Aufbau von Kapazitäten für die Behebung von Programmierungslücken durch Personalbeschaffung
Rekrutierung von Personal mit den gewünschten Fähigkeiten, Eigenschaften und der Bereitschaft, eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Dazu gehörte ein Projektmanager für das SLNT-PSEPA-Programm, der die Leitung und Durchführung der Projektaktivitäten übernahm, sowie ein Team von Rangern, das die Überwachungs- und Kontrolltätigkeiten durchführte. Mit diesen Ressourcen wurde die Erreichung der folgenden Ergebnisse unterstützt:
Output 1 - Verstärkte Überwachung von Zielgebieten innerhalb der PSEPA zur Bekämpfung illegaler Aktivitäten und zum Artenschutz
Aktivität 1.1 - Einstellung von PSEPA-Rangern
Aktivität 1.2 - Überwachung der wichtigsten PSEPA-Ressourcen
Tätigkeit umgesetzt 1.5 - Einstellung eines Naturschutzbeauftragten
Output 2 - Verbesserte Artenüberwachungsprogramme
Tätigkeit Durchgeführt 2.1 - Überwachung von Inseln vor der Küste
Tätigkeit Durchgeführt 2.2 - Überwachung von Wildtieren
Tätigkeit umgesetzt 2.3 - Anschaffung von Ausrüstung für die Schildkrötenüberwachung
Tätigkeit Durchgeführt 2.4 - Schulung zur Schildkrötenüberwachung
Tätigkeit Durchgeführt 2.5 - Schildkrötenüberwachung
Die Gründe für diesen Baustein liegen darin, dass die oben dargestellten Aktivitäten und Ergebnisse zur Generierung von Daten beigetragen haben, die für die künftige Programmplanung erforderlich sind, und den Grundstein für ein etabliertes Erhaltungsprogramm des für das PSEPA zuständigen SLNT-Büros im Süden gelegt haben.
Die folgenden Aktivitäten ermöglichten die Erreichung der in Baustein 1 definierten Ergebnisse. Bevor das Ranger-Team zur Überwachung, Beobachtung und Datenerfassung ins Feld geschickt werden konnte, musste es ausgerüstet und geschult werden, wie die folgenden Aktivitäten zeigen.
Aktivität 1.3 - Beschaffung von Ausrüstung und unterstützender Hard- und Software für die Überwachung der Zielgebiete im PSEPA
Aktivität 1.4 - Durchführung von Schulungen des Überwachungspersonals im Umgang mit der Überwachungsausrüstung