Vermögensbilanzen

In den Vermögensbilanzen werden die Bestände an Vermögenswerten und ihre Werte in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung erfasst. Während die Ströme der wirtschaftlichen Produktion - Waren und Dienstleistungen - als primäre Indikatoren für die "Gesundheit" einer Volkswirtschaft verwendet wurden, berücksichtigen diese Maße nicht die Wertminderung oder den Verfall der Vermögensbasis, aus der diese Ströme stammen. Veränderungen in der Vermögensbilanz würden zum Beispiel die Wertminderung von erschöpften Fischereibeständen widerspiegeln.

Eine Vermögensbilanz ist für die Bilanzierung des Naturkapitals nützlich, und die Bewertung der blauen Wirtschaft erfordert regelmäßige Bewertungen der Vermögensbestände, die systematisch erhoben und vergleichbar sind. Dies würde regelmäßige Bewertungen der Fischereibestände, der unterseeischen Meeres- und Mineralvorkommen und der Hafeninfrastruktur bedeuten, um nur einige zu nennen. Monetäre Konten erfordern Preise für nicht marktbestimmte Naturkapitalwerte.

  1. Während monetäre Konten das Ideal sind, können physische Konten (z. B. Biomasse des Laicherbestands in kg) nützlich sein, wenn es keine Marktpreise gibt.
  2. Die Verfolgung von Veränderungen in der Vermögensbilanz ist wichtiger als eine umfassende, einmalig erstellte Vermögensbilanz. Diese Daten müssen regelmäßig erhoben werden, um für die Verfolgung der Nachhaltigkeit der blauen Wirtschaft von Nutzen zu sein.
Aufbau und Stärkung von Kapazitäten

Aufbau und Stärkung der Kapazitäten der vorgesehenen Nutzer des Atlas durch Workshops und Schulungen, um die Ergebnisse der Visualisierung und Interpretation der vom Atlas bereitgestellten Informationen zu maximieren.

  • Ausdrückliches Interesse und Bedürfnis des Zielpublikums, das Instrument zu nutzen und seine Einsatzmöglichkeiten für die Entscheidungsfindung kennenzulernen.
  • Verschiedene Räume für Schulungen und Diskussionen über die Nutzung des Instruments.
  • Es ist von Vorteil, wenn ein rechtlicher Rahmen besteht, der die Akteure zur Nutzung des Instruments verpflichtet. Bleibt es ein freiwilliger Aspekt, wird sein Potenzial möglicherweise nicht voll ausgeschöpft.
  • Richten Sie die Schulungsprozesse auf die Bedürfnisse der Zielgruppe aus und veranschaulichen Sie sie durch praktische Übungen.
  • Es kann notwendig sein, Techniker und Entscheidungsträger auf verschiedenen Ebenen zu sensibilisieren und zu schulen, wofür das Schulungsprogramm konzeptionelle Elemente für jede Interessengruppe enthalten sollte, basierend auf ihrer spezifischen Rolle, Verantwortung und Aufgaben.
Interinstitutionelle Arbeitsgruppe für die Erstellung des Managementplans.

Durch Allianzen mit verschiedenen Organisationen und in Abstimmung mit den Behörden wurde mit der Ausarbeitung des Managementplans begonnen.

In einer ersten Phase wurde an der Erstellung des Leitfadens gearbeitet, der die Umsetzung des Managementplans durch die Festlegung von Rollen und Methoden ermöglichen wird.

Die am Managementplan beteiligten Organisationen sind:

  • Städtisches Institut für Ökologie von Hermosillo
  • Wüstenwanderer A.C.
  • Profauna A.C.
  • Ökologische Zusammenarbeit.
  • Ecogrande A.C.
  • Natürlich Spaß

  • Einbindung von Naturschutzorganisationen mit Erfahrung in Naturschutzgebieten.
  • Unterstützung durch die in der Nähe lebende Bevölkerung.
  • Bereitschaft der Regierung.
  • Relevante Interessengruppen sind bereits bekannt.

  • Es ist notwendig, das Terrain zu kennen.
  • Eine gute Beziehung und Kommunikation mit der Gemeinschaft ist unerlässlich.
  • Der Einsatz elektronischer Kommunikationsmittel kann den Prozess beschleunigen.
Dokumentation und Veröffentlichungen

Aus allen durchgeführten Aktivitäten und Studien werden Dokumente erstellt, die den begünstigten Gruppen und anderen interessierten Parteien zur Verfügung gestellt werden, um das Bewusstsein und das Wissen über die Wiederherstellung und den Schutz von Schutzgebieten sowie über die einheimischen Pflanzen zu fördern, die in diesen Gebieten gepflanzt werden können, um ihren Rückgang oder ihr Aussterben oder ihre unangemessene Vermischung mit Pflanzen von anderen Orten zu verhindern.

Dokumentation aller durchgeführten Aktivitäten und ihrer Ergebnisse. Durchführung ständiger Studien über die einheimischen Bäume und Pflanzen, die zur Wiederaufforstung von Schutzgebieten verwendet werden, sowie technische Beratung, um genaue und hochwertige Informationen zu liefern, die von den Empfängern genutzt und angewendet werden können.

Die Begleitdokumente ermöglichen es, Informationen über die in der Gärtnerei gezüchteten Pflanzen, die durchgeführten Aktivitäten und deren Ergebnisse aufzubewahren und an die mitarbeitenden Gruppen, die Begünstigten und andere interessierte Parteien weiterzugeben, wodurch ein Klima des Vertrauens und der Zufriedenheit in der Bevölkerung geschaffen wird.

Akkreditierungsverfahren

Es gibt ein fünfstufiges Verfahren, um ein WHS zu werden.

1. Eine erste Online-Bewerbung, die sicherstellt, dass keine grundlegenden Hindernisse vorliegen.

2. Eine Überprüfung der Bewerbung durch unparteiische Vertreter.

3. Technische Beratung, um Verbesserungsmöglichkeiten zu erörtern und Ratschläge zu erteilen, wie man eine Bewerbung mit den größten Erfolgschancen einreichen kann.

4. Endgültige Bewerbung mit Belegen, einer Begründung für die geografische Abgrenzung des Standorts und einer detaillierten Erklärung, wie der Standort jedes der Kriterien erfüllt.

5. Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung wird die Stätte zum Walschutzgebiet (WHS) ernannt und muss dann jährliche Berichte erstellen und vorlegen, in denen die Erfüllung der Kriterien erläutert wird.

Durch das Akkreditierungsverfahren musste The Bluff nachweisen, dass sie verantwortungsvolle, nachhaltige Praktiken und eine kontinuierliche Verbesserung der Lebensbedingungen gewährleisten können, um die Gesundheit und das Wohlergehen von Walen, Delfinen und Schweinswalen und ihren Lebensräumen im Meer sicherzustellen.

Sie wurden anhand von Bedingungen wie unterstützende Rechtsvorschriften, Kultur sowie ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit bewertet.

Sie mussten Belege vorlegen, darunter Statistiken zu Lebensunterhalt, kulturellen Aktivitäten, Touristen, die das Gebiet besuchen, Walbeobachtungsreiseveranstalter, Schutzgebiete usw.

The Bluff musste auch nachweisen, dass gemeinschaftsbasierte Forschungs-, Bildungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen durchgeführt wurden.

Ein klares Ziel mit einem klaren Weg dorthin ist unerlässlich. Für ein Programm wie die Akkreditierung des Walschutzgebiets müssen hohe Standards erfüllt werden, aber es muss auch einen unterstützenden Prozess geben, der einer Gemeinschaft hilft, ihren Weg zu finden und schließlich diesen Status zu erreichen.

Planung für die Wiederaufforstung von Schutzgebieten

Ziel ist die Planung von Maßnahmen zur Wiederaufforstung der als geschützt eingestuften Gebiete mit Eichen und anderen Pflanzen, die in der gemeinschaftlichen Baumschule gekeimt wurden, um die biologische Vielfalt der einheimischen Arten in diesen Gebieten wiederherzustellen und zu erhalten und um die damit verbundenen Vorteile zu nutzen.

Erwerb einer Vielzahl von Bäumen und Pflanzen zur Aufforstung geschützter Gebiete, was durch den Bau einer kommunalen Baumschule erreicht werden kann, in der die erforderlichen natürlichen Ressourcen erzeugt werden.

Es ist einfacher und kontinuierlicher, geschützte Gebiete durch die Erzeugung eigener natürlicher Ressourcen in einer Baumschule aufzuforsten, als sie über Vermittler und andere Institutionen zu beschaffen, da diese mitunter hohe Kosten in Form von Zeit und Geld verursachen.

Lenkungsgruppe der lokalen Interessengruppen und Befähigung der Gemeinschaft

Der Baustein basiert auf dem Prinzip, dass eine gemeinschaftsbasierte Initiative zum Schutz von Walen und ihren Lebensräumen am besten von den lokalen Gemeinschaften selbst getragen wird. Sie schafft Anreize, befähigt und bindet eine Gemeinschaft und ihre Unternehmen ein, so dass diese direkt von einem gesunden und florierenden Meer profitieren.

Um die Entwicklung einer WHS-Initiative zu koordinieren und zu erleichtern, wird ein Lenkungsausschuss aus lokalen Interessengruppen gebildet. Dabei handelt es sich um enthusiastische, kreative und leidenschaftliche Personen, die den Prozess lenken und dabei helfen, den Bewerbungsprozess in Gang zu setzen, zu erhalten und zu fördern.

Ein effektiver WHS-Lenkungsausschuss sollte vielfältig und integrativ sein und die Gemeinde repräsentieren; ihm gehören Mitarbeiter, Freiwillige und Gemeindemitglieder an. Sein Zweck ist es, als mobilisierende Kraft zu dienen, nicht als Bürokratie. Der Prozess soll für alle Beteiligten sinnvoll und zielführend sein. Im Rahmen des Prozesses gibt es Anleitungen zur Einrichtung von Unterausschüssen oder Arbeitsgruppen, die sich auf bestimmte Ziele und Aktivitäten konzentrieren.

Der Lenkungsausschuss muss nicht nur den Bewerbungsprozess leiten und verwalten, sondern auch die kontinuierliche Verbesserung der Gemeinschaft mit ihren verschiedenen Initiativen durch jährliche Berichte als Maßstab für die Exzellenz von WHS nachweisen.

Es dauerte zwei Jahre und die gemeinsamen Bemühungen eines lokalen Lenkungsausschusses, der sich aus engagierten und leidenschaftlichen Partnern (Einzelpersonen und lokalen Organisationen) zusammensetzt, bis The Bluff den Status eines Walschutzgebiets erhielt. Die Mitglieder des Komitees arbeiten nun gemeinsam für einen positiven Wandel: Sie treffen sich regelmäßig und arbeiten kontinuierlich auf das Ziel hin, The Bluff in den Mittelpunkt des Schutzes und der Erhaltung von Walen und Delfinen zu rücken und alle Vorteile zu nutzen, die sich daraus für die Gemeinschaft ergeben.

Um eine Gemeinschaft zur Zusammenarbeit zu befähigen und zu ermächtigen, bedarf es einer klaren Ausrichtung, eines Nutzens und eines Kernteams engagierter Akteure, die das Projekt vor Ort vorantreiben. Das Projekt muss in jeder Phase des Prozesses von der Gemeinschaft getragen werden und die Gemeinschaft, ihre Bedürfnisse, ihre Vision und ihre Prioritäten vollständig repräsentieren.

Gemeinschaftliche Kinderkrippe

Die kommunale Baumschule ist das Hauptelement zur Erzeugung unbegrenzter natürlicher Ressourcen, die bei optimaler Bewirtschaftung für die Wiederaufforstung in Gebieten verwendet werden können, in denen Wälder verloren gegangen sind, sich verschlechtert haben oder entwaldet wurden. Sie ist wichtig, um den Kauf von Bäumen oder Pflanzen oder das Warten auf Spenden zu vermeiden, was mit Kosten und Zeitaufwand verbunden ist. Sie kann auch als Mittel zur Erzielung von Einnahmen aus der Vermarktung der in der Baumschule erzeugten Ressourcen dienen, mit dem Ziel, sich selbst zu versorgen.

Territorialer Raum, technische Beratung für den Bau der Baumschule, sowie für die Keimung und Pflege der Bäume und Pflanzen. Auch die materiellen und personellen Ressourcen, die für den Unterhalt der Baumschule erforderlich sind.

Die Vermarktung der in der Baumschule produzierten Pflanzen, die an Privatpersonen verkauft werden, die sie auf ihren Grundstücken anpflanzen möchten, mit dem Ziel, ein wirtschaftliches Einkommen zu erzielen, das es ermöglicht, diese Lösung selbsttragend zu machen (Bezahlung der Arbeiter, der Grundversorgung, der Miete und anderer Ausgaben).

Der Bau der Gärtnerei erfordert die Legalisierung des Grundstücks, auf dem sie errichtet werden soll, sowie die für die Umsetzung erforderliche technische und rechtliche Beratung.

Erhaltung von Rassen und Ökosystemen

Die Van Gujjar Tribal Yuva Sanghatan hat mehrere Initiativen für die Jugendlichen unter ihnen ins Leben gerufen, damit sie sich der Bildung zuwenden, sowohl in Schulen als auch in Selbstlerngruppen, die sie auch zum Schutz des traditionellen Wissens, zur Vogelbeobachtung, zu Naturführungen, zur Bildung im Freien durch Pfade und Spiele, zum Kunsthandwerk und zur kulturellen Orientierung der Gemeinschaft anregen, um ihre Waldidentität zu bewahren. Die Stammesidentität wird durch ihre aufrichtigen Bemühungen, individuelle und gemeinschaftliche Ansprüche nach dem Forest Rights Act von 2006 geltend zu machen, sowie durch die Initiierung gemeinschaftlicher Restaurierungsmaßnahmen, Praktiken der Herdenmobilität durch die Stärkung der pastoralen Möglichkeiten, die Vorbereitung von Waldbrandschutztrupps und den Schutz der Wälder vor Wilderern und Viehschmugglern weiter gefördert. Derzeit wird ein Projekt durchgeführt, um das traditionelle Wissen und den Nutzen des Ökosystems für 20 Pflanzenarten zu dokumentieren, die für die Gemeinschaft als Nahrungsmittel, Medizin, im Haushalt oder als Kulturpflanze verwendet werden.

Die Van Gujjar Tribal Yuva Sanghatan hat dafür gesorgt, dass die Mitglieder der Gemeinschaft keine Rassen vermischen und die Sicherheit und Erhaltung der einheimischen Gojri-Rasse in dieser Landschaft fördern. Die Gemeinschaft ist bestrebt, ihr traditionelles Wissen, ihre Bräuche und kulturellen Werte zu bewahren. Die Van Gujjars gehen auch neue Wege, um durch Initiativen wie Saila Parv, die sicherstellen, dass Bäume gepflanzt werden, die für das Vieh von Nutzen sind, den Naturschutz voranzutreiben.

Die Sanghatan hofft, dass das Forstministerium diese Aktivitäten fördert, um eine bessere Bewirtschaftung der gemeinsamen Weideflächen zu gewährleisten. Die Sanghatan ist bereit, mit allen staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen zusammenzuarbeiten, die sich für den nachhaltigen Schutz des Grünlands durch partizipative Maßnahmen einsetzen, um die Bemühungen um die Erhaltung der Rassen und die Bewirtschaftung der Weiden zu fördern. Es besteht auch die Hoffnung, dass die Sanghatan bald eine eigene Genossenschaft gründen wird, um sicherzustellen, dass die Rasse mit einer vollständigen Vertretung der Van Gujjars lebensfähige Mittel zur Entwicklung und Pflege findet. Die Weidewirtschaft als Lebensgrundlage muss durch die Ermittlung solcher Erhaltungsstrategien inmitten von Menschen, ihrem Vieh und anderen im Grasland koexistierenden Wildtieren belebt werden. Mehrere Aktivitäten des Sanghatan haben dafür gesorgt, dass neben den Rindern auch andere Tierarten die gemeinsamen Ressourcen der Van Gujjars nutzen.

Wiederherstellung des Chilghoza-Waldökosystems im Suleman-Gebiet, Provinz Belutschistan, Pakistan

Sanierung des Bewässerungssystems, um alternative Einkommensquellen zu mobilisieren

Der beschädigte Bewässerungskanal des Distrikts hatte zu einem Verlust an Einkommen aus landwirtschaftlichen Tätigkeiten geführt. Die Gemeinde konnte sich die Instandhaltung nicht leisten. Mit Unterstützung des Programms wurde das Bewässerungssystem wieder in Betrieb genommen, und die Bewohner konnten im folgenden Jahr den Anbau von Mais, Gerste und Gemüse erfolgreich wieder aufnehmen. Durch die Finanzierung des 1,5 km langen Kanals wurde eine nachhaltige alternative Einkommensquelle geschaffen.

Technische und finanzielle Unterstützung zur Deckung des tatsächlichen Bedarfs.

Die Unterstützung zur Befriedigung echter Bedürfnisse trägt zur Mobilisierung der lokalen Gemeinschaften bei.