Multisektoraler Ausschuss der Interessenvertreter
Im Gebiet der Stadt Bontang gibt es in der Küstenzone intensive wirtschaftliche Aktivitäten wie Siedlungen, Kraftwerke, Öl- und Gasindustrie, Häfen, Aquakultur, Seeverkehr, Fischerei und Tourismus. Für den Ausschuss wurden Schlüsselpersonen aus allen Interessengruppen ausgewählt, die zur Zusammenarbeit bereit waren und offen für neue Erfahrungen waren. Zusammen mit einer Gruppe engagierter mittlerer Regierungsbeamter nahmen sie an einer Reihe von Sitzungen und Diskussionen teil, um räumliche Konflikte zwischen wirtschaftlicher Nutzung und Umweltschutz zu lösen.
- Interessierte und verfügbare Mitglieder der lokalen Regierung, von denen ein Teil in integriertem Küstenzonenmanagement geschult wurde und sich der Probleme bewusst ist - Unterstützung durch den Bürgermeister der Stadt Bontang - gute Kommunikation zwischen Privatsektor und Regierung - NRO in dem Gebiet - kontinuierliche Unterstützung des Prozesses durch die lokale Bevölkerung und die lokale Regierung
- Die Rolle des "Champions" (in diesem Fall der Bürgermeister und Leiter der lokalen Entwicklungsagentur) ist für den Erfolg dieses Prozesses und der Umsetzung sehr wichtig - Eine gute Koordination und Kommunikation zwischen den beteiligten Akteuren ist sehr wichtig. Der Privatsektor, die örtliche Bevölkerung, die NRO, die Kommunalverwaltung und die Kommunalparlamente sind die Hauptakteure - Die Rolle des Kommunalparlaments ist sehr wichtig, vor allem während des Prozesses der rechtlichen Übernahme dieser Raumplanung in ein rechtsverbindliches Dokument und eine Verordnung - Der Prozess der Übernahme in ein rechtsverbindliches Dokument der Raumplanung ist ein sehr wichtiger Schritt, der den Startpunkt für die Umsetzung dieser Raumplanung darstellt.