Management zur Identifizierung der biologischen Vielfalt und partizipatives und motivierendes Management für die Wiederherstellung von Schutzgebieten.
SILAPE-Beteiligung
Secretaría de Medio Ambiente y Desarrollo Agropecuario Envigado
Neben der formalen und territorialen Planung im Zusammenhang mit dem lokalen Schutzgebietssystem hat die Gemeinde auf der Grundlage des Umweltmanagements die folgenden Komponenten als äußerst wichtige Strategie entwickelt:
- Förderung von Anreizen für die Beteiligung von Gemeinden und Landbesitzern an der Wiederherstellung der natürlichen Schutzvegetation, um die ökologische Vernetzung und Funktionalität zu verbessern.
- Sensibilisierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Förderung des Wissens über die biologische Vielfalt der kommunalen Ökosysteme und die Bedeutung von SILAPE als Strategie zur Erhaltung dieser Funktionalität und der strategischen Ökosysteme.
- Identifizierung der biologischen Vielfalt der verschiedenen Gruppen als grundlegendes Wissen, um Maßnahmen zu ihrer Erhaltung zu ergreifen und die Beteiligung an Erhaltungs- und Erhaltungsentscheidungen in der Flächennutzungsplanung zu fördern.
- Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Tierarten an Orten, an denen die Konnektivität unterbrochen ist und hochwichtige Tierarten gefährdet sind. Dazu gehört auch die Einrichtung von Wildtierübergängen aus der Luft (61 installiert).
- Die Kenntnis der lokalen biologischen Vielfalt auf der Grundlage technologischer Hilfsmittel, die Videos und klare Bilder erzeugten, ließ die biologische Vielfalt der Arten als wichtig und reichhaltig erscheinen und ermöglichte so ungewöhnliche Entscheidungen zum Schutz in einem Gebiet, das Teil eines Ballungsraums mit einem hohen Maß an städtischem Wachstum ist.
- Das Umweltmanagement des Umweltministeriums hat in den verschiedenen Regierungsperioden die Frage der Schutzgebiete als eine sehr wichtige Komponente einbezogen.
- Die Erhaltung der Ökosysteme hängt von der Begeisterung der Menschen vor Ort und der Erkenntnis der Bedeutung der biologischen Vielfalt und der strategischen Ökosysteme ab.
- Managementpläne und Vorschläge zur Erhaltung müssen in die Flächennutzungspläne aufgenommen werden.
- Es ist wichtig, dass die Verwaltung von Schutzgebieten aus einer regionalen Perspektive heraus angegangen wird, so dass jede Gemeinde das Modell übernimmt und es in ihrer eigenen Gemeinde mit einer Logik der Konnektivität und ökosystemaren Globalität umsetzt.
- Die Beteiligung von Forschungseinrichtungen am Prozess der Identifizierung der biologischen Vielfalt und an der Formulierung von Schutzgebietsprojekten ist von großer Bedeutung; sie vermeidet Zweifel an der Bedeutung und Sicherheit der Vorschläge.
- Die Beteiligung der Gemeinschaft, die durch den Nachweis der biologischen Vielfalt und der Funktionalität der Ökosysteme motiviert ist, ist von großer Bedeutung, um den Enthusiasmus für ihre Verbreitung und ihr Wissen aufrechtzuerhalten.