteidigung und zum gemeinsamen Schutz abgehalten, und es wurden entsprechende Zuständigkeitserklärungen unterzeichnet.

Das Reservat befindet sich in einem abgelegenen Gebiet mit eingeschränkter Zugänglichkeit und rauen Arbeitsbedingungen. Die verfügbaren Stellen und die Gehalts- und Sozialleistungen, die angeboten werden können, erschweren es dem Reservat, Talente mit hohen Qualifikationen und Fähigkeiten zu rekrutieren.

Schaffung eines Modells für die integrierte Entwicklung landschaftlicher und städtischer Gebiete und Anhebung des Lebensstandards der lokalen Gemeinschaften

Es wurde eine gründliche Datenanalyse über den Tourismus der letzten Jahre in Changbaishan durchgeführt, und die ökologische Tragfähigkeit des Changbai-Sehenswürdigkeitsgebiets wurde auf wissenschaftlicher Grundlage ermittelt. Auf der Grundlage von Statistiken wurde ein wissenschaftlicher und fundierter Tourismusplan erstellt. Durch die Sicherstellung ausreichender Finanzmittel wurde die Umsetzung der geplanten Projekte gewährleistet. Es wurde eine Reihe von Mechanismen und Maßnahmen eingeführt, um eine genaue Berechnung der Besucherzahlen des Tages und eine Vorhersage für die folgenden drei Tage zu gewährleisten, wie z. B. die Zusammenlegung der beiden Ticket-Kontrollstellen, das Ticketing mit echtem Namen und die Ticketbuchung auf der Grundlage der gewählten Eintrittszeit. Wenn es hart auf hart kommt, können Maßnahmen wie die Einstellung des Kartenverkaufs und die Beschränkung der Besucherzahl eine Überfüllung der landschaftlich reizvollen Gebiete wirksam verhindern und den Komfort für die Besucher erhöhen.

Die Verwaltungsbehörde hat auch Innovationen im Bereich des Ökotourismus eingeführt, indem sie die städtischen Gebiete als Teil des landschaftlich reizvollen Gebiets erschlossen, die wirtschaftliche Entwicklung in den Nachbargemeinden gefördert und deren Einkommen und Beschäftigungsmöglichkeiten erhöht hat. Auf diese Weise konnte die Behörde nicht nur die Qualität des Tourismus verbessern, sondern auch den Umweltschutz fördern und die Entwicklung verschiedener Wirtschaftszweige in den Nachbargemeinden anregen.

Wissenschaftliche Popularisierung und Bildung

Mit Hilfe von Websites, dem öffentlichen WeChat-Konto, Zeitungen, populärwissenschaftlichen Büchern, populärwissenschaftlichen Videos, Dokumentarfilmen, Nachrichtenberichten, Warnschildern, Feldausbildungsstätten, dem AR Hanma-Ausstellungsraum, dem Ökologie- und Kulturmuseum, Broschüren, Sommercamps, Öko-Foren, Werbekampagnen in Schulen und Gemeinden, Öko-Ausbildungs- und Feldstudienzentren usw. wird die Öffentlichkeit informiert und aufgeklärt. Dadurch wird der Öffentlichkeit die Bedeutung des Schutzes der Elchpopulationen verdeutlicht und das öffentliche Bewusstsein für den Umweltschutz gestärkt.

Professionelle und leicht verständliche Werbematerialien

Eine populäre Art der Öffentlichkeitsarbeit

Einsatz von neuen Medien

Einsatz neuer Technologien

Bereiten Sie verschiedene Werbematerialien für verschiedene Zielgruppen vor und wenden Sie verschiedene Werbemethoden an, damit diese die Ideen, die Sie zum Ausdruck bringen wollen, verstehen und akzeptieren können.

Besuche in der Gemeinschaft und Bildung

Information über menschliche Eingriffe und rechtzeitige Organisation von Management- und Schutzpersonal zur Durchführung von Gemeindebesuchen, Sonderkontrollen usw. Für die betroffenen Personen können wir mündliche Verwarnungen, rechtliche Verwarnungen und Aufklärungsarbeit leisten und sie gemäß den "Vorschriften für die Verwaltung von Naturschutzgebieten" registrieren.

Anhand der ermittelten Informationen wurden die Folgemaßnahmen rechtzeitig durchgeführt, und es wurden wichtige Verwaltungsgebiete und wichtige Verwaltungsgruppen eingerichtet, so dass wir langfristig Projekte in der Gemeinde einführen und das Einkommen der Gemeinde erhöhen können.

Die Kombination mit jahrelangen Daten kann repräsentativ und aussagekräftig sein. Bei der Einführung einer Warnaufklärung sollten wir auf Methoden und Wege zur Verringerung von Interessenkonflikten und zur Verbesserung des Bewusstseins für den Ressourcenschutz achten.