Partnerschaft

Im Rahmen dieses Projekts habe ich eine Reihe von lokalen und nationalen Partnern zusammengebracht:

Organisation
Burren Geopark
Lokale Entwicklungsgesellschaft Clare
Abteilung für ländliche und kommunale Angelegenheiten

Dienst für Nationalparks und Wildtiere
Zweck
Jeder Partner ist entweder auf lokaler oder auf nationaler Ebene für ein Gebiet im Rahmen des Projekts zuständig. Indem wir sie zusammenbringen, bündeln wir die Ressourcen und das Wissen, um das System umzusetzen.

Koordinierung

Die Zusammenführung aller Einrichtungen, wobei sich jede auf einen bestimmten Bereich konzentriert. Jeder Partner fügte dem System ein Element hinzu, und die anderen Partner erhielten diese Funktion.
Es handelt sich um von der öffentlichen Hand finanzierte Einrichtungen, und die von ihnen bezahlten Funktionen werden den lokalen Gemeinschaften im Rahmen eines kostenlosen Modells zur Verfügung gestellt

Ressourcen
Jede Organisation verfügt über Ressourcen und Kontakte, die im Rahmen des Projekts genutzt werden.

Die wichtigsten Lektionen waren:
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit einer Person treffen, die eine Entscheidung treffen kann.

- Zeige die Vorteile des Systems auf

- Aufzeigen der Vorteile des kooperativen Ansatzes (die Flut hebt alle Boote usw.)

- allen Partnern im Laufe des Programms Anerkennung zuteil werden lassen

- Analysieren, was ein Partner geben kann (er kann vielleicht Zeit/Arbeit statt Geld beisteuern)

Studien zur Bewertung

Der Zweck dieses Bausteins besteht darin, eine Grundlage für die gesamte Lösung zu schaffen. Sobald der Standort für die Lösung ausgewählt wurde, werden Primär- und Sekundärdaten durch Forschung und Analyse gesammelt. Mit Hilfe der bathymetrischen Daten wird beispielsweise die Tiefe der in die engere Wahl gezogenen Teiche ermittelt, was die Auswahl des richtigen Teichs mit der erforderlichen Tiefe (0,8 - 3 Meter) für die Installation eines schwimmenden Klärbeckens weiter erleichtert.

Einige der wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg dieses Bausteins sind folgende

1. Zugang zu glaubwürdigen Forschungsquellen

2. Verbindung mit glaubwürdigen technischen Experten

1. Auswahl des richtigen Teiches

2. Erfolgreiche Installation des FTW unter Berücksichtigung aller in der Literatur genannten Voraussetzungen

3. Vergleichende Analyse der Abwasserqualität vor und nach der Installation von FTW, die auf eine Verbesserung der Wasserqualität hinweist

4. Auswahl der richtigen Pflanzenarten

Zwei wichtige Vorschläge sind

1. die Wahl des richtigen Designs für die Ausrichtung der schwimmenden Matten, um ein Verfangen der Büffel zu vermeiden und

2. Die Wahl des richtigen Rohmaterials für die Matten, um zu verhindern, dass sie bei Stürmen verrutschen.

Bildung von Allianzen und Suche nach finanziellen Ressourcen

Maßnahmen, die das Engagement aller relevanten Akteure bei der Entwicklung des Projekts fördern (Projektträger, Schutzgebietsbehörden, lokale Gemeinden, Besucher, Wirtschaft).

Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten aus verschiedenen Quellen (internationale Zusammenarbeit, private Geber, Regierungen usw.).

Angemessene Kommunikation des zu lösenden Problems und seiner Bedeutung, um die Beteiligten in das Projekt einzubinden.

Verfügbarkeit von Ressourcen für die Mittelbeschaffung. Interesse der Geldgeber an der Erhaltung von Schutzgebieten.

Die Finanzierung ist einer der Schlüsselfaktoren für die Umsetzung der Lösung und für ihre Nachahmung in diesem und anderen Bereichen.

Wildtierfreundliche Gemeinschaft: Gemeindebasierter Wildtiertourismus

Mit dem Auftauchen von Wildtieren als Ergebnis der Umsiedlung von Gemeinden aus dem betroffenen Gebiet wird die Möglichkeit des Ökotourismus mit Wildtieren geschaffen. Wildtiere werden durch ihren Wert als alternative Einkommensquelle zum Kapital der Gemeinden. Die Gemeinden werden zu Beschützern der Wildtiere und nicht zu Angreifern.

Der Ökotourismus muss sich auf die technische Unterstützung von Fachleuten für Wildtiere, Ökosystem-Spezialisten und umweltfreundlichen Architekten stützen, um den Masterplan für weitere Investitionen zu erstellen.

Die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Stellen ist der Schlüssel. Wenn sich alle Beteiligten über den gemeinsamen Nutzen und die Glaubwürdigkeit im Erfolgsfall einig sind, kann jeder seine eigene Rolle auf koordinierte Weise finden.

Sehr wichtig ist die Bereitschaft zu einer gut organisierten Planung und zu finanziellen Ressourcen, um die Dynamik des Interesses aller Beteiligten aufrechtzuerhalten. Wenn der Enthusiasmus versiegt, müssen die Bemühungen sonst wieder von vorne beginnen.

Wildtierfreundliche Gemeinschaft: Lieferung von Produkten vom Bauernhof zum Tisch

Die Verknüpfung mit dem Restaurantnetzwerk erhöht die Nachfrage nach gesunden Produkten der Wildlife-friendly Community. Die Nebenerwerbsproduktion der naturnahen Lebensmittelbehälter erhöht den Wert der Produkte und vergrößert den Markt, insbesondere bei städtischen Verbrauchern.

Stärkeres Bewusstsein der Stadtbevölkerung für gesunden Konsum, insbesondere nach der Geburt.

Die Abstimmung von Angebot und Nachfrage bestimmt das Vertrauen und die Kontinuität der Produktion. Kapazitäten im Geschäftsplan und im Management der Produktlieferung sind der Schlüssel. Die pünktliche Erfüllung der Nachfrage und die Standardqualität (einschließlich der Erzählung über die Verknüpfung zur Förderung der biologischen Vielfalt des Welterbes) schaffen Loyalität für eine langfristige Unterstützung.

Wiederherstellung von Standorten, die durch Landnutzungsänderungen geschädigt wurden, durch Wiederaufforstung mit einheimischen Arten.

Einheimische Pflanzengemeinschaften können sich dank ihrer interspezifischen Interaktionen und ihrer engen Beziehungen zur einheimischen Fauna besser an den Klimawandel anpassen. Das bedeutet, dass es bei der Wiederherstellung degradierter Flächen immer ratsam ist, einheimische Arten zu verwenden, um den langfristigen Erfolg der Maßnahme zu gewährleisten. Die Wiederherstellung von Flächen durch Aufforstung mit einheimischen Arten stellt einen der Eckpfeiler unseres Projekts dar, nicht nur wegen der vielfältigen Vorteile für die Umwelt, sondern auch wegen der Lerneffekte und Ergebnisse in sozialer und kultureller Hinsicht.

Einheimische Arten sind die beste Lösung für die Wiederaufforstung degradierter Gebiete, da sie die Interaktionen zwischen Fauna und Flora fördern und der Gesellschaft durch die Wiederbelebung des natürlichen und kulturellen Erbes der Region zugute kommen.

Wir haben gesehen, dass die Wiederaufforstung mit einheimischen Arten in der Gesellschaft auf großes Interesse stößt, da die verwendeten Arten zunächst unbekannt sind, weil der Kontakt zu ihnen verloren gegangen ist und sie durch exotische Arten wie Kiefern und Zedern ersetzt wurden. Wenn die Menschen jedoch beginnen, diese einheimischen Arten kennen zu lernen, entdecken und bewundern sie ihre Schönheit. In ähnlicher Weise fördert die Wiederherstellung von Naturgebieten mit einheimischen Arten eine kulturelle Verbindung mit der lokalen Gemeinschaft, da überliefertes Wissen, einheimische Praktiken und lokale Werte wieder aufgewertet werden. Die Nachfrage nach neuen verfügbaren und geschützten Naturgebieten ist enorm gestiegen. Im Jahr 2014 wurde das argentinische Netz privater Naturreservate gegründet, und derzeit gibt es landesweit 200 solcher Reservate mit einer geschützten Gesamtfläche von 770 000 Hektar.

Sozial- und Umwelterziehung im Rahmen des Jahrzehnts der Wiederherstellung von Ökosystemen

Seit 2016 bieten wir täglich kostenlose Bildungs- und Schulungsworkshops zu verschiedenen Umweltthemen und -fragen für Schüler öffentlicher und privater Einrichtungen auf allen Ebenen der formalen, nichtformalen und informellen Bildung im Land an. Wir wissen, dass es zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen und zur Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung notwendig ist, Umweltthemen in den Lehrplan aufzunehmen, damit junge Menschen sich engagieren und eine gesündere und gerechtere Zukunft aufbauen können.

Einige der Workshops befassen sich mit Biodiversität, Klimakrise, 3R, Ökosystemleistungen und mehr, wobei sich theoretische Blöcke und praktische Gruppenaktivitäten abwechseln.

Bildung ist die Grundlage der Entwicklung. Um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, ist es von entscheidender Bedeutung, eine qualitativ hochwertige Bildung zu vermitteln, die soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte berücksichtigt, mit dem Ziel, verantwortungsvolle Bürger auszubilden, die Architekten einer gerechten Welt für alle Arten, die sie bewohnen. Durch die Arbeit an sozio-ökologischen Bildungsprojekten zur Ausbildung von Führungskräften verändern wir die Realität der gesamten lokalen Gemeinschaft, unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität oder anderen besonderen Aspekten.

Die Arbeit im Bereich der Sozial- und Umwelterziehung ist eine grundlegende Achse, die sich quer durch die Realität der Gemeinden zieht. In den letzten Jahren haben wir eine sehr positive Resonanz auf die angebotenen Inhalte festgestellt, wobei sich das Bildungsprogramm "Bewusste Schulen" des Ökohauses zur Gründung des "Netzwerks der Schulen für nachhaltige Entwicklung" entwickelt hat, das 2021 eingeweiht wurde. Das wachsende Interesse der Gesellschaft spiegelte sich in der kürzlichen Verabschiedung des nationalen Umweltbildungsgesetzes und in der Verabschiedung des Yolanda-Gesetzes wider, das Umweltbildung für Beamte zur Pflicht macht.

Partizipativer Prozess zur Ermittlung der begünstigten Gemeinschaften

Dieses Projekt basiert auf der Philosophie, mit den Gemeinschaften zusammenzuarbeiten, die um Unterstützung gebeten haben, so dass die Lösung von den Prioritäten der Gemeinschaft bestimmt wird und nicht von außen aufgezwungenen Zielen oder Werten. Der erste Baustein, die Ermittlung der begünstigten Gemeinschaften durch partizipatorische Prozesse, ist entscheidend für den Erfolg des Projekts, da Vertrauen und Zusammenarbeit bessere Ergebnisse gewährleisten. Investitionen in die Gemeinschaft und die Bereitschaft, sich an nachhaltigen Maßnahmen zu beteiligen, sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die bei den begünstigten Gemeinschaften festgestellt werden müssen, da sie die Führung bei den Bemühungen zur Erhaltung und Wiederherstellung des Ökosystems übernehmen werden.

  • Lokale Partnerorganisationen und/oder Außendienstmitarbeiter fungieren als lokale Verbindungspersonen zu ländlichen und indigenen Gemeinschaften und bauen Beziehungen und Vertrauen auf.

  • Lokale Mitarbeiter vor Ort organisieren Gemeindeversammlungen

  • Es ist wichtig, Vertrauen zu den Gemeinschaften aufzubauen, da sie möglicherweise bereits negative Erfahrungen mit externen Akteuren oder Gruppen gemacht haben, die Druck auf ihr Land ausüben.
Dörfliches Spar- und Darlehensprogramm und externe Partnerschaften

Das Village Savings and Loan Scheme (VSLA) ist eine Nachhaltigkeitsstrategie von IPaCoPA, bei der sich die Mitglieder in ihren selbstverwalteten Gruppen regelmäßig treffen, um ihr Geld an einem sicheren Ort zu sparen und von dem gesammelten Geld kleine Kredite zu erhalten, um in Projekte zur Sicherung des Lebensunterhalts auf Haushaltsebene wie Landwirtschaft und Solarenergie zu investieren. Da die meisten Einzelmitglieder nicht über die Voraussetzungen für den Zugang zu Krediten von Finanzinstituten verfügen, hilft das VSLA-Schema den Mitgliedern, leicht an Finanzmittel heranzukommen und zinsgünstige Kredite unter Gruppenbürgschaft zu erhalten. Dies ergänzt die Bemühungen der TUA, verschiedene Aspekte der IPaCoPA-Initiative umzusetzen und die bereits von der TUA unterstützten Projekte wie die Pflege der gepflanzten Bäume und die Anlage von Küchengärten durch die Haushalte zu unterstützen. Mit unseren externen Partnern, zu denen in erster Linie die lokale Bezirksregierung, das UNDP, die SAI Group UK und Jade Products Ltd,konnten wir Anerkennungen, Schulungen, digitale Plattformen wie Projektmanagementsysteme und Zugang zum elektronischen Handel, Finanzmittel(z. B. vom UNDP-Y4BF zur Unterstützung von 500 Jugendlichen beim kommerziellen Anbau von Chili) und andere Ressourcen erhalten, die IPaCoPA zu einem kompletten Ökosystem machen.

  1. Vorhandensein klarer Ziele, die sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) orientieren und andere Organisationen/Firmen mit ähnlichen oder verwandten Zielen interessieren, sowie philanthropische Ziele, die wir mit unseren Zielen erreichen wollen.
  2. Der Eifer und der Enthusiasmus des Teamleiters und des Vorstands, nach relevanten Partnern zu suchen und Interesse an einer Partnerschaft zu bekunden.
  3. Zugang zum Internet und die Fähigkeit, es zu nutzen, ergänzt durch eine Organisations-Website"www.treeugandaacademy.com".
  4. Die Einhaltung der Organisationsprinzipien und -werte.
  1. Der Aufbau von Vertrauen zu den Partnern und die Feststellung der Vertrauenswürdigkeit derjenigen, mit denen man zusammenarbeitet, ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung relevanter und dauerhafter Partnerschaften. Kurz gesagt: Es ist wichtig, klare Vereinbarungen zu treffen, flexibel zu sein und die Sprache des Partners zu verstehen.
  2. Partnerschaft ist ein Lernprozess, daher müssen Sie offen sein, um von anderen Partnern zu lernen, insbesondere von lokalen Partnern in den Gebieten, in denen die Projektaktivitäten durchgeführt werden. Lokale Partner können viel über die Bedürfnisse der Gemeinschaft und den lokalen Kontext lehren und darüber, wie man nachhaltigere Ergebnisse entwickeln und schaffen kann.
  3. Bei manchen Partnerschaften ist ein Scheitern unvermeidlich. Wenn eine Partnerschaft scheitert, ist es wichtig, die Gründe für das Scheitern zu ermitteln, sich auszutauschen und aus diesen Fehlern zu lernen, die gewonnenen Erkenntnisse zu wiederholen und in die nächste Partnerschaft einzubeziehen.
  4. Der Erfolg unserer Organisation und insbesondere der IPaCoPA-Lösung hängt von starken Partnerschaften ab. Die Entwicklung einer partnerschaftlichen Denkweise auf der Grundlage von Beziehungen ist sehr wichtig, denn selbst wenn die finanzierten Aktivitäten enden, bleibt die Beziehung bestehen und es besteht die Möglichkeit einer nachhaltigen Unterstützung.
ANGELAUSRÜSTUNG

Traditionelle Fanggeräte schlossen Frauen vom Fischfang aus, weil sie teuer und zu schwer waren und man nachts fischen musste. Schnüre und Köder halfen, diese Probleme zu überwinden. Schnüre mit Ködern werden zwischen Mangrovenbäumen in der Nähe der Häuser aufgehängt. Die Frauen werfen sie frühmorgens aus und holen ihren Fang am nächsten Tag frühmorgens ab.

Mangroven weisen eine hohe Ansammlung von Mikroorganismen, Phytoplankton und anderen Lebensformen auf, die die Nahrung für verschiedene Fischarten darstellen. Mangroven erhalten eine hohe Konzentration von Nährstoffen aus Flüssen und angrenzenden Uferökosystemen. Mangroven bieten auch Schutz vor Raubtieren und ermöglichen eine langfristige Fischerei und eine sichere Aufzucht. Weitere förderliche Faktoren sind die Sicherheit vor Diebstahl und Zerstörung durch Vieh, die Zusammenarbeit und das Engagement der Ehepartner, ein vernünftiges Management von Giftmüll und Marktmechanismen.

Wir haben folgende Lehren gezogen: Veränderungen in den Machtverhältnissen, die herbeigeführt werden können, sind wichtig, der Mangrovenwald muss eine für alle angemessene Größe haben, um Konflikte über das Recht auf Fischfang in einem bestimmten Gebiet zu vermeiden, der Schwerpunkt sollte nicht nur auf der Fischerei liegen, sondern auch auf anderen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Fragen, z. B. Abfallwirtschaft, Finanzmanagement und Marketing, umfassender Umweltschutz, Ernährung und Gesundheit, Gleichstellung der Geschlechter, Menschenrechte usw.