Die Serie wurde ins Leben gerufen, weil wir die Notwendigkeit erkannten, anders über die biologische Vielfalt zu kommunizieren.
Während unserer Expeditionen haben wir mehrere Arten in hochwertigen Videos aufgenommen und in unseren Netzwerken gepostet, aber wir sahen, dass es wenig Interaktion von Menschen gab, die die Vögel nicht kannten oder die sich dafür interessierten.
So kamen wir auf die Idee, eine digitale Serie zu erstellen, um die Artenvielfalt des Alto Mayo auf andere Weise kennen zu lernen. Wir mussten die Serie konzipieren, mögliche Drehszenarien bewerten, die Fauna auswählen, Geschichten konstruieren, die Logistik planen, Allianzen mit audiovisuellen Produktionsfirmen, Fachleuten, audiovisueller Produktion und Postproduktion schließen.