Sobald die Bananenfasern aufbereitet sind, werden sie in einem nächsten Schritt zu Bananenpapier und Menstruationsbinden verarbeitet. Sparśa hat in Nepal eine eigene Produktionslinie entwickelt und gebaut, die Maschinen für die Aufbereitung der Fasern, das Pressen, Trocknen, die Papierherstellung und die Montage der Binden umfasst. Da es einige dieser Maschinen auf dem Markt nicht gab, entwickelte unser Team in Zusammenarbeit mit qualifizierten Werkstätten in Kathmandu Maschinen von Grund auf neu und passte sie für eine kostengünstige Produktion in kleinem Maßstab an. Die vor Ort entwickelten Maschinen für die Papierherstellung und das Formen von Blöcken wurden als Prototypen entwickelt, getestet und unter realen Bedingungen in der Fabrik verfeinert.
Diese technische Innovation ist das Herzstück des Sparśa-Modells: Sie beweist, dass fortschrittliche Maschinen vor Ort entwickelt werden können, wodurch die Abhängigkeit von teuren Importen verringert und die industriellen Kapazitäten Nepals gestärkt werden. Von Papierformen und -deckeln bis hin zu Polsterformungsmaschinen wurde jedes Design unter realen Fabrikbedingungen als Prototyp entwickelt, getestet und verfeinert. Indem wir diese Entwürfe öffentlich zugänglich machen, stellen wir sicher, dass andere Initiativen auf der ganzen Welt die Produktion mit lokal bezogenen Fasern nachahmen können.
Dieser Schritt wird bereits in der PANORAMA-Lösung "Engineering for the Production of Compostable Pads" vorgestellt, wo die Leser den gesamten Arbeitsablauf vom Bananenpapier über den saugfähigen Kern bis hin zum fertigen Pad verfolgen können. Weitere technische Details, einschließlich CAD-Dateien und die vollständige Dokumentation des Projekts "From Natural Fibre to Paper: A Practical Solution Centered on Equipment Design for Small-Scale Production" (Eine praktische Lösung, die sich auf die Konstruktion von Anlagen für die Produktion in kleinem Maßstab konzentriert) werden als separate PANORAMA-Lösungsseite bis November 2025 veröffentlicht und bieten praktische, schrittweise Anleitungen für die Nachbildung sowohl der Anlagenkonstruktion als auch der Produktionsprozesse in kleinem Maßstab.