Multisektorale Koordinierung der Überwachung, Beobachtung und angemessenen Pflege von Vikunjas

Die Stärkung des Vertrauensverhältnisses zwischen den Vicuña-Gemeinschaften und dem Schutzgebiet (wir arbeiten seit 17 Jahren zusammen) und dem nationalen Vicuña-Gemeinschaftsverband (wir arbeiten seit 3 Jahren zusammen) ist von entscheidender Bedeutung für den Schutz der Vicuña und ihres Lebensraums. Dies ermöglichte die Durchführung von Überwachungen des Bevölkerungswachstums und der Gesundheit der Vikunjas, die Überwachung von Schadstoffen und deren Auswirkungen auf die Art, die Entwicklung von Kapazitäten im Bereich Tiergesundheit und Biosicherheit; Erlangung von Fasern von höherer Qualität; und vor kurzem die Einführung einer Datenbank über die Plünderung von Vikunjas und die Jagd auf Masttiere sowie über den Gesundheits- und Gesundheitszustand der Wildtiere.

- Unterstützung und Kompromissbereitschaft der Vicuña-Gemeinden in Apolobamba.

- Unterstützung und Kompromissbereitschaft des Schutzgebiets SERNAP Apolobamba.

- Unterstützung und Kompromissbereitschaft der ACOFIVB - Asociación para la Comercialización de la Fibra de Vicuñas en Bolivia.

- Complementariedad con otras organizaciones conservacionistas como la AGA - Alianza Gato Andino.

- Die ständige Einbindung der verschiedenen Sektoren ermöglichte es, ein größeres Vertrauen in die gemeinsame Arbeit zu schaffen, was die Erreichung unserer Ziele begünstigte.

- Die Bemühungen um die Vermittlung von Kenntnissen über die Haltung von Vikunjas in der Forstwirtschaft unter Einhaltung von Tierschutz- und Hygienevorschriften sowie über die gewonnene Faser mit besserer Qualität und höherem Einkommen für die Gemeinden sind wichtige Impulse für die Erhaltung der Art und ihres Lebensraumes.

Satellitengestützte Markierung

Saigas wandern über mehrere Millionen Hektar. Um ihre Nutzung des Steppengraslands zu kartieren, haben die Experten erfolgreich Satellitensender an über 40 Saiga-Antilopen angebracht. Dadurch konnten sie ihre wichtigsten Wanderrouten sowie ihre Kalbungs- und Überwinterungsgebiete ermitteln.

Es ist wichtig, die Finanzierung der Ausrüstung, die Teilnahme von Experten, die in der Kragenanpassung geschult sind, sowie die Unterstützung und Genehmigung der Regierung zur Durchführung der Forschung sicherzustellen.

Die Unterstützung und Beteiligung der nationalen Behörde ist von entscheidender Bedeutung, und es muss sichergestellt werden, dass die Regierung weiß, welche Daten erfasst werden und wie sie verwendet werden.

Rechenschaftspflicht ist der Schlüssel zu Governance und Management

In dem Bemühen, eine bessere Regierungsführung und Bewirtschaftung zu fördern, unterstützten das DoF und MCHF die Entwicklung einer dreiseitigen Vereinbarung über die gemeinsame Bewirtschaftung des Waldes zwischen dem DoF, dem Distriktrat und den lokalen Gemeinschaften (vertreten durch die TAs). Rollen und Verantwortlichkeiten - einschließlich spezifischer Rollen und Verpflichtungen der unterstützenden Akteure (einschließlich der malawischen Polizei, des Justizministeriums usw.) - helfen den Beteiligten, sich gegenseitig zur Verantwortung zu ziehen.

Die Vereinbarung über die gemeinsame Bewirtschaftung der Wälder stützt sich auf einen Waldbewirtschaftungsplan, der auf der Grundlage von Daten aus dem NFI und einer Reihe von Gemeindekonsultationen erstellt wurde. Dies führte auch zur Identifizierung und Priorisierung von Hotspots der Degradierung/Wiederherstellung.

Der Nachweis der Umsetzung ist wichtig, um Anreize zu schaffen und die Partner zu motivieren, weiterhin in die gemeinsame Waldbewirtschaftung zu investieren.

Bewirtschaftung der natürlichen Regeneration durch die Landwirte

Hierbei handelt es sich um einen landschaftlichen Ansatz, bei dem die Landwirte bewusst ausgewählte einheimische Baumarten auf ihren landwirtschaftlichen Flächen entweder als Baumbestand oder in Koexistenz mit Kulturpflanzen oder beidem belassen. Der Landwirt bewirtschaftet die Bäume so, dass sie den Pflanzen nicht die Wachstumsfaktoren entziehen. Ansonsten verbessern die Bäume auf den landwirtschaftlichen Flächen die Bodenfruchtbarkeit und -struktur, schützen den Boden vor Erosion und liefern dem Landwirt Holzenergie und Viehfutter. Zu den waldbaulichen Praktiken gehören Beschneiden, Entasten, Durchforsten und Niederwaldbildung.

Das Vorhandensein von Baumstümpfen auf dem Ackerland bietet die Möglichkeit, innerhalb kurzer Zeit Hunderte von Hektar zu bewirtschaften. Die Einbindung der Gemeinschaft liegt auf der Hand, da die einzelnen Landwirte im Gegensatz zu anderen Lösungen die Hauptnutznießer der Technologie sind. Die Regeneranten sind unabhängig von rauen Bedingungen wie unzureichendem Regen. Die Triebe beginnen bereits in der Trockenzeit zu sprießen, da der Mutterstumpf gut verwurzelt ist. Daher sind bei dieser Technologie nie erfolglose Ergebnisse zu verzeichnen.

Die bäuerliche Naturverjüngung ist eine erfolgreiche Lösung: Da die Regenerate aus gut etablierten, einheimischen Stümpfen stammen, widersteht die Technologie auch ungünstigen Witterungsbedingungen, so dass es sich um ein vielversprechendes, ertragreiches und gewinnbringendes Projekt handelt.

Unterstützung der natürlichen Regeneration und des Boden- und Wasserschutzes

Bei diesem Prozess werden geschädigte Wälder absichtlich so belassen, dass sie sich aus den Stümpfen, Wurzeln oder Samen regenerieren, aber der Mensch greift ein und führt ausgewählte Maßnahmen durch, damit die Regeneranten kräftig und gesund wachsen können. Zu den Maßnahmen können Beschneidung, Vereinzelung, Ausdünnung, Unkrautbekämpfung und sogar Brandverhütungsmaßnahmen gehören.

Der Baustein hat sich als wirksam erwiesen. Da die Triebe aus gut etablierten Stümpfen stammen, die durch bereits gewachsene Wurzeln gestützt werden, wachsen die Regenerate sehr schnell und sind sehr widerstandsfähig gegen raue Umweltbedingungen wie unzureichende Niederschläge. Ein weiterer Faktor ist, dass die Arten bereits in ihrer Heimat heimisch sind und daher schnell und erfolgreich wachsen. Die Technologie ist kostengünstig - es werden weder Röhren noch Baumschularbeiten und -kosten benötigt.

Es ist eine preiswerte Technologie. Es fallen keine Baumschularbeiten oder -kosten an, und dennoch ist sie resistent gegen raue Anbaubedingungen

Beschilderung und Infrastruktur zur Verhinderung von Fahrerflucht

Die Aufstellung von Schildern und präventiven Infrastrukturen auf den Straßen mit den höchsten Unfallzahlen soll langfristige Lösungen für das Problem bieten.

  • Sichtung von Fachliteratur und Austausch mit anderen Erfahrungen für die Ausarbeitung von Präventionsmaßnahmen in Übereinstimmung mit den lokalen Gegebenheiten.
  • Koordinierung mit den für den Straßen- und Landverkehr zuständigen Institutionen des Landes, um sich an der Umsetzung mittel- und langfristiger Lösungen zu beteiligen.
  • Die Arbeit sollte zwischen dem Ministerium für Umwelt, Wasser und ökologische Umstellung und der Nationalen Transitagentur koordiniert werden, um Feldinformationen zu sammeln und zu verwalten.
  • Je mehr Menschen sich engagieren und den Wert wildlebender Arten und ihre Auswirkungen auf das Funktionieren der Ökosysteme verstehen, desto mehr "sozialer" Druck kann ausgeübt werden, um die Entscheidungsträger zu beeinflussen.
Engagement der Jugend

Jugendorientierter Ansatz

Führung und Kapazitätsaufbau von Gemeindemitgliedern und Lernenden in der Schule.

Die Einbindung der Jugend ist für eine nachhaltige Entwicklung und den Wiederaufbau einer besseren Gesellschaft unerlässlich.

Selbsthilfe

Für das Projekt wurden lokal verfügbare Mitarbeiter und Ressourcen eingesetzt, was die Nachhaltigkeit sicherstellt.

Eine starke lokale Führung durch die Gemeinde und die Grundschule war der wichtigste Faktor, der dies ermöglichte.

Die Zukunft gehört den Organisierten.

Waldbauliche Bewertung von Sekundärwäldern.

Die Lagerbewertung wurde mit Hilfe von Messungen durchgeführt: Diagnóstico, Silvicultural y de Remanencia, el análisis de los resultados y elaboración de un documento técnico según decreto ejecutivo 39952-MINAE del 27 de julio 2016.

El muestreo diagnóstico se utiliza para la evaluación de la productividad potencial del bosque. Se evalúan en subparcelas de 10 x 10 m, los Deseables Sobresalientes (DS), basados en la metodología de Hutchinson (1993) y Quirós (1998) citado por Louman et al. (2001).

Die waldbauliche Untersuchung ist auf Bäume und Palmen mit einem DAP von über 10 cm ausgerichtet. Mit dieser Messung werden die Zusammensetzung und die vertikale und horizontale Struktur des Moores bestimmt. Es werden die Anzahl der Bäume, der wissenschaftliche Name und die Grundfläche der Arten bestimmt, um Flächen und Verteilungskurven pro Hektar zu erstellen.

Die Erfassung der Restbestände besteht darin, Informationen über die größten und ältesten Bäume des Moors zu erhalten; diese Bäume werden als Restbestände bezeichnet. Der für die Forstwirtschaft festgelegte Mindestdurchmesser ist im Allgemeinen der Mindestdurchmesser für die Einstufung von Bäumen als Restbestände. In Sekundärwäldern sind remanente Bäume solche, die vor ihrer Abholzung am Standort vorhanden waren.

- Ya existía la legislación creada en cuanto a la forma de realizar acciones para intervenir los bosques secundarios.

- Diese Gesetzgebung basiert auf ausreichenden und relevanten Untersuchungen in diesem Land, um sicherzustellen, dass die Maßnahmen umsetzbar sind und es nicht notwendig ist, die Methoden oder Praktiken zu "tropisieren".

- Es gibt Fachleute mit Erfahrung in der Anwendung dieser Metodologien in der Praxis.

- Durchführung von Erhebungspraktiken vor der Durchführung der Feldarbeit, um Kriterien zu vereinheitlichen und Erhebungspraktiken nachzuvollziehen, da einige der zu erfassenden Daten zweisprachig sind und die Kriterien daher subjetiv sind.

- Markieren Sie den Anfang und das Ende der Parzellen in jedem Durchgang mit einer Pintura oder einer Cinta de Campo und messen Sie die Punkte mit GPS.

- Für jede der fünf Parzellen ist die fortlaufende Nummer der Parzelle an einem nahegelegenen Baum zu vermerken, damit es einfacher ist, die Daten vor Ort zu überprüfen oder zu revidieren, wenn man zurückkehren muss.

Lokalisieren Sie die Sekundärwälder und ihre Eigentümer in Ihrem Interessengebiet.

Das Gebiet der Sekundärwälder in Costa Rica wird in der von SINAC im Jahr 2014 erstellten Karte identifiziert, die die Arten von Wäldern in ganz Costa Rica aufzeigt. Las propiedades donde se ubica el bosque, se identificaron por medio de los registros catastrales de las municipalidades de San Carlos y Los Chiles, que son información pública, se determinó quienes eran los propietarios de estas áreas de bosque.

Se visitaron los propietarios quetuvieran 10 hectáreas o más de bosque secundario, se les presentó el proyecto y se les planteó si tenían interés en participar, donde el aporte del propietario era facilitar el acceso al bosque para realizar una evaluación del estado forestultural del mismo y posterior al análisis de los datos determinar el o los tratamientos forestulturales a desarrollar para consolidar el sitio como bosque, die vertikale und horizontale Struktur des Waldes zu verbessern und auf mittlere und lange Sicht wirtschaftliche Vorteile aus der Nutzung seiner ökologischen Funktionen zu ziehen. Insgesamt wurden 14 Mooreigentümer für die Durchführung der Projektaktivitäten gewonnen.

- Er verfügte über digitale Informationen über die Gebiete der gefährdeten Moore auf nationaler und regionaler Ebene.

- Se contaba con la normativa de ley aprobada para identificar los bosques secundarios a nivel de definición.

- Die öffentliche Information über die Eigentümer der Grundstücke auf digitaler Ebene, die die Gemeinden besitzen, war für die Lokalisierung der Eigentümer der Gebiete von entscheidender Bedeutung.

- In der nördlichen Region des Landes gibt es eine forstliche Kultur, so dass es nicht schwierig war, die Grundstückseigentümer zur Teilnahme am Programm für die Bewirtschaftung von Sekundärwäldern zu motivieren.

- Auch wenn auf der Kartenebene als Sekundärwälder Gebiete ausgewiesen sind, müssen diese immer wieder besucht werden, um die Nutzung zu überprüfen, da sie mit aufgegebenen Waldflächen oder Flächen mit viel Baumbestand zusammenhängen.

- Bei den Sekundärwäldern handelt es sich um sehr fragmentierte Gebiete, so dass eine große Wirkung nur mit großem Aufwand erzielt werden kann.

- Die Ziele des Projekts müssen vor der Bekanntgabe an den Eigentümer des Moors sehr klar sein, um eine angemessene Wiederherstellung zu erreichen, bei der die Erhaltung des Moors in seinen ökologischen Funktionen an erster Stelle steht.