Maßgeschneiderte Mangrovenrenaturierung
Verlassener Krabbenteich im Januar 2009. Copyright Mangrove Action Project.
Derselbe Teich nach der Restaurierung, Mai 2012. Copyright Mangrove Action Project.
Nach der Auswahl geeigneter Sanierungsgebiete auf der Grundlage wissenschaftlicher Analysen und der Ergebnisse der Standortbewertung wird ein Sanierungsprogramm entworfen, das die natürliche Pflanzenrekrutierung unterstützt. Topografische Erhebungen mit einem automatischen Nivellier bestimmen die relative Höhe des Substrats, und der Wasserstand wird mit einfachen Hilfsmitteln wie Gummischläuchen und Messstäben gemessen. Die Hydrologie des Standorts und die ursprünglichen Gezeitenströme sind für die natürliche Ansiedlung der Mangroven wichtig. Es werden strategische Brüche in den Deichwänden geschaffen und Beobachtungen gemacht, um festzustellen, ob sich natürliche Setzlinge ansiedeln, sobald der Stress beseitigt ist. Die Wirksamkeit der hydrologischen Sanierung wird neu bewertet, wenn sich keine Setzlinge in dem Gebiet etabliert haben, und Setzlinge werden nur gepflanzt, wenn die natürliche Regeneration nicht erfolgreich ist.
- Gute Beziehungen zur zuständigen Regierungsbehörde erleichtern das Genehmigungsverfahren für die Durchführung des Projekts, z. B. den Einsatz von schwerem Gerät in der Mangrovenzone, um bei Bedarf die Hydrologie zu reparieren (was möglicherweise illegal ist, wie z. B. in Thailand).
Der gemeinschaftsbasierte ökologische Mangrovenrenaturierungsprozess ist nur ein Leitfaden und muss an jeden spezifischen Standort angepasst werden. Mangrovensamen sollten von nahegelegenen Mangroven stammen, die bei Flut in den Teich oder das System gelangen, und die Bodenbedingungen sollten schlammig und lehmig sein. Das Vorhandensein von Ammengräsern ist oft wichtig, um den Regenerationsprozess in Gang zu setzen, da sie in der Lage sind, die Vermehrungspflanzen und Samen aufzufangen. Das Konzept, die natürliche Regeneration des Waldes zuzulassen, ist für einige Behörden ein sehr fremdes Konzept. Im Gegensatz zur traditionellen Mangrovenanpflanzung in Monokulturen, die langfristige Arbeitsplätze in Baumschulen und an den Pflanzorten schafft, bietet diese Methode nur sehr wenige Arbeitsplätze vor Ort, vor allem wenn schweres Gerät eingesetzt wird. Daher ist es eine Herausforderung, Wege zu finden, um die örtliche Bevölkerung für den Schutz und die Instandhaltung der Wiederaufforstungsanlage zu beschäftigen. Es sollte geprüft werden, welche Arbeitskräfte für die Durchführung des Projekts zur Verfügung stehen, und es sollten quantitative Ziele festgelegt werden.