Die Klassifizierung von Küstenlandschaften wird von Küstenmanagern, Planern, Wissenschaftlern, Regierungsbehörden und lokalen Küstenzonenmanagern verwendet. Die Bewertung von Umwelt-, physikalischen und Nutzungsparametern ermöglicht die Identifizierung und Charakterisierung von Variablen, die effektiver gehandhabt werden müssen, um eine allgemeine Verbesserung des landschaftlichen Wertes zu fördern. An den meisten Standorten gibt es physikalische Parameter, für die die Küstenzonenmanager wenig oder gar nichts tun können, um die Auswirkungen auf die Landschaft zu mildern. Daher sollte der Schwerpunkt auf der Bewertung von Möglichkeiten zur Verbesserung verschiedener menschlicher Nutzungsparameter liegen (z. B. Müllsammelkampagne, Beseitigung von Abwasserproblemen, Lärm, Zugang, Versorgungseinrichtungen usw.). Bestehende Bewirtschaftungspläne können überarbeitet oder weiterentwickelt werden, um landschaftsbezogene Aspekte zu berücksichtigen, indem der Status der Erhaltungsziele aktualisiert, zusätzliche Erhaltungsziele festgelegt, Schwachstellen überprüft und überarbeitet sowie Strategien und Überwachungsprotokolle angepasst werden. Zusätzliche Landschaftsbewertungen sind erforderlich, um die Wirksamkeit der Pläne zu beurteilen. Das Instrument für das Landschaftsmanagement gewährleistet eine bessere Küstenzone und langfristige Güter und Dienstleistungen für lokale Gemeinschaften und Touristen. Es hilft den Küstenmanagern, künftige Auswirkungen menschlicher Eingriffe zu antizipieren.