Die durchgeführten Maßnahmen dienten dem erfolgreichen Schutz und der Anreicherung der Böden, wofür es notwendig war, den aktuellen Bedarf der Böden und Kulturen zu ermitteln und die Grundlagen für eine Studie über die kritischen Kurven der Kaffeeernährung zu schaffen. Diese bestehen darin, den ungefähren Anteil an Nährstoffen zu kennen, den die Kaffeepflanzen in jeder der vorherrschenden Bodeneinheiten in der Region aufnehmen können, eine Information, die es ermöglicht, aktualisierte und personalisierte Anreicherungspläne zu erstellen, je nach den spezifischen Bedürfnissen jeder Parzelle und jedes Erzeugers, einschließlich, in Zukunft, des Nährstoffbedarfs jeder der in dem Gebiet etablierten Sorten. Darüber hinaus ist es möglich, die Rolle der einzelnen Makro- und Mikroelemente bei der Entwicklung der Kaffeesorten im Detail zu ermitteln und den Einfluss der Nährstoffe auf die Aroma- und Geschmackseigenschaften des Endprodukts zu bestimmen.