Partnerschaftliche Zusammenarbeit, Aktionsplanung und Überwachung der Fortschritte:
Es wurde ein Stakeholder-Workshop durchgeführt, um die Ergebnisse der Bewertung auszutauschen, Fragen aus dem zweiten Workshop zu beantworten und einen Aktionsplan zur Abschwächung der festgestellten negativen Auswirkungen zu diskutieren. Für jede Auswirkung wurden Maßnahmen, Aktivitäten und Zeitpläne diskutiert.
Auf der Grundlage der gesammelten Daten konnte TT erfolgreich Geber für die Finanzierung von Projekten gewinnen, die auf die Reduzierung der negativen Auswirkungen ausgerichtet sind.
Um die negativen Auswirkungen des Mensch-Wildtier-Konflikts (HWC) zu mindern, hat TT einen 33 km langen Elefantenschutzzaun und 8 zusätzliche 10 %ige Zäune errichtet, wodurch HWC um über 80 % reduziert werden konnte.
Um den Wassermangel zu beheben, stellte TT 110 Dämme mit einem Fassungsvermögen von jeweils 56.000 Litern zur Verfügung, wodurch mehr als 6 Millionen Liter Oberflächenabflusswasser aufgefangen werden konnten.
Zur Unterstützung von Schulen vergibt TT Stipendien an 9 Schüler und hat ein Wissenschafts- und Computerlabor in einer örtlichen Sekundarschule gebaut und ausgestattet.
Um Informationsbarrieren zu überwinden, richtete TT eine BULK-SMS-Plattform und ein Beschwerdeprotokoll ein, um die Kommunikation über wichtige Themen und laufende Projekte zu erleichtern und Beschwerden zwischen TT und den Gemeinden zu klären.
TT entwickelt derzeit eine SAPA-Überprüfung, die für Juli 2023 geplant ist, um die Auswirkungen und die veränderte Wahrnehmung der durchgeführten Maßnahmen in den Gemeinden zu bewerten.
Das Management von Tsavo Trust hat uns während des gesamten Prozesses sehr unterstützt.
Tsavo Trust beauftragte erfahrene Berater, die den SAPA-Prozess professionell und innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens durchführten.
Die guten Beziehungen zwischen Tsavo Trust, den Gemeinden und den wichtigsten Interessenvertretern machten den Prozess zu einem Erfolg
Rechtzeitige Inanspruchnahme von Projektmitteln von BIOPAMA
Während der Abschlussphase des SAPA-Prozesses lernte TT, dass die Einbeziehung eines breiteren Netzwerks von Interessenvertretern verschiedene Vorteile mit sich brachte. Die Vertretung der Bezirksregierung, gleichgesinnter Nichtregierungsorganisationen, der Kenya Wildlife Services und der Gemeinschaft trug dazu bei, den Druck auf TT zu verringern, alle während der Evaluierung festgestellten negativen Auswirkungen zu beseitigen. Alle Partner, die am SAPA-Prozess beteiligt waren, haben nun ein klares Bild von der Arbeit der TT und den Bedürfnissen der Kamungi-Mitglieder.