Aufbau von Vertrauen und sinnvollen Beziehungen
Unser anfänglicher Ansatz mit den Fischern bestand darin, sie ihre Probleme identifizieren zu lassen. Da die Fischerei ihre Haupterwerbsquelle ist, konzentrierten wir uns darauf, ihre Bedürfnisse aus diesem Blickwinkel zu betrachten. Sie äußerten den Bedarf an Fanggenehmigungen, also begannen wir damit, ihnen bei der Registrierung ihrer Boote zu helfen - ein erster Schritt - und sie mit der Regierung in Kontakt zu bringen, die für die Erteilung der Genehmigungen zuständig ist.Wir halfen beim Aufbau einer Verwaltungsstruktur und eines transparenten und integrativen Prozesses, der den Fischern Zugang zur Regierung verschafft, indem wir die Regierung an einen Tisch bringen, um ihre Probleme zu lösen. Als Einzelpersonen waren sie nicht in der Lage, die Aufmerksamkeit der Regierung zu erlangen. Dies hat dazu beigetragen, Arbeitsbeziehungen zu den Behörden aufzubauen, die direkt auf die Interessengruppen eingehen müssen, und dabei sinnvolle Beziehungen aufzubauen. Das Corridor-Programm geht auf ihre Bedürfnisse ein, insbesondere auf ihre wirtschaftlichen Bedürfnisse. Wir helfen den Fischern nicht nur bei der Klärung ihrer Fischereirechte und bei der Entwicklung einer nachhaltigeren Fischerei, sondern ermitteln auch alternative wirtschaftliche Optionen, die für die Gemeinschaften von Interesse sind, wie etwa Ökotourismus, und helfen bei der Suche nach Ressourcen, um diese als nachhaltige wirtschaftliche Optionen voranzubringen. Wir werden die Fischer auch mit nachhaltigen Märkten in Verbindung bringen.
Vertrauen. Für eine Umweltorganisation ist es schwierig, einen solchen Prozess mit den Fischern zu leiten, da dieser Sektor dafür bekannt ist, dass er sich stark auf die Ergebnisse der Erhaltung konzentriert. Die führende Organisation, die diesen Prozess unterstützt, CEDO, ist seit 37 Jahren in den Gemeinden der Region tätig und hat Vertrauen zu den Fischern aufgebaut, um zusammenzuarbeiten. Die Hartnäckigkeit von CEDO und die Bereitschaft, ihnen bei ihren Problemen zu helfen und auch unsere eigenen Ziele zu verfolgen, haben dazu beigetragen, eine Arbeitsbeziehung und Vertrauen zu den Fischern aufzubauen.
Das Vertrauen der Fischer wird von vielen Faktoren beeinflusst. Es gibt einige, die versuchen, das Vertrauen der Fischer in die CEDO zu untergraben, indem sie Gerüchte über die Motive der CEDO für den Naturschutz in die Welt setzen. Es ist wichtig, einen regelmäßigen Dialog mit den Fischern zu führen und transparente, gut dokumentierte Prozesse zu haben, die soziale Gerechtigkeit zeigen. Durch die vielen Umweltbildungsprogramme, die CEDO im Laufe der Jahre durchgeführt hat, und durch dieses Programm haben die Fischer die Möglichkeit, etwas über das Ökosystem zu lernen und letztendlich selbst zu entscheiden, ob es wichtig ist, ihr Ökosystem gut zu bewirtschaften und den Naturschutz zu unterstützen.