Entwicklung politischer und rechtlicher Rahmenbedingungen zur Förderung von Wiederherstellung, nachhaltiger Landbewirtschaftung und Emissionsreduzierung
TRI CAR arbeitet aktiv an der Entwicklung politischer und gesetzlicher Rahmenbedingungen, die die Wiederherstellung, die nachhaltige Landbewirtschaftung, den Erhalt und die Erhöhung der Kohlenstoffvorräte in Wäldern und anderen Landnutzungen sowie die Reduzierung von Emissionen aus dem Sektor Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF) und Landwirtschaft fördern. Dazu gehört auch die Aufnahme von Gesprächen mit dem Ministerium für Wasser, Wälder, Jagd und Fischerei über den Prozess der Überarbeitung der Forstpolitik der ZAR. TRI CAR wird alle Interessenvertreter zusammenbringen, um den Prozess der Überarbeitung zu definieren und zu planen und dem Ministerium technischen Input zu liefern. TRI CAR führt auch eine Dokumentationsanalyse der lokalen Entwicklungspläne von fünf Waldgemeinden - Mbata, Mongoumba, Nola, Pissa und Yobé - durch und ist in Gesprächen mit dem Umweltministerium und dem Ministerium für Raumplanung, um einen gemeinsamen Managementplan für das südwestliche Gebiet zu entwickeln, damit die lokalen Entwicklungspläne in einem größeren Rahmen umgesetzt werden können. Darüber hinaus hilft TRI CAR bei der Verbesserung des Holzenergieversorgungsplans (WISDOM) in Bangui mit Empfehlungen, die aus der Forschung über die Holzenergieproduktion und den Markt entwickelt wurden.
TRI CAR ist in der Lage, bei der Entwicklung von Strategien zur Unterstützung von FLR und nachhaltigem Landmanagement zu helfen, da die wichtigsten Ministerien der ZAR den politischen Willen haben, Gesetze und Vorschriften zu verbessern, um die Ziele der Wiederherstellung zu unterstützen. Dies ist auch möglich, weil TRI CAR in der Lage ist, die verschiedenen Interessengruppen zusammenzubringen, die in den LULUCF-Sektor und die Wiederherstellungsaktivitäten in der ZAR involviert sind. Ohne den Beitrag und die Empfehlungen der zahlreichen Akteure könnte die Politik die verschiedenen Prioritäten aller vom FLR betroffenen Personen nicht so angemessen berücksichtigen.
Durch die Unterstützung der verschiedenen Ministerien der Zentralafrikanischen Republik bei der Aktualisierung von Politiken in den Bereichen Wiederherstellung, nachhaltige Landbewirtschaftung und Emissionsreduzierung hat TRI CAR zahlreiche Lektionen über den Prozess der Politikausarbeitung in der Zentralafrikanischen Republik gelernt und darüber, wie Politikaktualisierungen die Bedürfnisse der verschiedenen Interessengruppen besser berücksichtigen können. Durch die Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wasser, Wälder, Jagd und Fischerei bei der Überarbeitung der Forstpolitik des Landes und mit dem Umweltministerium und dem Ministerium für Raumordnung bei der Entwicklung eines gemeinsamen Managementplans für das südwestliche Territorium, um die lokalen Entwicklungspläne besser umsetzen zu können, lernt TRI CAR, wie die verschiedenen Ministerien bei der Entwicklung von Politiken vorgehen und wie das Team mit allen zusammenarbeiten kann, um eine sektorübergreifende Kohärenz der Politiken sicherzustellen. Darüber hinaus hat TRI CAR im Rahmen seiner Arbeit zur Bereitstellung von Informationen über den Markt und die Praktiken der Holzenergieproduktion in Bangui Erkenntnisse darüber gewonnen, wie Holzenergie die Wiederherstellung beeinflussen kann und wie man am besten an ihr Management herangeht.