Datenwiederherstellung und Identifizierung

Das Verwaltungsbüro beauftragt die Büroangestellten mit der Identifizierung, Klassifizierung und Eingabe von Daten in Bezug auf das Personal, Informationen über menschliche Aktivitäten und Informationen über tierische Ressourcen. Die Büroangestellten unterscheiden die Fotos der menschlichen Aktivitäten und bestimmen die spezifischen Informationen über das Personal (Gemeinschaftspersonal oder nicht).

1. Recyceln und bewerten Sie die Kameradaten zeitnah gemäß dem Plan.

2. Regelmäßige Wartung der Ausrüstung.

3. Die Identifizierung der Kameradaten muss einheitlich sein.

4. Führen Sie bei entdeckten menschlichen Aktivitäten sofort Folgemaßnahmen durch.

5. Entsprechende Belohnungs- und Bestrafungsmechanismen.

1. Nummerieren Sie die Datenkarten der Kamera einheitlich, um Datenverwechslungen zu vermeiden.

2. Tauschen Sie die defekten Kameras rechtzeitig aus.

3. Ordnen Sie festes Personal zur Identifizierung der Daten an.

Kameraanordnung und Datenerfassung

In Kombination mit der geografischen Beschaffenheit des Schutzgebiets, den jahreszeitlichen Merkmalen, der Verteilung der Bevölkerung und den wichtigsten natürlichen Ressourcen richten die Außendienstmitarbeiter Überwachungsstandorte an den Hauptstraßen und Schluchtmündungen in dem Gebiet ein und verwenden die Methode "zwei helle und eine dunkle" für den Einsatz der Kameras, d. h. die beiden Kameras berücksichtigen die Ausrichtung des Objektivs, die Entfernung und die Qualität der Bilder, um sicherzustellen, dass klare Bilder von der Vorderseite des Eindringlings aufgenommen werden, ohne tote Winkel zu hinterlassen, Das heißt, die beiden Kameras berücksichtigen die Ausrichtung des Objektivs, die Entfernung und die Qualität der Bilder, um sicherzustellen, dass klare Bilder oder Videos von der Vorderseite des Eindringlings aufgenommen werden, ohne tote Winkel in der toten Zone zu hinterlassen, und die dritte Kamera konzentriert sich auf die Sicherheit der ersten beiden Kameras, indem sie an einem hochgradig verdeckten und nicht leicht auffindbaren Ort platziert wird, und das Sichtfeld muss die ersten beiden Infrarotkameras einschließen, um eine böswillige Beschädigung der Überwachungsausrüstung zu verhindern, da sonst die Daten verloren gehen.

Der erste ist, dass der Kamerainstallateur das Layout der Infrarotkamera beherrscht, der zweite, dass der Standort der Kamera richtig ausgewählt werden kann, der dritte, dass der Arbeitsplan mit der tatsächlichen Situation kombiniert wird, und der vierte ist der entsprechende Belohnungs- und Bestrafungsmechanismus.

Erstens müssen die Parameter, die Ausrichtung und die Höhe der Kamera korrekt sein, um die Zahl der ungültigen Fotos zu verringern. Zweitens muss die Kamera an einem angemessen verdeckten Ort aufgestellt werden, um die Verlustrate der Kamera zu verringern.

Förderung des öffentlichen Bewusstseins

Seit 2006 wurden mehr als 100 Forschungsarbeiten über den Goldenen Stumpfnasenaffen in akademischen Fachzeitschriften veröffentlicht, 30 Arbeiten wurden in den Scientific Citation Index aufgenommen, und 2 Arbeiten wurden in Nature veröffentlicht. Es wurden fünf nationale Patente erworben, sechs Bücher veröffentlicht und drei Leistungen mit dem Provinzpreis für Fortschritte in Wissenschaft und Technologie ausgezeichnet.

Jedes Jahr besuchen mehr als 5.000 Universitätsstudenten und Forscher die Forschungsbasis zu Übungs- und Forschungszwecken. Es wurden Ausstellungszentren eingerichtet, in denen Bilder, Materialien, populärwissenschaftliche Artikel und Live-Videos der Affenart ausgestellt werden, damit die Besucher die Affen sehen können, ohne sie zu stören. Die Affenart wurde 2009 in die Liste der 10 wichtigsten Tiere in den Nachrichten aufgenommen, viele Fotos wurden mit nationalen und internationalen Fotopreisen ausgezeichnet, berühmte Dokumentarfilme haben in Shennongjia gedreht, und Dutzende von großen Medienunternehmen haben Berichte über die Affenart veröffentlicht.

Die Einheimischen sind sich inzwischen der Bedeutung der Art bewusst, und die menschlichen Aktivitäten, die den Lebensraum bedrohen, sind stark zurückgegangen. Viele Einheimische und Besucher engagieren sich inzwischen ehrenamtlich, und es sind Spenden für den Erhalt der Art eingegangen. Die Population der Art und die Fläche ihres Lebensraums haben deutlich zugenommen.

Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zur Förderung der Arten und ihres Schutzes, Aufforderung an die Medien, darüber zu berichten, und Nutzung der Forschungsergebnisse für die populärwissenschaftliche Bildung, um das öffentliche Bewusstsein für die Arten und ihren Schutz zu fördern.

1. Die Forschungsergebnisse müssen in leicht verständliche populärwissenschaftliche Unterrichtsmaterialien umgesetzt werden.

2. Die Forschungsbasis sollte nicht für allgemeine Touristen zugänglich sein. Nur Forscher, Studienreisegruppen und Medienmitarbeiter dürfen die Basis nach einer Desinfektion betreten. Alle Besucher sollten desinfizierte Kleidung tragen und auf dem Pfad bleiben, um Abstand zu den Affen zu halten.

3. Besucher, die mit den Affen in der Basis nicht vertraut sind, dürfen die Affen nicht berühren.

4. Die Anzahl der Besucher muss kontrolliert werden und sie müssen aufgefordert werden, sich ruhig zu verhalten, damit die Affen nicht erschreckt werden.

Schutz und Entwicklung: Konflikte zwischen Mensch und Land richtig angehen und die Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung schaffen

(1) Einrichtung ökologischer Korridore zur Stärkung der Vernetzung wichtiger Lebensräume

Der Bau von ökologischen Korridoren stärkt die Verbindung zwischen verschiedenen Gebieten im Park und fördert die Verbreitung von Tieren und den Genaustausch.

(2) Vergrößerung der effektiven Lebensraumfläche durch ökologische Wiederherstellung

Die Ausarbeitung des Sonderplans für die ökologische Wiederherstellung hat eine umfassende Bewertung des Vegetationszustands ermöglicht und die wichtigsten Gebiete identifiziert, die eine ökologische Wiederherstellung im Park benötigen.

(3) Wiederansiedlung großer Fleischfresser für eine vollständige Nahrungskette

In Zukunft wird die Wiederansiedlung großer Raubtiere zur Wiederherstellung der Integrität der Nahrungskette die Stabilität des Ökosystems im Park durch die Zunahme oder den Überschuss an Pflanzenfressern verbessern.

(4) Einführung von Kompensationsmethoden zur Förderung der ökologischen Migration

Die Kompensationspolitik für ökologische Migration ermutigt die Bewohner verstreut lebender Dörfer, in nahe gelegene Städte oder Landkreise umzuziehen, und verstärkt effektiv den Effekt des ökologischen Schutzes.

(5) Koordination von Naturschutz und Gemeindeentwicklung

Der Mechanismus zur Beteiligung der Öffentlichkeit hat den Enthusiasmus der Bewohner des Parks mobilisiert, und durch Informationsaustausch, Beschäftigung usw. wurde das Zugehörigkeits- und Ehrgefühl der Anwohner gefördert.

Die Kultur der natürlichen Umwelt wird im Park respektiert, z. B. "Schweine töten und Fischen verbieten", "Schweine töten und Berge versiegeln", "Gutian Setzlingsschutzfest" und andere einfache Umweltschutzkonzepte und Brauchtumskulturen wie der Fengshui-Wald, berühmte alte Bäume und andere traditionelle Formen des Schutzes.

Die Errichtung des Nationalparks bietet den Bewohnern der Gemeinde günstige Bedingungen für die Entwicklung der Privatwirtschaft und die Erzielung von Geschäftseinkommen.

Gegenwärtig ist das Bildungsniveau der meisten Bewohner des Parks nicht sehr hoch, etwa 30 % von ihnen sind auf der Junior High School oder darunter, so dass die kulturelle Bildung und das Beschäftigungsmanagement der Bewohner verstärkt werden müssen.

Wissenschaftliche Überwachung der Forschung: Aufbau eines Systems zur Überwachung der biologischen Vielfalt als Beitrag zum wissenschaftlichen Schutz und zur wirksamen Verwaltung

(1) Integriertes System zur Überwachung der biologischen Vielfalt aus dem Weltraum, der Luft und dem Boden

Weltraum: Verwendung von Satelliten-Fernerkundungsbildern zur Durchführung einer multitemporalen Fernerkundungsüberwachung im Park, im Kooperationsgebiet zwischen den Provinzen und im Franchise-Gebiet sowie Verwendung von Boden- und oberflächennahen Fernerkundungsdaten zur Interpretation der Satelliten-Fernerkundungsbilder.

Luft: Einsatz von Luftaufnahmen mit Lidar, hochauflösender CCD-Kamera und Hyperspektralbildern, um ein bodennahes Fernerkundungsbild des gesamten Parks zu erhalten.

Am Boden: Einrichtung von fast 800 Waldparzellen und Aufstellung von 507 Infrarotkameras zur rasterförmigen Überwachung des gesamten Parks.

(2) Einrichtung eines Forschungsinstituts für den Nationalpark

Um den Aufbau auf wissenschaftlicher Basis zu fördern, wird der Park ein Nationalpark-Forschungsinstitut einrichten, das den wissenschaftlichen, genauen und intelligenten Aufbau und das Management des Schutzes der biologischen Vielfalt im Park unterstützen wird.

(3) Aufbau eines "intelligenten Nationalparks"

Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Fernerkundung, Big-Data-Cloud-Computing und künstliche Intelligenz wurde eine Big-Data-Cloud-Service-Plattform für den Park geschaffen. Durch die Kombination von Mobiltelefonen und Internettechnologie wurde eine umfassende Verwaltungs- und Dienstleistungsplattform für den intelligenten Nationalpark geschaffen.

Der Park arbeitete bei der Erforschung der biologischen Vielfalt, der öffentlichen wissenschaftlichen Aufklärung und der Praxis mit in- und ausländischen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen (Institut für Botanik, Chinesische Akademie der Wissenschaften, Universität Zhejiang, Smithsonian Tropical Research Institute, Universität Aarhus usw.) und internationalen Umweltorganisationen (WWF, IUCN usw.) zusammen.

Das chinesische Ministerium für Wissenschaft und Technologie, die National Natural Science Foundation of China, die Provinz Zhejiang und andere Regierungsstellen haben eine umfangreiche finanzielle Unterstützung geleistet.

Gegenwärtig ist das Verständnis der Menschen für die langfristigen dynamischen Prozesse der Ökosysteme recht begrenzt. Die langfristige Überwachung und Erforschung der typischen Ökosysteme im Nationalpark wird das Verständnis der Menschen für diese Ökosysteme vertiefen und die Ziele und Strategien für den Schutz des Nationalparks optimieren und aktualisieren.

Gutes Management: Innovation des Systems und der Mechanismen zum Schutz der Authentizität und Integrität

(1) Erforschung des innovativen Systems der Dienstbarkeitsreform und der diversifizierten Landbewirtschaftungs- und Nutzungsformen

Entsprechend der tatsächlichen Situation der unterschiedlichen Eigentumsverhältnisse an kollektivem Land untersuchte und formulierte der Park verschiedene Methoden der Bewirtschaftung von Waldland, Ackerland, Gehöften und Wasserflächen im Park und erforschte die Landnutzungsarten der diversifizierten Landbewirtschaftung in verschiedenen Funktionsbereichen.

(2) Verwirklichung des Schutzes der Integrität des Ökosystems durch kooperativen Schutz

Das Kriterium für den Schutz durch regionale Zusammenarbeit ist der Schutz der Authentizität, Repräsentativität und Integrität des Ökosystems und berücksichtigt die Eignung des Gebiets und die Durchführbarkeit des Managements.

(3) Optimierung der Funktionszoneneinteilung und Umsetzung eines differenzierten Managements

Die derzeitige Einteilung der Funktionszonen im Park ist angemessen. Auf dieser Grundlage kann sie weiter optimiert und verbessert werden. Zum Beispiel durch die Verbesserung des Anteils der Kernreserven und die Einführung eines differenzierten Managements.

(4) Formulierung von Vorschriften für den Qianjiangyuan-Nationalpark

Um alle Aktivitäten zu regeln und die Authentizität und Integrität des natürlichen Ökosystems zu schützen, wurden die Vorschriften für den Qianjiangyuan-Nationalpark unter Berücksichtigung der einschlägigen chinesischen Gesetze und der tatsächlichen Situation des Parks vorläufig formuliert.

Die Grundlage für die Zusammenarbeit auf mehreren Ebenen zwischen den Regierungen auf allen Ebenen in der Vergangenheit.

Die Forstbehörde der Provinz Zhejiang ist die führende Abteilung für die Reform der Dienstbarkeitsrechte.

Der Qianjiangyuan-Nationalpark hat das Recht auf natürliche Ressourcen bestätigt, wissenschaftliche Forschungsabteilungen mit der Erforschung von Dienstbarkeitsregelungen betraut, technische Standards für Dienstbarkeitsregelungen formuliert und den Umsetzungsplan und die Verwaltungsmethode für Dienstbarkeitsregelungen auf Dorfebene entwickelt.

Erstens wird die Bestätigung von Naturressourcen derzeit hauptsächlich auf nationaler und Provinzebene gefördert, und der Park ist keine unabhängige Einheit zur Registrierung von Naturressourcen. Die endgültigen Ergebnisse der Bestätigung von Naturressourcen müssen noch getestet werden.

Zweitens gibt es eine Diskrepanz in der Wahrnehmung des Nationalparks in den verschiedenen Regionen, so dass Unterschiede in den Anforderungen an "Rechte, Verantwortlichkeiten und Vorteile" beim überregionalen Schutz zu unterschiedlichen Absichten beim Management der überregionalen Zusammenarbeit führen könnten.

Drittens mangelt es an erfolgreichen Erfahrungen mit der überregionalen Schutzkooperation.

Grundfinanzierung gesichert

Dank der verbesserten operativen Planung können die PA-Manager ihre Kapazitätslücken und den wichtigsten Ressourcenbedarf für eine wirksame Umsetzung der Aktivitäten klar definieren. Die langfristige Kofinanzierung durch PONT ermöglicht es den PA-Managern in den WPA, neues Personal einzustellen und Ressourcen einzusetzen, um ihre Kernmanagementfunktionen aufrechtzuerhalten. Anhand der von PONT entwickelten Budgetvorlage erstellen die PA-Manager ein detailliertes Budget für jede Maßnahme, das in fünf Kostenkategorien unterteilt ist: Personalkosten, Berater, Ausrüstung und Infrastruktur, Reise-, Sitzungs- und Schulungskosten sowie Verbrauchsgüter, Betriebs- und sonstige Kosten. Die Kofinanzierung durch PONT beträgt bis zu 50 % des gesamten Jahresbudgets und wird zur Deckung sowohl der laufenden als auch der einmaligen Kosten im Zusammenhang mit den wichtigsten Verwaltungsvorgängen verwendet, mit Ausnahme der Beschaffung von Ausrüstung und des Baus neuer Infrastruktur, die 20.000 EUR übersteigen.

Die PONT-Budgetvorlage hilft den PA-Managern, die Kofinanzierung von PONT mit der Finanzierung durch die Regierung oder die von ihnen erwirtschafteten Einnahmen sowie mit Projekten, die von Naturschutz-NGOs oder internationalen Gebern und Agenturen durchgeführt werden, effektiv zu kombinieren.

Das Fehlen detaillierter Daten über die Kosten für die Verwaltung der Schutzgebiete behindert eine wirksame Planung und Verwaltung der Erhaltung. In den Schutzgebieten der WPA gibt es keine Systeme, die Finanzdaten mit den Erhaltungsmaßnahmen vor Ort verknüpfen. Finanzielle Informationen werden in der Regel für die Erfüllung der nationalen Anforderungen an die Finanzberichterstattung verwaltet, die allgemeiner Natur sind, und nicht für die Verwaltung. Der Jahreshaushalt, der auf der Grundlage der PONT-Vorlage erstellt wird, ist so aufgebaut, dass die Kosten aggregiert und nach Ergebnissen analysiert werden können, die wiederum mit den Managementzielen verknüpft sind. Dies dient auch als Grundlage für die operative Planung im nachfolgenden Managementzyklus und hilft, Möglichkeiten zur Verbesserung von Produktivität und Effektivität zu ermitteln. Weitere Fortschritte bei der operativen Planung würden von der Fähigkeit abhängen, die Schätzungen der erforderlichen Kosten für die verschiedenen funktionalen Arbeitsbereiche und auch das Niveau der Managementleistung zu verbessern.

Die operative Planung ernst nehmen

Die PA-Verwaltungsbehörden in WPA verwenden eine von PONT in Microsoft Excel entwickelte Vorlage, um jährliche Betriebspläne und Budgets zu erstellen, die Teil ihrer Zuschussanträge an PONT sind. In diesen operativen Plänen sind die Maßnahmen aufgeführt, die jedes Jahr durchgeführt werden sollen, um die im Managementplan für das betreffende Schutzgebiet festgelegten Ziele zu erreichen. Während die meisten Maßnahmen aus den in den Bewirtschaftungsplänen festgelegten Maßnahmen ausgewählt werden, ergeben sich zusätzliche Maßnahmen aus den (jährlichen) METT-Bewertungen, aus den Erfahrungen oder als Reaktion auf Unsicherheiten und Veränderungen. Die operativen Pläne umfassen sowohl wiederkehrende (Routine-)Aktivitäten als auch nicht wiederkehrende Aktivitäten (Projekte), um sicherzustellen, dass die Ressourcen angemessen auf die verschiedenen Funktionsbereiche verteilt sind. Die operativen Pläne enthalten nur Aktivitäten, die derzeit mit den vorhandenen personellen, technischen und finanziellen Ressourcen, einschließlich der Kofinanzierung durch PONT, durchführbar sind.

Unter Verwendung vordefinierter Vorlagen, die von den nationalen Behörden für Schutzgebiete sowohl in Albanien als auch in Nordmazedonien entwickelt wurden, erstellen die PAs in der WPA jährliche (operative) Pläne, die von den nationalen Behörden formell genehmigt werden müssen.

Abgesehen vom Budget, das detaillierter ist, ähnelt die von PONT entwickelte Vorlage inhaltlich den in der nationalen Gesetzgebung verwendeten Vorlagen. Die operativen Pläne und das Budget werden am Ende eines jeden Kalenderjahres für das darauffolgende Jahr erstellt und bilden das Schlüsselelement der bei PONT eingereichten Zuschussanträge; das Zuschussantragsverfahren von PONT ist auf die Planungs- und Berichtszyklen des nationalen Systems abgestimmt, um Doppelarbeit zu vermeiden.

Obwohl in Nordmazedonien seit etwa einem Jahrzehnt und in Albanien seit mehreren Jahren operative Pläne verwendet werden, waren die Verwaltung und die Arbeit vor Ort weiterhin weitgehend ad-hoc und inkonsistent. Die PONT-Vorlage und der Input aus den regelmäßigen METT-Bewertungen ermöglichen es den PA-Managern, realistischere jährliche Betriebspläne und Budgets zu entwickeln. Die PONT-Vorlage veranlasst die Manager, den Einsatz von personellen, finanziellen und technischen Ressourcen für die grundlegenden Funktionsbereiche wie Überwachung der biologischen Vielfalt, Patrouillen, Wiederherstellung von Lebensräumen, Umweltbildung oder Besuchermanagement, die in der Vergangenheit oft vernachlässigt wurden, detaillierter zu planen. Dies erwies sich als eine ziemlich schwierige Aufgabe, da es keine angemessenen Verfahren und Systeme gab, insbesondere für Funktionen und Aktivitäten, für die es keine vorherigen Erfahrungen gab.

Regelmäßige METT-Bewertungen

Regelmäßige Bewertungen des Management Effectiveness Tracking Tool (METT) werden zu einem festen Bestandteil des jährlichen Managementzyklus in den Organisationen, die die Schutzgebiete in der WPA verwalten. Das METT hat sich als wichtiges Instrument zur Entscheidungsfindung etabliert, das ein transparenteres, evidenzbasiertes und anpassungsfähiges Management in Verbindung mit dem jährlichen Managementzyklus ermöglicht. Es hilft den Managern, die jährlichen Berichtszyklen zu organisieren und zu straffen, während seine Erkenntnisse und Ergebnisse dazu beitragen, die Präferenzen unter den Optionen bei der Vorbereitung des operativen Plans für den folgenden Jahreszyklus zu bestimmen.

METT-Bewertungen sind ein integraler Bestandteil des Überwachungs- und Bewertungssystems von PONT sowohl auf Programmebene als auch bei Einzelzuschüssen. Die Zuschussempfänger, die Schutzgebiete verwalten, sind verpflichtet, METT zu verwenden, um die Auswirkungen der Zuschüsse von PONT auf die Wirksamkeit der Verwaltung zu bewerten und die Fortschritte im Laufe der Zeit zu verfolgen.

Die meisten Zuschussempfänger konnten auf ihre Erfahrungen mit der Durchführung von METT-Bewertungen in den letzten zehn Jahren aufbauen, die für von internationalen Gebern unterstützte Projekte erforderlich sind. Die Nationale Agentur für Schutzgebiete in Albanien hat die jährlichen METT-Bewertungen verpflichtend gemacht, während sie in Nordmazedonien regelmäßig in den Prozess der Entwicklung von Managementplänen für Schutzgebiete einbezogen werden.

Die PA-Manager sehen den Mehrwert der METT-Bewertung nach einigen Wiederholungen nicht mehr, wenn die Änderungen in der Managementeffektivität zu subtil sind, um von der METT-Scorecard bewertet oder anerkannt zu werden. Ein partizipatorischer Ansatz in Kombination mit einer detaillierteren und sorgfältigeren Bewertung auf der Grundlage von Belegen sowie eine umfassende Nutzung der Spalten "Kommentar/Erläuterung" und "Nächste Schritte" im Bewertungsformular verbesserten die Objektivität und den wahrgenommenen Nutzen der METT-Bewertungen. Der partizipatorische Ansatz ermöglichte es den PA-Managern auch, mit den wichtigsten Interessengruppen zu interagieren und die von METT abgedeckten Themen zu diskutieren, während der Einsatz von Moderatoren im Prozess diese Interaktion effektiver und produktiver machte. Die fortgeschrittene METT wird in einem Pilotprojekt erprobt, um die Objektivität der Bewertung zu erhöhen und Veränderungen der Wirksamkeit jedes Jahr konsequenter zu verfolgen.

Bestandsaufnahme des Einzugsgebiets zur Erstellung hydrologischer Karten

Die Basiserhebung im Wassereinzugsgebiet des Kikuyu Escarpment wurde durchgeführt, um hydrologische Karten für das Gebiet zu erstellen. Die Erhebung identifizierte Hotspots, die ein Eingreifen erforderten, sowie hydrologische Karten, die die Verbindung zwischen flussaufwärts und flussabwärts zeigen, insbesondere die Einzugsgebiete der wichtigsten Flüsse, die von den meisten Wasserversorgern genutzt werden.

KENVO verfügt über langjährige Erfahrung in der Arbeit im Kikuyu Escarpment Forest und in der Zusammenarbeit mit wichtigen Interessengruppen wie Regierungsbehörden, Forschungsinstituten, dem Privatsektor und anderen Entwicklungsorganisationen, um die Gemeinschaften zu informieren, aufzuklären und ihre Fähigkeit zur Anwendung geeigneter Erhaltungsmethoden zu stärken.

Es ist wichtig, kritischer darüber nachzudenken, wie man Wasser als Ökosystemdienstleistung rechtfertigen kann, indem man eine Grundlagenerhebung durchführt. Dies bedeutet, dass der Status der Wasserressourcen und der Gebiete, in denen interveniert werden soll, vor Beginn des PES-Projekts zu verstehen ist.

Man muss auch die Ursachen für die Verschlechterung verstehen, die sich auf die zu verkaufende Dienstleistung auswirken. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Gestaltung von Interventionsmaßnahmen, um die potenziellen Käufer von der Fähigkeit der Verkäufer zu überzeugen, die versprochenen Dienstleistungen zu erbringen.