Zum Hauptinhalt springen
Hauptnavigation
Lösungen erkunden
Netzwerk
Ressourcen
Nachrichten und Ereignisse
Lösung beisteuern
Sekundäre Navigation
Über PANORAMA
Partner und Kollaborateure
Gemeinden
Utilities navigation
Newsletter
Handbuch
FAQ
Deutsch
English
Français
Español
Deutsch
Italiano
中文
العربية
Bahasa Indonesia
한국어
Русский
Português
日本語
Nederlands
Türkçe
Menü Benutzerkonto
Einloggen
Register
7 Menschen
Gesellschaft für Internationale Zusammebarbeit (GIZ)
Kontakte
http://www.giz.de
Lösungen verbunden mit Gesellschaft für Internationale Zusammebarbeit (GIZ)
Südostasien
Biogas-Initiative für die Landwirtschaft in Indonesien finanziert durch Kohlenstoffausgleich
Sustainability and
Resilience
4 Bausteine
Einsatz von Biogas
Klima-Feldschulen
Politikdialoge oder Workshops
Durchführbarkeitsstudie
Südasien
Nachhaltige Aquakultur für Ernährung und Lebensunterhalt
Global Programme
Sustainable Fisheries and Aquaculture
8 Bausteine
Kapazitätsentwicklung und Beratungsdienst: Community Resource Person Model
Aquakultur Business School: Stärkung der Landwirte durch nachhaltiges Wachstum
Kapazitätsentwicklung: Wissensprodukte und Informations-, Bildungs- und Kommunikationsmaterial
Agroökologische Kioske: Gemeinschaftliche Informationszentren & Satellitenzentren
Überwachungssystem: Farmer Institution Real Time Monitoring System (FIRMS)
Partizipatives Garantiesystem: Qualität und Nachhaltigkeit in der Süßwasseraquakultur
Unternehmertum und Stärkung der Wertschöpfungskette im Aquakultursektor
Zusammenarbeit für nachhaltige Auswirkungen in der Süßwasseraquakultur: Multi-Stakeholder-Plattformen auf Staatsebene
Östliches und südliches Afrika
Langfristige Finanzierung von SLM-Beratungsdiensten durch ein Kohlenstoffzertifizierungssystem
Alexis
Brakhan
3 Bausteine
Effizientes System zur Überwachung, Berichterstattung und Überprüfung (MRV)
Beratungsdienste für SLM-Praktiken durch gemeinschaftsnahe Organisationen
Einrichtung einer lokalen Koordinierungsstelle
Karibik
Mittelamerika
Methodik für die Erstellung von Fahrplänen für die Anpassung und Dekarbonisierung von Organisationen
Carolina
Vindas Chacón
West- und Zentralafrika
Die Erhaltung von Graupapageien durch lokale Gemeinschaften in Maniema
Héritier
MILENGE KAMALEBO
2 Bausteine
Begleitung der Organisation "Action Communautaire pour la Gestion de l'Environnement" (ACOGE)
Technische und finanzielle Unterstützung des PIREDD/Maniema umgesetzt durch die GIZ
Geschlechtsspezifischer Ansatz zur Förderung von Frauen in Fischerei und Aquakultur
Global Programme
Sustainable Fisheries and Aquaculture
5 Bausteine
Analyse der Geschlechterrollen und Kapazitäten in der Wertschöpfungskette
Aufbau von Kapazitäten
Bewusstseinsbildung
Führungsaufgaben für Frauen
Plattformen für Frauen in der Fischwertschöpfungskette
West- und Zentralafrika
Östliches und südliches Afrika
Südostasien
Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischereipraktiken
Global Programme
Sustainable Fisheries and Aquaculture
6 Bausteine
Relevanz
Planung und erste Schritte
Schulungen zur Förderung legaler Fischereipraktiken
Gemeindebasierte Managementstrukturen und Sensibilisierung der Beteiligten
Registrierung und Lizenzierung, Kontrollen und Inspektionen
Fallstudie
Östliches und südliches Afrika
Südostasien
Gemeindebasiertes Management: Ein Ansatz für nachhaltiges Wachstum
Global Programme
Sustainable Fisheries and Aquaculture
5 Bausteine
Erstbewertung und Eintritt in die Gemeinschaft
Entwicklung bestehender oder neuer Ausschüsse
Unterstützung beim Ausbau der Kapazitäten
Operative Planung und Durchführung
Zusammenarbeit von Gemeinschaft und Behörden
Östliches und südliches Afrika
Südostasien
Südasien
Anpassung an den Klimawandel: Innovative Techniken in der kleinbäuerlichen Aquakultur
Global Programme
Sustainable Fisheries and Aquaculture
4 Bausteine
Näherung
Durchführung einer Schwachstellenstudie
Erprobung der Technik der intermittierenden Ernte
Einführung von Strategien zur Risikominderung
West- und Zentralafrika
Östliches und südliches Afrika
Südostasien
Südasien
Multi-Stakeholder-Plattformen für nachhaltige Fischerei und Aquakultur
Global Programme
Sustainable Fisheries and Aquaculture
5 Bausteine
Stakeholder-Mapping
Konsensbildung
Entwicklung eines Governance-Rahmens
Entwicklung eines Arbeitsplans und Finanzierung
Management und Organisationsstruktur der MSP
Östliches und südliches Afrika
Intermittierende Ernte in der ländlichen Aquakultur für eine bessere Ernährung der Haushalte
Global Programme
Sustainable Fisheries and Aquaculture
5 Bausteine
Die Herausforderung
Unser Konzept
Basteln der Fischreuse
Versuche
Ergebnisse
Östliches und südliches Afrika
Südostasien
Ein Plädoyer für Fisch
Global Programme
Sustainable Fisheries and Aquaculture
5 Bausteine
Der Nährwert von Fisch
Beweise: Die aktuelle Rolle von Fisch
Wie man mehr Fisch auf dem lokalen Markt verfügbar macht
Vorteile der kleinen Aquakultur im Vergleich zur industriellen Produktion
Regelmäßige Bewertungen
West- und Zentralafrika
Östliches und südliches Afrika
Kommunikationskampagnen für nachhaltige Fischerei und Aquakultur
Global Programme
Sustainable Fisheries and Aquaculture
5 Bausteine
Ziele der Kommunikationskampagnen
Messaging auf die Zielgruppe zuschneiden
Anpassung der Kommunikationskanäle an das Zielpublikum: Nutzung traditioneller und digitaler Medien
Zusammenarbeit mit wichtigen Interessengruppen
Einbindung von Erzählungen und Bildern
West- und Zentralafrika
Östliches und südliches Afrika
Südostasien
Südasien
Schulungskonzepte und Handbücher
Global Programme
Sustainable Fisheries and Aquaculture
7 Bausteine
Bedarfsermittlung und Lückenanalyse zur Festlegung von Schulungsinhalten und -formaten
Kollaborative und partizipative Entwicklung
Integration lokaler Kontexte und Sprachen
Auswahl und Ausbildung von Ausbildern (ToT)
Innovative Formen der Bereitstellung
Pilotversuche und Einarbeitung von Feedback sowie kontinuierliche Überarbeitung
Überwachung und Bewertung der Auswirkungen der Ausbildung